Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokales

Anpfiff ins Leben: Fünf Vereine aus der Metropolregion wurden ausgezeichnet

Walldorf. Die Weiterentwicklung im Jugendbereich, Hilfe bei der Sponsorensuche oder die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit - fünf Vereine aus der Metropolregion Rhein-Neckar haben neun Monate im BASF VereinsLab an ihren individuellen Herausforderungen gearbeitet und Lösungsansätze entwickelt. Am Freitag, 30. Juni, wurden sie für Ihre erfolgreiche Teilnahme am Beratungsprojekt von Anpfiff ins Leben ausgezeichnet. Seit September 2022 hatten sich die Vereine FV Freinsheim, SV Sandhofen, SSV...

Lokales

Annweiler erhält Auszeichnung: Gemeinde unter den Sternen

Annweiler. Die Stadt Annweiler am Trifels im Landkreis Südliche Weinstraße ist durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald als „Gemeinde unter den Sternen“ zertifiziert wurden. Hierfür hatte sich der Ort per Gemeindebeschluss beworben. Bisher wurde eine solche Auszeichnung an Rumbach in der Südwestpfalz sowie an Maikammer verliehen. „Nicht nur haben wir durch die Umstellung der Beleuchtung die Stromkosten um Zweidrittel gesenkt, auch das Ambiente in unserer Stadt hat sich positiv verändert“, sagte...

Lokales

Bürgerbus Schifferstadt für Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert

Bürgerbus Schifferstadt nominiert für den deutschen Dachpreis für freiwilliges Engagement / Zuvor Preisträger beim Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2022 RLP/ Jetzt Chance auf bis zu 10.000 Euro Preisgeld Der Bürgerbus Schifferstadt ist für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert. Zuvor war der Bürgerbus Schifferstadt bereits Preisträger beim Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2022 RLP und geht nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Ausgezeichnet wurde der Bürgerbus...

Lokales

David Blauth ausgezeichnet
Junger Autor erhält literarische Auszeichnung

Ramstein-Miesenbach. Im öffentlichen Diskurs sind Krisen zur Zeit nahezu omnipräsent. Umso wichtiger ist es, angesichts der besonderen Umstände unserer Zeit, die Hoffnung zu bewahren. Nur so können Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden. Doch was ist Hoffnung? Was schenkt uns Mut? Was lässt uns verzweifeln? Und wo ist sie überhaupt zu finden, diese optimistische Grundeinstellung? Schülerinnen und Schüler von 480 Schulen in ganz Rheinland-Pfalz waren eingeladen, sich mit dem Thema...

Lokales

Von Diabetes Gesellschaft rezertifiziert
Exzellenzzentrum Klinikum Landau-SÜW

Landau. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) für seine Qualität in der Diabetesbehandlung als Exzellenzzentrum (vormals Diabetologikum) rezertifiziert worden. Das hat das Klinikum am 4. Juli bekanntgegeben. In ihrer Begründung nannte die DDG die hohe Qualifikation der Mitarbeitenden, die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement. Rund 100 Einrichtungen...

Lokales

Hohe US-Auszeichnungen für Klaus Weichel
Transatlantischen Beziehungen

Kaiserslautern ist stolz, Heimat der amerikanischen Streitkräfte zu sein. Für diesen Leitsatz Kaiserslauterer Stadtpolitik stand 16 Jahre lang Oberbürgermeister Klaus Weichel. Nicht nur hielt er enge Verbindungen zu den Generälen hier vor Ort, mit denen er in seiner Amtszeit zusammenarbeiten durfte. Vielfach war er auch in den USA zu Gast, um an den einschlägigen Stellen, etwa im Pentagon oder im Kapitol, bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Für dieses große transatlantische...

Lokales

Michael Landgraf erhält den Melvin-Jones-Award

Neustadt. Eine besondere Ehre wurde am 24. Juni im Rahmen der Kabinettssitzung des Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, Südhessen und das Saarland umfasst, dem Kabinettsmitglied Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße zuteil. Ihm wurde durch Distrikt-Governor Christiane Keller-Krische im Beisein ihres Nachfolgers Armin Dönnhoff der Melvin-Jones-Fellowship-Award überreicht. Dieser ist benannt nach dem Gründer von Lions International, Melvin Jones (1879-1961). Der Award ist die...

Wirtschaft & Handel

Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
Steuerberaterin aus Ottersheim mit Ehrennadel ausgezeichnet

Ottersheim. Für ihr zuverlässiges und langjähriges ehrenamtliches Engagement für die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) wurde Regina Remy aus Ottersheim mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Damit drückte die Kammer ihr und weiteren Steuerberatern ihre große Anerkennung und Dankbarkeit für diese Leistung aus. Die SBK-Nadel in Silber würdigt Mitglieder, die sich seit 20 Jahren oder länger über ihren Beruf hinaus auch im Prüfungswesen der Kammer engagieren. Remy ist seit 26 Jahren...

Lokales
Renommierte Auszeichnung: Prof. Dr. Stephan Berg überreicht den Justus Bier Preis an Dr. Britta E. Buhlmann (Mitte) und Dr. Annette Reich  Foto: : Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Ehrung für kuratorische Leistung - Justus Bier Preis für mpk-Sonderausstellung in Kaiserslautern

Kultur. Die ehemalige Direktorin des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Dr. Britta E. Buhlmann, und die stellvertretende Direktorin Dr. Annette Reich wurden mit dem Justus Bier Preis für ihr Ausstellungsprojekt „Hans Hofmann, Chimbote – Farben für die neue Stadt“ von 2022 im voll besetzten Oberlichtsaal des Museums ausgezeichnet. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder beglückwünschte die Geehrten: „Diese renommierte Auszeichnung macht das mpk stolz.“ Die beiden hätten den Preis...

Lokales

Fluthelfer gewürdigt
Ausgezeichnet mit der Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz

Landkreis SÜW. Gemeinsam mit Dietmar Seefeldt, Landrat Südliche Weinstraße, besuchte Landrätin Dr. Susanne Ganster vor Pfingsten die Integrierte Rettungsleitstelle (ILS) Landau. Verbunden mit ihrem persönlichen Dank überreichten sie dort den bei der Flutkatastrophe im Ahrtal eingesetzten Disponentinnen und Disponenten die Fluthilfe-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz. „Während die Flut-Katastrophe im Ahrtal die Menschen dort in vollem Ausmaß traf, hat das Team der ILS großartige Hilfe und einen...

Lokales

Auszeichnung Fluthilfemedaille
Stadt und Landkreis Karlsruhe und das Land Baden-Württemberg ehren gemeinsam regionale Einsatzkräfte mit der rheinland-pfälzischen Fluthilfemedaille

Der Zusammenhalt im Bevölkerungsschutz wurde in Folge der Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2021 besonders deutlich. Innerhalb kürzester Zeit wurden in Baden-Württemberg zahlreiche Hilfsaktionen organisiert und Einsatzgruppen in die Gebiete entsandt. Auch aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe waren haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte zur Hilfe vor Ort – aus den Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Bergwacht und der...

Lokales

Orte der Nachhaltigkeit: CVJM Pfalz in Otterberg ausgezeichnet

Region. Verbraucherschutzministerin Katharina Binz hat heute den CVJM Pfalz in Otterberg für seinen Einsatz, vor allem Kindern und Jugendlichen nachhaltigen Konsum zu vermitteln, als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Sie überreichte Michael Wilking, dem Zweiten Vorsitzenden des CVJM Pfalz, in Otterberg die Plakette „Ort der Nachhaltigkeit“. „Der CVJM Pfalz setzt sich in besonderer Weise dafür ein, Kindern und Jugendlichen die vielfältigen Aspekte des nachhaltigen Konsums erlebbar und...

Lokales

Kulturpreis: Preisträger ist der Verein für Baukultur und Stadtgestaltung

Kaiserslautern. In seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag hat der Kulturausschuss der Stadt Kaiserslautern über den künftigen Träger des Kulturpreises 2023 der Westpfalzmetropole entschieden. Die Wahl fiel auf den Verein für Baukultur und Stadtgestaltung Kaiserslautern mit seiner Vorsitzenden Karin Kolb. „Ich freue mich sehr über diese Entscheidung“, so Bürgermeistern und Kulturdezernentin Beate Kimmel, die dem Ausschuss die engere Wahl der Jury vorgestellt hatte. Dabei hätte sich nach ihren...

Lokales

OB Steinruck ehrt Ludwigshafener für ihre Hilfen entlang des Ahrtals

Ludwigshafen. Mehr als 180 Menschen, die im Ludwigshafener Katastrophenschutz mitgewirkt haben und im Zuge der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 entlang des Ahrtals in der betroffenen Region halfen, haben am Dienstag, 6. Juni, die Fluthilfemedaille des Landes aus den Händen von OB Steinruck erhalten. In vielen Funktionen und in der überwiegenden Zahl der Fälle ehrenamtlich setzten sich Mitglieder der Ludwigshafener Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, der BASF-Werkfeuerwehr, der Gruppe...

Lokales
2 Bilder

Höchste Auszeichnung des Deutschen Fachverbands:
Kurt-Lissmann-Urkunde für Wolfgang Tropf

Graben-Neudorf. Vom bundesweiten „Fachverband der Chorleiter“ hat Dirigent Wolfgang Tropf die höchste Auszeichnung erhalten: die Kurt-Lissmann-Urkunde. Gewürdigt wird damit die Zeitdauer von über 40 Jahren als Musikdirektor. Damit ist er der einzige mit dieser Ehrenerweisung im Chorverband Bruchsal. Mit 23 Jahren übernahm Tropf seinen ersten Chor, 1983 wurde er zum Musikdirektor ernannt, was in diesem Alter eine absolute Seltenheit ist. „In Anerkennung seiner Verdienste um die Chormusik“ bekam...

Lokales
4 Bilder

Auszeichnung von Blutspendern
"Blutspender sind Lebensretter"

Im Rahmen der jüngsten öffentlichen Sitzung des Karlsdorf-Neutharder Gemeinderats in der Bruchbühlhalle Neuthard wurden verdiente Blutspenderinnen und Blutspender aus der Gemeinde von Bürgermeister Sven Weigt ausgezeichnet. „Blut spenden heißt Leben retten. Es ist nach wie vor ein sehr wertvoller und unverzichtbarer freiwilliger Dienst und eine unersetzliche Hilfe für den Nächsten. Blutspenden werden gebraucht für die Therapie von schwer kranken Menschen, nach Unfällen und vielem mehr. Blut...

Lokales

Diabeteszentrum
Vinzentius-Krankenhaus Landau wird erneut ausgezeichnet

Landau. Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement hat das Diabeteszentrum im Vinzentius-Krankenhaus Landau erneut das Siegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten. Die DDG zeichnet damit Einrichtungen aus, die eine hohe Qualität in der Diabetesbehandlung bieten. Dazu gehört auch, dass das...

Lokales

Kurzfilm-Auszeichnung
Milo Sharp erhält Bürgermedienpreis

Kaiserslautern. In diesem Jahr geht wieder ein Bürgermedienpreis nach Kaiserslautern. Mit seinem Kurzfilm „Sparks – Wie zwei Farben die Liebe fanden“ konnte sich der 18-Jährige Milo Sharp gegen die Konkurrenz aus anderen Offenen Kanälen im Land durchsetzen. An ihn geht eine der mit 750 Euro dotierten Auszeichnungen in der Kategorie Semi-Profi. „Ich freue mich sehr, dass ich direkt in meinem ersten Jahr beim OK Kaiserslautern eine so tolle Auszeichnung für mein FSJ-Projekt „Sparks„ gewinnen...

Lokales
Volker Killmeyer (Mitte) wurde in Mainz mit der Ehrennadel ausgezeichnet.   | Foto: MdI RLP
2 Bilder

Zwei ehrenamtlich Aktive erhalten Ehrennadel
Über 40 Jahre tätig

SÜW. Vier ehrenamtliche Berichterstatter der Agrarstatistik – zwei davon aus dem Landkreis Südliche Weinstraße – sind im Mainzer Innenministerium für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Zu den Geehrten, denen Innenminister Michael Ebling in einer Feierstunde am Dienstag die Ehrennadel überreichte, gehören Helmut Leonhard aus Heuchelheim-Klingen und Volker Killmeyer aus Albersweiler. „Die ausgezeichneten ehrenamtlichen Berichterstatter...

Lokales

Auszeichnung mit Ehrennadel: Minister Ebling zeichnet vier ehrenamtlich Aktive aus

Rheinland-Pfalz. Vier ehrenamtliche Berichterstatter der Agrarstatistik sind für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feierstunde im Innenministerium überreichte Innenminister Michael Ebling die Ehrennadel an Helmut Leonhard aus Heuchelheim-Klingen (Landkreis Südliche Weinstraße), Konrad Closheim aus Langenlonsheim (Landkreis Bad Kreuznach), Volker Killmeyer aus Albersweiler (Landkreis Südliche Weinstraße) und Klaus Peter Grün aus...

Lokales
Sie bekamen zum 40-jährigen Lions-Jubiläum jeweils eine Spende in Höhe von 10.000 Euro: Mathilde David (links), die 1. Vorsitzende der Tafel in Bad Bergzabern und Helga Schreieck (rechts), die Leiterin des Bergzaberner Hauses der Familie. Links Lions Präsident Peter Schehl, rechts Clubmaster Heinrich Schnelloh.   | Foto: Lions Club Bad Bergzabern
2 Bilder

40 Jahre Lions Club Bad Bergzabern
Eindrucksvolle Jubiläumsfeier

Bad Bergzabern. Vor 40 Jahren wurde der Lions Club Bad Bergzabern gegründet. In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der Club unter dem Lions-Motto „We serve“ zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in Bad Bergzabern und Umgebung ganz maßgeblich unterstützt. Am vergangenen Samstag feierte der Lions Club sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Benefizkonzert, zu dem Lions Präsident Peter Schehl zahlreiche Besucher in der Aula des Alfred Grosser Schulzentrums in Bad Bergzabern begrüßen...

Lokales

Michal Blank beeindruckt beim Redner-Wettbewerb: Sieg in der Königsklasse

Haßloch. Viele Haßlocherinnen und Haßlocher erinnern sich sicherlich an Michael Blank, den langjährigen Leiter des Theodor-Friedrich-Hauses in Haßloch. Beim 14. Internationalen Speaker Slam in Mastershausen brillierte Michael Blank als einer der besten Redner und durfte nach seinem beeindruckenden 240-Sekunden-Auftritt den Excellence Award entgegennehmen. Unter dem Motto „Respekt vor Älteren in der Gesellschaft und das Miteinander zwischen den Generationen“ ist der Quirnheimer dabei seinem...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Katrin Lepke

Für ihre besonderen Verdienste bei der Aufklärung über die Auswirkungen von Alkohol während der Schwangerschaft wurde Katrin Lepke aus Mutterstadt das Bundesverdienstkreuz verliehen. Staatsminister Alexander Schweitzer überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Mainz und dankte Katrin Lepke für ihr unermüdliches Engagement. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider gratulierte Frau Lepke zu dieser hohen Auszeichnung zu Beginn der Sitzung des Gemeinderates am 28.3. und überreichte ihr...

Lokales

Auszeichnung
Nachwuchspreis für PHKA-Doktorandin Nina Kühn

Die Internationale Herbart-Gesellschaft, die das wissenschaftliche Erbe des 1776 geborenen Philosophen und Pädagogen Johann Friedrich Herbart lebendig hält, hat Nina Kühn mit ihrem Nachwuchspreis 2023 ausgezeichnet. Die 32-Jährige promoviert an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Thema Charakterbildung. Nina Kühn, Doktorandin am Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), ist mit dem Nachwuchspreis 2023 der Internationalen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ