Kurzfilm-Auszeichnung
Milo Sharp erhält Bürgermedienpreis

Lukas Harth, Milo Sharp und Lilith Koch - Das Team hinter dem Gewinnerfilm  | Foto: Lara Kahl
  • Lukas Harth, Milo Sharp und Lilith Koch - Das Team hinter dem Gewinnerfilm
  • Foto: Lara Kahl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kaiserslautern. In diesem Jahr geht wieder ein Bürgermedienpreis nach Kaiserslautern. Mit seinem Kurzfilm „Sparks – Wie zwei Farben die Liebe fanden“ konnte sich der 18-Jährige Milo Sharp gegen die Konkurrenz aus anderen Offenen Kanälen im Land durchsetzen. An ihn geht eine der mit 750 Euro dotierten Auszeichnungen in der Kategorie Semi-Profi.
„Ich freue mich sehr, dass ich direkt in meinem ersten Jahr beim OK Kaiserslautern eine so tolle Auszeichnung für mein FSJ-Projekt „Sparks„ gewinnen konnte. LGBTQ+-Themen sind mir persönlich besonders wichtig, weswegen ich es umso schöner finde, dass mein Kurzfilm, der diese Thematik aufgreift, gewürdigt wurde,“ so der 18-Jährige, der aktuell in Ramstein wohnt und seit September 2022 seinen Bundesfreiwilligendienst im OK Kaiserslautern absolviert.
Gemeinsam mit seinem FSJ-Kollegen Lukas Harth, der ehemaligen Praktikantin Lilith Koch und der Unterstützung verschiedener Freunde entstand ein sechseinhalb minütiger Film, der ganz ohne gesprochene Worte auskommt. Darin ziehen die durch Schauspieler verkörperten Farben Rosa und Blau in eine gemeinsame Wohnung und aus einer anfänglichen Bekanntschaft wird langsam Liebe.
Untermalt wird die Geschichte dabei von ergänzenden Animationen, die Milo Sharp in viel Arbeit in den Kurzfilm einarbeitete. Entstanden ist der Film in zwei Drehtagen im Studio und den Räumlichkeiten des OK Kaiserslautern.
Der Kurzfilm ist auch auf dem Youtubekanal des OK Kaiserslautern zu finden: https://youtu.be/0M1N-l1xNXg
Der Bürgermedienpreis wird jedes Jahr am Tag der Offenen Kanäle in einer anderen Stadt in Rheinland-Pfalz verliehen. Dabei werden Preise im Bereich Erstlingswerk, Ehrenamt und Semi-Profi verliehen sowie ein Publikumspreis. In diesem Jahr wurden die Preise am Samstag, 13. Mai unter dem Motto „Zusammen-Leben“ im „food hotel“ in Neuwied verliehen. Viele Ehrenamtliche, FSJler, Azubis und Vertreter der Medienanstalt kamen hier am OK-Tag zusammen, um sich – neben dem Highlight der Bürgermedienpreisverleihung – auszutauschen, in spannenden Workshops weiterzubilden und gemeinsam die Arbeit der Offenen Kanäle im Land zu würdigen. hät/red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ