Ausblick

Beiträge zum Thema Ausblick

Lokales
Foto: Gemeinde

Hüttenbauer im Einsatz

Ubstadt-Weiher (jar) –Erich Dreher und seine rüstigen Hüttenbauerkollegen waren am vergangenen Dienstag wieder einmal im Himmelreich tätig. Bereits in den Wochen zuvor hatten die eifrigen Rentner das alte Geländer an der Himmelreichhütte ausgetauscht und durch ein neues ersetzt. Bei gutem Wetter war am Dienstag dann der Außenbereich der Himmelreichhütte dran. Die Treppe zur Hütte wurde frei geschnitten und mit neuen Holzschnitzel aufgefüllt, damit diese leicht und ungefährlich passierbar ist....

Lokales
Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Mitglieder des Gemeinderates und Bürgermeister Tony Löffler sowie MdB Olav Gutting  | Foto: Gemeinde
6 Bilder

Neujahrsempfang
“Wir wünschen Ihnen soviel Freude wie möglich, um all diese Tage glücklich zu sein”

Ubstadt-Weiher (jar) – Mit klarem Blick, einem kritischen Resümee und einem hoffnungsvollen Ausblick auf das Kommende, stimmte Ubstadt-Weihers Bürgermeister Tony Löffler seine Bürgerinnen und Bürger auf das neue Jahr ein. Stimmengemurmel in der großen Sport- und Kulturhalle in Ubstadt-Weiher am Freitagabend. In einer langen Schlange stehen die Menschen an, um sich zum einen ein paar persönliche Glückwünsche für das neue Jahr von Schornsteinfegermeister Jörg Harlacher, unterstützt von seiner...

Lokales
Foto: webprintz werbeagentur

Bürgermeister Löffler lädt zum Neujahrsempfang ein

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler lädt zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde am Freitag, 12. Januar 2024 um 19 Uhr in der Sport-und Kulturhalle in Ubstadt ein. In gewohntem Rahmen wird Bürgermeister Löffler einen Rückblick auf das Jahr 2023 und einen Ausblick auf das Jahr 2024 geben. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt ein Ensemble der Musik- und Kunstschule, der FV Ubstadt übernimmt wie in jedem Jahr die Bewirtung. Im Anschluss an den offiziellen Teil der...

Lokales
Foto: Gemeinde

Neue Sitzbänke im Himmelreich eingeweiht

Ubstadt-Weiher (jar) – Bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein wurden vergangene Woche die neuen Sitzbänke an der Himmelreichhütte in Zeutern eingeweiht. Erich Dreher und seine Hüttenbauerkollegen hatten die alten maroden Sitzbänke in den letzten Wochen erneuert. Hier griff Forstrevierleiter Fabian Barthold den Hüttenbauern tatkräftig unter die Arme, wie Erich Dreher in einer kurzen Ansprache betonte und sich in diesem Zug für die Unterstützung des Forstamtes und auch der...

Lokales

Netze BW stellt Investitionen vor

Ubstadt-Weiher (jar) – Im vergangenen Jahr und den letzten Monaten sorgten wiederholt Stromausfälle in Ubstadt-Weiher für Unmut. Bei Bauarbeiten im Ortsteil Stettfeld wurden beispielsweise zweimal Kabel beschädigt und sorgten für Ausfälle vor allem in der Zeuterner Straße. Zuletzt fiel vor wenigen Wochen aufgrund eines Baggerbisses der Strom in Weiher und Stettfeld teilweise aus. Zwar konnte hier die Ursache schnell gefunden und die Störung zügig behoben werden, dennoch sollten diese Ausfälle...

Lokales
2 Bilder

"Gemeinsam schaffen wir alles"
Neujahrsempfang mit Mut und Zuversicht

Zum beliebten und geschätzten, traditionellen Neujahrsempfang lud die Gemeinde in die Altenbürghalle ein. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten nach dreijähriger Corona-Zwangspause gerne diese Gelegenheit, sich zu informieren, zu begegnen und auszutauschen. Bürgermeister Sven Weigt hieß die Gäste in der Altenbürghalle willkommen, unter ihnen Vertreter aus Politik, Kirchen, Vereinen Behörden, Kindergärten, Schulen und Einrichtungen des öffentlichen Lebens. Die letzten drei Jahre, sagte Weigt in...

Sport
Talk beim KSC-Business-Abend im „Autohaus Geisser“  (v.l.): Trainer Alois Schwartz, David Pisot, Stadionsprecher Martin Wacker, Uwe Maisch vom „Autohaus Geisser“  und Lukas Fröde | Foto: jow
3 Bilder

KSC informierte beim Businessabend im "Autohaus Geisser" in Karlsruhe
Ob Vorbereitung oder Saisonausblick: Es gab ganz besondere Einblicke

KSC. Es ist ein fester Termin kurz vor der Saison: Der KSC-Business-Abend, der Sponsoren, Gönner, Partner und Freunde des KSC zusammenbringt. So auch am Montagabend, diesmal im „Autohaus Geisser“ in Karlsruhe. Und wieder gab es interessante Einblicke – ob Trainingslager, in Sachen Vorbereitung, Stadionbau, Aktion „Meine Heimat“, Ausgliederung – oder auch durch den Austausch mit dem einen oder anderen Spieler. Bei allen Saisonzielen, müssen "wir aber realistisch bleiben, schauen, dass wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.