Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Die vierteilige Schulung für ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen findet im Landauer Rathaus statt | Foto: Stadt Landau

Ehrenamts-Pass
Landauer Ehrenamtliche in Integrations- und Flüchtlingshilfe

Landau. Am 18. Oktober geht es los: Um ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen sowie alle, die in diesem Bereich ein Engagement anstreben, bestmöglich bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, bietet die Stadtverwaltung Landau in Kooperation mit der Bildungseinrichtung ProfeS im Oktober und November eine Schulungsreihe an. In vier Modulen erhalten die Teilnehmer einen Überblick über relevante Themen wie Aufenthaltsrecht und Arbeitsvermittlung sowie über wichtige...

Lokales
Der Graffitiworkshop findet am 6. und 7. Oktober statt | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

„Gemüse aus der Dose“
Graffitiworkshop der Jugendförderung Landau

Landau. Mit dem Graffitiworkshop „Gemüse aus der Dose“ bietet die Gartenwerkstatt der Jugendförderung der Stadt Landau Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren einen Rahmen, sich mit Spraydosen künstlerisch auszuprobieren. Die Landauer Künstlerin Eva Korn begleitet die Veranstaltung, die am Freitag, 6. Oktober, und am Samstag, 7. Oktober, stattfindet. Graffitimotive sind Obst und GemüseMit selbst gemachten Schablonen, sogenannten Stencils, gesprühten Ranken und floralen Mustern kreieren die...

Lokales
Im Herbst bietet Christel Marz wieder Malkurse an | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Verschiedene Techniken werden angeboten
Malkurse von Christel Marz in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Herbst wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. KursangeboteFolgende Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit einer Kaffee-Pause: 1. Oktober: Malen mit Pastellkreide; 7. Oktober: Malen in Pouringtechnik; 15. Oktober: Malen in Pouringtechnik; 21. Oktober: Malen in Fließtechnik; 29. Oktober: Malen mit Acryl und Spachtel; 4. November: Aquarellmalerei; 12. November: Malen mit Acryl und Eitempera. Eine Anmeldung ist notwendigUm rechtzeitige Anmeldung zu...

Ratgeber
Muss der Internetrouter auch nachts eingeschaltet sein? | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Internet rund um die Uhr?
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von 10 bis 20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von rund 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wer ihn nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses Verbrauchs einsparen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, können diese Zeiten noch ausgeweitet werden. Nachteil ist, dass in vielen Fällen auch das...

Ausgehen & Genießen
Für die Treffen beim Literaturtreff wird jeweils ein Thema ausgewählt | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Regelmäßige Veranstaltungen
Termine im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Im Haus am Westbahnhof Landau finden folgende regelmäßige Veranstaltungen statt. Der Literaturtreff„Der Literaturtreff“ im Haus am Westbahnhof findet statt am Montag, 11. September, 9. Oktober, 13. November und 11. Dezember jeweils von 17 bis 18.30 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich in offener und entspannter Runde und stellen sich gegenseitig ihre „literarischen Rosinen“ vor: Bücher und Texte, die dem einzelnen gefallen, weil sie interessante und für ihn bedeutsame Themen treffend...

Sport
Zwei Kurse des Gymnastikvereins Rohrbach fangen Mitte September an | Foto: karelnoppe/stock.adobe.com

Zwei Kurse ab Mitte September
Angebot des Gymnastikverein Rohrbach

Rohrbach. Der Verein Gymnastikverein Rohrbach 1980 e.V. startet mit einem neuem Kursangebot. Ganzheitliches Training„Bewegung in Balance“: Ein ganzheitlicher Programmmix aus Ausdauer-, Funktions- Rücken- und Faszientraining mit vielseitigen Entspannungselementen. Geeignet für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und Entspannungsfähigkeit. Erlernen und Festigen verschiedener Bewegungserfahrungen und bewusster Körperwahrnehmung, die den Alltag...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale zeigt auf, wo man zu Hause Energie sparen kann | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale
Beratung zu Energieeffizienten Geräten in Landau

VZ-RLP. Ist ein Haushaltsgerät defekt und lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, sollte bei der Neuanschaffung auf einen möglichst geringen Stromverbrauch geachtet werden. Auch wenn der Unterschied im Stromverbrauch zwischen Neu- und Alt-Gerät besonders groß ist, kann es sich lohnen, noch funktionierende Geräte auszutauschen. Dabei helfen bei vielen Gerätekategorien die Energielabel, die Neugeräte nach Stromverbrauch und Größe beziehungsweise Kapazität einer Energieeffizienzklasse von A...

Sport
Für Fitness und Selbstverteidigung: Yu Chang Fu lehrt die Technik mit dem Da-Mo-Zhang-Spazierstock | Foto: G. Kuntz
2 Bilder

Training mit Spazierstock
Meister aus China lehrt Fitness in Landau

Landau. Der Da-Mo-Zhang-Stock ist eine traditionelle chinesische Waffe, er wurde von Shaolin-Mönchen zur Selbstverteidigung und körperlichen Ertüchtigung genutzt. Am 16. und 17. September, 10 bis 16 Uhr, unterrichtet Meister Yu Chang Fu aus China eine Stockform, die er selbst auf der Basis von Tai-Chi weiterentwickelt hat. Dabei gehen der Da-Mo-Zhang-Stock und die Bewegungsformen des Tai-Chi eine harmonische Verbindung ein. Das spezielle Training stärkt Atmung, Blutfluss, Muskeln und Sehnen,...

Lokales
Der Nachtragshaushalt 2023 wird den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt | Foto: Stadt Landau

Entwurf des Nachtragshaushalts
Wirtschaften in Krisenzeiten in Landau

Landau. Haushalt zwischen Inflation, Aufnahme zahlreicher Geflüchteter und Stadtentwicklung: Die Stadtverwaltung Landau hat einen Entwurf für den städtischen Nachtragshaushalt 2023 aufgestellt, der nach der Sommerpause in den städtischen Gremien beraten wird. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das neue Zahlenwerk den Landauerinnen und Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt. Interessierten das Zahlenwerk näherbringen„Mir ist es ganz besonders wichtig,...

Lokales
Interessenten, die einen Stand stellen wollen, können sich im Rathaus anmelden | Foto: Kristin Hätterich

Anmelden zum Stand betreiben
Flohmarkt beim Jahrmarkt in Offenbach

Offenbach. Am Jahrmarkt-Sonntag, 24. September, findet von 11 bis 17 Uhr der beliebte Offenbacher Flohmarkt, Hauptstraße 9-11 (am Mehrgenerationenhaus/Kulturzentrum), statt. Der Aufbau erfolgt ab 9 Uhr. Anmeldung im RathausWer einen Stand stellen möchte, kann sich im Rathaus Offenbach unter Telefon 06348 986157 oder per E-Mail: t.neigenfink@offenbach-queich.de anmelden. red

Ausgehen & Genießen
Harald Bruckert berichtet über den Ausbau der Trinkwasserversorgung in der Pfalz | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

Trinkwasserversorgung in der Pfalz
Vortrag zur Geschichte in Landau

Landau. Im Rahmen der von der VHS Landau und der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz veranstalteten Vortragsreihe wird am 7. September Harald Bruckert aus Landau, über „Vom Laufbrunnen zum Wasserhahn - Der Ausbau der Trinkwasserversorgung in der Pfalz im 19./20. Jahrhundert“ referieren. Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern, statt. Kommunale DaseinsfürsorgeDie Bereitstellung von Trinkwasser ist ein...

Lokales
Kläranlage in Böchingen | Foto: VG Landau-Land

Kläranlage
Besichtigungstermin am 8. September in Böchingen

Gleisweiler/Böchingen. Die Ortsgemeinde Gleisweiler entsorgt mit der Ortsgemeinde Böchingen ihr Schmutzwasser in der gemeinsame Kläranlage in Böchingen. Zu diesem Zweck gibt es ein Abwasserzweckverband Böchingen-Gleisweiler, hier treffen sich regelmäßig die Spitzen der Ortsgemeinde und der beiden Werken. Vielen Gleisweilerer Bürgerinnen und Bürgern ist es nicht bewusst, was mit ihrem Abwasser passiert. Daher lädt der Bürgermeister von Gleisweiler die Einwohner ein, sich „Ihre“ Kläranlage mit...

Lokales
Was sind die Besonderheiten des Einkaufs- und Erlebnisstandorts Landau? Der Prozess zur Neuausrichtung des Landauer Stadtmarketings ist in vollem Gange und geht mit dem Innenstadtcamp am 20. September in die nächste Runde | Foto: Stadt Landau

#mitredeninLD
Neuorganisation Landauer Stadtmarketing läuft auf Hochtouren

Landau. Was sind die Besonderheiten des Einkaufs- und Erlebnisstandorts Landau und welche Schwerpunkte sollte ein künftiges Stadtmarketing verfolgen? Der Prozess zur Neuausrichtung des Landauer Stadtmarketings ist in vollem Gange und geht in Kürze in die nächste Runde. Nach mehreren Formaten mit innerstädtischen Akteurinnen und Akteuren aus Einzelhandel, Gastronomie, und vielen weiteren Bereichen will die Stadt jetzt auch die gesamte Bürgerinnen- und Bürgerschaft mit ins Boot nehmen. Am...

Ausgehen & Genießen
Motto "Ehe-TÜV" der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau | Foto: adobeStock.com

Flammkuchenabend
Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau lädt ein

Landau. Die Pfarrrei Mariä Himmelfahrt lädt am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, im Pfarrhaus St. Maria, Marienring 4  (im Garten)  Ehepaare (wenn sie keine Babysitter haben, einfach die Kinder mitbringen) ein, die in den letzten zehn Jahren in der  Pfarrei geheiratet haben.  Auch für Mama, Papa und Paten der Täuflinge, auch mit Kindern, alles ist herzlich willkommen.  AnmeldungenAnmeldungen bitte bis spätestens 8 Tage vor der Veranstaltung an www.kirchelandau.de/tickets. Weitere Infos im...

Ratgeber
Radcodierungen finden am 7. und 9. September in Offenbach statt | Foto: adfc Kreisverband Landau

Radcodierungen
adfc Kreisverband LD-SÜW zu Gast in Offenbach

Offenbach. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (adfc) Kreisverband  LD-SÜW, bietet Radcodierungen in Offenbach/Queich an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer und -innen hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine sind am Donnerstag, 7. und Samstag, 9. September. Anmeldungen - Eigentümernachweis erforderlichAnmeldungen bei Interesse bitte bei Fritz Gensheimer, Telefon...

Ausgehen & Genießen
Erlebnisreiches Wochenende im Zoo für Kids | Foto: Zooschule Landau

„Weltretter-Camp“
Veranstaltung für Kids mit Übernachtung im Landauer Zoo

Landau. „Was wünsche ich mir für mich und für die Welt? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Muss ich ein Superheld beziehungsweise eine Superheldin sein, um etwas bewirken zu können?“ Das „Weltretter-Camp“ der Zooschule Landau von Samstag, 23. September, bis Sonntag, 24. September bietet Kindern von acht bis 12 Jahren die Möglichkeit, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Bei dem erlebnisreichen Wochenende im Zoo lernen die Kids bedrohte Tierarten kennen, entwickeln Ideen für den Schutz der...

Ratgeber
Gemeinsam geht alles: Die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz ist eine echte Herausforderung - intensive Pflege in Form von tatkräftiger Unterstützung beim Essen, Trinken, Ankleiden und bei der Körperhygiene   | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Demenz und Pflege
Gruppentreffen Angehörige im Pfalzklinikum Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Demenz und Pflege - Rat für Angehörige gibt es in einem Gruppentreffen im Pfalzklinikum in Bad Bergzabern. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Termin und AnmeldungDer nächste Termin in Bad Bergzabern, Tagesstätte für Senioren, Danzigerstraße, findet am Freitag, 29. September, von 16.30...

Ratgeber
Die Demenz (lateinisch Demens „ohne Geist“) ist ein krankheitsbedingter, erworbener Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Demenz
Gruppentreffen Angehörige im Pfalzklinikum Landau

Landau. Der Umgang mit Menschen mit einer Demenzerkrankung, ist oft schwer für Angehörige, Partner und -innen und Familie. Ein Gruppentreffen im Pfalzklinikum in Landau ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Termin und AnmeldungDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau,...

Ausgehen & Genießen
Streuobstwiesen-Aktionstag - für alle erlebbar | Foto: Sabine Heilmann/NABU Landau

Apfelfest der NABU
Vom Baum in die Flasche - Aktionstag für die ganze Familie in Mörzheim

Landau/Mörzheim. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt Familien und Interessierte zum Streuobstwiesen-Aktionstag im Grünen Klassenzimmer in Landau-Mörzheim ein. Am Samstag, 9. September, wird der artenreiche Lebensraum Streuobstwiese für alle erlebbar. Im Mittelpunkt stehen die Pflanzen und Tiere, die sich hier beobachten lassen. Für Schmetterlinge, Heuschrecken, Wildbienen, Eidechsen und Vögel ist die Streuobstwiese ein kleines Paradies. Aber auch die Bedeutung regionaler Streuobst-Produkte wird...

Ausgehen & Genießen
Um "tödliche Tapas" dreht sich der Abend in der Stadtbibliothek Landau | Foto: Dar1930/stock.adobe.com

Lesung und Kostproben
„Tödliche Tapas“ in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Der dritte Abend der Büchereitage im zweiten Halbjahr 2023 bietet „Tödliche Tapas“. Am Donnerstag, 9. November, 19 Uhr, heißt so die Lesung samt Kostproben mit Gina Greifenstein. Kochbuch- und Krimiautorin kommtNatürlich ist der Genuss von Tapas nicht generell tödlich - aber wenn Gina Greifenstein mit ihrem Programm gleichen Namens irgendwo auftaucht, kann es schon kriminell werden: Sie ist nämlich Kochbuch- und Krimiautorin aus Leidenschaft. Aus ihrem Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“...

Lokales
Photovoltaik für Privathaushalte – Grundlagen und Technik werden beim Web-Seminar vermittelt | Foto: Alberto Masnovo/Stock.adobe.com

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte
Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Landau/Kreis SÜW. Viele Menschen suchen nach klimafreundlicheren Lösungen für die eigenen vier Wände. Strom aus Sonnenenergie steht dabei ganz oben auf der Wunschliste vieler Haushalte. Solarstrom kann durch eine Photovoltaik-Anlage auf einem geeigneten Dach oder mit einem Stecker-Solar-Gerät auf dem Balkon erzeugt werden. Der Solarstrom kann genutzt werden, um einen Beitrag zum Strombedarf des Haushalts zu leisten und – falls vorhanden – ein Elektroauto zu betanken. In einem Web-Seminar...

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Peter Mohr Foto: i-punkt Edenkoben | Foto: i-punkt Edenkoben

Weinhaltiger & kulinarischer Spaziergang
Edenkoben - die weinfrohe Stadt

Edenkoben. „Edenkoben die weinfrohe Stadt – wieso eigentlich?“ - Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben!“ Verlauf der TourDie Teilnehmer können sich (ver)führen lassen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz. Auf humo(h)rvolle...

Ausgehen & Genießen
Martha Saalfeld nach einer Radierung von Werner vom Scheidt | Foto: Oliver Roland

„Der Herbst ist gut“
Texte von Martha Saalfeld bei den Büchereitagen Landau

Landau. Die zweite Veranstaltung der Büchereitage im zweiten Halbjahr 2023 findet am Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr, statt. Der Landauer Schriftsteller Wolfgang Diehl und die Bad Bergzaberner Gästeführerin Renate Becker erzählen von ihren Erlebnissen mit Martha Saalfeld. Die Autorengruppe „Wortschatz“ stellt einige ihrer Werke vor und ergänzt sie mit eigenen Texten. Aus dem Leben Martha SaalfeldsMartha Saalfeld (1898-1976) wuchs bei ihrer Großmutter in Landau auf. Nach der Schulzeit und dem...

Ausgehen & Genießen
Zu einer Lesung mit Ansgar Thiel wird in die Stadtbibliothek eingeladen | Foto: Thomas Klein

„Network“ von Ansgar Thiel
Thriller-Lesung in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Im Zuge der 39. Landauer Büchereitage kommt am Donnerstag, 5. Oktober, 19 Uhr, Ansgar Thiel zur Thriller-Lesung „Network“ in die Stadtbibliothek Landau. Zum BuchinhaltBerlin 2046. Die Welt ist gespalten in eine virtuelle und eine analoge Realität. Das innere Berlin ist separiert von Außenbezirken, in denen die sprichwörtlich „Aus-dem-Netz-Gefallenen“ ein erbärmliches Dasein fristen. Soziale Unruhen werden von einem Heer von Dienern brutal niedergeschlagen. Dr. Arthur Mallmann,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.