Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Kann in einem Bestandsbau eine Heizung repariert werden, dann muss kein Heizungstausch stattfinden | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Änderungen ab 2024 auf einen Blick
Gebäude-Energie-Gesetz - Berater in Landau

Landau. Am 8. September diesen Jahres wurde das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag beschlossen. Es soll das Umstellen des Gebäudesektors auf erneuerbare Energien beschleunigen. Die wichtigsten Anforderungen, die Gebäude beim Heizen und Kühlen ab 2024 erfüllen müssen, hier auf einen Blick: Bauantrag ab 1. Januar 2024 im Neubaugebiet und außerhalbWer einen Bauantrag für einen Neubau ab dem 1. Januar 2024 stellt, muss bei Bauvorhaben innerhalb eines Neubaugebietes eine Heizung mit mindestens...

Lokales
Die kvhs bietet ein Weinseminar an | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Wein-Seminar und Rhetorik für Frauen
Angebote der Kreisvolkshochschule SÜW

kvhs. Für das dritte Quartal 2023 bietet die Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße zwei spannende Veranstaltungen an: ein Seminar zum Thema „Was macht einen guten Wein aus und wie erkennt man ihn?“ und der Rhetorikkurs „Reden ohne Wenn und Aber“ speziell für Frauen. Eintauchen in die Welt des WeinesWeinliebhaberinnen und -liebhaber, die mehr über die Kunst des Weinmachens erfahren möchten, sind beim Weinseminar am Freitag, 20. Oktober, in Landau genau richtig. In dem Seminar erfahren...

Ausgehen & Genießen
Alljährliches Laufereignis für Läuferinnen und Läufer zwischen Wald und Reben - Startschuss am 22. Oktober für die anspruchsvolle Strecke hoch zum Birkweiler Hausberg | Foto: vanko80/stock.adobe.com

Hohenberglauf durch den "Keschdebusch"
Ein fester Termin im Laufkalender des SV Birkweiler

Birkweiler. Zum 16. Mal starten Läuferinnen und Läufer auf die anspruchsvolle Strecke hoch zum Birkweiler Hausberg. Auch in diesem Jahr erwartet die Läufer aller Strecken eine wunderschöne Wegführung durch den herbstlichen „Keschdebusch“. Anspruchsvoll mit zum Teil alpinem Charakter wird es beim Trail. Der Laufweg führt über den felsigen Bergrücken weiter aufwärts bis zum Aussichtsturm des Hohenbergs, der sich auf 551Meter über NN befindet. Die Halbmarathonstrecke führt zweimal über die...

Ausgehen & Genießen
Getanzt wird an zwei Tagen im Haus am Westbahnhof | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Griechische Tänze
Workshop im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur lädt ein zu einem zweitägigen Workshop mit griechischen Tänzen ins Haus am Westbahnhof. Am Samstag, 11. November, von 15 bis 18 Uhr und Sonntag, 12. November, von 10 bis 13 Uhr, wird die Tanzlehrerin Voula Leontidou mit Interessierten das Tanzbein schwingen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Anmeldung notwendigEine Anmeldung per E-Mail unter info@hausamwestbahnhof ist erforderlich. Weitere Informationenhausamwestbahnhof.de/. red

Ausgehen & Genießen
Nachtwächter Wolfgang Kappes | Foto: Fam. Kappes

Durch dunkel Gassen und Straßen
Nachtwächterführung in Edenkoben

Edenkoben. Zum Saisonabschluss bieten die Edenkobener Gästeführer am Samstag, 4. November, um 19 Uhr, eine Nachtwächterführung an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen der weinfrohen Stadt. Aufgaben des NachtwächtersAlle Bürger und Gäste sind eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau...

Ausgehen & Genießen
Viele Zootiere werden während der Zoo-Safari bestaunt | Foto: Zoo Landau

Zoo Landau lädt Ferienkinder ein
Zoo-Safari mit der Zooschule Landau

Landau. Auch in den Herbstferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 26. Oktober, von 14 bis 16.30 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren wie zum...

Lokales
Grenzen und Barrieren abbauen – das fängt beim Sprechen und Schreiben an | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

„Leichte“ und „Einfach“ Sprache
Kommunikations-Workshop in Landau

Landau. Im Alltag begegnet man oft sprachlichen Hürden, die das Miteinander erschweren. Einfacher kommunizierenDer Workshop will Einblicke in „Leichte“ und in „Einfache“ Sprache geben und die Teilnehmer in Bezug auf die Sprechgewohnheit sensibilisieren. Es geht darum, im Alltag gezielter zu kommunizieren und unterstützend zu wirken. „Leichte“ Sprache richtet sich an Menschen mit erheblichen Lesebeeinträchtigungen und folgt klaren Regeln. Jedoch können die Regeln aus der „Leichten“ Sprache auch...

Lokales
Der Kurs startet am 23. November | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Entwicklungsbegleitung im ersten Jahr
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Am Donnerstag, 23. November, 14.30 bis 16 Uhr, startet im Haus der Familie, Kronstraße 40, ein zehn Termine dauernder PEKiP-Kurs. Was ein PEKiP-Kurs beinhaltetDieser PEKiP-Kurs (Prager Eltern-Kind-Programm) vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des...

Lokales
In der Autonomiephase will ein Kleinkind alles alleine machen | Foto: alter_photo/stock.adobe.com

„Ich kann das schon“
Kleinkinder durch den Alltag führen - Kurs in Landau

Landau. In der Autonomiephase entwickeln Kinder ihren eigenen Willen. Sie wollen die Welt erkunden, die Dinge tun, die die Erwachsenen tun und am liebsten selber machen. Nicht selten führt das zu Konflikten und Frustrationen im Alltag. An diesem Abend werden die Teilnehmenden sich ganz konkret damit beschäftigen wie man Kinder in die Alltagsgestaltung miteinbeziehen kann ohne sie zu überfordern. Sie werden sich mit geeigneten Materialien und Gegenständen beschäftigen und schauen, wie wir als...

Lokales
Seifenherstellung im Kaltverfahren | Foto: spaxiax/stock.adobe.com

Seife herstellen im Kaltverfahren
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Der Kurs „Seifenherstellung im sogenannten Kaltverfahren, vegan und palmölfrei“ findet am Freitag, 10. November, 19 bis 23 Uhr, und am Samstag, 11. November, 19 bis 22 Uhr, im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Eine Anmeldung zum Kurs ist notwendigDie Seifenherstellung ist ein nachhaltiges Hobby mit vielen Möglichkeiten der Kreativität. Wer handgemachte Seife liebt und sich für deren Herstellung interessiert, wird an diesem Kurs seine Freude haben. Die Teilnehmenden stellen an zwei...

Lokales
Der Vortrag findet im Haus der Familie statt | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Vorsorge ist keine Frage des Alters
„Was passiert, wenn…?“ Vortrag in Landau

Landau. Die Frage, „Was passiert, wenn…?“ betrifft nicht nur ältere Mitmenschen. Durch Unfall, eine plötzliche Krankheit oder Schlimmeres stellt sich schnell die Frage, wer im Notfall für die eigenen Belange und Wünsche zuständig ist. Aber auch älter werdende Eltern können einen sehr schnell vor neue Probleme stellen, wenn im Vorfeld nicht besprochen wurde, was im Krankheitsfall zu tun ist. Weitläufig hält sich die Annahme, dass sich automatisch innerhalb der Familie Lösungen hierfür finden....

Ausgehen & Genießen
Viele Zootiere können bestaunt werden | Foto: Zooschule Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 5. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Zur Teilnahmegebühr kommt noch der...

Lokales
Am 12. Oktober findet das zweite „Café und ...“ statt | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Fahrdienst anmelden
Café und ... im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt zum zweiten „Café und ...“ am Donnerstag, 12. Oktober, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau. An diesem Tag heißt es: Café und Gesundheit, mit dem Thema Impfen. Es geht unter die Haut, betrifft uns alle und wirft Fragen auf. Nicht erst seit Corona. Referent ist der Arzt Dr. Michael Feldbaum. Weitere InformationenWeitere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro (falls ein Fahrdienst benötigt wird, bitte rechtzeitig...

Ratgeber
„Gutes Hören für mehr Wohlbefinden“ lautet der Titel des Vortrags am 11. Oktober | Foto: Stadt Landau

SeniorInnen
Vortrag "Gutes Hören für mehr Wohlbefinden" in Landau

Landau. Einen wesentlichen Bestandteil des Wohlbefindens bildet das Gehör, das nahezu alle Aspekte des Lebens beeinflusst: Wer gut hört, bleibt körperlich und geistig fit, kann leichter kommunizieren und sich mit der Umwelt und Mitmenschen verbinden. Das wissen auch Claudia Sarter, Gemeindeschwesterplus in Landau und in der Verbandsgemeinde Landau-Land, und Ulrike Sprengling, Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau. Aus diesem Grund laden sie am Mittwoch, 11. Oktober, um...

Ratgeber
„Sicher gegen Abzocke“ lautet des Titel des Vortrags am 10. Oktober im Landauer Ratssaal | Foto: Stadt Landau

Sicher gegen Abzocke
Vortrag mit Tipps gegen Betrugsmaschen in Landau

Landau. Ob Schockanrufe, falsche Inkassobriefe oder Phishing-Mails: Betrügerinnen und Betrüger haben es oft auf gutgläubige Seniorinnen und Senioren abgesehen. Wie diese sich vor Abzocke am Telefon, per Post oder im Internet schützen können, ist Thema am Dienstag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses. Tricks kennen und besser geschützt seinDenn wer die Tricks und Maschen der Betrügerinnen und Betrüger kennt, ist besser geschützt - davon ist die städtische Beauftragte für...

Ratgeber
Zu einer abwechslungsreichen Ernährung gehört unter anderem auch viel Gemüse | Foto: Heike Schwitalla

Gesundheit fördern
Vortrag zu Ernährung bei Demenz in Maikammer

Kreis SÜW/Landau/Maikammer. Deftige Hausmannskost wie Leberknödel, Saumagen und Co. kommen bei vielen Menschen in der Südpfalz auf den Tisch. Dass es für eine ausgewogene Ernährung mehr braucht, ist klar. Welche Gerichte und Getränke fördern die Gesundheit im Alter? Wie gelingt ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz? Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. informiert darüber in einem Vortrag am Dienstag, 10. Oktober, 15 bis 17 Uhr in der...

Lokales
Das Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Landau stellt sich neu auf | Foto: Stadt Landau

Bis Jahresende
Termin erforderlich zur Vorsprache im Bürgerbüro Landau

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau stellt sich neu auf. Viele Personalwechsel führen dazu, dass mehrere neue Mitarbeitenden gleichzeitig eingearbeitet werden müssen. Aus diesem Grund pausieren die sogenannten „Walk in-Tage“, also die Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung, bis Ende des Jahres. Online oder telefonisch Termine vereinbarenDie Mitarbeitenden sind in dieser Zeit natürlich trotzdem für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da. Vorsprachen sind nach vorheriger...

Ratgeber
Gestaltet im November wieder einen Gesprächsabend zum respektvollen Umgang bei Streit in der Familie: der Kinderschutzbund LD-SÜW | Foto: bugarskipavle3/stock.adobe.com

Thema „Respekt“
Kinderschutzbund-Elternabend im BLAUEN ELEFANT in Landau

Landau. „Respektvoller streiten“: Hierzu richtet der Kinderschutzbund im November den nächsten Gesprächsabend für interessierte Eltern(-teile) aus. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Am Donnerstag, 30. November, von 18 bis 20 Uhr bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an....

Lokales
Für die Qualifizierung sind noch wenige Plätze frei | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

KVHS
Basisqualifizierung für profilergänzende Kräfte in Kitas im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Am Mittwoch, 4. Oktober, startet an der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) eine Qualifizierung für alle, die eine Tätigkeit als pädagogische oder profilergänzende Fachkraft in einer Kindertagesstätte anstreben. Wenige Plätze sind noch frei. Zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen berät die kvhs gern. Der Kurs findet in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau statt, im Seminarraum im Erdgeschoss. Die Gebühr ist nach Anzahl der Teilnehmenden gestaffelt, mehr...

Ratgeber
Interessierte erfahren, wie eine Integration in den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gelingen kann | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Arbeiten in Deutschland
Digitale Informationsreihe der BA in Landau

Landau. Der deutsche Arbeitsmarkt bietet viele Chancen - Chancen, die auch Menschen aus dem Ausland nutzen möchten, die zu uns kommen, um hier zu arbeiten. Wie eine Integration in den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt gelingen kann, zeigt „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 10. Oktober, ab 9 Uhr im Vortrag „Arbeiten in Deutschland: Wichtige Schritte auf Ihrem...

Lokales
Mit Häkeln lassen sich natürliche Formen wie Korallen oder eben auch Waldpflanzen am geeignetsten nachempfinden | Foto: Thomas Klein
2 Bilder

Pfälzerwald nachbilden
HäkelfreundInnen für Kunstprojekt gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist beim Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. an der richtigen Stelle. In Kooperation mit der bei Darmstadt lebenden Künstlerin Konnie Keller startet der Verein das Häkel-Kunstprojekt „Waldwunder“, dessen gemeinsames Kunstwerk im Juni 2024 im Kreishaus...

Lokales
Die eigene Energie ins Gleichgewicht bringen soll dieser Kurs | Foto: Somkiat/stock.adobe.com

Jederzeit auftanken - Resilienz & Ressourcen
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Am Donnerstag, 12. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr, findet der Kurs „Jederzeit auftanken: Resilienz und Ressourcen“ im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Kurs gegen die eigene ErschöpfungViele erschöpfen sich häufig - was hilft dagegen? An diesem Abend beginnen die Teilnehmenden mit dem Auftanken. Verschiedene Methoden und vor allem die individuellen Ressourcen werden in den Blick genommen. Kleine hilfreiche Meditationen bringen die eigene Energie ins Gleichgewicht. Der Abend ist...

Lokales
Schnelle Gerichte aus saisonalen Zutaten werden in diesem Kurs gekocht | Foto: makasana photo/stock.adobe.com

Feierabendküche für Berufstätige
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Am Donnerstag, 5. Oktober, ab 19 Uhr, findet der Kurs „Feierabendküche für Berufstätige“ im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Einen Abend saisonale schnelle Gerichte zubereitenDen Abend genießen, statt in der Küche zu stehen. Flotte, ausgewogene und saisonale Gerichte, die schnell zubereitet sind, werden die Teilnehmenden begeistern. Die Leitung hat Sabine Ammon. Eine Kursgebühr wird erhoben. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. AnmeldungenInformation und...

Ratgeber
LED-Lampen sparen Strom | Foto: Andrea Izzotti/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Sparen mit LED-Lampen

Landau. Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotenziale. Man sollte alle Leuchten im Haushalt prüfen und insbesondere überall dort die Leuchtmittel ersetzen, wo die Lampen lange brennen (wie etwa Wohnzimmer oder Küche). Nicht vergessen, die Leuchtkörper auch in schwerer zugänglichen Lampen wie Deckenspots oder bei Leuchten mit vielen einzelnen Leuchtmitteln...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.