Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ausgehen & Genießen
Die Edenkobener Weinprinzessin Fine I. und Gästeführerin Martina Roth | Foto: Ralf Paulus

Rund ums Weinfest der Südlichen Weinstraße
Drei Führungen bei Edenkoben

Edenkoben. Endlich wieder Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben. Rund um das Weinfest bieten die Edenkobener Gästeführer drei interessante Führungen an: WeinlehrpfadführungAm Freitag, 23. September, um 16.30 Uhr haben die Gäste und Einheimischen die Möglichkeit, an einer Weinlehrpfadführung teilzunehmen. Der feucht-fröhliche Spaziergang mit Karl Hahn startet am Kreisel an der Villastraße/Weinstraße. Im Preis enthalten ist ein kleiner Umtrunk mit zwei Weinen. Woifescht frieher un heitAm...

Lokales
Peter Mohr führt Interessierte auf einer E-Bike-Genusstour | Foto: Familie Mohr

Mit dem E-Bike unterwegs
Genusstouren im Herbst rund um Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer wieder die beliebten E-Bike Genusstouren an. Wer nicht nur Kilometer um Kilometer auf der Weinstraße radeln will, sondern auf die gemütliche Pfälzer Lebensart an zahlreichen Infostopps erleben möchte, der ist bei der E-Bike Genusstour vom Edenkobener Gästeführer Peter Mohr genau richtig. Auf der rund 15 Kilometer langen Rundstrecke von Edenkoben über Rhodt, Hainfeld und Edesheim können die Gäste Wissenswertes über die Geschichte,...

Lokales
Der Nachtragshaushalt 2022 wird den Landauern bei einer eigenen, digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt | Foto: Stadt Landau

Digitale Informationsveranstaltung
Landaus Nachtragshaushalt

Landau. Nachtragshaushalt zwischen Pandemie, Ukraine-Krise und Stadtentwicklung: Der Stadt Landau ist es im Entwurf des Nachtragshaushalts für das Jahr 2022 gelungen, trotz zahlreicher Herausforderungen ihr Defizit von rund 3,6 Millionen im Ursprungshaushalt auf knapp 2,6 Millionen Euro zu verringern. Das ist der geringste Fehlbetrag in einem Landauer Haushalt seit Einführung der doppelten Buchführung im Jahr 2007. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird das neue Zahlenwerk den andauern bei...

Lokales
Der Kurs im Haus der Familie startet am Mittwoch, 14. September | Foto:  もりひさ/stock.adobe.com

Angebot im Haus der Familie
PEKiP-Kurs in Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch die...

Lokales
Um Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht es in den Vorträgen | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Digitale Aktionswoche „Familie & Beruf“
Fünf Tage, fünf Vorträge in Landau

Landau. Die Agentur für Arbeit lädt vom 19. bis 23. September zur digitalen Aktionswoche „Familie und Beruf“ ein. Im Vordergrund der Aktionswoche, die von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt veranstaltet wird, steht das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Alle Vorträge beginnen um 9 Uhr, dauern rund zwei Stunden und sind kostenlos. Das Programm im Überblick 19. SeptemberJobsuche – Agieren statt reagieren: Die Teilnehmenden erhalten eine Anleitung, wie Angebote der...

Lokales
Die Jugendförderung der Stadt Landau startet am Freitag, 23. September, mit ihrer neuen Gartenwerkstatt für Kinder im Grundschulalter | Foto: Stadt Landau

Stadt startet Urban Gardening für Kinder
Kleine Gärtner in Landau gesucht

Landau. Buddeln, pflanzen, hegen und pflegen: Die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) startet am Freitag, 23. September, mit ihrer neuen Gartenwerkstatt für Kinder im Grundschulalter. Unter Anleitung von Ina Rinck, Sozialpädagogin, und Anja Lühnenschloß, Naturpädagogin, soll regelmäßig freitags zwischen 15 und 17 Uhr beim Urban Gardening für Kinder auf dem Thomas-Nast-Platz am Haus der Jugend im Gang zur Mauergasse ein Nutzgarten entstehen. Was alles gemacht wird„Wir legen Hochbeete an,...

Lokales
Thomas Hitschler | Foto: Thomas Hitschler

Bürgersprechstunde mit Thomas Hitschler
Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs im Landauer Wahlkreisbüro

Südpfalz. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Montag, 12. September, von 9.30 bis 10.30 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Alle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60. Nach vorheriger Anmeldung, die hier erfolgen kann, besteht daneben die Möglichkeit...

Ausgehen & Genießen
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik, Dominik Ketz

Im September geht es wieder los
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein abendlicher Rundgang mit Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg, ein Spaziergang zu den Denkmälern der Stadt oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im September können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden zu den Öffnungszeiten des BfT telefonisch unter 06341 138310 oder hier entgegen...

Lokales
Am Dienstag, 30. August, um 17 Uhr findet die nächste Online-Infoveranstaltung zu Photovoltaik und Solarthermie auf dem eigenen Dach statt | Foto: Stadt Landau

Solar aufs eigene Dach
Online-Infoveranstaltung in Landau

Landau. Mehr Solarenergie für Landau: Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach!“ lädt die Stadtverwaltung im Zuge der Landauer Solaroffensive Bürger am Dienstag, 30. August, um 17 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung. Referent Bernhard Mertel von der EnergieSüdwest AG informiert zu Photovoltaik und Solarthermie und beantwortet die Fragen der Teilnehmenden. Schonung von anderen Ressourcen„Der Ausbau von Solarenergie ist aktiver Klimaschutz“, betont...

Lokales
Am 13. September startet ein zusätzlicher PEKiP-Kurs | Foto: RitaE/pixabay

Angebot des Hauses der Familie
Zusatzkurs PEKiP in Landau

Landau. Das Haus der Familie, Kronstraße 40, in Landau bietet wegen großer Nachfrage einen Zusatzkurs PEKiP an, der nicht im Programm steht. Zusatz PEKiP-KursDas Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem...

Lokales
VHS-Leiterin Sigrid Gensheimer und Bürgermeister Dr. Ingenthron freuen sich auf den Start des VHS-Herbstsemesters mit zahlreichen Kursen, Ausflügen und Vorträgen | Foto: Stadt Landau

VHS stellt vielfältiges Herbstprogramm vor
75 Jahre Volkshochschule Landau

Landau. Von der App-Installation bis Qi Gong, vom Chinesisch-Sprachkurs bis zum Goldschmiede-Workshop: Am 15. September startet das neue Herbstsemester der Volkshochschule Landau (VHS) im Jubiläumsjahr. Auch 75 Jahre nach ihrer Gründung startet die Volkshochschule mit vielfältigen topaktuellen Angeboten und mit neuen Kursen in allen Programmbereichen in den Herbst. Geplant sind Veranstaltungen in Präsenz und online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Im Frühjahr 1947 gegründet, war, ist und...

Lokales
Für den Herbstbasar in der Kita Schützenhof können wieder Tische reserviert werden | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Tische können reserviert werden
Herbstbasar in der KiTa Schützenhof in Landau

Landau. Es gibt ihn wieder – den Herbstbasar an der KiTa Schützenhof. Der Tischebasar findet am Samstag, 17. September, zwischen 10 und 13 Uhr im Garten der KiTa Schützenhof, Nußdorfer Weg 11a, in Landau statt. Tische können reserviert werdenFür eine Tischreservierung und weitere Informationen kann folgende E-Mail-Adresse genutzt werden: basar-schuetzenhof@web.de (eine Gebühr je Tisch wird erhoben). Der Basar wird organisiert vom Förderverein der protestantischen Kindertagesstätte Schützenhof...

Lokales
Weiterbildungsmodule werden angeboten | Foto: geralt/pixabay

Digitale und ökologische Transformation
Fachvorträge und Workshops

Landau. Die ProfeS Gesellschaft für Bildung und Kommunikation mbH startete am 1. Januar 2022 das Projekt „TrafiK-Transformation für individuelle Kompetenzen“, welches durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und Haushaltsmitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert wird. Die stetigen Veränderungen in der modernen Arbeitswelt sind geprägt durch unzählige Transformations- beziehungsweise Änderungsprozesse....

Lokales
Ab 16 Uhr geht es mit dem Rad nach Karlsruhe | Foto: adfc

Feierabend-Radtour nach Karlsruhe
adfc bietet Tour ab Bahnhof Landau an

Landau. Am Abend des Dienstags, 23. August, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Die Route der Gesamtlänge von 44 Kilometer führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie erfordert eine gewisse...

Lokales
Zum Ehe-TÜV kann man sich bis 31. August anmelden | Foto: Adobe Stock
2 Bilder

Rückblick am Steinbackofen
Landauer Ehepaare der letzten 10 Jahre treffen sich

Landau. Bei einem Auto wäre es nach einer gewissen Laufleistung Zeit zur Inspektion. Bei Menschen ist das Gott-Sei-Dank ganz anders. Trotzdem kann es gut tun, den bisherigen Weg anzuschauen, Erinnerungen auszutauschen, die Zukunft in den Blick zu nehmen. Was mag sich seit der Hoch-Zeit ereignet haben? Ging es gut gemeinsam weiter? Bereichern Kinder den Alltag? Ehepaare der Pfarrei St. Maria Landau der letzten zehn JahrePfarrer Axel Brecht lädt die Ehepaare, die in den letzten zehn Jahren in...

Lokales
Thomas Hitschler, MdB | Foto: Thomas Hitschler

MdB Thomas Hitschler lädt ein
Bürgersprechstunde in Landau

Landau. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) lädt am Dienstag, 23. August, von 16 bis 17 Uhr, erneut zu einer Bürgersprechstunde ein. Er ist für alle politischen wie auch persönlichen Anliegen der Bürger sowie für Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises da. Anmeldung zur Bürgersprechstunde in LandauAlle Interessierten erreichen Thomas Hitschler in dieser Zeit telefonisch unter 06341 9871450 oder -60. Nach vorheriger Anmeldung, die auch per E-Mail an...

Lokales
„Trifels-Fotographien“ von Helmut Heller sind noch bis 19. August im Kreishaus zu sehen | Foto: Kreis SÜW

Werke von Helmut Heller
Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Wer den Trifels aus neuen, herausragenden Blickwinkeln bestaunen möchte, hat noch bis 19. August im Kreishaus die Möglichkeit dazu: „Die Fotografien von Helmut Heller zeigen den Trifels bei Tag und Nacht, bei Wind und Wetter. Hier sind richtig tolle und künstlerisch anspruchsvolle Aufnahmen entstanden, die es sich anzusehen lohnt“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der Besucher zur Ausstellung ins Kreishaus einlädt. Fotografien von Trifels und mehrIm Jahr 2016 begann Helmut Heller aus...

Lokales
Ein Zwergotter | Foto: Zoo Landau

Für Ferienkinder von 6 bis 12 Jahre
Zoo-Safari im Zoo Landau

Landau. Auf geht’s zur Zoo-Safari am 25. August, 14 bis 16.30 Uhr. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoos Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende Materialien zu den Tieren, wie zum Beispiel Eier, Felle,...

Ratgeber
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) in Edesheim bietet weitere Gruppentreffen verschiedener Selbsthilfegruppen an | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Soziale Ängste, Lipödem, Männer unter sich
Selbsthilfetreff in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 89924 oder hier.  Angeboten werdenSoziale Ängste LD/Sozialphobie Palatina, Freitag, 5. August, 19 Uhr; Lipödem SÜW „Happy Lipöfants“, Dienstag, 9. August, 19 Uhr und Männer unter sich, Mittwoch, 10. August, 19 Uhr. Anmeldung erforderlichTeilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung.ps

Lokales
Dass das Repair-Café eine sinnvolle Einrichtung ist, zeigt sich an der unverändert starken Nachfrage | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Am 13. August wieder geöffnet
Repair-Café in Landau

Landau. Am Samstag, 13. August, hat das Repair-Café in Landau wieder geöffnet. Auch in den Ferien ist das Team des Repair-Café für die Kunden weiterhin da. Dass das Repair-Café eine sinnvolle Einrichtung ist, zeigt sich an der unverändert starken Nachfrage. Allein daher sehe man sich bestätigt, das Repair-Café mit den zur Verfügung stehenden Mitteln weiter zu veranstalten. HygienemaßnahmenDas Repair-Café wird weiterhin mít den bisherigen Hygienemaßnahmen, welche leider immer noch notwendig...

Lokales
Auch Rebstöcke beeinflusst der Klimawandel | Foto: ulleo/pixabay

Weinbau im Klimawandel
Naturführung bei Siebeldingen

Siebeldingen. Die Veränderungsprozesse in Zeiten des Klimawandels machen vor dem Weinbau nicht halt. Aber auch in früheren Zeiten gab es schon Problemstellungen, die gemeistert werden mussten. Welche Rolle spielt dabei die Rebenzüchtung und wie könnte sich der Weinbau zukünftig entwickeln? – Teilnehmende erfahren mehr bei einem Spaziergang über das Gelände des Instituts für Rebenzüchtung, Geilweilerhof. Treffpunkt der Naturführung in SiebeldingenDie Naturführung am 10. August startet um 14 Uhr...

Sport
Yoga tut dem Rücken gut | Foto: Peggy_Marco/pixabay

Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau
Yoga für den Rücken in Landau

Landau. Wer kennt nicht verspannte Schultern und Nacken, Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänder und Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmenden mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Die Leitung hat Beatrix Dumsky. Eine...

Sport
Der Yoga-Kurs im Haus der Familie beginnt morgens um 9 Uhr | Foto: StockSnap/pixabay

Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau
Yoga am Morgen in Landau

Landau. Ein beschwingter Start in die Woche beginnt mit Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger. Die Teilnehmer orientieren sich am klassischen Hatha-Yoga und passen die Übungen individuell an, so dass sie für den eigenen Körper gut machbar und wohltuend erfahrbar sind. Mit sanften Bewegungsabläufen dehnen und kräftigen alle ihren Körper, mit Atem- und Aufmerksamkeitsübungen schulen alle die eigene Wahrnehmung. So spüren und verbinden die Teilnehmenden sich mit Körper und Geist, kommen wieder...

Lokales
Bei der offenen Trauergruppe ist der Einstieg jederzeit möglich | Foto: bernswaelz/pixabay

Veranstaltung im Haus der Familie
Offene Trauergruppe in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Trauernde treffen gleich BetroffeneDas eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Hau der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.