Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Klar und respektvoll sollte es innerhalb einer Familie zugehen | Foto: Chillla70/pixabay

Respektvoller Umgang in der Familie
Vortrag im Haus der Familie Landau

Landau. Im Zusammenleben mit den Kindern steht man als Eltern oft vor der Herausforderung, wie man seine individuellen Grenzen klar und authentisch und gleichzeitig respektvoll und wertschätzend aufzeigen kann. Wie können Eltern Verantwortung und die Führung in der Familie übernehmen, ohne in einen Machtkampf zu gehen? Wie können Eltern ihre persönlichen Grenzen wahren und dabei in Verbindung mit dem eigenen Kind bleiben? Der Vortrag der Diplompädagogin Katharina Grünewalt „Klar und respektvoll...

Lokales
Die Babymassage startet am 7. Juni | Foto: sherwood/pixabay

Kurs im Haus der Familie
Babymassage-Kurs in Landau

Landau. Das Haus der Familie, Kronstraße 40, bietet einen Kurs an fünf Vormittagen zum Thema Babymassage für Eltern mit Kindern von zweieinhalb bis sechs Monaten an. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage - „Berührung mit Respekt“ - basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmer lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, entspannen...

Lokales
Seifenblasen | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Kurs im Haus der Familie
Seifenblasen-Werkstatt in Landau

Landau. Am Samstag, 2. Juli, von 13 bis 14 Uhr, findet im Haus der Familie, Kronstraße 40, eine Seifenblasen-Werkstatt für Kinder ab 5 Jahren statt. Ob Riesenseifenblasen, Miniblasen oder Seifenschlangen, die Teilnehmenden beschäftigen sich rund um das Thema Seifenblasen. Alle stellen selbst Laugen, Pusteringe und Pusteflaschen aus Upcycling Materialien her. Die Leitung des Kurses hat Kathrin Laux. Eine Kursgebühr sowie eine Gebühr für das Material wird erhoben. Aufgrund negativer Erfahrungen...

Lokales
Ein Beispiel, wie Tapas aussehen können | Foto: Pix3853/pixabay

Kurs im Haus der Familie
Tapas Kochkurs in Landau

Landau. Tapas - Man hört das Wort und denkt sofort an Spanien. Tapas, das sind viele Kleinigkeiten und großer Geschmack. Im Haus der Familie, Kronstraße 40, findet am Freitag, 1. Juli, ab 19 Uhr, ein von Peter Schneider geleiteter Kochkurs statt, bei dem die Teilnehmenden verschiedene Tapas zubereiten. Zur Kursgebühr kommt noch die Zutatenumlage hinzu. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. Weitere InformationenInformation und Anmeldung unter Telefon 06341 985818 oder...

Lokales
Vegetarisch ist nicht Grün | Foto: JerzyGorecki/pixabay

Kurs im Haus der Familie
Vegetarisch Kochen in Landau

Landau. „Weg vom vegetarischen Einerlei - hin zu fleischloser Vielfalt. „Nicht Alltägliches“ ist auch in der vegetarischen Küche möglich. Wetten, dass?“ findet Peter Schneider, der die Leitung dieses Kochkurses hat. Der einen Abend dauernde Kochkurs findet am Freitag, 10. Juni, ab 19 Uhr, im Haus der Familie, Kronstraße 40, statt. Mitzubringen sind ein scharfes Messer und Mitnahmebehälter. Eine Kursgebühr zuzüglich der Zutatenumlage wird erhoben. Weitere InformationenInformation und Anmeldung...

Lokales
Logo des Vereins Südliche Weinstrasse | Foto: Anita Ballweber/ Bildarchiv Südliche Weinstrasse

Zahlreiche Veranstaltungen zum Jubiläum
Verein Südliche Weinstrasse wird 50

Kreis SÜW. Vom 20. bis 22. Mai feiert der Verein Südliche Weinstrasse sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. „Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. ist mittlerweile eine Institution. Seit über 50 Jahren vermarktet er schon das Lebensgefühl der Südlichen Weinstraße und hat in dieser Zeit durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich mit den...

Ausgehen & Genießen
Historische Stadtführungen in Edenkoben, jeden Samstag, bis 29. Oktober. Treffpunkt immer am i-Punkt | Foto: i-Punkt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Wöchentliche Stadtführungen in Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer*innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über Edenkoben aufzufrischen. Weitere InformationenTreffpunkt...

Lokales
Durch die Landauer Parks geht es am 18. Mai | Foto: Frank Hetzer

Führung am Mittwoch
Durch Landauer Parks

Landau. Das Seniorenbüro Landau bietet am Mittwoch, 18. Mai, eine Führung durch die Landauer Parks an. Durch die Parks führt der ehemalige Leiter der Landauer Grünflächenabteilung Frank Hetzer. Wo geht es entlang?Der Weg der Führung geht durch den Goethe- und Schillerpark, zum Nordpark und dem Deutschen Tor. Ein Abschluss findet je nach Lust und Kondition eventuell im Kreuzgarten der Augustinerkirche statt. Frank Hetzer gibt Informationen zur Geschichte der Anlagen sowie unter anderem zum...

Lokales
Das Bürgerbüro der Stadt Landau bleibt am kommenden Samstag, 14. Mai, ausnahmsweise geschlossen | Foto: Stadt Landau

Stadtverwaltung informiert
Bürgerbüro Landau am 14. Mai geschlossen

Landau. Das Bürgerbüro der Stadt Landau bleibt am kommenden Samstag, 14. Mai, ausnahmsweise geschlossen. Grund sind dringende Vorbereitungen für die bevorstehenden Zensus-Erhebungen. Normalerweise TerminvereinbarungDas Bürgerbüro der Stadt Landau bietet seine Dienstleistungen nach vorheriger Terminvereinbarung an. Termine können über das Online-Terminvereinbarungstool unter termin.landau.de oder telefonisch über die Behördenrufnummer 115 vereinbart werden. Dienstags und freitags von 7.30 bis 12...

Lokales
 Für die OB-Wahl am 3. Juli sowie eine mögliche Stichwahl am 17. Juli sucht die Stadt Landau noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer | Foto: Stadt Landau

Demokratie live erleben
Wahlhelfer für OB-Wahl in Landau gesucht

Landau. Landau hat die Wahl – und zwar schon in knapp zwei Monaten: Damit die Wahl des Oberbürgermeisters am 3. Juli sowie eine mögliche Stichwahl am 17. Juli in der Südpfalzmetropole ordnungsgemäß und reibungslos stattfinden können, werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Wer kann Wahlhelfer werden?Wer kann sich für das Amt melden? Das Amt des Wahlhelfers ist ein Ehrenamt und alle Wahlberechtigten können sich dazu berufen lassen – das heißt alle Deutschen sowie alle...

Lokales
Bei Gleisweiler wird Waldbaden angeboten | Foto: silviarita/pixabay

Angebot in den Sommermonaten
Waldbaden bei Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an. Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp -Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten. Termine in den SommermonatenDas Waldbaden findet am 21. Mai, 11. und 16. Juni, 2. und 9. Juli und am 6. und 13. August statt. Anmeldung und InfosInformationen und...

Lokales
Ein Werk von Christel Marz | Foto: Christel Marz

Christel Marz bietet im Mai und Juni Kurse an
Malkurse in Landau

Landau. Christel Marz bietet im Mai und Juni folgende Malkurse an: Sonntag, 22. Mai: „Malen mit Eitempera“Samstag, 28. Mai: „Malen in Fließtechnik“Samstag, 11. Juni: „Malen mit Acrylfarben“Sonntag, 19. Juni: „Aquarellmalerei“ Die Kurse gehen jeweils von 14 bis 18 Uhr, mit Kaffee-Pause. Es wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs enthalten. Falls erforderlich, wird zu Beginn des Malkurses ein kostenloser...

Lokales
Die Freien Wähler laden ins Alte Kaufhaus ein | Foto: Broesis/pixabay

Im Alten Kaufhaus
Gesundheitsvortrag in Landau

Landau. Die Kreisvereinigung Landau der Partei Freie Wähler lädt ein zum Vortrag „Die Gesundheit“ am Freitag, 13. Mai, ab 18.18 Uhr, ins Alte Kaufhaus. Referent ist der Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Psychosomatik Sherif Darwish. Eine Anmeldung wird empfohlen per E-Mail an freiewaehler.kvlandau@gmail.com. ps

Ausgehen & Genießen
Zum Frühlingsfest wird am 15. Mai eingeladen | Foto: cbf

Der cbf Südpfalz lädt ein
Frühlingsfest in Landau

Landau. Pandemie bedingt konnte der cbf Südpfalz in den letzten zwei Jahren fast kein Fest mehr feiern. Das war sehr traurig – für den Verein, weil die Freizeitangebote und das Zusammensein den Verein ausmacht und natürlich für die Bewohner der Einrichtungen und die vielen anderen Teilnehmer, die regelmäßig und mit viel Freude die Veranstaltungen besuchen. Nun sind die Beschränkungen weitgehend aufgehoben und am 15. Mai von 11 bis 18 Uhr wird das Frühlingsfest im Clubhaus in der Münchener...

Lokales
Die Trauergruppe trifft sich mittwochs | Foto: bernswaelz/pixabay

Einstieg jederzeit möglich
Offene Trauergruppe in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Trauernde finden Unterstützung und...

Lokales
Ende Mai findet ein Säuglings-Pflegekurs statt | Foto: RitaE/pixabay

Angebot vom Haus der Familie
Säuglings-Pflegekurs in Landau

Landau. Am Samstag, 28. Mai, 10 bis 13 Uhr, findet im Haus der Familie, Kronstraße 40, ein Säuglings-Pflegekurs statt. Mit Freude und Spannung den Geburtstermin erwarten und die Zeit davor nutzen, um Sicherheit mit der Pflege des Babys zu gewinnen. Stillen und Hautpflege sind dabei wichtige Themen, aber auch Tipps zur Erstausstattung und hilfreiche Informationen für die ersten Lebenswochen des Säuglings. Ganz praktisch erfahren alle, wie man ein Baby gut pflegt und versorgt. Die richtigen...

Lokales
Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Viele Veranstaltungen im Mai
Stadt- und Themenführungen in Landau

Landau. Ob ein Stadtrundgang mit der Nachtwächterin, „Tratsch uff de Gass“ oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im Mai wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden jeweils bis 11.30 Uhr am Vortag im Büro für Tourismus telefonisch unter 06341 13-8310 oder per E-Mail an touristinfo@landau.de entgegen genommen....

Lokales
Basar in Edenkoben | Foto: meineresterampe/Pixabay

Veranstaltung in der alla hopp! Anlage
Frühlingsbasar in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 15. Mai, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Frühlingsbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Nach den vielen coronabedingten Absagen der letzten beiden Jahre findet die Veranstaltung diesmal im Freien auf der „alla hopp!“-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern nebenbei Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Wer...

Ratgeber
Mohnblume - eine einheimische Wildpflanze für den privaten Garten | Foto: C.Hilsendegen/NABU

Einheimische Wildpflanzen
NABU-Vortrag am 18. Mai in Mörzheim

Mörzheim. „Wer träumt schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten?“, dann ist der Vortrag am Mittwoch, 18. Mai, 19 Uhr, in Landau-Mörzheim genau das Richtige. Christiane Hilsendegen, Naturoase Privatgarten in Ottersheim, gibt in diesem Vortag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus dem eigenen Garten der Hobby-Fotografin zeigen eine große Palette dessen, was ein Privatgarten so alles an Natur bieten...

Ausgehen & Genießen
Die Pierre-Auguste Renoir Ausstellung ist im Städel Museum Frankfurt | Foto: WikiImages/pixabay

Pierre Auguste Renoir Ausstellung
Fahrt zum Städel Museum Frankfurt

Landau. Die Deutsch-Französische Gesellschaft veranstaltet am Samstag, 21. Mai, eine Fahrt nach Frankfurt zur Renoir Ausstellung „Pierre Auguste Renoir - Rococo Revival“ ins Städel Museum. Pierre-Auguste Renoir ist einer der herausragenden Maler des französischen Impressionismus - und weit mehr als das. Das Städel Museum befasst sich in einer groß angelegten Sonderausstellung erstmals intensiv mit den überraschenden Bezügen seiner Kunst zur Malerei des Rokoko. Angaben zur FahrtDie Fahrt startet...

Lokales
In Offenbach sind wieder Radcodierungen möglich | Foto: adfc

Veranstaltung des adfc Landau-SÜW
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348 7924. Er wird alles Weitere besprechen....

Ausgehen & Genießen
Zu Ehren des Komponisten Richard Rudolf Klein findet ein Festakt statt | Foto: Geralt/pixabay
2 Bilder

Komponist Richard Rudolf Klein
Festakt am 21. Mai in Landau-Nußdorf

Landau. Am 21. Mai soll der Festakt zu Ehren von Richard Rudolf Klein, des in Landau-Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten, stattfinden. Dieser sollte eigentlich zu dessen 100. Geburtstag am 21. Mai 2021 begangen werden, musste pandemiebedingt aber um ein Jahr verschoben werden. Der Festakt findet statt ab 11 Uhr in der Aussiedlerhalle des Weinguts Klaus Rummel, die man auf dem Weg von Nußdorf nach Walsheim auf der linken Seite findet. Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung...

Lokales
Der historische Festzug findet am 17. Juli statt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche Dinkelsbühl
Busfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben veranstaltet zum Besuch des historischen Festes „Kinderzeche“ am Sonntag, 17. Juli, eine Tages-Busfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl. In einem sehenswerten Festspiel zeigen die Dinkelsbühler die Belagerung und Eroberung durch die schwedischen Truppen und schließlich die Befreiung der alten Reichsstadt im 30-jährigen Krieg.Mit dabei sind auch die Dinkelsbühler Knabenkapelle und unzählige Motiv- und Tanzgruppen. Informationen zur BusfahrtDer Fahrtpreis beinhaltet...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) | Foto: Rolf E. Epple

Der Mittelstand lädt ein
Unternehmerabend zur Landauer OB-Wahl

Landau. Landau wählt im Juli einen neuen Oberbürgermeister. Wer wird Nachfolger von Amtsinhaber Thomas Hirsch? Diese Frage ist auch für Landaus Wirtschaft von großem Interesse. Drei Kandidaten treten an: Dr. Dominik Geissler (CDU), Lukas Hartmann (Die Grünen) und Dr. Maximilian Ingenthron (SPD). Landau hat in den letzten Jahren als Wirtschaftsstandort an Bedeutung gewonnen. So widmete das regionale Wirtschaftsmagazin ECONO in seiner letzten Ausgabe Landau ein 25 seitiges Special unter der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.