Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ausgehen & Genießen
Dei Königsmühle im Kaltenbrunner Tal lädt wieder zum Weihnachtmarkt ein.   | Foto: Camphill Lebensgemeinschaft

Weihnachten im Wald
Weihnachtsmarkt Königsmühle der Camphill-Gemeinschaft

Weihnachtsmarkt. Am Sonntag, 10. Dezember, 11 bis 17 Uhr, öffnet wieder die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle in Neustadt ihre Tore und lädt ein zu ihrem Weihnachtsmarkt. Angeboten werden Produkte aus den eigenen Werkstätten (Holz- und Filzprodukte), Kerzen, Töpferwaren und weihnachtliche Dekorationsartikel sowie Speisen und Getränke. Der Erlös kommt der Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung zugute. In der Königsmühle leben und arbeiten Erwachsene unterschiedlichen Alters und mit...

Ausgehen & Genießen
Wann ist Nikolaustag? Und warum überhaupt feiern wir Nikolaus? | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Wann ist Nikolaustag 2024 und warum feiern wir Nikolaus?

Nikolaustag. Der Nikolaustag gehört nicht nur in Deutschland, sondern weltweit zu den wichtigsten Traditionen. Jährlich am 6. Dezember, natürlich auch 2024, wird der Heilige Nikolaus gefeiert. Doch wo hat der Nikolaustag eigentlich seinen Ursprung und wieso verteilt dieser Nikolaus jedes Jahr zahlreiche Geschenke? Wer ist der Nikolaus?Der Nikolaustag wird zu Ehren des Heiligen Nikolaus von Myra gefeiert. Nikolaus wurde der Überlieferung zufolge im 4. Jahrhundert im Alter von 19 Jahren zum...

Lokales
Plätzchen Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Kinderschutzbund unterstützt die Tafel
Freikarten für die Kinderbackstube

Speyer. Kundinnen und Kunden der Speyerer Tafel erhalten vom Kinderschutzbund 25 Freikarten für die Kinderbackstube auf dem Weihnachtsmarkt rund um den St.-Georgs-Brunnen. „Wir freuen uns, in der Vorweihnachtszeit den Kindern so etwas Schönes zukommen lassen zu können“, heißt es beim DRK-Kreisverband, dem Träger der Tafel. Als Gegenleistung kündigt das Deutsche Rote Kreuz einen Erste-Hilfe-Kurs für angehende Babysitter im nächsten Jahr an. Die Zusammenarbeit haben Christa David-Wadle vom...

Ausgehen & Genießen
Glühwein sorgt für gute Stimmung und hilft gegen die Kälte. | Foto: Pacher, Markus
5 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lachen-Speyerdorf - Weihnachten im Dorf

Weihnachtsmarkt in Lachen-Speyerdorf.  Früher fand im alten Ortskern von Lachen am 2. Adventswochenende immer die Weihnachtsrallye statt, im letzten Jahr schaute man sich nach einem ruhigeren Konzept um und hob erfolgreich das Advents-Event „Weihnachten im Dorf“ aus der Taufe. Auch in diesem Jahr gilt es wieder bei Kerzen- und Tannenbaum-Duft und leckerem Glühwein einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit neun Anlaufpunkte zu entdecken, bei denen die unterschiedlichen Angebote auf die Gäste...

Lokales
Foto: pro.church.media@unsplash.com

CHRISTKINDLMARKT IN KIBO
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (8. - 10. Dezember 2023) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht. Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Ausgehen & Genießen
Mit "Einfach Weihnachten" will das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen in der Speyerer Gedächtniskirche die Essenz des Weihnachtsfestes musikalisch einfangen | Foto: SBO Ludwigshafen/gratis

SBO Ludwigshafen
Einfach Weihnachten - in der Speyerer Gedächtniskirche

Speyer. Mit seinen Weihnachtskonzerten fängt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen mit dem Programm „Einfach Weihnachten!“ die Essenz des Weihnachtsfestes musikalisch ein. Am Samstag, 9. Dezember, kommt das SBO Ludwigshafen in die Speyerer Gedächtniskirche und bringt hier ab 18 Uhr lieb gewonnene Melodien der Weihnachtszeit in wunderbaren, orchestralen Arrangements zu Gehör. Außerdem greift das Orchester eine Tradition seiner Weihnachtskonzerte neu auf und lädt die Zuhörer bei ausgewählten...

Lokales
Foto: www.durlacher-selbst.de
7 Bilder

Durlacher Schutzengel

Durlach. Engel sind als zauberhafte Wesen nicht nur schön anzusehen – sie stehen als Symbol für Schutz und Geborgenheit. In der Weihnachtszeit ist der Engel nicht wegzudenken – als Dekoration oder auf den Grußkarten. Einen Schutzengel wünscht man sich das ganze Jahr an seiner Seite zu haben. Deshalb hat das ehrenamtliche Team des "Durlacher Selbst e. V." den "Durlacher Schutzengel" in verschiedenen Varianten kreiert. Es gibt ihn # für kleines Geld - als Dekofigur, als Filz-Schlüsselanhänger,...

Lokales
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
51 Bilder

Impressionen aus Rheinzabern
Der "Anneresl" - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt

Rheinzabern. Was in Rheinzabern schon lange Tradition hat, ist für viele Weihnachtsmarktfans noch ein echter Geheimtipp: Der Anneresl-Markt. Im historischen Ortskern, rund um die Kirche Sankt Michael, das Rathaus und das Museum, auf dem Kirchplatz, im Pfarrgarten und auf dem Rathausplatz lassen sich Kunst, Kultur und Kulinarisches hier noch bis Sonntagabend genießen. Der ungewöhnliche Name "Anneresl" geht auf einen alten Brauch zurück: Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen früher...

Lokales
Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Schönes Fest allein: Trauerarbeit schließt frohe Tage nicht aus

Ludwigshafen. Weihnachten stellt für Trauernde eine besondere Herausforderung dar. Denn es ist eine Zeit voller Erinnerungen, in der die Lücke, die der geliebte Mensch hinterlassen hat, besonders deutlich wird. Viele Trauernde fühlen sich nicht dazugehörend in dieser betriebsamen Zeit. Im Hospiz Elias gibt es deshalb ein spezielles Angebot: „An einem Gruppenabend möchten wir Trauernden die Möglichkeit geben, sich auszutauschen, Sorgen und Ängsten im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachts-...

Lokales
Holger Wienpahl mit seinen Töchtern Elea (li.) und Leonie (re.) | Foto: Alex Schnell
2 Bilder

Wienpahl spendet Buch-Honorar an SWR Herzenssache
TV-Moderator Holger Wienpahl bringt Märchenbuch heraus.

Der bekannte TV-Moderator und Autor Holger Wienpahl präsentiert sein erstes Märchenbuch "Die Geschichte von der Prinzessin, die nicht einschlafen konnte", das ab sofort im Buchhandel und online erhältlich ist. Der Text ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache - in einem Buch - verfasst. Die Entstehung dieses Märchens reicht zurück in eine Zeit, in der Wienpahl gemeinsam mit seinen Töchtern die Welt der Fantasie erkundete und eine Geschichte webte, die nun in Buchform lebendig...

Lokales
Foto: Christine Meyer

Der Nikolaus kommt
Wald-Weihnacht

In ihrer Funktion als ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Haßloch veranstaltet Christine Meyer in diesem Jahr die Wald-Weihnacht. Am 6. Dezember 2023 wird die Gleichstellungsbeauftragte auf der Terrasse des Waldrestaurants "bei den Schäferhunden" selbstgebastelte Kleinigkeiten verkaufen. Meyer sagt, dass sie hierfür schon mehrere Monate bastle. Das Sortiment beinhaltet unter anderem Lavendelsäckchen, Tür-, Fenster- und Tischschmuck, kleine Adventsgestecke und vieles mehr. Der...

Lokales
Jessica Kersten - eine Mami mit großem Herz, die immer hilft, wenn jemand in Not ist  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Jessica Kersten - der Germersheimer Weihnachtsengel

Online-Adventskalender 2023. "Helden des Alltags" - das ist dieses Jahr das Thema unseres Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de. Bis 24. Dezember stellen wir Euch jeden Tag echte Helden vor: Menschen, die sich im Ehrenamt engagieren und ihre Freizeit dem Gemeinwohl widmen. Hinter dem zweiten Türchen verbirgt sich heute Jessica Kersten - bekannt als "Helfendes Mami Herz" - aus Germersheim. Seit der Corona-Krise setzt sich die Germersheimerin Jessica Kersten für ihre Mitmenschen ein. Sie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Leuchtender Adventskalender am Neustadter Rathaus

Neustadt. Im vergangenen Jahr begeisterten die wunderschönen Motive der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt. In diesem Jahr wird sich hinter jedem Fenster des XXL-Adventskalenders Kunstwerke des bekannten Landauer Künstlers Xaver Mayer verbergen, der extra für den Kalender 24 wunderschöne Bilder geschaffen hat. Seit Freitagabend erstrahlt das erste Fenster des XXL-Adventskalenders am Neustadter Rathaus erst um 19 Uhr. An den Folgetagen (2....

Ausgehen & Genießen
Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Weihnachtsmarkt in Lambrecht am 1. Adventswochenende

Lambrecht. Auch wenn der Märchenhafte Adventsmarkt rund um die Klosterkirche wegen Bauarbeiten auch in diesem Jahr nicht durchgeführt werden kann, freuen sich die Besucherinnen und Besucher in diesen Stunden über die Eröffnung des kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt im Herzen Lambrecht auf dem Friedrich-Ebert-Platz. Glühwein zum Aufwärmen und ein breites Angebot an leckeren Speisen fehlen dabei ebenso wenig wie das große Angebot von Geschenkartikeln zu Weihnachten, darunter Keramiken,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Lädt zu einem Besuch der Weihnachtsausstellung ein | Foto: Monika Klein
6 Bilder

Dekoration für Weihnachten vom Landfuxx-Markt

Weilerbach bei Kaiserslautern. Der Advent und Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Eine große Auswahl an unterschiedlichster Advents- und Weihnachtsdekoration in rustikal und modern bietet der Tier- und Gartenfachmarkt Landfuxx in Weilerbach. Weihnachtsfans treffen hier auf eine kleine, wunderschöne Weihnachtswelt. Das umfangreiche Sortiment des Tier- und Gartenmarktes Landfuxx bietet neben den an Jahreszeiten angepassten Dekorationsideen für drinnen und draußen alles rund um...

Ausgehen & Genießen
Féérie de Noël à Saverne  | Foto: Office de Tourisme et du Commerce du Pays de Saverne

Adventszeit erleben
Die Region bietet weihnachtliche Vielfalt

Region. Im Dezember verwandelt sich die PAMINA-Region wieder in ein Weihnachtsland. Fliegende Weihnachtsmänner, leuchtende Riesenräder, Laternenspaziergänge, adventlich geschmückte Winzerhöfe, Christkindl und Hans Trapp - die Advents- und Weihnachtszeit in der Region zwischen Schwarzwald, Kraichgau, den Vogesen und dem Pfälzerwald bietet eine besondere Gelegenheit für deutsch-französische Begegnungen in festlicher Atmosphäre. Die "Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz" hat eine Auswahl der...

Lokales
Arpillera aus Peru | Foto: St. Franziskus
3 Bilder

Besonderes Jubiläum: 800 Jahre Weihnachtskrippe - Impulse, Ausstellungen und besondere Exemplare in Mannheim

Mannheim. In diesem Jahr ist es genau 800 Jahre her, seit der Heilige Franziskus im Jahr 1223 in Grecchio die Heilige Nacht in der ersten lebendigen Weihnachtskrippe der Welt gefeiert hat. Der Heilige Franz von Assisi hatte 1223 die Bevölkerung eingeladen, aus Mensch und Tier eine lebendige Krippe darzustellen, um den Menschen das Geschehen in der Weihnachtsnacht zu verdeutlichen. In Erinnerung an dieses besondere Weihnachtsfest haben von Greccio ausgehend immer mehr Familien Krippen in ihren...

Blaulicht
Foto: Symbolbild www.polizei-beratung.de

Polizei überwacht Weihnachtsmärkte
Aufpassen im Gedränge

Region. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet ab Ende November wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Erfahrungsgemäß bieten das hohe Personenaufkommen und dichte Gedränge Taschendieben günstige Tatgelegenheiten, an das Hab und Gut der Besucher zu gelangen. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe für die Dauer der vorweihnachtlichen Märkte vor Ort zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch. Um es den...

Lokales
Foto: Stadtat Durlach

Weihnachtsbaum im Durlacher Rathaus
Dekoriert von Kindern des Kindergartens Lußstraße

Durlach. Die liebgewordene Tradition, dass der Weihnachtsbaum im Stadtamt Durlach von Kindern der städtischen Durlacher Einrichtungen mit selbstgebastelter Dekoration geschmückt wird, erlebte auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Die Kinder vom Kindergarten Lußstraße hatten zusammen mit Leiterin Sabine Hohendorn und dem gesamten Team mit viel Begeisterung und sehr kreativ bunte und glitzernde Anhänger gefertigt. Für den stellvertretenden Stadtamtsleiter Thomas Rößler und Roland Laue,...

Lokales
Foto: Andreas Böhringer

Aktion der Willkomm
Der Weihnachtsbaum ist da!

Die Begeisterung ist groß bei den Kindern im Hof der Haardter Grundschule, als der Anhänger voller Weihnachtstannen in Sicht kommt. Da muss Andreas Böhringer von der Willkomm Gemeinschaft den Baum nicht auf den Schulhof tragen, das übernimmt sofort ein ganzer Schwarm Kinder. Auch in diesem Jahre haben der Finanzvorstand der Neustadter Unternehmergemeinschaft und Willkomm-Mitglied Pascal Trimpe die Aktion „Herzenssache“ organisiert. Sechszehn Weihnachtsbäume wurden dabei vor allem an...

Ausgehen & Genießen
Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz | Foto: © LPO RLP

Tradition des Landespolizeiorchesters
Weihnachtskonzert

Alzey. Es ist bereits eine Tradition, dass der Lions Club Donnersberg, der Mitglieder im Donnersbergkreis und in Alzey hat, zum Weihnachtskonzert mit dem Landespolizeiorchester lädt. Am Freitag, 15. Dezember, ab 19 Uhr spielt das Ensemble in der katholischen Kirche Sankt Josef in Alzey. Bei dem Konzert stehen unter anderem Stücke von Johann Sebastian Bach, Astor Piazzolla und Karl Jenkins auf dem Programm. In der festlich illuminierten Kirche werden auch der „Westminster Carol“, „Benedictus“,...

Lokales
Der SV Herxheimweyher verkauft zum vierten Mal Tannenbäume auf dem Vereinsgelände | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Weihnachtsbaumverkauf beim SV Herxheimweyher: Tannenbäume von Fußballern

Herxheimweyher. Ab Freitag, dem 1. Dezember, ist es wieder soweit: Der Platz rund um das Clubhaus in Herxheimweyher wird festlich dekoriert, Bäume werden zur Ansicht bereitgestellt und weihnachtliche Musik ertönt aus den Lautsprechern. Zum vierten Mal bereits veranstaltet der Fußballverein SV Herxheimweyher einen Weihnachtsbaumverkauf auf dem Vereinsgelände, Am Sportplatz 1. Der Verkauf ist freitags und samstags bis zum 23. Dezember. Freitags startet der Verkauf um 13 und endet um 16.30 Uhr....

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate von Reinhard Geller. | Foto: Reinhard Geller
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Mußbach: Lichtinstallationen im Herrenhof

Mußbach. Beim diesjährigen „Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe“ steht eine besondere Licht- und Klanginstallation des Künstlers Reinhard Geller auf dem Programm. Die raumfüllende Projektion wird an zwei Wochenenden (9.-10. Dezember und 16.-17. Dezember) jeweils samstags und sonntags im Gotischen Chor der Johanniskirche von 17 bis 20 Uhr zu sehen sein. In den Media-Arts-Fantasien von Reinhard Geller treffen Musik und bewegte Malerei aufeinander, besser: Sie umarmen sich. Raumgreifende Projektion...

Ausgehen & Genießen
Der kleine Prinz feiert Weihnachten. In einer deutschen Stadt der Gegenwart. | Foto: Klaus Landry/gratis

Kinder- und Jugendtheater Speyer
Der kleine Prinz feiert Weihnachten - fällt am Sonntag aus

Wie das Kinder- und Jugendtheater Speyer mitteilt, muss die Vorstellung am Sonntag, 3. Dezember, um 15 Uhr aufgrund von Krankheit leider entfallen. Bereits gekaufte Tickets können am Sonntag ab 14.30 Uhr vor Ort zurück gegeben oder gegen Tickets für einen der anderen Vorstellungstermine getauscht werden. Alle weiteren Termine - am 10., 17. und 21. Dezember - finden, Stand heute, wie geplant statt. Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer zeigt als Weihnachtsproduktion ein Theaterstück von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Eingang | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
3 Bilder
  • 30. November 2024 um 14:00
  • Tal der Generationen
  • Rinnthal

Rinnthaler Winterwald

Das Tal der Generationen in Rinnthal verwandelt sich in einen Winterwald mit ganz viel Lichterglanz. Am Samstag, den 30. November 2024 werden von 14 bis 21 Uhr •Schöne Dinge aus der Region •Leckereien und Glühwein •Wichtelwerkstatt für Kinder •Tolle Kleinigkeiten zum Verschenken angeboten. Im Ort gibt es eine Ausschilderung Veranstalter: Ortsgemeinde Rinnthal Eintritt frei!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.