Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
227 Personen positiv getestet

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (31. März 2020, 12.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 227 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 170 im Landkreis Bad Dürkheim und 57 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 54 Personen bereits genesen, in Neustadt 21 Personen. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person. ps

Lokales

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Erleichterter Zugang zu Sozialleistungen

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund drohender Einkommensverluste durch die Pandemie stellt sich für viele Bürgerinnen und Bürger die Frage nach einer Sicherung der grundlegenden monetären Versorgung, um den Lebensunterhalt sowie das Wohnen sicherstellen zu können. So erreichen das Sozialamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seit einigen Tagen Anfragen von Rat- / Hilfesuchenden, denen aus verschiedenen Gründen Einkünfte weggebrochen sind. In der Regel sind dies Menschen, die noch erwerbsfähig sind...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Germersheim
51 Infizierte, 16 Geheilte

Germersheim. Aktuell gibt es 51 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Germersheim (Stand 31.März 2020, Stand 16 Uhr) - dies geht aus einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung hervor. Die statistische Übersicht aus dem Landkreis Germersheim vom 31. März: - Derzeit positiv getestete Personen: 51 - Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 16 - Verstorbene Personen: 1 - Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 68

Lokales

Für ältere Menschen in Wilgartswiesen
Einkaufsservice

Wilgartswiesen. In Wilgartswiesen haben sich die Jugendgruppe TEEWIS, Heidi und Markus Schöffel sowie Helga Semrad spontan bereit erklärt ehrenamtlich für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürgern das Einkaufen übernehmen. Wer den Einkaufsservice nutzen möchten, kann sich gerne melden bei: Markus und Heidi Schöffel, Tel. 923656 oder 01749665275 Helga Semrad Tel: 8159085 oder 01755183244 Bestellungen können dienstags und donnerstags jeweils zwischen 10 und 12 Uhr bei den genannten Personen aufgegeben...

Ratgeber

Beantragung wird vorübergehend erleichtert
Neuregelung der Grundsicherung:

Pfalz. Der Gesetzgeber hat für alle Neuanträge vorübergehend einen erleichterten Zugang zur Grundsicherung beschlossen. Die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit www.arbeitsagentur.de/corona-grundsicherung informiert über die neuen Regelungen. Zudem sind dort alle weiteren Informationen zur Grundsicherung sowie die erforderlichen Anträge abrufbar. Da die Regelungen zur Grundsicherung besonders für Selbstständige und Freiberufler oftmals ein neues Themenfeld darstellen, ist seit dem 30....

Ratgeber

Jugendamt bleibt auch in der Corona-Krise Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern
Neue Kommunikationswege stellen den Kontakt sicher

Germersheim. „Das Jugendamt bleibt trotz Einschränkungen durch die Corona-Pandemie Ansprechpartner und Unterstützer für Kinder, Jugendliche und Familien“, betonen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Jugend und Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. Da die meisten sozialen Kontakte derzeit nicht oder nur eingeschränkt möglich und Freizeitaktivitäten wegfallen sind, hat das Jugendamt des Landkreises Germersheim neue Wege geschaffen, um mit Kindern, Jugendlichen und...

Lokales

Nikolauskapelle ab Sommer zugänglich
Saisoneröffnung verschoben

Klingenmünster. Die Nikolauskapelle wird nicht, wie in den Jahren zuvor, im Mai für Besichtigungen öffnen und auch keine Veranstaltungen anbieten. Nach momentaner Planung startet die Saison im Juni. Das sakrale Kleinod am einstigen Jakobspilgerweg ist ein von der UNESCO geschütztes Kulturgut, das sich im Besitz des Bezirksverbands Pfalz befindet und von der Burg Landeck-Stiftung betreut wird. Die spätromanische Kirche aus dem frühen 13. Jahrhundert, die fast noch im Originalzustand erhalten...

Lokales

Bei Verstößen gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung
Einheitlicher Bußgeldkatalog

SÜW. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße begrüßen, dass das Land Rheinland-Pfalz nun einen gültigen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die seit Dienstag letzter Woche geltende, landesweite Corona-Bekämpfungsverordnung vorgelegt hat. Stadt und Landkreis hatten sich schon zuvor für eine einheitliche Regelung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ausgesprochen – zuletzt in einem Brief von Landaus Ordnungsdezernent Lukas Hartmann an Innenminister Roger Lewentz, in dem Hartmann auch...

Lokales

Coronavirus: In Grünstadt können ab morgen 70 Personen am Tag getestet werden
Kapazität im Testcenter erweitert

Grünstadt. Erfreulicherweise konnte kurzfristig die Laborkapazität im Testcenter erweitert werden, sodass ab morgen, 1. April, 70 Personen pro Tag in Grünstadt getestet werden können. Das Verfahren vor Ort konnte so effizient gestaltet werden, dass rund 25 Personen pro Stunde einen Abstrich erhalten können – darum öffnet das Testcenter ab morgen von 16 bis 19 Uhr. Dies teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. ps

Lokales

Glücksbringer verteilen erneut Lebensmittelpakete an Tafel-Kunden
Ausgabe von Lebensmitteln bei Tafel geht weiter

Pirmasens. Die Bedürftigen werden am kommenden Donnerstag, 2. April, erneut mit Nahrungsmitteln versorgt. Die Ausgabe der vorkonfektionierten Tüten erfolgt gegen Vorlage des Berechtigungsscheins an drei Stellen: Auf dem Kirchberg, im Winzler Viertel und auf dem Horeb. In der vergangenen Woche hatten erstmals junge Menschen um Florian Bilic und Hanna Neu die Ehrenamtler der Pirmasenser Tafel tatkräftig unterstützt. Durch deren Engagement war es überhaupt erst möglich, die Lebensmittel-Ausgabe...

Ratgeber
Die Große Prinzesskirsche hat eine süß-säuerliche Note. | Foto: Verband der Gartenbauvereine/Bannier
3 Bilder

Diesjährige Wahl fällt auf Große Prinzesskirsche
Streuobstsorte des Jahres

Pfalz. Über zweihundert Jahre, bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts, nahmen der Feldobstbau und die damit verbundene Sortenvielfalt einen großen Aufschwung. Eine Fülle von Obstsorten entstand. Obstwiesen verwandelten die Landschaft in eine blühende Kulturlandschaft. Doch dann wurden zunehmend besser zu bewirtschaftende niederstämmige Obstanlagen angepflanzt und die wirtschaftliche Bedeutung der Obstwiesen nahm ab. Folge war ein drastischer Rückgang der landschaftsprägenden Streuobstwiesen, was...

Lokales

Jugendpflege in Hagenbach in Coronavirus-Zeiten
Sorgentelefon steht zur Verfügung

Hagenbach. Die Jugendarbeit läuft auch in Zeiten des Coronavirus weiter. Ein gut aufgestelltes Netzwerk der Jugendeinrichtungen von lokalen Jugendzentren, IB, CJD und Caritas in Wörth und Hagenbach mit aktuellen Infos und Telefon-Hotlines bemüht sich den Kontakt zu den Jugendlichen zu halten. Die sozialen Medien wie Instagram, WhatsApp und Facebook werden hierbei fleißig genutzt. Man bietet auf dieser Ebene zahlreiche Infos, die betreffs Beratung zur Verfügung stehen. Die aktuelle Situation...

Lokales

Stoffhalle Kissenzauber und weitere Betriebe fertigen Mundschutzmasken
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nähen auf Hochtouren

Kandel. Mit tollem Engagement geht die Stoffhalle Kissenzauber voran. Aufgrund der aktuellen Knappheit von Mundschutzmasken in verschiedenen Bereichen, haben sich Anja Hohndorf und ihr Team ein Herz gefasst und die Schließung ihres Geschäfts mit etwas Nützlichem verbunden und nähen nun mit Helferinnen und Helfern eben diese Mangelware. Anja Hohndorf bezeichnet diese Hilfeleistung als Kraftakt. Zwei bis drei Personen beantworten ganztägig Anfragen per Mail, WhatsApp und Telefon. Weitere drei...

Lokales

Eine Minute innehalten
Glockenläuten als ein ökumenisches Zeichen

Landstuhl. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz wollen in der aktuellen Krise ein ökumenisches Zeichen der Solidarität und Verbundenheit setzen. Es ist dazu aufgerufen in allen Kirchen in der Pfalz und im Saarpfalzkreis abends um 19.30 Uhr die Kirchenglocken zu läuten. Die Gläubigen sind auf diese Weise eingeladen, einen Moment innezuhalten und sich im Gebet mit den Kranken und den Helfern der aktuellen Krise zu verbinden. Alle Gläubigen sind eingeladen, in dieser Zeit des...

Wirtschaft & Handel

Auswirkungen auf die Unternehmen in der Region
„Corona-Pandemie trifft fast jeden Betrieb“

Germersheim. Die Coronakrise trifft die Wirtschaft in der Region hart. Siegmar Müller, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Germersheim-Kandel, zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Betriebe im Landkreis Germersheim. ???: In diesen aufregenden Zeiten: Wie haben Sie die vergangenen beiden Wochen erlebt? Siegmar Müller: Meine Wahrnehmung deckt sich hier sicherlich mit der von vielen anderen: Durch die unglaubliche Dynamik der Ereignisse und Veränderungen fühlen sich die letzten vierzehn...

Lokales

A Poem a Day...
Liebesgrüße

Vor mir nur ein leeres Blatt Papier, wie gern würd' ich dir schreiben, was in meinem tiefsten drin ich nur für dich spür. Doch Worte und auch Zeichen, sie fehlen, fliehen davon. Mit nichts ist's zu vergleichen, was ich für dich nur spür. Die Hand, die so gern' deine würd' spürn, lässt kraftlos, schwach den Stift hinfallen. Nur ein Kuss haucht der Mund dahin, wo stehen könnt', was ich für dich spür. Vergängliche Momente in Innigkeit verblassen, wie Tusche auf den Wangen. Vor mir das kleine Stück...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Pixabay
Video

Freymeyers Kunst während der Krise
Kinder-Angebote, Online-Workshops und Atelier-Besuche

Frankenthal. Das Atelier ist momentan geschlossen.Besuche von Einzelpersonen nach telefonischer Absprache sind kontaktlos möglich. Das Abholen der Kurs- Bilder ist möglich. Vorläufig finden keine Kurse mehr statt. Für entfallene Kurse sind Gutscheine vorbereitet. Diese sollen abgeholt werden. Die Osterferien-Betreuung findet nicht statt.Bezahlte Beträge werden rückerstattet oder Kunden erhalten einen Gutschein.  Angebot für Kinder in der KriseWer Kinder zuhause hat, kann kostenlos von mir große...

Ratgeber

Landesprämierung bis auf Weiteres ausgesetzt
Qualitätsweinprüfung läuft weiter

Pfalz. Die Qualitätsweinprüfungen werden an allen Dienststellen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz weiterhin stattfinden: Darüber informiert die Kammer erneut und möchte damit anderslautenden Gerüchten entgegenwirken. „Es handelt sich um eine Pflichtaufgabe, die wir auch künftig sicherstellen werden“, betont Kammerdirektor Alfons Schnabel. „Lediglich die Landesprämierung wurde bis auf Weiteres ausgesetzt, um alle personellen Ressourcen für die Qualitätsweinprüfung einsetzen zu können.“ ps

Wirtschaft & Handel

Finanzielle Hilfen auch für Studierende
Verdienstmöglichkeiten fallen wegen Corona weg

Germersheim. Das Studierendenwerk Vorderpfalz warnt, dass viele Studierende, die sich bisher mit Nebenjobs den Lebensunterhalt finanziert haben, aufgrund der Corona-Pandemie und dem Wegbrechen vieler Verdienstmöglichkeiten, in akute existentielle Engpässe geraten sind. Auch bei uns in der Vorderpfalz steigen die Nachfragen nach Nothilfen für Studierende immer weiter an. "Wir befürchten, dass unsere Mittel in der aktuellen Situation nicht ausreichen werden, um alle Studierenden zu unterstützen....

Lokales

Durchhalten und gesund bleiben
Ein kleines Dankeschön tut jedem gut

Landau. Eine freundliche E-Mail, ein Dank am Telefon oder ein selbstgemaltes Bild: Stadtspitze und Stadtverwaltung in Landau freuen sich in der aktuellen Situation ganz besonders über den Zuspruch, den sie erhalten. Viele Landauerinnen und Landauer melden sich aktuell im Rathaus, um ihre Unterstützung in schweren Zeiten zuzusichern. Besonders süß: Ein selbstgemaltes Bild der Notbetreuungskinder der Kita Villa Mahla mit den Worten „Sehr geehrter Herr Hirsch, gutes Durchhalten… Bleiben Sie...

Lokales

Corona-Pandemie betrifft auch Wohnungslose
Zu Hause bleiben, wenn es kein Zuhause gibt?

Landau.  Zuhause bleiben: Das ist leicht gesagt, wenn man ein Zuhause hat. Was aber ist mit denen, die kein Zuhause haben? Diese Frage wurde in den vergangenen Wochen oft von besorgten Bürgern an die Verwaltung der Stadt Landau herangetragen.  „Die Wohnanlage am Prießnitzweg ist zum Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner aktuell zwar für Besuch gesperrt, zur Unterbringung von Wohnungslosen aber selbstverständlich weiterhin geöffnet“, erklärt Sozialdezernent Dr. Maximilian Ingenthron. Momentan...

Lokales

Johanneskirche Pirmasens bietet „Hausandacht“ an
Alternative Wege nutzen

Pirmasens. Momentan versuchen die Kirchengemeinden, durch die Nutzung der sozialen Medien mit Menschen in Kontakt zu bleiben. Auch die Protestantische Johanneskirchengemeinde hat ihr Angebot auf ihrer Homepage, sowie bei YouTube stark ausgebaut und veröffentlichen täglich neue Beiträge. Nicht jeder hat aber Zugang zum Internet und den sozialen Medien. Aus diesem Grund gibt es jetzt die Möglichkeit, eine „Hausandacht“ beim Pfarramt anzufordern. Das sind Texte, Gebete und Lieder, die jeder für...

Lokales

Coronavirus-Kontrollen des KVD ohne größere Zwischenfälle
Mehrheit hält sich an Regeln

Frankenthal. Seit dem 24. März ist die dritte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes gültig. Am Wochenende kontrollierten vier Teams des kommunalen Vollzugsdienstes verstärkt die Einhaltung des Kontaktverbots und die Schließung von Gastronomie- und Einzelhandelsbetrieben. Weitgehend halten sich die Frankenthaler Bürger und Unternehmer an die Regeln. So verliefen die Kontrollen am Freitag und Sonntag ohne größere Zwischenfälle. Am Samstag, 28. März, wurden in Folge der frühlingshaften...

Lokales

Aussetzung von Betreuungsbeiträgen und Steuerstundung
Entlastung für Eltern und Unternehmer

Frankenthal. Die aktuelle Coronakrise und ihre Folgen für Wirtschaft und das öffentliche Leben belasten insbesondere Eltern und Unternehmer schwer. Deshalb hat die Stadtverwaltung Maßnahmen beschlossen, um diese Gruppen zu entlasten. Beiträge in Kitas und Schulen ausgesetztSeit dem 1. April entfallen für Eltern von Kindern in städtischen Kindertagesstätten und Ganztagsschulen die Verpflegungskosten. Ebenfalls bis auf Weiteres ausgesetzt werden die Beiträge für Einjährige und Hortkinder und für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ