Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ratgeber

Buchtipp zum Kochen in der Corona-Krise
Rezepte für "nicht perfekte Mütter" in "nicht perfekten Zeiten"

Buchtipp. Der Ausbruch des Coronavirus und die damit verbundene häusliche Isolation stellt besonders Familien vor große Herausforderungen. Eine davon ist das tägliche Kochen - wenn die Einkaufsmöglichkeiten beschränkt sind, man nicht mal schnell zum Supermarkt um die Ecke springen sollte, um noch ein paar Zutaten zu besorgen, ist es besonders wichtig, Küchen- und Kochpläne zu strukturieren. Aber genau damit haben viele Familien Probleme und deshalb kann dabei ein Kochbuch gut helfen. Das...

Lokales

Speyer startet Aufruf zum Karten- und Briefeschreiben
Gegen die Einsamkeit der Corona-Krise

Speyer. Speyer hält zusammen. Das gilt besonders auch in diesen Tagen des Coronavirus - und so rufen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs Familien und Kinder dazu auf, Karten und Briefe an Bewohner von Alten- und Pflegeheimen schicken, die derzeit kaum Besuch empfangen und die Einrichtungen auch nicht verlassen dürfen. Mit der Aktion „Zeit für Menschlichkeit“ möchte der Stadtvorstand aufkommender Einsamkeit entgegenwirken und Jung und Alt vereinen. Familien und...

Lokales

135 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
13 weitere geheilte Personen aus Quarantäne entlassen

Kaiserslautern. 13 weitere ehemals positiv-getestete Personen konnten heute erfreulicherweise als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit gelten bislang insgesamt 20 (8 Enkenbach-Alsenborn, 1 Landstuhl, 2 Otterbach/Otterberg, 1 Weilerbach, 8 Stadt KL) ehemals positiv getestete Personen als geheilt. Sie werden jedoch aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. In unserer eigenen graphischen Darstellung sind diese jedoch...

Lokales

Aktueller Stand der Infektionen in Landau und im Kreis SÜW:
Ein neuer Fall

Landau. Nach aktuellem Stand heute, 14 Uhr hat sich seit gestern ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) im Landkreis Südliche Weinstraße bestätigt. Insgesamt wurden 216 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 184 Personen sind gesundet. 2 Personen sind verstorben. Verbandsgemeinde Annweiler: 10 Personen (6 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 11 Personen (9 davon gesundet) Verbandsgemeinde...

Lokales

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Lokales

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes
Stadt stellt Bewohner von Sammelunterkunft unter Quarantäne

Ludwigshafen. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes hat die Stadt Ludwigshafen heute die Bewohner einer Sammelunterkunft für Asylsuchende im Stadtteil Oggersheim unter Quarantäne gestellt. Nachdem zwei Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren, leitete die Stadtverwaltung umgehend die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ein. Da die Bewohner innerhalb der Unterkunft Gemeinschaftseinrichtungen nutzen oder Räumlichkeiten teilen, musste Quarantäne für alle angeordnet werden. "Wir...

Lokales

Ausbreitung des Coronavirus im Landkreis Germersheim
55 Corona-Fälle, 21 Geheilte

Germersheim. Wie die Kreisverwaltung bekannt gab, gibt es aktuell 55 bestätigte positive Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Germersheim (01. April 2020, Stand 16 Uhr) ÜbersichtDerzeit positiv getestete Personen: 55Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 21Bislang verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 77

Lokales

Informationen zu telefonischen Anlaufstellen
Ansprechpartner wenn es kriselt

Landau. Seit knapp zwei Wochen verbringen viele Personen ihren Alltag fast ausschließlich in den eigenen vier Wänden, ob alleine oder mit den engsten Familienmitgliedern. Dazu kommen oft noch Sorgen um Gesundheit oder Existenz – eine Ausnahmesituation, die viel Konfliktpotenzial birgt. Die Stadt Landau hat jetzt eine Liste mit telefonischen Hilfsangeboten zusammengestellt. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Problemen an die dort angegebenen Telefonnummern wenden und erhalten Unterstützung....

Lokales

Corona-Testcenter Grünstadt: Erfolgreiche erste Woche
Abstriche im Drive-In - Kapazitäten erhöht

Grünstadt. Die erste Woche im Drive-In-Testcenter für Corona-Abstriche in Grünstadt ist gut verlaufen: Insgesamt 169 Personen konnten von Dienstag bis Montag getestet werden. „Das ist ein guter Wert, bei einer Kapazität von mittlerweile 70 Personen am Tag ist aber noch nicht die Obergrenze erreicht. Wir könnten noch mehr Patienten testen und rufen dazu auf, bei einem Verdacht Ihren Hausarzt zu kontatkieren“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die...

Sport

DonnersbergTrail 2020 abgesagt
Durchführung unter aktuellen Umständen nicht möglich

Winnweiler. Sport ist die schönste Nebensache der Welt, insbesondere das Trail-Laufen.Aufgrund der aktuellen Lage gibt es aber viel wichtigere Dinge auf der Welt und es ist an der Zeit, dass sich der Sport etwas zurück nimmt. Deshalb haben sich die Veranstalter des Donnersberg Trails, der LC Donnersberg und die Verbandsgemeinde Winnweiler, schweren Herzens entschieden, den DonnersbergTrail 2020 abzusagen. Dieser war für den 16. Mai 2020 terminiert. Unter den gegebenen Umständen ist es nicht...

Lokales

An Pirmasenser Baustellen wird weitergearbeitet
Gewerbliche Baumaßnahmen trotz Corona-Pandemie erlaubt

Pirmasens. Die Stadtverwaltung Pirmasens macht darauf aufmerksam, dass gewerbliche Baumaßnahmen, vor allem im öffentlichen Raum, weiterhin durchgeführt werden dürfen. Wichtige Voraussetzung dafür: Die Einhaltung der aktuell gültigen Sicherheits- und Hygienevorschriften. „Unser Ziel ist es, nach besten Kräften in die städtische Infrastruktur zu investieren, die Baustellen in enger Abstimmung mit den beteiligten Firmen am Laufen zu halten und neue Projekte wie geplant auszuschreiben“, betont...

Lokales

Landkreis Südwestpfalz erhält rund 2 Millionen Euro Soforthilfe vom Land
Finanzielle Mittel zur Bekämpfung von Corona

Landkreis Südwestpfalz.  Im Rahmen des Nachtrags zum Doppelhaushalt 2019/20 des Landes Rheinland-Pfalz in Höhe von 3,3 Milliarden Euro sind 800 Millionen Euro für die aktuelle Krisenbewältigung aufgrund des Coronavirus vorgesehen. Der Beschluss wurde durch den Landtag Rheinland-Pfalz gefasst. Von den 800 Millionen Euro sollen den Landkreisen und kreisfreien Städten sofort 100 Millionen Euro unbürokratisch, verteilt nach Einwohnern, zur Verfügung gestellt werden. Für den Landkreis Südwestpfalz...

Lokales

Weitere 11 Corona-Infektionen im Landkreis Südwestpfalz bestätigt
Aktuell insgesamt 87 Infizierte

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (1. April, 11:50 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz weitere elf Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden bis heute 87 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südwestpfalz positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet. Die zuvor im Corona-Testzentrum (CTZ) genommenen Abstriche wurden jeweils an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Die 87 bestätigten Fälle verteilen sich auf...

Lokales

KVHS arbeitet an Online-Angeboten
Alternative Kursangebote

Coronavirus. Volkshochschulen verzichten derzeit deutschlandweit auf Präsenzkurse und -veranstaltungen. Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) kommt auf anderem Weg weiterhin ihrem Bildungsauftrag nach und ermöglicht das Lernen. Die KVHS arbeitet daher gerade an Online-Angeboten, die das Lernen von zu Hause aus unterstützen. Auf der Startseite der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz finden Interessierte unter kvhs-swp.de in Kürze die Rubrik kvhs online und dort Reihe von Online-Angeboten,...

Wirtschaft & Handel

Lokaler Handel aktuell mit Lieferservice
Unterstützung durch Gutscheine

Kandel. Aktuell bietet der Verein für Handel und Gewerbe Kandel (VHGK) mit Einkaufsgutscheinen ganz besonders die Möglichkeit, die Kandeler Geschäftswelt trotz Corona Krise zu unterstützen. Über 50 teilnehmende Händler, Gastronomen und Dienstleister sind im Kandeler Gutschein System des VHG zusammengeschlossen. Dort können die Gutscheine eingelöst und ganz einfach wie Bargeld gehandhabt werden. Mit dem Erwerb sichert man sich zum jetzigen Zeitpunkt einen Umsatz für den späteren Einkauf. Viele...

Lokales

Auch bei der Feuerwehr geht es jetzt ins Homeoffice:
Virtuelle Brandschutzübung

Edenkoben. Ausgangsbeschränkung, Kontaktverbot, Verfügungen, Corona, alles Begriffe, die auch die Feuerwehr betreffen und gerade dort zu neuen Herausforderungen führen. Einsätze und Übungen können nicht wie bisher ausgeführt werden. Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Edenkoben aufrecht erhalten zu können und der Ausbreitung des aktuell grassierenden Virus entgegenzuwirken, wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Verhaltenshinweise und allgemeine Hygienemaßnahmen...

Ratgeber

Soforthilfen für Gastro- und Hotelbranche gefordert
Täglich neue Hilferufe

Pfalz. In einer gemeinsamen Initiative wenden sich Landräte sowie Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Pfalz an die Landesregierung mit der dringenden Bitte, die Finanzhilfen für kleinere und mittlere Unternehmen, insbesondere aus der Gastronomie- und Hotelbranche, nochmals zu erweitern. Die Sorge um die Tourismusregion Pfalz vereint Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim, Donnersberg, Kusel, Kaiserslautern, Südwestpfalz und...

Lokales

Verkäufer eines hiesigen Eisladens werden zu Alltagshelden in der Coronakrise
Einkaufshilfe für Risikogruppen in Landau

Landau. Die Rufnummer 06341-4747 ist in Landau bekannt dafür, dass Eiskreationen aus dem Hause Palazzo Sandro in Büros, bei Grillfesten oder als spontanes Dessert geliefert werden. Wie viele andere Gastronomen mussten Sandro Zandonella & Martin Kolb, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, den Betrieb ihrer Eisdielen einstellen. Für die Schüler/innen und Studenten/innen, die dort in der Eissaison arbeiten, bedeutet dies natürlich auch einen Verdienstausfall. Statt nun frustriert zu...

Lokales

A Poem a Day...
Nachtgesang einer Meerjungfrau

Sanft träume ich in dieser Nacht mich fort auf's weite Meer. Wo Wellenberge rauschen und ins Endlose zieh'n. Der Mond glänzt auf dem Wasserspiegel, sein Schimmer, rein, fast wie Magie. So ewig weit ist alles dies und von fern klingt eine Melodie. Auf einem Stein im Meeresgrunde sitzt eine Nixe wunderschön, mit goldnen Haaren umgewunden singt sie ihr Lied in tiefsten Seen: "Auf Seerosen tanzen im Mondenschein, ach, wie muss dies herrlich sein. Wie Wassertropfen sich in der Strömung taumeln...

Lokales

Sofortmaßnahmen zum Schutz der Bewohner beengter Gemeinschaftsunterkünften
Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn

Aktionsbündnis. Das Coronavirus hat bundesweit für eine Ausnahmesituation gesorgt. Da große Veranstaltungen und öffentliche Versammlungen inzwischen flächendeckend untersagt sind, hat das bundesweite Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn die für am Samstag, 28. März, geplanten Aktionen verschoben. Dennoch ruft das Bündnis in der Form von Fensteraktionen und Online-Demonstrationen zu gemeinsamen, aber risikolosen Aktionen am 28. März auf, um zu zeigen, dass die Wohnungsfrage heute...

Lokales
Oster-Post von den Schülern der Grundschule sorgt für Freude und Ab-wechslung im Haus St. Matthias | Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer / Anna Lewandowski
2 Bilder

Schifferstadter Bürger und Vereine unterstützen das Demenzzentrum St. Matthias in Zeiten von Corona
Briefe, Basteleien und Kuchen als Zeichen der Solidarität

Schifferstadt. Die Angehörigen der Bewohner des Hauses St. Matthias in Schifferstadt, das zum Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius in Limburgerhof gehört, sorgen in den Zeiten des Coronavirus ganz besonders liebevoll für Mitarbeiter und Bewohner der Demenzeinrichtung. Auch die Bürger von Schifferstadt und die örtlichen Vereine bringen ihre Solidarität und Unterstützung zum Ausdruck. Angehörige bringen Süßigkeiten und Kuchen vorbei. Die Schüler der Grundschule haben Briefe geschrieben und Bilder...

Wirtschaft & Handel

28 neue Schwerpunktgemeinden anerkannt
Dorferneuerung 2020

Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2020 anerkannt. Ab dem Programmjahr 2020 werden somit insgesamt 152 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren. „Rund 25 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser Summe können wichtige Projekte realisiert werden, die die Infrastruktur in unseren Dörfern weiter verbessern“, betonte...

Lokales

Bisher drei Corona-Tote in Pflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz
Sowohl Bewohner als auch Mitarbeiter unter den Infizierten

Rheinland-Pfalz. In rheinland-pfälzischen Altenpflege-Einrichtungen sind bislang drei Bewohner an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Das teilte das Gesundheitsministerium mit. Insgesamt seien aktuell 22 bestätigte Fälle bei Bewohnern und 19 bestätigte Fälle bei Mitarbeitern in stationären Einrichtungen der Pflege bekannt. Diese Fälle schlüsselten sich auf 12 der 480 stationären Pflegeeinrichtungen im Land auf. Davon sind in drei Einrichtungen nur Bewohner betroffen und in vier...

Lokales

Coronavirus: Kerwe Grethen-Hausen sowie Winzerpicknick 2020 betroffen
Abgesagt und verschoben

Bad Dürkheim. Sie gehören zu den schönen Traditionen der Stadt Bad Dürkheim: die Ortsteilkerwen. Anfang Mai ist es stets die Kerwe Grethen-Hausen, die den Reigen der Feste in den Ortsteilen eröffnet. So zählt sie nun auch zu den ersten Veranstaltungen, über deren Durchführung angesichts des grassierenden Corona-Virus entschieden werden musste. Der Ortsbeirat von Grethen-Hausen hat sich in Anbetracht der derzeitigen Situation dazu entschlossen, das mehrtägige Fest in diesem Jahr nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Führungen
Verbringe bei dieser Premium-Weinwanderung einen Nachmittag in den Bad Dürkheimer Weinbergen! | Foto: Melanie Hubach
4 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 14:00
  • Dürkheimer Riesenfass
  • Bad Dürkheim

Weinwanderung "nachhaltig und innovativ"

Ein Nachmittag in den WeinbergenEine Premium-Weinwanderung mit 6-teiliger Weinprobe inmitten der Dürkheimer Weinberge! 🌞🍇🥾 Verbringe einen Nachmittag mit Freunden im Rebenmeer und lasse Dich bei dieser fünfteiligen Weinprobe von einer bunten Mischung aus außergewöhnlichen Stories rund um den Weinbau, die Pfalz und Bad Dürkheim begeistern! Lerne unsere heimischen Weingüter kennen und gönne Dir bei besten Weinen aus Dürkheimer Produktion und selbst gebackenen, mediterranen Olivenbrot einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ