Beiträge zum Thema Reichswald Gymnasium Ramstein-Miesenbach

Lokales

Schüler für Mainzer Mathematik-Akademie ausgewählt
Philipp Mohorko vom RWG erreicht neue Wettbewerbsstufe

Ramstein-Miesenbach. Philipp Mohorko aus Niedermohr, Schüler der 11. Klasse des Reichswald-Gymnasiums, ist für die Teilnahme an der Mainzer Mathematik-Akademie der Johannes Gutenberg-Universität ausgewählt worden. Voraussetzung für seine Nominierung war seine sehr erfolgreiche Teilnahme beim diesjährigen rheinland-pfälzischen „Landeswettbewerb Mathematik“, bei dem der Westpfälzer zum Kreis der ersten Preisträger und Gewinner gehörte. Nun konnte Philipp Mohorko eine neue Wettbewerbsstufe...

Lokales
Der große Zuspruch zeigte deutlich, dass das vegetarische Essen richtig gut ankam Foto: RWG
6 Bilder

Green School-AG veranstaltet ersten Veggie-Day
Großer Andrang in der großen Pause des Reichswald-Gymnasiums

Ramstein-Miesenbach. Es ist doch wahr: Aus dem alltäglichen Unterricht können kreative und unter Umständen zukunftsweisende Innovationen entstehen. So geschehen im Englisch-Leistungskurs der MSS12 von Herrn Stramm. Im Nachgang zu einer Unterrichtsreihe, die das Thema „Umwelt“ zum Gegenstand hatte, waren sich alle im Saal einig, dass man vor Ort ein Projekt kreieren möchte, dass in der Schule zu einem höheren Bewusstsein hinsichtlich des nachhaltigen Umgangs mit unseren Ressourcen führen soll....

Lokales

Sommerzeit am Reichswald-Gymnasium
Grünes Klassenzimmer und „Rasenschach“

Ramstein-Miesenbach. Kurz vor den Sommerferien konnten zwei Neuerungen in der Außenanlage des Reichswald-Gymnasiums in Betrieb genommen werden: Das lebensgroße Schachspielfeld samt Figuren, das die Schach-AG, unterstützt von der SV, aufgearbeitet und installiert hat. Nun können die Schüler ihre Schachpartien unter freiem Himmel mit Figuren der besonderen Art führen. Und auch eine andere Neuerung im großen und idyllischen Schulgarten des Gymnasiums hat ihren Betrieb aufnehmen können: Das grüne...

Lokales

Reichswald Gymnasium unterwegs
Exkursion des Fachbereichs Latein nach Trier

Ramstein-Miesenbach. Der Fachbereich Latein ist auch in diesem Jahr mit den Schülern der Obertertia für einen Tag nach Trier gefahren. Auf dem Programm standen die Besichtigung und Analyse der Kunstschätze der Antike und des Mittelalters, die die älteste Stadt Deutschlands so einmalig machen. Der Rundgang führte von der Porta Nigra hin zum historischen Marktplatz, der zu den schönsten Ensembles in ganz Deutschland gehört, dem Dom und der Konstantinbasilika. Lateinische Inschriften aus allen...

Lokales

Reichswald Gymnasium feiert Erfolg
Auszeichnung beim Chemie Wettbewerb

Ramstein-Miesenbach. Erneut darf der Fachbereich Chemie des Reichswald-Gymnasiums einen großen Erfolg seiner Schüler vermelden: Vier Schüler der Mittelstufe wurden für ihre sehr erfolgreiche Teilnahme bei einem wichtigen Nachwuchs-Wissenschaftler-Wettbewerb prämiert: Patrick Strauß und Simon Lessmeister (9c) haben für ihre exzellente Ausarbeitung Ehrenurkunde erhalten. Eine besondere Auszeichnung für ihre Arbeiten erhielten auch Jasmin Grimm (9b) und Lars Hahnenberger (10a). Der Wettbewerb...

Lokales

Nils Wagner vom Reichswald-Gymnasium erringt Bundessieg
Erfolg bei „Jugend forscht“ im Fach Physik

Ramstein-Miesenbach. Nils Wagner, ehemaliger Schüler und Abiturient am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium, ist Bundessieger im Fach Physik beim Wettbewerb „Jugend forscht“. In seiner Arbeit beschäftigte sich Nils Wagner mit fliegenden Gyroskopen. Fliegende Gyroskopen sind faszinierende Flugobjekte, die aufgrund ihrer Rotation eine große Stabilität aufweisen. Der bekannteste Vertreter ist hierbei die Frisbee, welche in Rotation versetzt weite Strecken geworfen werden kann. In seinem Projekt hat...

Lokales

Deutsch-Amerikanische Kunstausstellung im Rathaus eröffnet
Kunst verbindet

Ramstein-Miesenbach. „Communities in Living Color“ - so lautet der Titel der Deutsch-Amerikanischen Kunstausstellung, die derzeit in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Die Eröffnung der Ausstellung, in der junge Schülerinnen und Schüler aus Ramstein-Miesenbach und der US-Militärgemeinde ihre kreativen Werke zeigen, fand am vergangenen Mittwoch statt. Von Stephanie Walter So kann man noch bis zum 6. Juni zu den regulären Öffnungszeiten der Verwaltung die rund 100 Werke der...

Lokales

Philipp Mohorko aus Niedermohr unter den 30 Besten
Landeswettbewerb Mathematik

Ramstein-Miesenbach. Der Landeswettbewerb Mathematik Rheinland-Pfalz ging in diesem Jahr für die Schüler der zehnten Klassenstufe des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums zu Ende. Der Wettbewerb erstreckte sich dabei für die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler von der achten bis zur zehnten Klasse. Bei der ersten Runde 2016 nahmen 3.000 Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz teil. Nach der zweiten Runde konnten sich die Schüler in einem Kolloquium für die dritte Runde qualifizieren. Unter diesen...

Lokales

Zehn Jahre Jugendschutz-Aktionstage
Offener Austausch ohne Hemmschwelle

Ramstein-Miesenbach. Rundes Jubiläum für die Jugendschutz-Aktionstage: Bereits zum zehnten Mal hatte das Ramsteiner Jugendbüro Schüler der 7. und 9. Klassen des Reichswald- Gymnasiums und der Realschule Plus am Reichswald in das Congress Center Ramstein eingeladen. Ziel der Informationsreihe ist es, wichtige Themen anzusprechen, die Teenager bewegen, und in einem ungezwungenen Rahmen den Austausch mit den Referenten zu ermöglich. Teilnehmer erhalten so Informationen zu Gefahren, Situationen und...

Sport

Reichswald-Gymnasium erfolgreich beim Regionalentscheid im Fritz-Walter-Cup
Zweiter Platz für die Fußball-Schülermannschaft

Ramstein-Miesenbach. Die Fußball-Schülermannschaft des Reichswald-Gymnasiums (Jahrgänge 2006/2007) hat am 11. März am Regionalentscheid im Fritz-Walter-Cup teilgenommen und aufgrund ihrer überragenden Leistung souverän den zweiten Platz erreicht. Die starke Offensive mit Owen Gibs, Marco Blinn, Andreas Müller und Finn Lehmann wurde abgesichert durch eine knallharte Defensive bestehend aus Philipp Hertle, Luca Müller und Leon Kehrer, die wiederum Rückendeckung durch den starken Torwart Till...

Lokales

Grundkurs des RWG als bester Kurs ausgezeichnet
„Mathematik ohne Grenzen“

Ramstein-Miesenbach. Beim europäischen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ hat der Grundkurs Mathematik 11 G1 des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach (RWG) den Preis des besten Grundkurses 2019 gewonnen. Bei der Preisverleihung am 13. März im Festhaus Winnweiler würdigte Gabriele Lapport, die den Wettbewerb in Deutschland koordiniert, die besten Leistungskurse der Stufe 11, die besten 10. Klassen sowie den besten Grundkurs der Jahrgangsstufe 11. Hierbei konnte sich der Kurs 11 G1 gegen...

Lokales

Das Reichswald Gymnasium empfing 82 Mannschaften
Schulschachmeisterschaften

Ramstein-Miesenbach. Zum ersten Mal fanden die Pfälzischen Schulschachmeisterschaften am Reichswald-Gymnasium in Ramstein-Miesenbach statt. Mit 82 Mannschaften war das Turnier sehr gut besucht und hatte mehr Teilnehmer als in den anderen beiden Regierungsbezirken Trier und Koblenz zusammen. Da eine Mannschaft aus vier Spielern und einer Begleitperson besteht, konnte das Gymnasium 400 Gäste begrüßen, allerdings auf zwei Tage verteilt. Am Dienstag waren die Grundschulen und die Fünft- und...

Lokales

Einweihung am Reichswald-Gymnasium
Trinkwasserspender wird zum Treffpunkt

Ramstein-Miesenbach. Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Ramsteiner Reichswald-Gymnasium ganz offiziell seinen neuen Trinkwasserspender eingeweiht. Das neue Gerät wurde vollständig von der Reichswald-Genossenschaft bezahlt und stellt allen Schülern, Lehrern, Eltern und Gästen des Hauses zu jeder Zeit bestes Ramsteiner Trinkwasser zur Verfügung - mit Kohlensäure versetzt, gekühlt oder „natur“. Das Gerät wird bereits eifrig genutzt. Einem Dorfbrunnen ähnlich ist der vor dem Sekretariat...

Lokales

Neues Projekt der Schülerfirma am Reichswald Gymnasium
Jeden Freitag Obstverkauf aus der Region

Ramstein-Miesenbach. Die Schülerfirma des Reichswald Gymnasium hat ein neues „Projekt“ für sich entdeckt. Wurden bis vor einigen Monaten schwerpunktmäßig Nistkästen produziert und erfolgreich verkauft, ist die Arbeitsgemeinschaft seit einigen Wochen mit einer neuen Idee im Schulgebäude präsent. Jeden Freitag bietet die Schülerfirma Obst aus der Region und aus der Saison zum Kauf an. So gibt es aktuell Äpfel und Birnen zu kaufen. Im Frühjahr und Sommer wird das Angebot entsprechend angepasst....

Lokales

Reichswald-Gymnasium bietet festlichen Konzertabend
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Ramstein-Miesenbach. Mit einer musikalisch-besinnlichen Einstimmung auf Weihnachten, die inmitten des hektischen Alltags Zeit zum Sammeln und zur inneren Einkehr geboten hat, beschenkten die Schüler des Reichswald-Gymnasiums die Besucher der voll besetzen Kirche St. Nikolaus in Ramstein. Im Mittelpunkt stand dabei besonders das gemeinsame Singen traditionsreicher deutscher Weihnachtslieder. Eingebunden waren auch in diesem Jahr alle musikalischen Gruppen, Chöre und Ensembles der Schule, die...

Lokales

Weihnachten in der Christmas-Lounge
„Lebendiger Adventskalender“

Ramstein-Miesenbach. Der diesjährige Beitrag des Reichswald-Gymnasiums zum „Lebendigen Adventskalender“ stand unter dem Motto „Weihnachten in der Christmas-Lounge“. Auch in diesem Jahr war das Foyer der Schule weihnachtlich geschmückt und in ein festliches Licht gehüllt. Wie in einer Lounge konnten es sich die Gäste in gemütlichen Sitzgruppen bequem machen und einen entspannten Abend genießen. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte ein Ensemble aus Schülern aller Jahrgangsstufen: David...

Lokales

Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach kürt Siegerin
Sophia Gawin gewinnt Vorlesewettbewerb

Ramstein-Miesenbach. Einen eigenen sowie einen fremden Text mussten die Sieger der 6. Klassen beim Finale des Vorlesewettbewerbs im Reichswald-Gymnasium vorlesen. Trotz großer Aufregung meisterten die Klassensieger Zoé Herzog (6c), Leon Heil (6a), Sofia Borger (6d), Sophia Gawin (6b) ihre Aufgabe sehr überzeugend, die Jury hatte es nicht leicht, sich für nur einen Sieger zu entscheiden. Nach knapp einer Stunde stand dann fest: Sophia Gawin aus der Klasse 6b vertritt die Schule in der nächsten...

Lokales

Treffen der Bildungspartner des Reichswald-Gymnasiums
Ausblick auf künftige Vorhaben

Ramstein-Miesenbach. Die Bildungspartner des Reichswald-Gymnasiums, ein Netzwerk regional verwurzelter Firmen, Betriebe und Verbände aus allen Branchen, sind Ende November zu einer Besprechung zusammengekommen, bei der auf die bisherige Zusammenarbeit zurückgeblickt und ein Ausblick auf die künftigen gemeinsamen Vorhaben gewagt wurde. Auch künftig soll an der in dieser Form einmaligen Art der Kooperation festgehalten werden, die ein breites Beratungs-, Informations- und Trainingsangebot...

Lokales

Leistungskurs Deutsch schuf kleine Kunstwerke
Literarisch ansprechende Kurzgeschichten

Ramstein-Miesenbach. Die Sonderausstellung „Amipfalz“ im Docu Center Ramstein hatte das pfälzisch-amerikanische Verhältnis zum Thema und fragte danach, wie die Stationierung der Amerikaner in der Pfalz das Leben und die Mentalität in unserer Heimat geprägt und verändert hat. Bereits im September hatten es sich die Schüler des Leistungskurses Deutsch der zwölften Jahrgangsstufe des Reichswald-Gymnasiums zur Aufgabe gemacht, zu den in der Ausstellung gezeigten Exponaten kleine literarische...

Lokales

Reichswald-Gymnasium weiht neu gestaltete Schulbibliothek ein
Platz zum Lesen und Austauschen

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Freitag konnte das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach seine neu gestaltete Schulbibliothek im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell einweihen. Von Stephanie Walter Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen begrüßte gemeinsam mit der 1. Kreisbeigeordneten Gudrun Heß-Schmidt und Martin Nunberger, dem stellvertretenden Schulleiter, die Gäste. Sie bedankten sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Umrahmt wurde die Eröffnung...

Lokales

„Gefangen im Netz“

Pfalztheater. Das diesjährige Klassenzimmerstück „Out! – Gefangen im Netz“ von Knut Winkmann inszeniert Stefan Rogge in seiner selbst erdachten Ausstattung. Marie Scharf spielt die Schwester von Vicky. Premiere ist am 22. November im Reichswald-Gymnasium Ramstein. Die Vorstellung beginnt um 11 Uhr. „Out!“ wird im Rahmen von „push“ produziert, ein Projekt des Pfalztheaters in Kooperation mit der Versicherungskammer Kulturstiftung, mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkassen der Pfalz. ps

Lokales

Info-Tag am Reichswald-Gymnasium
Fachbereiche stellen ihre Arbeit vor

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr hatten am vergangenen Samstag die Eltern die jetzigen vierten Klassen und alle anderen Interessierten die Gelegenheit, sich über den gymnasialen Bildungsweg am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium zu informieren. Dabei stellten die einzelnen Fachbereiche ihre Arbeit vor: die philologischen Fächer Englisch, Französisch, Latein und Deutsch, die Gesellschaftswissenschaften Geografie und Geschichte, die naturwissenschaftlichen Fachbereiche, das...

Lokales

Feier zum 200-jährigen Jubiläum des Landkreises Kaiserslautern
Bewegte Geschichte und verheißungsvolle Zukunft

Landstuhl.Mit „Distanz zum Üblichen“ hat am vergangenen Freitagabend die Feier zum 200-jährigen Jubiläum des Landkreises Kaiserslautern stattgefunden, zu der zahlreiche Gäste in die Landstuhler Stadthalle kamen. Landrat Ralf Leßmeister begrüßte die Gäste und sprach in seinen Eingangsworten die lange und wechselvolle Geschichte des Landkreises Kaiserslautern an. Er erinnerte an die zwei verheerenden Weltkriege, die viel Leid über die Menschen brachten, aber auch an die Nachkriegszeit....

Lokales

Ausflug der Latein-Nachhilfe
Schüler helfen Schülern

Ramstein-Miesenbach. Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit durften die Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2017/18 im Rahmen der AG „ShS“ Nachhilfe in Latein gegeben hatten, an einem kostenlosen Tagesausflug teilnehmen. Dieses Jahr führte die Fahrt zunächst nach Nennig im Saarland. Der mit circa 1.300 Einwohnern recht unscheinbare Ort hat für Römerfans etwas ganz Besonderes zu bieten. So wurden dort im 19. Jahrhundert die Überreste einer römischen Villa ausgegraben und mit ihr ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ