Nils Wagner vom Reichswald-Gymnasium erringt Bundessieg
Erfolg bei „Jugend forscht“ im Fach Physik

Student Nils Wagner, ehemaliger Schüler des Reichswald-Gymnasiums, sorgte bundesweit für Aufsehen in der Nachwuchs-Forschung Foto: PS/RWG
  • Student Nils Wagner, ehemaliger Schüler des Reichswald-Gymnasiums, sorgte bundesweit für Aufsehen in der Nachwuchs-Forschung Foto: PS/RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Nils Wagner, ehemaliger Schüler und Abiturient am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium, ist Bundessieger im Fach Physik beim Wettbewerb „Jugend forscht“.
In seiner Arbeit beschäftigte sich Nils Wagner mit fliegenden Gyroskopen. Fliegende Gyroskopen sind faszinierende Flugobjekte, die aufgrund ihrer Rotation eine große Stabilität aufweisen. Der bekannteste Vertreter ist hierbei die Frisbee, welche in Rotation versetzt weite Strecken geworfen werden kann.
In seinem Projekt hat Nils Wagner nun ein ähnliches Flugobjekt namens X-Zylo untersucht, welches Flugweiten von über 100 Meter erreichen kann. Dieses Freizeitspielzeug ist vereinfacht ein dünnwandiger Hohlzylinder, der ähnlich wie ein Football geworfen wird und eine erstaunlich gradlinige Flugbahn aufweist. Ziel des Projektes war es nun, die Trajektorie, also die Flugbahn, des X-Zylo, so genau wie möglich zu berechnen.
Dafür schrieb der Student der Physik ein Programm, welches mit Hilfe der Anfangsparameter sowie in Strömungssimulationen erhobener Daten die Trajektorie berechnet. Dieses Ergebnis teste er dann mit einer selbstgebauten, katapultähnlichen Abschussvorrichtung. Im weiteren Verlauf des Projekts sollen die Flugeigenschaften solcher Objekte unter der Variation verschiedener Parameter untersucht werden, wie zum Beispiel dem Durchmesser oder der Länge des Zylinders. Es stellt sich heraus, dass die Berechnung der Flugbahn aufgrund vieler Parameter sehr komplex ist und so eine Vorhersage über das genaue Flugverhalten sehr schwer zu treffen ist. Dennoch gelang es Nils Wagner, die meisten der mit der Abschussvorrichtung getätigten Probeschüsse in einem gewissen Fehlerbereich auf Basis der Berechnung bereits recht genau zu reproduzieren.
Nils Wagner hat mit seinem beeindruckenden Forschungsprojekt an der Wettbewerbsrunde 2018/19 von „Jugend forscht“ teilgenommen und durfte nach Durchlaufen der Regional- und Landesrunde schließlich am Bundeswettbewerb in Chemnitz teilnehmen. Dort konnte er nun den Bundessieg im Fachgebiet Physik erlangen.
Die ganze Schule ist stolz auf ihren ehemaligen Schützling, der als Westpfälzer damit erneut bundesweit für ein großes Aufsehen in der naturwissenschaftlichen Nachwuchs-Forschung gesorgt hat.
Ein Erfolg, der auch Zeugnis für die hervorragende Arbeit der naturwissenschaftlichen Fachbereiche des Reichswald-Gymnasiums als zertifizierter MINT-Schule gibt. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ