Info-Tag am Reichswald-Gymnasium
Fachbereiche stellen ihre Arbeit vor

Zahlreiche Besucher nutzten den Info-Tag, um sich Eindrücke von der Schule zu verschaffen Foto: PS
  • Zahlreiche Besucher nutzten den Info-Tag, um sich Eindrücke von der Schule zu verschaffen Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr hatten am vergangenen Samstag die Eltern die jetzigen vierten Klassen und alle anderen Interessierten die Gelegenheit, sich über den gymnasialen Bildungsweg am Ramsteiner Reichswald-Gymnasium zu informieren.
Dabei stellten die einzelnen Fachbereiche ihre Arbeit vor: die philologischen Fächer Englisch, Französisch, Latein und Deutsch, die Gesellschaftswissenschaften Geografie und Geschichte, die naturwissenschaftlichen Fachbereiche, das künstlerisch-musische Spektrum und der Fachbereich Sport. Hierzu standen alle Türen offen: zu den Fachräumen der Physik, Chemie und Biologie, zur neugestalteten Bibliothek, zu den umfassenden Sammlung der Geografen und Historiker. Um die Verpflegung der Besucher hatten sich die achten Klassen der Schule gekümmert. Schüler der sechsten Klasse und das Kollegium standen für Führungen durch das Haus und für Gespräche zur Verfügung. Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen, MSS-Leiter Jan Schmitt und Orientierungsstufenleiter Dirk Janes informierten Eltern und Schüler über das Bildungsangebot und die vielfältigen Wahlmöglichkeiten der Schüler. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ