Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Lokales
Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

Nachhaltig in die Pedale treten - Fahrradbasar des Makerspace

Viernheim. Der Frühling steht vor der Tür – die perfekte Zeit, um das Fahrrad fit für die neue Saison zu machen! Die Gruppe Makerspace lädt zum Fahrradbasar am Samstag, 22. März, 12 bis 15 Uhr, auf dem Außengelände des Katholischen Sozialzentrums, Stadionstraße 17, (gegenüber dem Vogelpark) ein. Im Angebot sind eine große Auswahl an gebrauchten Fahrrädern für Erwachsene, Jugendliche und Kinder – alle in guter Qualität und zu fairen Preisen. Ob für die nächste Radtour, den Weg zur Arbeit oder...

Lokales
Die Verbandsgemeinde Winnweiler stellte die Hinweistafel an der Igelborner Hütte zur Verfügung | Foto: Verbandsgemeinde Winnweiler

Wimmelbild sorgt im Pfälzerwald für mehr Achtsamkeit – „Uffbasse!“

Winnweiler. An der Igelborner Hütte in Winnweiler fällt eine ganz besondere Hinweistafel ins Auge: das Wimmelbild. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Donnersberg zeigt die Tafel auf spielerische Weise, wie man sich im Wald richtig verhalten sollte und welche Rücksichtnahme auf Natur und Mitmenschen wichtig ist. Mit der Kampagne „Uffbasse! – für Rücksicht und Naturschutz“ sensibilisiert die Pfalz Touristik gemeinsam mit ihren Partnern seit mehr als zwei Jahren aktiv für ein rücksichtsvolles...

Lokales
So sehen die neuen Fahrradbügel aus | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Kipki-Programm: Neue Fahrradbügel an verschiedenen Schulstandorten

Kaiserslautern. Im Rahmen des landesweiten Förderprogramms Kipki (Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) setzt die Stadt Kaiserslautern einen weiteren Impuls für nachhaltige Mobilität: An mehreren Schulen wurden neue Fahrradbügel installiert, um Schülerinnen und Schülern eine sichere und komfortable Abstellmöglichkeit für ihre Räder zu bieten. Die neuen Stellplätze befinden sich an folgenden Standorten: Burggymnasium, Hohenstaufen-Gymnasium, Schulzentrum Süd (IGS Bertha von...

RatgeberAnzeige
Klimakrise und Energiewende beschäftigen die Wirtschaft: Nachhaltigkeitsmanagement ist für Unternehmen entsprechend wichtig. | Foto: stock.adobe.com/AungMyo

Unternehmen und Umweltfreundlichkeit: So wird Nachhaltigkeitsmanagement zum Praxisvorteil

Angesichts von Klimakrise und Energiewende ist die Wirtschaft heute dazu gezwungen, ihre Produktion auf Nachhaltigkeit umzustellen. Sinnvoll ist dieser Schritt nicht nur, um politischen Vorgaben zu genügen. Die Umstellung sichert Wettbewerbsvorteile. Sie ergeben sich vor allem dort, wo Betriebe ein Nachhaltigkeitsmanagement nutzen, das soziale, wirtschaftliche und ökologische Aspekte verbindet. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen kann dieser Ansatz interessant sein. Bedeutung des...

Wirtschaft & Handel
Foto: copyright Frauensachenflohmarkt.com

Frauensachen Flohmarkt Second Hand Modemarkt
Bad Dürkheim Salierhalle 15.03.25 Beginn: 10:30 Uhr Eintritt 4 Euro

Es ist wieder soweit. Der beliebte Frauensachen Flohmarkt geht wieder an den Start am Samstag, 15.März 2025 in der Salierhalle Foyer in Bad Dürkheim. Alle Standplätze sind ausverkauft. Designer Mode, Vintage Pieces , preloved  Taschen und Accessoires und vieles mehr von Frau zu Frau. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen werden zu Gunsten des Frauenhauses Vila Lila in Bad Dürkheim gespendet.

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Ratgeber
Foto: Pressebild: Pixabay (Symbolfoto, lizenzfrei

Bauwerk Talk - online | 25.02., 18:30 Uhr
STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land

Referenten: * Thekla Korhummel (Geschäftsführerin Landimmobilien, Projektleitung Dorfentwicklung Mauchen) * Thomas Schäuble (Bürgermeister Gemeinde Lauchringen) * Rolf Schrader (Geschäftsführer Bauwerk Schwarzwald e.V.) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Referentin Bauwerk Schwarzwald) 25. Februar 2025, 18.30 – 20.15 Uhr Online-Veranstaltung (Zoom) | Zoom-Link und kostenlose Anmeldung auf unserer Website unter:...

Lokales
Grüne Oase in Schifferstadt: Der Siegergarten der Familie Christmann überzeugte die Jury voll und ganz. Von links zu sehen: Manfred Gräf, Tilo Meinke, Stefanie Imo, Thomas Springenberg (vorne), Karl Mistler, Christiane Brell, Markus Frisch, Anette Winter (vorne), Peggy Christmann und Clemens Körner. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion
2 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis kürt die Gewinner
Wettbewerb Naturnahe Gärten

Rhein-Pfalz-Kreis. Gärten sind nicht nur erholsam und hübsch anzusehen – mit etwas gutem Willen schon kleinen Anpassungen können sie auch einen großen Beitrag zu Insektenvielfalt und Biodiversität leisten. Wie das aussehen kann, haben einige beeindruckende Gärten im Rahmen des Wettbewerbs Naturnahe Gärten des Rhein-Pfalz-Kreises gezeigt. Die drei herausragendsten Gärten sind nun im Kreishaus zu den Siegern des Wettbewerbs gekürt und ausgezeichnet worden. Bewertet wurden die Gärten mittels...

Ratgeber
Die Fotocollage zeigt das WertstoffWirtschaftszentrum Süd in Billigheim-Ingenheim aus verschiedenen Perspektiven: die Zufahrt mit Wegweiser, die Einfahrt mit Zugangskontrolle und eine Lagerhalle mit separaten Abfallbereichen. Das Zentrum spielt eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft des Landkreises Südliche Weinstraße. | Foto: © Z. Haggag | ArtFusion Südpfalz

Wohin mit alten Textilien?
Neue Sammelregeln im Landkreis SÜW.

Nachhaltige Abfallentsorgung durch neue Sammelregeln im Landkreis Südliche Weinstraße.Ab 2025: Getrennte Sammlung von Alttextilien vorgeschrieben seit Jahresbeginn dürfen Textilien nicht mehr im Restmüll entsorgt oder verbrannt werden. Eine neue EU-Richtlinie schreibt die getrennte Sammlung von Alttextilien vor, um wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu halten. Der Eigenbetrieb Wertstoffwirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße informiert über die neuen Regeln und klärt auf....

Lokales
Foto: ITAS

Sag mal, ITAS
Warum braucht's Teamwork für eine nachhaltige Zukunft?

Ob in der Wissenschaft oder im Football – Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg, ganz besonders in Nachhaltigkeitsfragen. Trotz vieler unterschiedlicher Definitionen und Blickwinkel zählt am Ende der „Touchdown“ für eine nachhaltigere Zukunft. Wie wir Nachhaltigkeitsthemen tackeln sollten, diskutiert Janine Gondolf mit Dir. WANN? 11. Februar 2025 von 12 bis 14 UhrWO? Karl9, Karlstraße 9, KarlsruheEintritt frei. Du kannst jederzeit kommen und gehen.„Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe...

Ratgeber
Gezielte Schulungen helfen Migrantinnen, die richtige Mülltrennung zu erlernen –ein wichtiger Schritt für Nachhaltigkeit und Integration.  | Foto: © Foto: Z. Haggag
2 Bilder

Von der Mülltrennung zur Nachhaltigkeit
Landkreis optimiert Recycling

Landkreis SÜW optimiert Mülltrennung – Neue Infobroschüre hilft Bürgern, bewusste Mülltrennung für eine nachhaltige Zukunft zu leisten.Durch unsachgemäße Mülltrennung entstehen im Landkreis SÜW jährlich rund 5.600 Tonnen CO2. Die daraus resultierenden Umweltschäden kosten laut Umweltbundesamt rund 4,8 Millionen Euro. Diese Belastung wird nicht durch Abfallgebühren gedeckt, sondern von der Allgemeinheit getragen. Der Landkreis setzt daher verstärkt auf Aufklärung und Sensibilisierung für...

Ratgeber
Kein Präriegarten ohne Sonnenhut: Er ist beliebt bei Bienen und Schmetterlingen | Foto: Mara Zemgaliete/stock.adobe.com
7 Bilder

Präriegarten anlegen: Der ultimative Guide für eine pflegeleichte Oase

Präriegarten anlegen. Wer in der warmen Jahreszeit viel Zeit im Liegestuhl verbringen und seinen Garten genießen möchte anstatt zu jäten, zu düngen und zu gießen, der sollte darüber nachdenken, einen Präriegarten zu gestalten. Ein Präriegarten, machmal auch Steppengarten genannt, ist eine naturnahe Gartengestaltung, die sich an der nordamerikanischen Prärie orientiert. Charakteristisch sind robuste Gräser und trockenheitsresistente Stauden, die mit wenig Pflege und Wasser auskommen. Der Begriff...

Lokales
Foto: D.Heger

Repair Café der AWO
Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Das Repair Café der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Karlsruhe-Land öffnet am Samstag, 08. Februar, von 10 bis 13 Uhr wieder seine Türen im Nachhaltigen Kaufhaus „Schatzgrube“, Kaiserstraße 2, Bruchsal. Hier unterstützen ehrenamtliche Fachleute bei der Reparatur defekter Elektrogeräte, Kleidungsstücke oder Haushaltsgegenstände. Oft finden sie eine Lösung, sodass wertvolle Dinge nicht weggeworfen werden müssen. Im Gegenzug freut sich das Projekt über eine kleine Spende. Seit der Eröffnung konnten bereits...

Ratgeber
Kompost anlegen: Ein gut angelegter Komposthaufen spart nicht nur Geld für Blumenerde und Dünger, sondern reduziert auch die Menge an Bioabfall, die in der Mülltonne landet | Foto: hopsalka/stock.adobe.com
4 Bilder

Kompost anlegen: Die 7 größten Fehler und wie du sie vermeidest

Kompost anlegen. Kompost wird oft als das „Gold des Gartens“ bezeichnet – aus gutem Grund. Durch die natürliche Zersetzung organischer Abfälle entsteht nährstoffreiche, humusartige Erde, die den Boden verbessert, Pflanzen stärkt und ganz ohne chemische Dünger auskommt. Ein gut angelegter Komposthaufen spart nicht nur Geld für Blumenerde und Dünger, sondern reduziert auch die Menge an Bioabfall, die in der Mülltonne landet. Das bedeutet: Weniger Entsorgungskosten und ein aktiver Beitrag zum...

Ratgeber
Reparieren Symbolbild | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Repair Café - Reparieren statt wegwerfen

Viernheim. Was tun, wenn der Toaster plötzlich nicht mehr funktioniert, das Fahrrad schleift oder der Lieblingspullover ein Loch hat? Wegwerfen ist nicht die einzige Option! In einer Zeit, in der die Wegwerfmentalität und wachsende Müllberge große Herausforderungen darstellen, gibt es eine nachhaltige Alternative: reparieren. Das Repair Café in Viernheim öffnet erneut seine Türen und lädt alle ein, gemeinsam mit Fachleuten kaputte Gegenstände wieder instand zu setzen. Am Samstag, 1. Februar,...

Lokales
41. Pfennig-Basar | Foto: Foto: DAFAK e.V. (GRS)

Der Pfennigbasar in Mannheim
Soziales Engagement in Aktion

Der Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreis Mannheim e.V. lädt herzlich zum 41. Pfennigbasar im Mannheimer Rosengarten ein. Unter dem Motto "Soziales Engagement und Kreislaufwirtschaft in Aktion" werden am 15. und 17. Februar Sammelaktionen für Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Schallplatten, Gläser, Kunst und Kitsch stattfinden. Die gesammelten Spenden kommen wohltätigen Zwecken zugute. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Pfennigbasar eine beeindruckende Rekord-Spendensumme von 60.000€...

Wirtschaft & Handel
dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe (2. v.l.) mit Daniel Wensauer-Sieber (swsp transform), Elke Sieber (swsp transform) und Jörg Schröder (Caemmerer Lenz) beim 33. Breakfast Talk. | Foto: Jürgen Rösner
5 Bilder

33. Breakfast Talk
Nachhaltiger Erfolg bei dm durch zukunftsfähiges Handeln

Beim 33. Breakfast Talk war Kerstin Erbe, Geschäftsführerin für das Ressort Produktmanagement bei dm-drogerie markt, als Impulsgeberin zu Gast. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Branchen an, darunter Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und öffentlichen Institutionen. Einführung und Hintergrund Kerstin Erbe eröffnete ihren Vortrag mit einem Rückblick auf die Industrialisierung und deren Auswirkungen auf Wohlstand und Umwelt. Sie betonte, dass die EU mit dem Green...

Ratgeber
Foto: Pixabay, lizenzfrei

Bauwerk Talk
EIN BETT IM KORNFELD. Umnutzung als Zugewinn für Landwirte

Presseinformation: Bauwerk Talk EIN BETT IM KORNFELD Umnutzung als Zugewinn für Landwirte Referenten: * Hannelore Green (Beraterin für Einkommensalternativen im Fachbereich Landwirtschaft am Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald) * Armin Hasenfratz (Fachbereich Baurecht und Denkmalschutz am Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald) * Christian Lehmann (lehmann_holz_bauten, Planer, St. Georgen; Vorstand Bauwerk Schwarzwald) Moderation: Dr. Friederike Zimmermann (Kulturwissenschaftlerin, Referentin...

Lokales
Die Steuerungsgruppe traf sich zu einem ersten Workshop zur Vorbereitung der Zertifizierung. | Foto: Stadt Neustadt

Neustadt an der Weinstraße will Fairtrade Town werden

Neustadt. Im Rahmen eines Auftaktworkshops trafen sich am Montag, 13. Januar, Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Gründung einer Steuerungsgruppe, die den Fairtrade Town Zertifizierungsprozess zukünftig leiten wird. Ziel des Treffens war es, erste Strategien zur Umsetzung und ein gemeinsames Verständnis für die gemeinsame Arbeit zu entwickeln. Was ist die Fairtrade Town Zertifizierung?Mit der Fairtrade Town Zertifizierung zeichnet Fairtrade...

Ratgeber
Mülltrennung ist eine einfache, aber äußerst effektive Möglichkeit, um die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu schonen | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Mülltrennung: Nachhaltiger Umgang mit Abfall

Mülltrennung. Mülltrennung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Umweltschutzes und spielt eine zentrale Rolle in der Abfallbewirtschaftung. In Deutschland ist die Mülltrennung ein alltäglicher Vorgang, der oft selbstverständlich erscheint, aber nicht immer einfach umzusetzen ist. Sie ist nicht nur wichtig, um wertvolle Rohstoffe zu recyceln, sondern auch, um die Umwelt zu schonen und die Ressourcen effizienter zu nutzen. Dieser Text gibt eine umfassende Übersicht, wie man Müll richtig...

Lokales
Ein zauberhaft ruhiger Moment am Anfang des Tages. | Foto: Annegret Steffen

Natur pur
Erholung vor der Haustüre

Bobenheim-Roxheim hat viel Natur zu bieten. Mit seinen  kleinen Seen bzw. Teichen, bietet der Ort einer großen Anzahl von Vögeln Schutz und Nahrung. Der Altrhein ist ein besonderes Schmuckstück. Jeden Tag glänzt er mit einem neuen Anblick, abhängig von Tageszeit und den Lichtverhältnissen. Besonders klar wirken die Farben früh am Morgen, kurz bevor die Sonne aufgeht.

Lokales
Foto: Helmut Namyslo

Wegwerfen? Denkste!
Repair Café am 18. Januar in Forst

Am Samstag, 18. Januar 2025 öffnen wir wieder unser Repair Café im Familienzentrum/Jägerhaus, Jägergasse in Forst. In der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr stehen wir für sie bereit. Sie haben einen kaputten Gegenstand - ob elektronisch, elektrisch oder mechanisch - wir werden gemeinsam mit ihnen versuchen, den Gegenstand wieder in Ordnung zu bringen, damit sie noch lange Freude daran haben. Auch bei Änderungen oder Instandhaltung ihrer Kleidung sind unsere Schneiderinnen gerne für Sie da. Im...

Ratgeber

"Made in Germany" – noch zeitgemäß?
Nachhaltiger Konsum: Neue Chancen für Mensch und Umwelt

Oh ja! Made in Germany ist noch zeitgemäß und wird zukünftig wieder gewichtiger denn je. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (kurz: BMUV) ruft auf seiner Website zu nachhaltigem Konsum auf. Was ist nachhaltiger Konsum? Eine kurze Definition: Nachhaltigkeit wird vor allem mit Generationenvertrag verbunden. Eine Generation sollte der Erde nur so viel Ressource entnehmen, wie Zeit ihres Lebens nachwachsen kann, damit die Ressource der...

Lokales
Komm´ an´s Feuer! | Foto: M.Christmann-Koch
6 Bilder

Komm´ an´s Feuer!
WildnispädagogIn werden

Info-Veranstaltung über zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik & Lebenspädagogik 2025/2026 In lockerer Runde am Lagerfeuer informiert das Team der Wildnisschule am Donnersberg e.V. am Mittwoch, den 15.01. 2025 und am Freitag, den 07.02. 2025, jeweils von 17.00 – 18.30 Uhr ganz unverbindlich über die Inhalte, die Abläufe und den Nutzen der einjährigen Weiterbildung mit Abschlusszertifikat und klärt offene Fragen. Treffpunkt ist auf dem Messersbacherhof 3, 67724 Messersbacherhof....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
Foto: HS KL, KI generiert
  • 13. Mai 2025
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Trippstadt

Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern

Nachhaltige Entwicklung braucht neue Perspektiven, interdisziplinären Austausch und mutige Ideen. Genau dafür öffnet die Hochschule Kaiserslautern den Raum: Eine vielseitige Ausstellung macht Forschung erlebbar, Lösungsansätze greifbar und lädt zum Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Die nachhaltigen Innovationen aus der Hochschule werden vom 1. Mai bis 27. Juni 2025 präsentiert. Entdecken Sie, wie Forschung und Engagement zu konkreten Lösungen für eine nachhaltige...

Beratung
Foto: KEK/Andrea Fabry
  • 13. Mai 2025 um 14:00
  • Waidweg 1
  • Karlsruhe

Kostenfreie Energie-Sprechstunde in Daxlanden

Im Rahmen von „KEK on tour in Daxlanden“ bietet die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 13. Mai kostenfreie Energie-Sprechstunden an. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren individuellen Beratungstermin! Anmeldung: Wir bieten die Beratungstermine jeweils zur vollen Stunde an. Bitte buchen Sie Ihren Wunschtermin unter Angabe des Betreffs „Energie-Sprechstunde Daxlanden 13.05.“ per Email beratungszentrum@kek-karlsruhe.de oder telefonisch unter 0721 480 88 250. Bitte nennen Sie bei der...

Vorträge
Foto: shutterstock/manfredxy
  • 15. Mai 2025 um 17:00

Solaranlagen optimal nutzen: Anlagengröße, Speicherlösungen und Smart-Home im Fokus (Online-Vortrag)

Im Online-Vortrag am 15. Mai zeigen wir Ihnen, wie man die eigene Solaranlage bestmöglich nutzen kann. Stephan Schindewolf (Arbeitskreis klimaneutrales Hohenwettersbach) und Vanessa Herhoffer (KEK) geben wertvolle Tipps aus Theorie und Praxis. Erhalten Sie hier weitere Informationen oder melden Sie sich direkt an. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche „KEK on tour in Daxlanden“ statt. Weitere Informationen zur Aktionswoche und Anmeldemöglichkeiten zu weiteren Veranstaltungen von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ