Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Lokales

Neues Gartenjahr startet - Infoveranstaltung
Solidarische Landwirtschaft: Vorbereitungen laufen

Rhein-Pfalz-Kreis. Bei der Solidarischen Landwirtschaft Mannheim-Ludwigshafen laufen die Vorbereitungen für das sechste Gartenjahr auf Hochtouren. Vorab kann man sich über die Gemeinschaft informieren. Inhaltlich wird es neben der Vorstellung der neuen und alten Solawi-Mitglieder auch um das neue Gartenjahr, dass am 1. März 2019 startet, gehen. Es wird neben der Finanz- und Anbauplanung, Aufnahme neuer Mitglieder auch eine Bieterrunde zur Sicherung der Kostendeckung geben. Die zwei ökologischen...

Wirtschaft & Handel

Veranstaltung für Landwirte am 11. Februar
Informationen zum Ackerbau

Region. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt am Montag, 11. Februar, alle interessierten Landwirte, insbesondere aus der Rheinebene und dem Kraichgau, zur zentralen Fachveranstaltung „Informationen zum Ackerbau“ ein. Thematisiert werden aktuelle Sorten- und Pflanzenschutzempfehlungen in Getreide, Leguminosen und Mais sowie aktuelle Informationen zu den Agrarmärkten. Die Veranstaltung findet um 14 Uhr im Schützenhaus Heidelsheim statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Auskünfte...

Wirtschaft & Handel

Zwei Informationsveranstaltungen für Landwirte
"Fortbildung Pflanzenschutz Ackerbau" und Infos für Milchviehhalter

Region. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt im Januar zu zwei Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen für Landwirte und in der Landwirtschaft Tätige ein. PflanzenschutzAm Dienstag, 15. Januar, sind alle interessierten  Landwirte, insbesondere aus der Rheinebene und dem Kraichgau, zur zentralen Fachveranstaltung „Sachkundefortbildung Pflanzenschutz Ackerbau“ willkommen. Diese wird als zweistündige Sachkundefortbildung anerkannt. Thematisiert werden rechtliche Aspekte im...

Wirtschaft & Handel

Informationsveranstaltung am 15. November in Menzingen
Erosionsschutz in der Landwirtschaft

Kraichtal. Die Starkregenereignisse im Mai und Juni dieses Jahres haben auch im Kraichgau zu Schäden durch großflächige Abschwemmungen von Erdreich von Ackerflächen und Überschwemmungen geführt. Ein wichtiges Instrument, solche Schäden zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren ist es, das Wasser auf der Fläche zurückzuhalten, also im Außenbereich versickern zu lassen. Durch eine gezielte Bodenbewirtschaftung können hierbei gute Erfolge erzielt werden. Die Stadt Kraichtal und das...

Wirtschaft & Handel

Fortbildung für Direktvermarkter
Kennzeichnungsvorschrift und Hygienestandards

Bruchsal/Region. Direktvermarkter müssen ihre Produkte korrekt kennzeichnen und Hygienebestimmungen für Personal und Betrieb einhalten. Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe bietet am Montag, 22. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, im Landwirtschaftsamt, Am Viehmarkt 1, 76646 Bruchsal, eine Fortbildung an. Kennzeichnungsvorschriften und Hygienestandards werden vom Experten erläutert, ebenso die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben in die Praxis. Die Teilnehmenden erhalten eine Bescheinigung. Die...

Wirtschaft & Handel

Betriebsführung bei Melders Hoflädle in Graben-Neudorf
Ein Abend rund um die Kartoffel

Graben-Neudorf. Mit der Veranstaltungsreihe „Wissen wo’s herkommt“ geben Landwirte im Landkreis Karlsruhe tiefere Einblicke in die Erzeugung von Lebensmitteln vor unsrer Haustür. Interessierte bekommen am Mittwoch, 26. September, die Gelegenheit mit Annette und Marcus Melder eine zweistündige Betriebsführung unter dem Motto „Ein Abend rund um die Kartoffel“ zu erleben. Der Bauernhof erzeugt frisches Gemüse, Eier, Wurstspezialitäten und eine große Vielfalt an zum Teil alten Kartoffelsorten, die...

Lokales

Gläserne Produktion
Landwirtschaft hautnah erleben

Kraichtal. Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ öffnet am Sonntag, 27. Mai, von 10 bis 18 Uhr der Metterlinghof der Familie Heitlinger in Kraichtal-Menzingen seine Hoftore. Ab 11 Uhr bieten die Betriebsleiter Feldrundfahrten in die Beerenplantagen, auf das Kürbisfeld, zu den Obstbäumen und auf die Äcker mit Braugerste, Weizen und Zuckerrüben. So sehen Verbraucherinnen und Verbraucher direkt, wie Lebensmittel vor ihrer Haustür erzeugt werden. Ein kleiner Bauernmarkt erweitert das...

Lokales

BUND Kreisgruppe Donnersberg
Multyfarm stellt sich vor

„Multyfarm, immer frisch vom Acker®“: Unter diesem Motto betreiben Karin Lorke-Acker und Andreas Acker ihren landwirtschaftlichen Betrieb in Mannweiler-Cölln. Am 3. Mai stellten sie ihr Konzept der Kreisgruppe Donnersberg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland im Restaurant Bastenhaus in Dannenfels-Bastenhaus vor.  Ihr Bauernhof ist kein gewöhnlicher landwirtschaftlicher Betrieb. Die Felder werden ökologisch bewirtschaftet, auch wenn die Arbeit nicht zertifiziert ist Der 61-jährige...

Wirtschaft & Handel
Foto: VSSE / Christoph Göckel
2 Bilder

Saftige, süße Erdbeeren aus der Region Karlsruhe auf dem Markt
Erdbeersaison kommt in Schwung

Mit den warmen Frühlingstemperaturen beginnt nun die Erdbeersaison in Deutschland. Deutschlandweit haben die Erdbeerpflanzen gut überwintert, so dass es bisher keine erkennbaren beziehungsweise kaum nennenswerte Frostschäden gibt. Im Vergleich zu 2017 war und ist die Blüte stärker, so dass Erdbeeranbauer mit saftigen, süßen Erdbeeren in ausreichenden Mengen rechnen. „Bisher läuft die Erdbeersaison recht entspannt, sieht man von den starken Frostperioden im Spätwinter ab. Wenn es in den...

Ausgehen & Genießen

Gärtnerei der "Hagsfelder Werkstätten" in Karlsruhe zeigt sich gläsern / Viele Info-Angebote
Saisonbeginn bei der "Gläsernen Produktion"

Karlsruhe. Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ finden auch dieses Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen Gärtnereien, landwirtschaftliche Betriebe, lebensmittelverarbeitende Betreibe und Weinbaubetriebe im Stadt- und Landkreis Karlsruhe einen Blick hinter die Kulissen ihrer Arbeit und Erzeugung gewähren. Den Auftakt bildet am Freitag, 27., und Samstag, 28. April, die Gärtnerei der "Hagsfelder Werkstätten" in Karlsruhe-Grötzingen. Besucher können an beiden Tagen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 26. November 2025 um 18:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Wie viel Tierhaltung braucht unsere Landwirtschaft? - Vortrag von Dr. Jason Hayer

Die nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln und die Erhaltung von ökologisch wertvollen Kulturlandschaften sind wesentliche Herausforderungen der modernen Landwirtschaft. Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, forscht die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle an nachhaltigen Strategien der Landwirtschaft und vermittelt diese an Landwirtinnen, Landwirte sowie weitere Interessierte. Der Referent Dr. Jason Hayer ist der stellvertretende Einrichtungsleiter und Leiter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ