Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Lokales

Spielmannszug Dahle und Feuerwehr Mingolsheim
Sechs Jahrzehnte der Freundschaft

Bad Schönborn. Seit 56 Jahren besteht die Freundschaft zwischen dem Spielmannszug Dahle und der Feuerwehr in Mingolsheim. Regelmäßig brechen Mitglieder der beiden Vereine zum Gegenbesuch auf. So weilten am Wochenende zwölf Dahlener bei den Kameraden der Mingolsheimer Feuerwehr in Bad Schönborn und genossen drei Tage lang die Kurortatmosphäre. Zur Begrüßung der Gruppe spielte der Spielmannszug der Mingolsheimer Wehr. Bei einem gemeinsamen Abendessen flackerten die Erinnerungen an die seit 1962...

Lokales

Feuerwehr: Zuverlässig, kompetent und rund um die Uhr im Einsatz für die Sicherheit
„Einsatzzahlen weiter auf einem hohen Niveau“

Hilfe. Im vergangenen Jahr haben die Feuerwehren in Baden-Württemberg 111.245 Mal rund um die Uhr den Menschen im Land geholfen. „Damit liegen die Einsatzzahlen weiter auf einem hohen Niveau“, so Innenminister, Thomas Strobl.  Bei den Einsätzen der Technischen Hilfe gab es mit 46.565 Einsätzen ein durchschnittliches Jahr – anders als 2016, das für die Feuerwehren eng mit den Extremniederschlägen und Überschwemmungen im Mai und Juni verbunden war. Dem Rückgang bei der Technischen Hilfe um 10,8...

Lokales
3 Bilder

Ortsverband Albgau der Europa-Union und Förderverein St. Florian der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Ettlingen-Stadt
„Europa muss ins Gedächtnis der Menschen als positive Wertegemeinschaft“ - Neumitglieder auf dem Marktfest geworben!

Zum Ettlinger Marktfest setzten viele Akteure von Vereinen und helfende Ehrenamtsgruppen ein Zeichen für deren gelebtes Engagement und deren Ziele. Die Ziele der Europa-Union Albgau waren klar: „Wir wollen Europa ins Gedächtnis der Menschen als positive Wertegemeinschaft bringen“, so stv. Vorsitzende Brigitte Leix. Die Europa-Union, die für die Kommunen des südlichen Landkreises zuständig ist, besteht schon seit 30 Jahren. „Wir stehen zu einem Europa des Friedens und der Demokratie, der...

Blaulicht
Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Speyer war der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, dem Kindernotarzt und einem Rettungshubschrauber sowie die Polizei mit einem Fahrzeug schon vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Speyer
3 Bilder

Update: Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei
Tragischer Badeunfall in Speyer

Update, Montag, 6. August: Um kurz vor 13 Uhr brachten die Staatanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und das Polizeipräsidium Rheinpfalz eine gemeinsame Pressemitteilung heraus: "Bereits am vergangenen Freitagabend, 3. August, kam es gegen 20 Uhr im Naherholungsgebiet Binsfeld bei Speyer in einem See zu einem Badeunglück. Ein siebenjähriger eritreischer Junge, der sich dort mit seiner Mutter und seinen Geschwistern aufhielt, begab sich wenige Meter in den Badesee und ging danach unter. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ