Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Lokales
Seit 28 Jahren bei der freiwilligen Feuerwehr und für jeden Einsatz bereit   | Foto: ps
2 Bilder

Sabrina Ulm-Rupp ist die erste Wehrführerin einer Stützpunktwehr in der gesamten Region
Frauenpower bei der Feuerwehr

Ehrenamt.365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich – Sie gefährden ihr eigenes Leben, um sich für andere einzusetzen und im Notfall zu helfen. Ohne die freiwilligen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner würde es schlecht aussehen. Mittlerweile zieht es nicht nur Männer in dieses Ehrenamt, auch Frauen fassen immer öfter Fuß bei der freiwilligen Feuerwehr. So auch Wehrführerin Sabrina Ulm-Rupp von der freiwilligen Feuerwehr Winnweiler. Die Redaktion des Wochenblatts sprach mit der Feuerwehrfrau. Von...

Lokales
Foto: Tim Altschuck
19 Bilder

Waldbrandübung bei Waldgrehweiler
Über 40 Feuerwehrleute im Einsatz

Von Tim Altschuck Waldgrehweiler. Von der Landesstraße L 385 aus entdecken Autofahrer eine starke Rauchentwicklung in einem Waldstück zwischen Waldgrehweiler und Ransweiler. Waldbrand! Jetzt darf keine Minute verloren werden. Sieben Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land rücken nun aus. Waldgrehweiler ist zuerst am Ort des Geschehens. Nach und nach beginnen die Löscharbeiten. Was sich nach einem dramatischen Ereignis anhört, ist zum Glück nur eine Übung. Dennoch: Aufgrund...

Blaulicht

Wohnunsbrand in Frankenthal
Keine Verletzten und geretteter Hund

Frankenthal (Pfalz). Glücklicherweise keine Verletzten und ein geretteter Vierbeiner sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes am heutigen Donnerstagmorgen, 10. September, gegen 10 Uhr in der Martin-Schongauer-Straße in Frankenthal. Gemeldet wurde durch die Integrierte Leitstelle Ludwigshafen ein Wohnungsbrand im 2.Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war leichter Rauch bereits Treppenhaus wahrnehmbar. Ein ein ausgelöster Rauchmelder war nicht zu überhören....

Lokales

Wehrleute unterzogen sich Seminar
Für Flächen- und Waldbrände gerüstet

Von Horst Cloß Kusel-Altenglan/Horschbach. Es hat sich gezeigt, so VG-Wehrleiter Jens Werner, dass infolge der klimabedingten Trockenheit die Gefahr der Flächen- und Waldbrände enorm gestiegen ist. Um sich für das erwartete weitere Ansteigen von Bränden besser zu rüsten, hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ein Seminar besucht, das von Experten aus Leipzig und Lambrecht angeboten wurde.Zunächst drei Stunden Theorie in der Fritz-Wunderlich-Halle mit 80 Angehörigen der Wehren....

Lokales

Schwarz-Weiß Konzept der Öffentlichkeit vorgestellt
„Ein Zeichen gegen den Feuerkrebs gesetzt“

Von Anja Stemler Altenglan. Brandrauch besteht aus bis zu 5.000 Substanzen, von denen fast alle giftig sind. Im Einsatz schützen sich die Feuerwehrleute unter anderem mit umluftunabhängigem Atemschutz und ihrer speziellen Brandschutzbekleidung gegen diese Gefahren.Gegen die Verschmutzungen und die Verschleppung der giftigen Brandrückstände kann man etwas tun und somit das Risiko, an den Spätfolgen zu erkranken, minimieren - in diesem Fall spricht man auch von der Schwarz-Weiß-Trennung. Dies...

Lokales
Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Dürkheim im April 1953 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim
2 Bilder

200 Jahre Feuerwehr Bad Dürkheim
Zweite Spritze für Winzerort

Bad Dürkheim. Ein Dokument aus dem Jahr 1820 belegt eine Feuerwehr in Dürkheim. Mit den Aufgaben und der Technik entwickelten sich die Anforderungen an die Feuerwehrleute, die bis heute ehrenamtlich arbeiten.  Die Brandordnung zur Organisation der Feuerlöschanstalten legt fest, dass die Brandbekämpfung der Polizeibehörde untergeordnet ist, die Feuerlöschspritzen dreimal im Jahr getestet werden und die Feuerwehrleute regelmäßige Übungen abhalten. Aus diesem Dokument, das 1820 vom Dürkheimer Rat...

Blaulicht

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im August 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im August zu insgesamt 13 Einsätzen gerufen. Vor der kath. Kirche qualmte am 1.8. um 16:09 Uhr ein Streugutbehälter aus Kunststoff. Offensichtlich hatte jemand mit einem Gasbrenner im Umfeld des Behälters Unkraut abgeflammt, die Flamme griff dann auf eine Holzpalette über, die unter dem Streugutbehälter stand. Der Schwelbrand konnte rasch gelöscht werden. Der Verursacher meldete sich im Nachgang bei der Gemeindeverwaltung. An der L 524 Richtung...

Lokales
Foto: pixabay
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Waldischbach-Burgalben
Neuer Wehrführer der Feuerwehreinheit Schmalenberg

Schmalenberg. Seit Dienstag, 1.9., ist Steffen Jochum neuer Wehrführer der Feuerwehreinheit Schmalenberg. Die Ernennung zum Wehrführer erfolgte entsprechend den Vorgaben des Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetzes auf die Dauer von zehn Jahren bis einschließlich 31.08.2030. Bei der Wahl die bereits am 9.8. stattgefunden hatte, erhielt Herr Jochum 100 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Dies ist ein beachtlicher Vertrauensbeweis seiner Mannschaft. Bürgermeister Lothar Weber, sowie die gesamte...

Lokales
Treffen will gelernt sein: Zielen üben im Krebsbächel. | Foto: C. Daußmann
4 Bilder

Neustart für die kleinen Helfer nach Corona-Lockdown bei der Freiwilligen Feuerwehr
Mobile Bambinis erobern Rinnthal

Rinnthal. Früh übt sich, wer später zur Feuerwehr will – doch mit dem Coronavirus war das die letzten Wochen leider nicht so einfach. Weiterhin erschweren die geltenden Bestimmungen die Treffen der Bambinis. Daher ließ sich die Bambini-Feuerwehr in Rinnthal etwas Besonderes einfallen: Am Dienstag, 25. August, konnte mit „Bambini On The Road“ endlich wieder eine Übung stattfinden. Seit dem 13. März kam der Feuerwehr-Nachwuchs nicht mehr auf die bekannte Art zusammen. „Wir haben unsere Bambinis...

Ratgeber

Das Land stellt zusätzliche Gelder für Ausrüstung bereit
Einsatz bei Extremwetter

Rheinland-Pfalz. Zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden und zur Bewältigung von Starkregenereignissen wird das Land zusätzliche 6,5 Millionen Euro bereitstellen. Die erheblichen Neuanschaffungen von Landesseite verstärken die Investitionen der für den Katastrophenschutz zuständigen kommunalen Aufgabenträger vor Ort. „Zunehmenden extremen Wetterlagen mit Hitze und Trockenheit auf der einen oder Hochwasser und Starkregen auf der anderen Seite muss mit entsprechendem Gerät begegnet...

Blaulicht

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Juli 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juli zu insgesamt 10 Einsätzen gerufen. In unmittelbarer Nähe zur Rundsporthalle geriet in der Raiffeisenstraße am 3.7. um 17:29 Uhr während der Fahrt ein Pritschenwagen mit Doppelkabine im Motorbereich in Brand. In kurzer Zeit stand die komplette Fahrzeugkabine in Vollbrand und das Feuer drohte auf die angrenzenden Straßenbäume überzuspringen. Mit zwei Strahlrohren, davon eines unter dem Einsatz von Atemschutzgeräten, konnte eine Brandausbreitung...

Blaulicht

Brand einer Heuballenpresse in Kusel

Kusel. Am Freitag, 31. Juli, fing am "Metternachtshof" in den Abendstunden eine Heuballenpresse eigenständig Feuer. Nach jetzigem Ermittlungsstand kann von einem technischen Defekt im Rahmen des ordnungsgemäßen Gebrauchs ausgegangen werden. Bevor sich das Feuer aufgrund der Trockenheit ausbreiten konnte, wurde dieses durch die FFW Kusel rasch gelöscht. Die Freiwillige Feuerwehr Kusel war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Der Sachschaden wird von der Polizei auf 6.000 Euro...

Ratgeber

Feuerwehrmänner und Frauen sind allzeit Einsatzbereit
Keine Einzelkämpfer

Bad Bergzabern. Die Freiwilligen Feuerwehren sorgen für schnelle Hilfe, nicht nur wenn es brennt. Auch bei Autounfällen, Sturmschäden, vollgelaufenen Kellern und der Katze auf dem Baum sind die freiwilligen Helfer im Einsatz. Gegenseitig checken die Feuerwehrleute noch einmal ihre Atemschutzgeräte, dann betreten sie mit einer Wasserspritze das total verrauchte Treppenhaus. Mit Funk sind sie miteinander und mit der Einsatzleitung verbunden. Aber die beiden Feuerwehrmänner müssen sich bei der...

Lokales

50-jähriges Gründungsjubiläum
Jugendfeuerwehr in Durlach-Aue

Durlach. Schon 50 Jahre alt... und trotzdem noch „Jugend“-Feuerwehr. Kein Widerspruch, denn eigentlich hätte in diesem Jahr bei der Jugendfeuerwehr in Aue gefeiert werden sollen, doch dann kam ein Jahr, das sich so niemand hätte vorstellen können. Die Freiwillige Feuerwehr Aue blickt dadurch virtuell ein wenig in die Vergangenheit: Am 1. Juli 1970 entschied sich die Freiwillige Feuerwehr Aue, eine Jugendfeuerwehr zu gründen und legte damit einen Grundstein für ihr Weiterbestehen in der Zukunft....

Blaulicht

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Juni 2020

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juni nur zu insgesamt 4 Einsätzen gerufen. Ein glücklicherweise ruhiger Monat. In der Gästetoilette eines Einfamilienhauses der Eisenbahnstraße brannte am 2.6. um 11:47 Uhr, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, der Deckenlüfter. Der dadurch entstandene Rauch verteilte sich über einen Lüftungsschacht auch in den Keller. Dadurch war es anfangs schwierig den genauen Brandherd zu lokalisieren. Ein Trupp unter Atemschutz war mit der...

Lokales
Das Feuerwehrhaus Wettersbach nach der Renovierung und Erweiterung im Jahre 2007. | Foto: Feuerwehr Wettersbach
8 Bilder

Eine der jüngsten Feuerwehren in Baden-Württemberg
Vor 40 Jahren wurde die Feuerwehr Wettersbach gegründet

Vor 40 Jahren wurde die Freiwillige Feuerwehr Karlsruhe, Abteilung Wettersbach gegründetDer 27. Juni 1980 war ein besonderer und denkwürdiger Tag in der Geschichte der örtlichen Feuerwehren in Palmbach und Grünwettersbach. Die Kommanden der zwei Wehren hatten zur außerordentlichen Hauptversammlung ihrer Freiwilligen Feuerwehr, in die damalige Carl-Benz-Hauptschule (heute Heinz-Barth-Grundschule), eingeladen. Wichtigster Tagesordnungspunkt der jeweiligen Versammlung war der Punkt „Auflösung der...

Blaulicht

Musikantenbuckel in Freinsheim
Brand im Feld

Freinsheim. Am Montag, 25. Mai, gegen 16.20 Uhr wurde ein Brand im Feld am Musikantenbuckel in Freinsheim gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr traf gleichzeitig mit der Streifenbesatzung ein und löschte den leichten Brand. Vermutlich entzündeten sich bereits verbrannte Holzreste einer Feuerstelle von selbst erneut. ps

Blaulicht

Feuer in Graben-Neudorf
Hoher Sachschaden nach Garagenbrand

Graben-Neudorf. Einen Sachschaden von etwa 60.000 Euro richtete ein Feuer am Sonntagmittag, 24. Mai, in der Grabener Mainstraße an. Personen wurden bei dem Brand glücklicherweise nicht verletzt. Durch die Hauseigentümer wurde kurz nach 13.30 Uhr das Feuer im Bereich der Garage sowie dem angrenzenden Geräteschuppen entdeckt. Hierbei kam es im Bereich des Schuppens zu einer Verpuffung. Nur durch den schnellen Löschwasserangriff der Freiwilligen Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das...

Blaulicht

Feuerwehr und Polizei in Edenkoben informiert
Vermuteter Brand

Edenkoben. Am Mittwoch, 20. Mai, gegen 12.50 Uhr wurde die Polizei Edenkoben über eine starke Rauchentwicklung hinter einem Gasthaus in der Luitpoldstraße informiert. Die Rauchentwicklung sowie starker Rauchgeruch war für die eingesetzten Beamten bereits auf der Dienststelle wahrnehmbar. Die freiwillige Feuerwehr Edenkoben wurde ebenfalls alarmiert. An der Örtlichkeit selbst konnte festgestellt werden, dass es sich nicht wie befürchtet um einen Brand handelte, sondern ein alter Ofen angefeuert...

Blaulicht

Unbewohntes Einfamilienhaus in Brand
Kriminalpolizei ermittelt

Obermoschel. Am Dienstagnachmittag geriet in der Luitpoldstraße gegen 15 Uhr ein Einfamilienhaus in Brand. Das Feuer wurde durch die freiwillige Feuerwehr von Obermoschel sowie umliegender Ortschaften schnell gelöscht. Da durch das Feuer der gesamte zweite Stock stark beschädigt und verrußt wurde, wird der entstandene Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Luitpoldstraße musste kurzfristig komplett gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. ps

Blaulicht

Gartenbrand in Germersheim
Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnhäuser

Germersheim. Am Sonntag, 26. April,  gegen 22.30 Uhr wurde ein Brand in der Donnersgasse in Germersheim gemeldet. Es wurde festgestellt, dass ein dicht bewachsener Garten lichterloh brannte. Die freiwillige Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die Wohnhäuser verhindern und das Feuer schnell löschen. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden ist noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Blaulicht

Auto kommt von Straße ab und überschlägt sich
Zwei Verletzte bei Unfall

Wartenberg-Rohrbach. Am frühen Donnerstagmorgen verlor eine 19-jährige Autofahrerin aus Kaiserslautern auf der Landesstraße 401 aus bislang nicht geklärter Ursache im Bereich einer Fahrbahnverschwenkung die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie stieß zunächst gegen eine Verkehrsinsel und kam dann nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich das Fahrzeug überschlug. Die Fahrerin und ihr 16-jähriger Beifahrer wurden dabei verletzt. Da in dem Fahrzeug Hinweise auf eine mögliche Beeinträchtigung der...

Lokales

Maifeier der Freiwilligen Feuerwehr in Einöllen abgesagt
Schutz der Bevölkerung an oberster Stelle

Einöllen. Die Freiwillige Feuerwehr in Einöllen teilt mit Bedauern mit, dass dieses Jahr die Maifeier zum „Tag der Arbeit“ am Freitag, 1. Mai, aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus ausfallen wird. Der Schutz der Bevölkerung steht an oberster Stelle. Die Feuerwehr freut sich, ihre Gäste im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. uck/ps

Lokales

Versorgungsnetz wächst auf mehr als 50 Freiwillige
Trauungen finden nach wie vor statt

Jockgrim. Mit einer minimalen Personalzahl können Trauungen in der Verbandsgemeinde Jockgrim nach wie vor stattfinden. Das teilt die Verbandsgemeinde Jockgrim in einer aktuellen Pressemitteilung mit. Diese Maßgabe sei  bereits erfolgreich erprob wordent: Am  Freitag hatten sich zwei Brautpaare im Rahmen einer Candle-Light-Trauung das Ja-Wort gegeben. „Die Corona-Krise stellt uns vor viele schwierige Herausforderungen, die wir in der Zukunft bewältigen müssen. Es freut mich, dass wir es den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ