Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Ausgehen & Genießen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Grötzingen am 28. September

Grötzingen. Karlsruhe. Am Sonntag, 28. September, lädt die Freiwillige Feuerwehr Grötzingen von 11 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucher können einen ganzen Tag lang hinter die Kulissen blicken und hautnah erleben, wie vielfältig und spannend die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist. Den gesamten Tag gibt es Mitmach-Stationen, die Einblicke in typische Aufgaben der Feuerwehr geben: Hier kann das Gewicht von Schere und Spreizer getestet oder Feuerlöscher getestet werden. Auch...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr Otterberg löschte ein brennendes Häuschen | Foto: Feuerwehr VG Otterbach-Otterberg
3 Bilder

Jugendfeuerwehr Otterberg feiert 35-jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Otterberg. Das 35-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Otterberg wurde am Sonntag, 14. September, im Rahmen des alljährlichen Tags der offenen Tür gefeiert. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von fünf Feuerwehrangehörigen, die zu den Gründungsmitgliedern der Jugendfeuerwehr gehören. Außerdem erhielten 17 Jugendliche die Jugendflamme Stufe 1. Der Löschangriff der Jugendfeuerwehr lockte zahlreiche Besucher an. Mit Blaulicht und Martinshorn rückten die Jugendlichen an, bauten den...

Community
Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Hardtsee-Triathlon
Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt

Ubstadt-Weiher (jar) Am Sonntag, den 7. September, findet der mittlerweile traditionell stattfindende Hardtsee-Triathlon des TSV Ubstadt zum 36. Mal in Ubstadt-Weiher statt. Um 10:30 Uhr werden alle Altersklassen unabhängig vom Wetter an den Start gehen. Das Freizeitzentrum Hardtsee markiert für den Triathlon nicht nur Start und Ziel, sondern bietet auch die Schwimmarena. Die erste Disziplin besteht darin, dass die Teilnehmer 600 Meter auf einer Wendestrecke im Hardtsee schwimmen müssen....

Blaulicht

Brand einer Gartenhütte - Abflammen von Unkraut vermutlich Brandursache

Neckargemünd-Mückenloch. Am Samstag, 23. August 2025,  wurde gegen 11.45 Uhr ein Brand in der Straße "Hofwiesen" in Mückenloch gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Gartenhütte bereits in Vollbrand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die Bewohner der angrenzenden Häuser ihre Gebäude vorübergehend verlassen. Die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr Neckargemünd-Mückenloch brachte den Brand schnell unter Kontrolle und verhinderte so ein Übergreifen auf weitere...

Lokales
Im Feuerwehrhaus an der Hexenbrücke wird gefeiert | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

FeuerFEST Germersheim 2025: Wir feiern 50 Jahre Jugendfeuerwehr

Germersheim. Die Feuerwehr Germersheim lädt am 30. und 31. August 2025 zum großen Jubiläumsfest ein. Anlass ist das 50-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Germersheim – ein halbes Jahrhundert Nachwuchsarbeit, Engagement und Teamgeist. Zwei Tage voller Action, Unterhaltung und spannender Einblicke in die Welt der Feuerwehr erwarten Groß und Klein.  Das FeuerFEST verspricht Spaß, Spannung und kulinarischer Genüsse - für die ganze Familie.  Ob Feuerwehrinteressierte, Gemersheimer*innen oder...

Community

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt
Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt im Juli 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Juli zu insgesamt 15 Einsätzen gerufen. Am 4.7. bemerkte um 14:19 Uhr eine PKW-Fahrerin während der Fahrt auf der BAB 61, dass ihr Fahrzeug Öl verliert und steuerte einen nahegelegenen Parkplatz an. Durch die Feuerwehr wurde als Erstmaßnahme der entstandene Ölfleck unter dem PKW mit Bindemittel abgestreut. Die verständigte Autobahnmeisterei kümmerte sich im Anschluss um die weiteren Maßnahmen. Es handelte sich um einen technischen Defekt am PKW. Am...

Community

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt
Neue Drehleiter für die FFW Mutterstadt

Am 1. August 2025 konnte die Feuerwehr die neue Drehleiter (DLAK 23/12) für die Gemeinde Mutterstadt vom Hersteller in Karlsruhe in Empfang nehmen. Das moderne Einsatzfahrzeug löst das 30 Jahre alte Vorgängerfahrzeug ab und bietet zahlreiche technische Verbesserungen. Dazu gehören ein Rettungskorb für bis zu fünf Personen, eine moderne Wasserführung und eine hohe Einsatzflexibilität. Die neue Drehleiter ist ein wichtiger Schritt, um den Bevölkerungsschutz in unserer Gemeinde aufrechtzuerhalten....

Lokales
Der Waldbrand am Hambacher Schloss im Jahr 2022 hat den Fokus auf besondere Gefahren gerichtet | Foto: Feuerwehr Neustadt
2 Bilder

Alarmstufe Wald: Was Neustadt gegen Brände tut – und was Bürger wissen müssen

Neustadt. Die Waldbrandgefahr in Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Jahren deutlich zu genommen. Trocken- und Hitzeperioden sorgen inzwischen regelmäßig für angespannte Lagen bis in den Herbst hinein. Als größte kommunale Waldbesitzerin in Rheinland-Pfalz – mit rund 5000 Hektar Stadtwald – steht Neustadt besonders in der Verantwortung. Der Wald prägt nicht nur das Stadtbild, sondern ist auch Lebensraum, Erholungsort und CO₂-Speicher. Gleichzeitig ist er gefährdet – und im...

Lokales

„Hochwasserhilfe Saarland 2024“: Auszeichnung für Feuerwehrkräfte aus dem Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Die saarländische Landesregierung hat 27 Feuerwehrleuten aus dem Rhein-Neckar-Kreis für ihren Einsatz beim Hochwasser an Pfingsten 2024 im Saarland das Ehrenzeichen „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ verliehen. Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck übergab im Bürgersaal der Stadt Hockenheim im Beisein von Hockenheims Oberbürgermeister Marcus Zeitler und Bürgermeister Uwe Grempels (Altlußheim) die Auszeichnung an die eingesetzten Feuerwehrangehörigen des Hochwasserzugs...

Lokales

Morlautern: Großes Feuerwehrfest mit Einweihung neuer Fahrzeuge und Halle

Morlautern. Der Zug Morlautern der Freiwilligen Feuerwehr Kaiserslautern lädt herzlich zum Feuerwehrfest am Samstag, 21. Juni 2025, ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz ein. Neben einem abwechslungsreichen Festprogramm für die ganze Familie gibt es in diesem Jahr einen besonderen Anlass zu feiern: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wird gemeinsam mit der Feuerwehr zwei neue Einsatzfahrzeuge sowie die neue provisorische Fahrzeughalle offiziell in Dienst stellen. Programm-Highlights15 Uhr: Start des...

Lokales

Verbandsgemeinde Jockgrim feiert ihre Heldinnen und Helden – Familienfest der Feuerwehren

Hatzenbühl. Am 24. Mai 2025, richtete die Verbandsgemeinde Jockgrim erstmals ein Familienfest für ihre Feuerwehren aus. Auch die weiteren Hilfsorganisationen der Verbandsgemeinde waren eingeladen. Rund 300 Gäste folgten der Einladung ins Festzelt der Ortsgemeinde Hatzenbühl, wo gemeinsam „unsere helfenden Heldinnen und Helden“ gefeiert wurden. Im Mittelpunkt standen Verpflichtungen, Ernennungen, Beförderungen und Ehrungen von rund 60 Feuerwehrangehörigen. Für das leibliche Wohl sorgten die...

Community

Sandsäcke und Schobbe
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kriegsfeld

Sandsäcke und Schoppen für den Starkregen-Schutz – Freiwillige Feuerwehr Kriegsfeld lädt einKriegsfeld – Unter dem Motto „Schobbe und Sandsäcke" Gegen Starkregen organisierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kriegsfeld eine besondere Aktion für die Bürgerinnen und Bürger: Am Samstag, 24.05.25 ab 16.30 Uhr, lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kriegsfeld alle ein, sich mit Sandsäcken auszustatten zum Schutz vor möglichen Starkregen Ereignissen. Für das leibliche Wohl war...

Community

Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt
Einsätze im April 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im April zu insgesamt 6 Einsätzen gerufen. Neben einem Fahrradweg in der Ludwigshafener Straße brannten am 2.4. um 16:30 Uhr ca. 2 qm Grünfläche. Das kleine Feuer konnte schnell mit einem C-Rohr gelöscht werden. Am 4.4. kam es um 13:21 Uhr auf der BAB 61 in Fahrtrichtung Köln kurz vor dem Autobahnkreuz Ludwigshafen, zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und beseitigte ausgelaufene Betriebsflüssigkeiten. Eine...

Blaulicht

Vier Brände in einer Nacht

Mannheim. In der vergangenen Nacht kam es gegen 1.40 Uhr zu vier parallelen Brandeinsätzen verteilt im Stadtgebiet Mannheim. Im Bereich der Innenstadt Q1 wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Gebäude alarmiert. Hier brannte es im Außenbereich des Gebäudes, das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden. Während des laufenden Einsatzes in Q1 kam es zu zwei Brandmeldealarmen in der Bad Kreuznacher Straße (Käfertal) sowie im...

Lokales

Tradition
Maibaumstellen in Hohenwettersbach

Karlsruhe/Hohenwettersbach. Auch in diesem Jahr wird in Hohenwettersbach wieder der Maibaum vor dem Rathaus aufgestellt. Zu diesem Ereignis ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Am Dienstag, 30. April, beginnt das Programm um 18 Uhr mit musikalischer Unterhaltung durch das Orchester des Musikvereins Hohenwettersbach. Um 19 Uhr stellt die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Hohenwettersbach, den Maibaum auf. Ab 20 Uhr öffnet die traditionelle Feuerwehrbar; ein Treffpunkt für alle Gäste. Der...

Wirtschaft & Handel

Blick hinter die Kulissen: So spannend wird der Abendspaziergang in Grünstadt

Grünstadt. Zum elften Mal organisiert die Stadtverwaltung Grünstadt einen Abendspaziergang. Das beliebte Veranstaltungsformat stellt Firmen und Einrichtungen aus unterschiedlichen Branchen vor, die ihre Türen für interessierte Bürgerinnen und Bürger öffnen, um diesen einen Einblick in ihr Unternehmen zu geben. Zunächst werfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick hinter die Kulissen der Freiwillige Feuerwehr Grünstadt. Danach geht es zum MobilPark Relax. Zum Schluss wird erneut das...

Lokales
Neben Ehrungen und Beförderungen wurden auch Verabschiedungen vorgenommen  | Foto: Freiwillige Feuerwehr der VG Kusel-Altenglan
4 Bilder

5. Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde

Kusel-Altenglan. Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr stets einsatzbereit zur Verfügung. Um den vielseitigen Einsätzen fachgerecht begegnen zu können, absolvieren die 550 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der 26 Wehren der VG Kusel-Altenglan hierzu viele Übungen und Lehrgänge. Dies war zusammen mit den 350 Einsätzen im Jahre 2024 mit großen zeitlichen Aufwänden für die Einsatzkräfte verbunden, welche auch wieder von den Angehörigen und Familien durch deren...

Community

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Am Freitag, 28. März 2025 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrführer Andre Schuster sowie die stellvertretenden Wehrführer Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2024 waren es 195 Einsätze. Gemeinsam mit Wehrführer Andre Schuster nahm Bürgermeister Christian Burkhart anschließend im Namen der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels Verpflichtungen,...

Lokales

Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim: Ein Blick auf das Jahr 2024

Bad Dürkheim. Wie viele Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim im vergangenen Jahr bewältigt? Welche Herausforderungen erwarten die Einsatzkräfte? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des gemeinsamen Pressegesprächs mit der Stadt am Mittwoch, 19. Februar 2025. Dabei wurde deutlich: Der ehrenamtliche Einsatz der Feuerwehrleute ist unverzichtbar für die Sicherheit in Bad Dürkheim. "Ich möchte mich bei allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für Ihren Einsatz im...

Blaulicht

Unbekannte Feuerteufel verursachen Flächenbrand und beschädigen Heuballen

Donnersbergkreis. Bislang unbekannte Täter entzündeten im Bereich der Grillanlage von Alsenz am Montag, 3. März 2025, um die Mittagszeit ein Feuer. Hierdurch entstand ein kleinerer Flächenbrand, durch den auch mehrere Strohballen Feuer fingen. Die Freiwillige Feuerwehr Alsenz konnte den Brand schnell löschen und somit ein noch größeres Schadensausmaß verhindern. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden. Die Fahndung nach möglichen Tatverdächtigen im Bereich...

Blaulicht

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Einsätze im Januar 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt wurde im Januar zu insgesamt 7 Einsätzen gerufen. Wenige Stunden nach dem Jahreswechsel musste die Feuerwehr Mutterstadt zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr ausrücken. Die automatische Brandmeldeanlage eines Gemüsegroßmarktes in der Neustadter Straße löste am 1.1. um 11:50 Uhr aus. Eine Nachschau vor Ort ergab, dass es in der Sprinkleranlage des Betriebes einen Druckabfall gegeben hatte. Es konnte allerdings kein Schadensereignis festgestellt werden, so...

Blaulicht

Brennende Mülltonnen

Donnersbergkreis. Gegen 21.15 Uhr gerieten am Sonntagabend in Höringen drei Mülltonnen in Brand. Durch das Feuer entstanden Schäden an einem Carport und einer Garage. Das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das nahestehende Wohnanwesen. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei aktuell auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Eine eindeutige Brandursache konnte nicht ermittelt werden. Polizeiinspektion Rockenhausen

Lokales

Neujahrsempfang in Rinnthal
Rückblick, Ehrungen und Ausblick

Rinnthal. Am Sonntag, 26. Januar 2025, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr Rinnthal statt. Zahlreiche Feuerwehrangehörige und ihre Familien sowie Vertreter der Gemeinde und geladene Gäste kamen zusammen und blickten auf das vergangene Jahr zurück. Wehrführer Bernd Knorr ließ in seiner Ansprache das vergangene Jahr Revue passieren: Insgesamt kamen neun Einsätze für die Feuerwehr Rinnthal zusammen. Zudem organisierte die Mannschaft als Ersatz für das ausgefallene...

Lokales
Die Rettung am Mann | Foto: FFW VG OO/gratis
3 Bilder

Rettungsgeschirre für Hunde an Freiwillige Feuerwehr gespendet

Otterbach-Otterberg. Was tun, wenn Hunde bei einem Brand in Gefahr sind? Wie können sie sicher geborgen und gerettet werden? Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg hat jetzt eine Antwort darauf: Dank einer Spende verfügt sie nun über zwei Rettungsgeschirre, eines für größere Hunde, eines für kleinere. Kaya, Therapiehund in Ausbildung und ihr Frauchen Christine Schäfer, Inhaberin der logopädischen Praxis Sprechpunkt in Katzweiler, haben der Freiwilligen Feuerwehr der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ