Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Anzeige
Beate Tzoutzomitros bietet neben klassischen Massagen auch die Hot Stone Massage in ihrem Wellness-Programm an | Foto: Social Butterfly/Pixabay
4 Bilder

Wellness-Massagen in Speyer: Höchste Zeit, sich etwas Gutes zu tun

Wellness Massage in Speyer. Wenn beruflicher oder privater Stress zu Verspannungen führt, ist es Zeit, sich etwas Gutes zu tun. Eine Wellness Massage dient in erster Linie der allgemeinen Entspannung des Körpers und verbessert die Durchblutung von Muskeln und Haut, löst Muskelverhärtungen und Verspannungen. Bei regelmäßiger Anwendung wirkt sie sich aber auch positiv auf Geist und Seele aus und sorgt fürs persönliche Wohlbefinden. Auch bei Beate Tzoutzomitros in der Praxis für Physiotherapie in...

In Schieflage wegen Corona
CiP City Personalbüro stellt Insolvenzantrag

Speyer. Die Geschäftsleitung der CiP City Personalbüro GmbH mit Hauptverwaltungssitz in Speyer hat am 23. Dezember für drei Gesellschaften der Unternehmensgruppe einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung beim zuständigen Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein gestellt. Das Insolvenzgericht hat mit Beschluss vom 23. Dezember den Sanierungsexperten Steffen Rauschenbusch von der Mannheimer Kanzlei Ernestus zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt....

Früher als geplant
Dienstagsmarkt kehrt an angestammten Platz zurück

Update: Wegen des vorzeitigen Endes des Speyerer Weihnachtsmarktes kehrt der Dienstagsmarkt bereits ab Dienstag, 4. Januar, wieder an seinen angestammten Platz vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße zurück. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Speyer. Der Dienstagsmarkt, der unterm Jahr auf dem Platz vor dem Bürgerbüro Maximilianstraße in Speyer stattfindet, zieht aufgrund des anstehenden Weihnachtsmarkts für die kommenden Wochen auf den Königplatz um. Um die zentrale Nahversorgung der...

SWS investieren 2022 18,2 Millionen
"Trinkwasserversorgung hat Priorität"

Speyer. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Speyer (SWS) hat eine Gesamtinvestitionssumme von 18,2 Millionen Euro für das Jahr 2022 beschlossen. 4,3 Millionen davon setzen die SWS in den Sparten Strom, Erdgas und Wasser für die Erweiterung und Erneuerung ihrer Netze, Anlagen und Hausanschlüsse ein. „Dabei hat – wie bereits in den Vorjahren – die Trinkwasserversorgung Priorität“, informierte SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring. Für die Planung der dritten Aufbereitungsstufe des Wasserwerks Nord...

Der Arbeitsmarkt in Speyer im November
"Viele Firmen suchen Personal"

Speyer. Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt geht auch im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer weiter: Mit 2.608 Personen waren im November 74 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und knapp 500 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent. 446 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 41 weniger als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 524 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 95...

Läden öffnen von 13 bis 18 Uhr
Am Ersten Advent ist in Speyer verkaufsoffen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 28. November, anlässlich des Weihnachtsmarkts ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des Domplatzes erforderlich. Geregelt wäre diese wie...

Pilotprojekt an der Kläranlage Speyer
Aus Biomasse Wasserstoff herauslösen

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) wollen zusammen mit den Entsorgungsbetrieben (EBS) und den Partnerunternehmen BHYO und Igatec ein Wasserstoffprojekt an der Kläranlage Speyer starten. Aus Klärschlämmen und Biomasse soll mit Hilfe einer technischen Anlage der Wasserstoff herausgelöst werden. Der Prototyp dafür steht in Heinsberg,  erklärt Jürgen Siewerth, einer der Geschäftsführer von Igatec. Der Kooperationsvertrag für das, was Dezernentin Irmgard Münch-Weinmann als "grünes Modellprojekt"...

Maximilianstraße in Speyer | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

Speyer: Einkaufserlebnis in der Stadt
"Höchste Zeit für ein Umdenken"

Lokal einkaufen. Speyer ist eine schöne Einkaufsstadt. Doch während des Lockdowns blieben auch hier die meisten Läden geschlossen, der Onlinehandel florierte. Warum der Einkauf im Internet keine gute Idee ist, erklärt der Vorsitzende der Speyerer Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ Peter Bödeker im Gespräch mit Redakteurin Cornelia Bauer. Die Konkurrenz der lokalen Einzelhändler sitzt schon länger nicht mehr in den Nachbarstädten, sondern verkauft online im Netz. Corona hat die Situation...

Abendshopping in Speyer
Bis 20 Uhr durch die lichtergeschmückte Stadt bummeln

Speyer. Die dunkle Jahreszeit ist da - und mit ihr eine ganz besonders heimelige Zeit. Am Freitag, 12. November, erstrahlt die Speyerer Innenstadt am Abend in einer Vielzahl bunter Lichter und lädt in dieser besonderen Atmosphäre zum abendlichen Stadtbummel ein. An der von der Stadt und den Einzelhändlern organisierten Aktion nehmen 18 Geschäfte in der Innenstadt teil – auf der Maximilianstraße, in der Korngasse, in der Wormser Straße, in der Roßmarktstraße und am Postplatz. Die Beleuchtung...

Rainer Zotz übernimmt zum Jahreswechsel die Geschäftsführung der Flugplatz Speyer GmbH | Foto: pr
3 Bilder

Neuer "Chefpilot" für Flugplatz Speyer
Rainer Zotz folgt auf Roland Kern

Speyer. Roland Kern scheidet zum Jahresende planmäßig als Geschäftsführer der Flugplatz Speyer GmbH (FSL) aus. Damit endet das jahrzehntelange Engagement des 69-Jährigen am Flugplatz. Kern war schon während seiner Tätigkeit für die Stadt Speyer in den neunziger Jahren intensiv mit der Gründung des Flugplatzes befasst. Als Geschäftsführer war er von 1999 bis 2000 und dann seit 2012 verantwortlich. Unter seiner Ägide konnte der Ausbau des Verkehrslandeplatzes vollendet und der Betrieb des...

Spatenstich fürs neue Verwaltungsgebäude
"Ein Bekenntnis zur Stadt Speyer"

Speyer. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben die Bauarbeiten für das neue Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäude der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz offiziell begonnen: Der zwischen der Oberen und Unteren Langgasse entstehende Neubau soll Raum für rund 70 Arbeitsplätze und einen großzügigen Veranstaltungsbereich schaffen. Voraussichtlich im ersten Quartal 2023 werden die Räumlichkeiten bezugsfertig sein. Im Fokus des Neubauprojekts stehen dabei ein modernes Raumkonzept, ein...

Agentur für Arbeit Speyer
Erneut geht die Arbeitslosigkeit zurück

Speyer. Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 2.682 Personen waren im Oktober 134 weniger arbeitslos gemeldet als im September und 450 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozent-punkte auf 4,6 Prozent. 487 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 80 weniger als im Vormonat. Im selben Zeitraum konnten 619 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 145 weniger als im September. „Der...

Verkaufsoffener Sonntag
Am 31. Oktober ist in Speyer Mantelsonntag

Speyer. Lust auf einen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie? Der Sonntag vor Allerheiligen ist in Speyer traditionell der "Mantelsonntag" - auch in diesem Jahr. Die Läden öffnen am Sonntag, 31. Oktober, von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Ursprünglich war das für die Bürger aus dem umliegenden Land die oftmals einzige Möglichkeit vor Allerheiligen, noch einen Mantel für den Friedhofsbesuch am 1. November zu kaufen. Auch wenn sich diese Gepflogenheiten längst geändert haben, gilt der Mantelsonntag...

Kooperationsvereinbarung
Für einen guten Start ins Berufsleben

Speyer. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen, das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen und die Stadt Speyer haben mit der Unterschrift unter der Kooperationsvereinbarung den Grundstein für die gemeinsame Jugendberufsagentur (JBA) Speyer gelegt. Damit verfestigen die drei Akteure die bereits seit Jahren bestehende gute Zusammenarbeit und sichern das Fortbestehen des Förderprogramms „Jugend stärken im Quartier“, das im Sommer 2022 nach fünf Jahren enden wird. Erste Gespräche zu einer gemeinsamen JBA...

Schausteller im Speyerer Domgarten
Noch bis Ende des Monats und mit neuen Öffnungszeiten

Speyer. Das Angebot der Speyerer Schausteller hat die Besucher des Speyerer Domgartens den Sommer über bis in den Herbst hinein begleitet. Noch bis einschließlich Sonntag, 31. Oktober, besteht die Möglichkeit, gemütlich durch den Domgarten zu flanieren, Crêpes oder Bratwurst zu essen und bei einem Glas Bier zu plaudern. Allerdings ändern sich ab der kommenden Woche die Öffnungszeiten: In den letzten drei Wochen machen die Schausteller ihr Angebot freitags bis sonntags von 12 bis mindestens 20...

Verkaufsoffener Sonntag am 10. Oktober
Offene Läden von 13 bis 18 Uhr

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 10. Oktober, in Zusammenhang mit dem gastronomischen Angebot der Schaustellerbetriebe im Domgarten ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des...

Verkaufsoffener Sonntag am 26. September
Geschäfte von 13 bis 18 Uhr am Sonntag geöffnet

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 26. September in Zusammenhang mit dem gastronomischen Angebot der Schaustellerbetriebe im Domgarten ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des...

Vierter Speyerer Abendbummel
Postgalerie Spezial

Speyer. Nach dem sehr erfolgreichen dritten Speyerer Abendbummel am vergangenen Freitag legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung umgehend mit der vierten Auflage des noch neuen Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem „Postgalerie Spezial“. Am Donnerstag, 14. Oktober, erhalten alle Interessierten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der denkmalgeschützten Fassade der ehemaligen Oberpostdirektion zu werfen und einen...

Stadtvorstand beschließt
Weitere Verlängerung der zinslosen Stundung der Gewerbesteuer

Speyer.  Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen hatte die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Festsetzung der Gewerbesteuer 2018 und 2019 zuletzt im Mai  bis zum 30. September  verlängert. Nun hat der Stadtvorstand angesichts der andauernden pandemiebedingten Ausnahmesituation beschlossen, den Zeitraum, in dem die zinslose Stundung möglich ist, bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern. Auf diese Weise soll weiterhin unbürokratisch...

Bezahlbarer Wohnraum in Speyer
Wird Wohnen zum Luxus?

Speyer. Speyer ist schön und damit auch eine Stadt, in der man gerne wohnt. Doch die Mieten in Speyer kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Wird Wohnen in Speyer zum Luxus? Sozialverbände und der Deutsche Mieterbund beklagen seit Langem einen eklatanten Mangel an Sozialwohnungen im Land. Während es Anfang dieses Jahres rund 1,1 Millionen Wohnungen in Deutschland gab, die man nur mit Wohnberechtigungsschein mieten kann, waren es in den 80er-Jahren fast drei Millionen.
 In...

Agentur für Arbeit Speyer
Arbeitslosigkeit steigt im August leicht an

Speyer. Einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit meldet die Agentur für Arbeit Speyer für ihren Bezirk im August: Mit 3.015 Personen waren 28 mehr arbeitslos gemeldet als im Juli, allerdings 358 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. 618 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 82 mehr als im Vormonat und 90 mehr als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 589 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden,...

Bürgerworkshop im Oktober
Speyerer Hauptstelle wird neu entwickelt

Speyer. Die Sparkasse Vorderpfalz hat die Tochtergesellschaft der Deutsche Anlagen Leasing, DAL Bautec, in den Prozess der Neuentwicklung des 8.700 Quadratmeter großen Sparkassen-Areals eingebunden. Die Gebäude der Speyerer Hauptstelle in der Wormser Straße 39 sollen im Rahmen des bestehenden Bebauungsplanes einem neuen Nutzungskonzept zugeführt werden. Geplant sind unter anderem Mietwohnungen mit einer Sozialquote von 25 Prozent. Auch an eine Vermietung gewerblicher Flächen wird gedacht. Bei...

Verein Zukunft Dialog Speyer
Podiumsdiskussion zum mobilen Arbeiten

Speyer | Mutterstadt. Der Verein Zukunft Dialog Speyer (ZDS) lädt zu einer Podiumsdiskussion nach Mutterstadt. Thema ist das Homeoffice und die durch die Pandemie geförderte Ausweitung der mobilen Arbeit. Das Podium ist besetzt mit Claudia Grässle,  Geschäftsführerin  der TBS Rheinland-Pfalz, Karsten Tacke, Hauptgeschäftsführer AGV Pfalzmetall, Dirk Neumann von der IG Metall,  Sinischa Horvat, BASF-Betriebsratsvorsitzender,  Prof. Dr. Michael Hölscher von der Universität Speyer und Günter...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ