Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Dritter Speyerer Abendbummel
Einen Blick hinter die Kulissen wagen

Speyer. Nach dem großen Erfolg der beiden letzten Veranstaltungen dieser Art, haben Interessierte am Freitag, 17. September, nunmehr zum dritten Mal die Gelegenheit, den lokalen Einzelhandel im Rahmen des Speyerer Abendbummels von einer ganz neuen Seite kennenzulernen und einen informativen und unterhaltsamen Abend zu erleben. Die städtische Wirtschaftsförderung konnte vier Einzelhändler gewinnen, die einen Blick hinter die Kulissen ihrer Geschäfte erlauben und zeigen, was sie zu bieten haben -...

Am Berliner Platz
E-Carsharing-Station und Schnelllader installiert

Speyer. Mehr als 60 Ladepunkte für E-Mobile haben die Stadtwerke Speyer (SWS) in der Domstadt bereits umgesetzt. Jetzt wurde der erste Multifunktionsladeplatz am Berliner Platz in Betrieb genommen. Fünf Ladepunkte, zwei zum Schnelladen und drei zum Normalladen, stehen dort zur Verfügung. Ein Normalladepunkt ist für E-Carsharing reserviert. Kooperiert haben die SWS dazu wie an den Standorten Stadthalle und Dom mit dem Verein stadtmobil, um E-Carsharing anzubieten und dadurch ein Umdenken...

An Freitagen und Samstagen
Gastronomie darf draußen länger öffnen

Speyer. Zur Unterstützung der lokalen Gastronomie hat der Speyerer Stadtvorstand entschieden, die Sperrstunde in den Sommerferien auf 24 Uhr zu verlegen. Von Freitag, 16. Juli, bis Samstag, 28. August, dürfen demnach die Freisitze an Freitagen und Samstagen unter Einhaltung der Immissionsrichtwerte bis Mitternacht geöffnet bleiben und Gäste draußen bewirtet werden. „Die Gastronomie wurde durch die Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie besonders belastet und vor große...

Verkaufsoffene Sonntage in Speyer
Einkaufsbummel am Wahlsonntag

Speyer. Die Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers hat ihre neuen Planungen für Verkaufsoffene Sonntage bekannt gegeben. Statt der geplanten vier Verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr werden drei beantragt - plus ein vierter am 9. Januar 2022. Von den ursprünglichen Plänen, am dritten Adventssonntag zum Shopping in die Domstadt zu laden, hat die Gemeinschaft Abstand genommen. Außerdem wird nach Rücksprache mit der Stadt anstelle eines Verkaufssonntages am 10. Oktober einer am 26. September...

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Trotz Corona
Jahresergebnis der Stadtwerke Speyer bleibt im Plus

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) erwirtschafteten im Jahr 2020 einen Bilanzgewinn in Höhe von 2,9 Millionen Euro (Vorjahr: 3,2 Millionen). In der Sitzung am 1. Juli beschloss der SWS-Aufsichtsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler einen Betrag von 1,5 Millionen Euro an die Gesellschafterin, die Stadt Speyer, auszuschütten. „Auch, wenn das Plus geringer ausfällt, so ist es in den unsteten Zeiten der Corona-Pandemie doch eine sehr erfreuliche Nachricht, dass die Stadtwerke...

Der Arbeitsmarkt im Speyer im Juni
Der Personalbedarf nimmt wieder zu

Speyer. Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.058 waren 40 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Mai und 229 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt somit weiterhin bei 5,3 Prozent. 501 Personen haben sich in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet, 35 mehr als im Vormonat und 23 mehr als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 531 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 66 weniger als im Mai, jedoch 109 mehr...

Mikael Appelgren und das Pfälzer Nachwuchstalent David Späth beim "Jonglieren" | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz
Löwen als Markenbotschafter und "Erntehelfer" im Einsatz

Weingarten. Mit den Rhein-Neckar Löwen als offiziellen Markenbotschaftern für die "Pfälzer Grumbeere" hat in Weingarten heute - am Freitag, 18. Juni - die Frühkartoffelernte im Südwesten der Republik begonnen. Stellvertretend für das Handball-Team waren Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher, Mikael Appelgren und Nachwuchstalent David Späth heute in Weingarten als "Erntehelfer" auf der Rodemaschine unterwegs.  Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau sind „Pfälzer Grumbeere“...

Fußball-Europameisterschaft 2021
Stadt toleriert draußen Public Viewing

Speyer. Anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2021 toleriert die Stadtverwaltung Speyer die öffentliche Vorführung von Fußballspielen im Außenbereich von Gaststätten und in Biergärten während des EM-Turniers. Für dieses sogenannten Public Viewing müssen Gastronominnen und Gastronomen keinen gesonderten Antrag beim Bereich Öffentliche Ordnung stellen, wie das bisher in der Vergangenheit der Fall war. "Durch die zeitliche Nähe des Turnierbeginns und der erst kürzlich erfolgten Lockerungen...

Baugenossenschaft Speyer
Neue Wohnungen entstehen "Am Russenweiher"

Speyer. Das Jahr 2020 war auch für die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG ein ganz besonderes. Doch trotz der Corona-Pandemie konnte das Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen werden. Wenige Beeinträchtigungen mussten bei den Bauaktivitäten hingenommen werden. Personalausfall bei den beauftragten Fachfirmen sowie Materialknappheit führten zu einer Verschiebung der Gesamtsanierung des Objektes Burgstraße 29-31, die jedoch mittlerweile voll im Gange sei. Im Jahr 2020 wurden 5,470...

Viele bekannte Speyerer Gesichter aus Politik, Gastronomie und Einzelhandel werben in dem Video „Gemeinsam Speyer“ für das Speyerer Lebensgefühl | Foto: Stadt Speyer
Video

Unterstützung für belastete Branchen
Stadtmarketing wirbt für Speyerer Lebensgefühl

Speyer. Viele bekannte Speyerer Gesichter aus Politik, Gastronomie und Einzelhandel werben in dem Video „Gemeinsam Speyer“ für das Speyerer Lebensgefühl. Der Dreh des Videos, das im Auftrag des Stadtmarketings produziert wurde, hatte sich aufgrund der angespannten Corona-Infektionslage und dem damit einhergehenden Lockdown verzögert. Pünktlich zum Start der diversen Öffnungsschritte konnte das Video unter dem Motto #gemeinsamspeyer fertiggestellt werden und ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal...

Bahn: Bauarbeiten zwischen Germersheim und Speyer
Zugausfällen und Schienenersatzverkehr

Karlsruhe/Kaiserslautern/Germersheim/Speyer/Ludwigshafen/Bruchsal. Wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik durch die DB Netz zwischen Karlsruhe und Germersheim sowie Speyer, entfallen in den Nächten Freitag auf Samstag, 11. und 12. Juni, bis Dienstag auf Mittwoch, 15. auf 16.Juni, jeweils zwischen 19:45 Uhr und 1:15 Uhr mehrere S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim - Karlsruhe) und S 4 (Germersheim - Ludwigshafen BASF/Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linie S 2 (Kaiserslautern -...

Agentur für Arbeit in Speyer
Weniger Arbeitslose als im April

Speyer. Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer: Mit 3.098 waren 130 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im April und 128 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sank dementsprechend um 0,2 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent. 466 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, 151 weniger als im Vormonat und 69 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum konnten 597 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 24 weniger als im April, jedoch 266 mehr als vor...

Wirtschaftförderung Speyer
Die neue Leiterin heißt Katja Gerwig

Speyer. Katja Gerwig übernimmt zum 1. September 2021 die Leitung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen und wird somit neue Wirtschaftsförderin der Stadt Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler berichtet, dass sich Gerwig unter 23 Bewerbern einvernehmlich als geeignetste Kandidatin durchgesetzt hat. „Mit Katja Gerwig haben wir eine kompetente neue Leiterin der Stabsstelle 020 gefunden, die uns helfen wird, die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer auf neue...

7-Tage-Inzidenz in Speyer unter 150
Einzelhandel ab Mittwoch für Terminshopping geöffnet

Speyer. Ab Mittwoch, 19. Mai, tritt der Öffnungsschritt für den Einzelhandel in Speyer in Kraft, welcher über die bundeseinheitliche Notbremse des Infektionsschutzgesetzes vom 23. April geregelt wird. Da die 7-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer den fünften Werktag in Folge unter 150 liegt, kann ab dem übernächsten Tag der Einzelhandel für Terminshopping öffnen. „Dass der Einzelhandel nun endlich wieder seine Türen nicht nur für ‚Click&Collect‘ öffnen kann, ist ein positives Signal und die Belohnung...

Aufruf der Handwerkskammer Pfalz
"Goldene" Meister gesucht

Pfalz. Jedes Jahr überreicht die Handwerkskammer der Pfalz Handwerkern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, den Goldenden Meisterbrief. Handwerksmeister, die 1971 und früher ihren Meisterbrief erworben haben und ihren Beruf selbständig ausübten oder überwiegend als Mitarbeiter im Handwerk beschäftigt waren, können sich bei der Handwerkskammer der Pfalz melden. Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt selbstverständlich den dann geltenden...

Speyer
Stadtvorstand verlängert zinslose Stundung der Gewerbesteuer

Speyer. Zur Unterstützung der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie angeschlagenen Unternehmen hatte die Stadt Speyer die zinslose Stundung der Gewerbesteuer 2018 und 2019 bereits bis zum 30. Juni verlängert. Angesichts der andauernden pandemiebedingten Ausnahmesituation hat der Stadtvorstand jetzt beschlossen, die zinslose Stundung bis zum 30. September zu verlängern. Auf diese Weise soll weiterhin unbürokratisch Entlastung ermöglicht werden, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie...

Anzeige
Gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Praxis aufzusuchen. Kein Problem für Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf zur Krankengymnastik auf Hausbesuch. | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Krankengymnastik in den eigenen vier Wänden - Der Physio auf Hausbesuch

Krankengymnastik Speyer / Ludwigshafen. Wer Probleme hat, die volle Beweglichkeit seines Körpers zu nutzen, braucht Krankengymnastik / Physiobehandlungen. Doch gerade Menschen, die in Sachen Beweglichkeit Unterstützung benötigen, können ihr Zuhause häufig nicht verlassen, um die Physiotherapie-Praxis aufzusuchen. Kein Problem für die Patienten des Speyerer Therapiezentrums Theraneos, denn hier kommt der Physio bei Bedarf auf Hausbesuch. Hausbesuche neben Speyer jetzt auch in LudwigshafenGanz...

Trotz Lockdown und Bundesnotbremse
Die Buchhandlungen sind offen

Speyer. Es scheint tatsächlich nicht hinreichend bekannt zu sein: Auch wenn derzeit die allermeisten Geschäfte in Speyer nur Click & Collect anbieten dürfen, bis die Inzidenz an drei aufeinander folgenden Tagen wieder auf einen Wert von unter 150 sinkt, sind die Buchhandlungen geöffnet. Sie werden seit Anfang März zusammen mit Blumenhändlern und Gartenmärkten zu den Geschäften des täglichen Bedarfs gerechnet und dürfen - wenn auch mit Zugangsbeschränkungen und Hygienekonzept - öffnen.

Statt der Versammlungen oder einem Gottesdienst am Tag der Arbeit veröffentlichen Deutscher Gewerkschaftsbund und Evangelische Kirche der Pfalz am 1. Mai zum zweiten Mal ein digitales Format. Das Ziel: Aufruf zur Solidarität in der Arbeitswelt, mit Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen und denjenigen, die sich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden. | Foto: Kathryn Rozier/Pixabay
Video

Videobotschaft zum Tag der Arbeit
Aufruf zur Solidarität in der Pandemie

Speyer. Statt der Versammlungen oder einem Gottesdienst am Tag der Arbeit veröffentlichen Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) und Evangelische Kirche der Pfalz am 1. Mai zum zweiten Mal ein digitales Format. Das Ziel: Aufruf zur Solidarität in der Arbeitswelt, mit Menschen in prekären Beschäftigungsverhältnissen und denjenigen, die sich in einer wirtschaftlichen Notlage befinden. In einer Videobotschaft stellt Oberkirchenrat Claus Müller die gegenseitige Hilfe während der Pandemie in den...

Lockdown in Speyer
Klage gegen Ladenschließung vorerst gescheitert

Speyer. Peter Bödeker, Einzelhändler in Speyer, hat versucht, juristisch gegen die Corona-Beschränkungen für den Einzelhandel vorzugehen - auch stellvertretend für die Speyerer Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyer, der als Verein diese Möglichkeit versagt bleibt. Gestern hat das Verwaltungsgericht in Neustadt entschieden: Bödeker scheitert zwar zunächst mit seinem Vorhaben, eine einstweilige Verfügung im Eilverfahren zu erreichen, und damit seine beiden Läden öffnen zu dürfen, aber das Gericht...

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Kritik an Plänen für die Landesgartenschau

Speyer/Otterstadt. Im Zug der Diskussion um eine Landesgartenschau in Speyer äußert der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer in den sozialen Netzwerken Kritik an den Plänen für das Pionier-Quartier, ein gemeinsames Projekt von Speyer und Otterstadt zur Schaffung von Gewerbe- und Wohnraum. Anstelle einer Ausdehnung der Stadtgrenzen durch neue Gewerbe- und Wohnraumflächen wünschen sich die Landwirte aus der Region die Erhaltung der landwirtschaftlichen Flächen mit ihrer Kulturlandschaft. Auf Facebook...

Bei der Berufswahl sollte es um das gehen, was einen interessiert, antreibt, motiviert - nicht um Geschlechterklischees | Foto: RAEng_Publications/Pixabay
Video

Stadtverwaltung Speyer
Den Beruf frei von Rollenklischees wählen

Speyer. Der Girls’Day / Boys’Day - ein bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Schüler - findet am morgigen Donnerstag, 22. April, pandemiebedingt überwiegend digital statt. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler richtet ihren Appell an die Schüler in Speyer: „Engagiert euch für das, was euch interessiert, bewegt und motiviert – geschlechterunabhängig und frei von Rollenklischees. Nutzt die Gelegenheit, euch über die unterschiedlichen Berufsfelder zu informieren...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ