Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

MM blickt '55 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue herunter.

Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4

Presse frei
3 Bilder

Historisches Museum Speyer
Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen in Speyer nur noch bis zum 12.Januar 2020 ...

Zahlreiche Spey'rer dürften die Marilyn-Monroe-Show inzwischen live gesehen haben. Wer es immer noch nicht geschafft hat, Schande über ihn, muss sich allmählich sputen, denn die Ausstellung geht am 12. Januar 2020 zu Ende, und zwar um 18:00... Inzwischen gibt es ja als weiteren Eyecatcher neben den vielen anderen noch einen Original-Siebdruck von ANDY Warhol zu bestaunen, eine Leihgabe aus dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, die Pink-Fassung des Marilyn--Siebdrucks von '67... Das hat sich so...

Foto: Goepfrich
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 23
Pfalz und Baden in Bildern

Adventskalender. Die Fotos, die es in den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 geschafft haben, können sich alle sehen lassen. Von Landschafts- bis zu Tiermotiven aus der Pfalz und Baden ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch den Verkauf der Kalender über die Wochenblatt-Geschäftsstellen und online und das Spenden des Erlöses aus dem Verkauf an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen erreichen wir gemeinsam etwas Gutes und unterstützen den Verein, der lebensverkürzend erkrankte Kinder und...

Mark Forster gibt am 29. August 2020 Konzert in Kaiserslautern auf dem Betze
Am 15. Januar startet der Ticket-Verkauf

Kaiserslautern. Der Termin für das Open-Air-Konzert von Mark Forster steht fest: Der Popstar aus der Pfalz, der seine große Leidenschaft für den 1. FC Kaiserslautern nicht verhehlt, tritt am Samstag, den 29. August 2020, im Fritz-Walter-Stadion auf. Den Termin gab das Unternehmen CTS Eventim bekannt, bei dem auch die Tickets erhältlich sein werden. Der Vorverkauf für diese Show, die mit Sicherheit sowohl für die Fans als auch für Mark Forster selbst ein absolutes Highlight sein wird, startet am...

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 20
Eigenen Weihnachtsbaum pflanzen

Adventskalender. Das Aufstellen eines Weihnachtsbaums ist eine beliebte Tradition in heimischen Wohnzimmern. Bunt geschmückt verbreiten sie ganz automatisch eine feierliche Stimmung und man verbindet mit dem Baum meist ganz besondere Kindheitsmomente. Hinter unserer heutigen Adventskalenderverlosung stecken zwei Sets, mit denen man jeweils einen Weihnachtsbaum selbst groß ziehen kann. Das reicht natürlich dieses Jahr nicht mehr, aber vielleicht hat man nächstes Jahr schon eine eigene kleine...

6 Bilder

Altpörtel Speyer in Flammen
Termine für 2020 stehen fest

Am Dienstag, 01. Dezember 2020 und Mittwoch, 16. Dezember 2020, jeweils um 19:30 Uhr, findet in diesem Jahr die Hauptattraktion von Speyer in der der Vorweihnachtszeit "Altpörtel in Flammen" statt. Sehr viele Gäste lockte das Feuerwerk im vergangenen Jahr am Abend des 18. Dezember 2019  in die Speyerer Maximilianstraße. Viele Familien mit Kindern, Besucher von nah und fern und ganze Busreisegruppen waren zu einem Besuch des Speyerer Weihnachtsmarktes und zum Feuerwerk angereist. Vor der...

Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn in St. Otto Speyer
Festliches Konzert zum Neuen Jahr

Speyer. Am Freitag, 3. Januar 2020, 19 Uhr, findet erneut ein festliches „Konzert zum Neuen Jahr“ für Trompete und Orgel mit dem Trompeter des Berliner Konzerthausorchesters Stephan Stadtfeld und dem in Speyer beheimateten Organisten Stephan Rahn in der Kirche St. Otto in Speyer statt. Das Duo Stephan Stadtfeld und Stephan Rahn begeistert seit vielen Jahren sein Publikum mit „klanglicher Zauberkunst“, wie es die Presse formuliert hat. Der Repertoireschwerpunkt des Duos liegt auf der Musik der...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 19
Es weihnachtet sehr..

Adventskalender. Nur noch fünf Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Das heißt auch, dass nur noch wenige Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders verschlossen sind. Heute verlosen wir drei Wochenblatt-Reporter Schreibsets mit Stiften, verschiedenen Blöcken und weiteren kleinen Überraschungen. Teilnehmen kann man am Gewinnspiel nur heute und direkt in diesem Beitrag. Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/s/agb. Die Teilnahme am...

The Best of Black Gospel | Foto: ps
Aktion

Jubiläumstour und Ticketverlosung
"20 Years of Gospel“ in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer.  Das Ensemble The Best of Black Gospel gibt im Rahmen seiner  Europa-Tour ein Konzert in Speyer. Es findet statt am Samstag, 28. Dezember, um 20 Uhr, in der Gedächtniskirche. Der Chor vereint eine Auswahl der besten Gospelsänger aus den USA. Die Ausnahme-Künstler singen die bekanntesten Gospel in einem zweistündigen Programm, instrumental begleitet. Seit 1999 geht der Chor regelmäßig auf Europatournee und konnte hier über die Jahre viele treue Fans für sich gewinnen. TicketinfoKarten...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 18
Phantom der Oper im Rosengarten Mannheim

Mannheim. Ein mysteriöser Mann mit Maske, ein großer Kronleuchter an der Decke und viele eindringliche Melodien: Das "Phantom der Oper" ist eines der bekanntesten Musicals der Welt. Die Geschichte spielt in der Pariser Oper. Wir verlosen im heutigen Adventskalendertürchen Nummer 18 2x2 Tickets für die Aufführung dieses Musicals in der Fassung des Autorenteams Deborah Sasson und Jochen Sautter im Rosengarten Mannheim am Samstag, 8. Februar 2020, 20 Uhr. Mitmachen kann man nur heute in diesem...

Teilnehmerparkplatz mit Fahrzeugen | Foto: TMSP
2 Bilder

Anmeldungen für das Oldtimer- und Technikfestival in Speyer
BRAZZELTAG 2020

Speyer. Am 9. und 10. Mai 2020 findet im Technik Museum Speyer wieder das beliebte Oldtimer- und Technikfestival BRAZZELTAG statt. Die Veranstaltung lockt jährlich tausende Fans in die Domstadt und lässt die Herzen eingefleischter „Benzinköpfe“ höherschlagen. Neben Oldtimern, Sportwagen, Sonderumbauten und US Cars begeistern auch historische Flugzeuge die Besucher und sorgen für die einzigartige „Brazzelatmosphäre“. Das Angebot auf dem großen Veranstaltungsgelände umfasst verschiedene Shows,...

Foto: Goepfrich
Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 17
Spende an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Adventskalender. Der Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 steht ganz unter dem Motto "Von Lesern für Kinder". Das bedeutet, dass der Kalender aus Fotos unserer Wochenblatt-Reporter entstanden ist und der komplette Erlös aus dem Kalenderverkauf dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gespendet wird. Die Kalender gibt es in zwei Größen, als Tisch- und als Wandkalender und sie können in unseren Geschäftsstellen sowie im Shop unter www.wochenblatt-reporter.de/shop erworben werden. Unsere...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 16
Sternekoch Alexander Herrmann in Mannheim

Adventskalender. Traditionell wird über die Weihnachtsfeiertage gut gekocht. Egal ob Kartoffelsalat mit Würstchen, eine Weihnachtsgans oder gefüllter Kürbisbraten zubereitet wird, satt zu werden stellt meistens kein Problem dar. Wer immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen und Inspiration in der Küche ist, wird bei der Kochshow mit Sternekoch Alexander Herrmann fündig, die er am Dienstag, 4. Februar 2020, 19 Uhr, im Capitol Mannheim präsentiert. Wir verlosen im Rahmen unseres...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 15
Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe

Adventskalender. Advent, Advent, die dritte Kerze brennt. Heute, am dritten Adventssonntag, wird bereits Türchen 15 unseres Online-Adventskalenders geöffnet. Bereits am ersten Adventssonntag haben wir zum Start des diesjährigen Online-Adventskalenders Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe verlost. Der Ansturm auf diese Karten war so groß, dass wir weiteren Teilnehmern die Möglichkeit geben möchten, Tickets für diese Show mit der Mischung aus Akrobatik und Kulinarik im...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 14
Süßer Advent

Adventskalender. Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Auch heute wird in unserem Online-Adventskalender wieder ein Türchen geöffnet. Hinter der Nummer 14 verbirgt sich eine süße, nussige Überraschung. Neugierig geworden? Teilnehmen kann man nur heute direkt in diesem Beitrag. Viel Glück! Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/s/agb. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei, steht jedoch unter der Bedingung einer Einwilligung...

Aktion

Online-Adventskalender: Türchen 13
Paul Panzer im Rosengarten Mannheim

Adventskalender. Die 13 ist eine besondere Zahl. Und gerade, wenn sie auf einen Freitag fällt – so wie heute – spielt der Aberglaube eine große Rolle. Ob Salz über die Schulter werfen hilft oder eine schwarze Katze von rechts Angstschweiß auslöst, muss jeder selbst entscheiden. Wir haben in jedem Fall eine sehr glückliche Nachricht im Gepäck: Zufälligerweise wird genau heute auch der Gewinner unseres Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels durch die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler aus...

Abendgebet in Speyerer St. Magdalena Kloster
Singen in das Geheimnis von Weihnachten

Speyer. In der Zeit von Dienstag, 17., bis Montag, 23. Dezember, jeweils 19.30 Uhr, laden die Schwestern von St. Magdalena zum abendlichen Gebet in ihre Kirche in Speyer ein und setzen damit den Akzent auf Stille und Besinnung, der diese vorweihnachtlichen Tage prägen kann. Im Advent haben die letzten sieben Tage vor dem Weihnachtsfest einen besonderen Charakter. Vor allem in klösterlichen Gemeinschaften singen sich die Schwestern oder Brüder ab dem 17. Dezember mit den sogenannten O-Antiphonen...

Viel Glück bei der Verlosung des Tages! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Lokal einkaufen

Adventskalender. Lokal einkaufen macht Spaß: durch die schönen Fußgängerzonen bummeln, die die Pfalz und Baden zu bieten haben, Schaufenster anschauen und Geschäfte durchstöbern. Auch ein Ausflug auf einen der vielen Weihnachtsmärkte der Region kann sich lohnen. Damit Sie immer eine passende Tasche dabei haben, um alle erworbenen Schätze zu verstauen, verlosen wir zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen mit Schulterhenkel. So bieten sie viel Platz, sind aber auch gemütlich zu tragen....

Rockabilly-Weihnachtsparty im Zimmertheater Speyer
Betty Sue & The Hot Dots

Speyer. Das Zimmertheater Speyer lädt am Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr, ein, eine Rock ’n‘ Roll und Rockabilly-Weihnachtsparty mit der Gruppe um Betty Sue Miller mit Klassikern der Rockszene zu feiern. Seine heißen Beats, mitreißenden Gitarrenriffs und treibenden Bassläufe haben von ihnen Besitz ergriffen und lassen sie einfach nicht mehr los und so haben sie sich in ihr Schicksal ergeben und führen ein Leben im Zeichen des Rock ’n‘ Roll. Betty Sue & the Hot Dots – Das sind Klassiker der großen...

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 11
Ehrlich Brothers in Mannheim

Adventskalender. Die Zeit zwischen Weihnachten und dem Beginn des neuen Jahres 2020 kann mit zauberhaften Momenten gefüllt werden. Hinter Türchen 11 unseres Online-Adventskalenders verbergen sich 5x2 Karten für die magische Show der Ehrlich Brothers am Montag, 30. Dezember, 20 Uhr, in der SAP Arena Mannheim. Die Zauberbrüder Andreas und Chris Ehrlich präsentieren dort ihr neues Programm "Dream & Fly", das wenige Tage vorher in Frankfurt Premiere feiert. Die Karten werden unter dem Namen des...

Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 10
"Und, was macht Ihr an Silvester?"

Adventskalender. Es gibt wenige Fragen, die man jedes Jahr spätestens ab Dezember mehr "fürchtet" als diese: "Und, was macht Ihr an Silvester? Habt Ihr schon Pläne?". Die Antwort lautet meistens bei allen, die nicht jedes Jahr in der gleichen Runde feiern: "Nö!" Macht aber auch nichts, es ist ja noch etwas Zeit bis dahin. Und es spricht auch nichts gegen eine kleine gemütliche Feier zu zweit, allein, mit Freunden, Haustieren oder das ganz große Fest zum Jahreswechsel. Alles kann, nichts muss,...

Weihnachtliche Lesung in der Heiliggeistkirche
Schöne Bescherung

Speyer. Am Mittwoch, 18. Dezember, 20 Uhr, weihnachtet es bei „Schöne Bescherung“, einer Lesung des Kinder- und Jugendtheaters Speyer in der Heiliggeistkirche Speyer, Johannesstraße 6. Weihnachten steht vor der Tür, alle wollen es besonders gut machen und scheitern mit viel Komik. Doch irgendwo flammt immer ein Funke Hoffnung auf. Axel Pape präsentiert in „Schöne Bescherung“ Weihnachtsgeschichten der renommierten Autoren Alexander Osang und Robert Gernhardt. So entsteht ein emotionales Szenario...

Ausstellung "Medicus - die Macht des Wissens" | Foto: Paul Needham
14 Bilder

Neu im Historischen Museum Speyer
Ausstellung "Medicus - die Macht des Wissens"

Speyer. Sie zeigt rund 5000 Jahre der Medizingeschichte, angelehnt an den Roman "Der Medicus"  - die neue Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Wo der Protagonist des Romans, Rob Cole, im Mittelalter nach Wissen sucht, setzt die Ausstellung ein und führt die Besucher nach Mesopotamien, ins antike Rom, zu den Klöstern des Mittelalters und an die Seziertische der Renaissance. Absolut sehenswert!

Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 9
Nacht der Musicals in Landau

Adventskalender. Anderen eine Freude machen gehört zur Zeit rund um Weihnachten einfach dazu. Das kann in der Form von lieben Worten, einer gute Tat, einem freundliches Lächeln oder auch kleiner Geschenke sein. Der Advent ist aber auch eine Zeit der Besinnung und man sollte im ganzen Vorweihnachtstress auch sich selbst nicht vergessen. Vielleicht ist es zum Beispiel nicht immer wichtig, dass die Wohnung strahlend sauber ist und glänzt, sondern man investiert die Zeit, die man mit...

2 Bilder

Weihnachten
Weihnachtsfeier der AWO Speyer

Wir laden sie recht herzlich ein am Mittwoch den 11.12.2019 ab 14:30 Uhr zu unserer besinnlichen Weihnachtsfeier in den Räumen der AWO Speyer in der Gutenbergstraße 11 bei Kaffee und Kuchen stimmen wir uns gemeinsam mit unserem Vorsitzenden Walter Feiniler mit Gesang und Gedichten auf die besinnliche Zeit ein .

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ