Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Terra-Sigillata-Museum in Rheinzabern öffnet am 13. Mai
Römische Kultur mit Schutzmaske und Hygieneabstand

Rheinzabern. Nachdem das Kultusministerium die Öffnung von Museen erlaubt hat, ist auch das Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern ab Mittwoch, 13. Mai, wieder für Besucher geöffnet. Dies jedoch unter strengen Hygiene- und Schutzauflagen  Es besteht die Verpflichtung, eine Schutzmaske zu tragen,Die Geschäftsstelle wird mit Schutzblenden für das Geschäftsstellen-personal ausgestattet. Auf die Abstandhaltung wird auf Plakaten hingewiesen. Auf dem Fußboden im Foyer des Museums werden...

Speyerer Familienrallye
Rätselspaß für Klein und Groß

Speyer. Passend zum Tag der Familie am Freitag, 15. Mai, gibt es in der Domstadt ein neues und spannendes Angebot: die Speyerer Familienrallye. Viele Kooperationspartner haben sich an der Umsetzung beteiligt, darunter der Runde Tisch zur Vereinbarkeit Familie und Beruf, die Netzwerkstelle Familienbildung, die Stadteilbüros Speyer Süd und Speyer West sowie das Mehrgenerationenhaus und der Stadtteiltreff Nordpol. Finanziell unterstützt wird die Aktion vom rheinland-pfälzischen Ministerium für...

Technik Museum Speyer öffnet am Montag
Zunächst mit Maske und Abstand

Speyer. Am Montag, 11. Mai, öffnet das Technik Museum Speyer wieder.Die Zeit der „Pause“ wurde intensiv genutzt, um die Ausstellungshallen wie auch die Exponate für die Wiedereröffnung vorzubereiten. Seit dem großen Frühjahrsputz erstrahlen die Großflugzeuge in neuem Glanz. Mehrere Maschinen wurden mit Heißdampf von den Folgen der Witterung befreit. Es wurde gestrichen, gebohrt, umgeräumt, geputzt und die Grünflächen in Schuss gehalten. Die hausinternen Schreiner arbeiten an neuen...

"Sportler legen auf" sorgt für Club-Feeling im Corona-Alltag
Zur Premiere präsentiert Uwe Gensheimer seine persönlichen Hits

Mannheim/Region. Auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen ist an Konzerte, Partys, Club-Events, aber auch an sportliche Großveranstaltungen noch lange nicht zu denken. Aber so ganz ohne Musik und ohne den Lieblingssport? Das ist gerade für Fans richtig schlimm und schmerzhaft. Deshalb wird in der Metropolregion Rhein-Neckar nun durch das Projekt "Sportler legen auf" zumindest ein klein wenig Abhilfe geschaffen. Denn gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, zumindest auf...

Angebot der Jugendförderung Speyer
Kettcar-Spaß statt Langeweile

Speyer. Nach wie vor sind aufgrund der Corona-Pandemie Freizeiteinrichtungen geschlossen, was die Freizeitgestaltung von Familien nicht gerade erleichtert. Da kommt das neue Angebot der Speyerer Jugendförderung gerade richtig! Ab Freitag, 8. Mai, können sich Familien in der Walderholung kostenlos die Kettcars der Jugendförderung ausleihen. Für die Dauer einer Stunde kann dann gemeinsam das Gelände der Walderholung befahren oder eine Tour durch den Wald rund um das Gelände unternommen werden. Ab...

Romantic Cities virtuell erleben
Speyer und Trifels online erleben

Pfalz. Jetzt Träumen, später besuchen – unter diesem Motto haben die Romantic Cities, die sechs bedeutendsten Städte in Rheinland-Pfalz, virtuelle Erlebnisse erstellt und nehmen ihre Gäste ganz bequem von zuhause aus mit auf Entdeckungsreise. Während die Türen der Museen, Burgen, Schlösser und anderer Einrichtungen geschlossen bleiben müssen, ermöglichen Videos, virtuelle Rundgänge und Webcams kleine Alltagsfluchten und laden zum „digitalen Besuch“ ein. Neben dem Deutschen Eck und der Festung...

Speyer.Kultur.Support
Live Lyrics am Sonntag

 Speyer. Im Rahmen der Kampagne Speyer.Kultur.Support. spielen Timo Effler & Francis „Aza“ Razafindraboay am Sonntag, 10. Mai, 11 Uhr, das Konzert ohne Publikum No. 4. Die Lyrics werden live aus der Stadthalle Speyer gesendet. Übertragen wird der Livestream über die YouTube-Seite des Offenen Kanals Speyer - RheinLokal: http://www.okspeyer.de/. Songtexte werden oft nur passiv wahrgenommen. Das wird sich beim zweiten „Frühschoppe-Konzert“ am kommenden Sonntag ändern. Timo Effler spricht...

Historisches Museum in Kurzarbeit
Keine kurzfristige Wiedereröffnung möglich

Speyer. Wie viele Institutionen und Unternehmen in den anderen gesellschaftlichen Bereichen auch, hat die Corona-Krise das Historische Museum der Pfalz in Speyer in eine prekäre wirtschaftliche Situation gebracht. Nun hat das Museum Kurzarbeit angemeldet. Zur Durchführung seines breiten Angebots aus großen kulturgeschichtlichen Präsentationen sowie Familien- und Mitmachausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und Konzerten ist das Museum von jeher in hohem Maße auf Eintrittseinnahmen...

Technik Museum Speyer darf wieder öffnen
Mit Führungskonzept und Hygienemaßnahmen

Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die Tore wieder aufsperren: Das Technik Museum Speyer startet am Montag, 11. Mai. „Der Sommerurlaub fällt für viele dieses Jahr aus – regionale Erlebnisse sind jetzt gefragt. Und da kommen wir ins Spiel“, stellt Museen-Geschäftsführer, Matthias Templin, klar. Es...

Stadt Speyer begrüßt weitere behutsame Lockerungen
Spielplätze ab Sonntag, 3. Mai, geöffnet

Speyer.  Auf Grundlage der Ergebnisse der Telefonschaltkonferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten hat das Land Rheinland-Pfalz am späten Donnerstag, 30. April, die Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen. Die am 2. Mai  in Kraft tretende Landesverordnung sieht weitere Öffnungsmaßnahmen vor, wonach unter anderem alle Verkaufsstellen des Groß- und Einzelhandels unabhängig von ihrer Größe und Spielplätze wieder öffnen dürfen. Die für Speyer wichtigsten Änderungen im...

Technik Museum Speyer eröffnet Autokino
Erste Vorstellung am 30. April

Speyer.  Seit einigen Wochen ist im Technik Museum Speyer nichts mehr wie es einmal war. Aufgrund der Corona-Krise ist das Museum erstmals in seiner Geschichte geschlossen. Doch diese Situation bedeutet für das Museumsteam keinesfalls Stillstand, denn Not macht ja bekanntlich erfinderisch und Kreativität ist zurzeit gefragter denn je. Mit der Schließung der Museumstüren starteten sofort verschiedene Social Media und Presseaktionen, um die Fans weiter auf dem Laufenden zu halten und um über...

Forster-Konzert auf 10. Juli 2021 verschoben
Karten behalten ihre Gültigkeit

Kaiserslautern. Die Fans von Mark Forster können aufatmen: Das große Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion kann zwar nicht wie geplant am 29. August 2020 stattfinden, aber es gibt mit dem 10. Juli 2021 einen neuen Termin. Über die Verschiebung wegen der Coronavirus-Pandemie hat der Veranstalter heute die bisherigen Ticket-Verkäufer informiert. Der neue Termin fällt ebenso wie der alte auf einen Samstag, als Beginn ist weiterhin 19 Uhr vorgesehen. In der heute versendeten E-Mail heißt es:...

Speyer plant zehn weitere „Konzerte ohne Publikum“
Mit Kultur gegen Corona

Speyer. Insgesamt zehn weitere „Konzerte ohne Publikum“, die im Rahmen der Kampagne „Speyer.Kultur.Support.“ live aus der Stadthalle Speyer gesendet werden, plant das Kulturbüro der Stadt bis zum Beginn der Sommerpause. Gestreamt wird ab sofort nicht mehr am Sonntagabend, sondern künftig als Matinée-Veranstaltung am Sonntagvormittag, 11 Uhr. Verknüpft wird das Musikprogramm aus dem Netz mit besonderen Aktionen, beispielsweise einem „Kult(o)urnacht Special“ am 5. Juni. Geplant ist darüber hinaus...

Gespräche zwischen Technik Museum und der Stadt laufen
Bekommt auch Speyer bald ein Autokino?

Speyer. Die Kinos haben derzeit wegen der Hygienemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch geschlossen. In vielen Städten werden deshalb gerade Autokinos installiert, um Filmfans weiterhin zu unterhalten - auch Konzerte, Gottesdienste und andere Großveranstaltungen könnten so übertragen werden. Auch in Speyer soll es nun bald ein Autokino geben, initiiert vom hiesigen Technikmuseum. "Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an der Machbarkeit und werden, sobald wir alle Infos zusammen...

Corona-Veranstaltungsreihe in Speyer
Trio Drei Zwoo Eins beim zweiten Konzert ohne Publikum

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Sonntag wird im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" am Sonntag, 26. April, 18 Uhr, in der Stadthalle ein weiteres Konzert ohne Publikum stattfinden, das live in die sozialen Netzwerke YouTube und Facebook übertragen wird.  Das Trio Drei Zwoo Eins, drei stadtbekannte Musiker, werden beim zweiten Konzert ohne Publikum auf der Bühne der Stadthalle Speyer stehen: Dr. Michael Beutelspacher - Gitarre, Blockflöte & Gesang, TC Debus -...

Kultureinrichtungen bis 6. Mai geschlossen, Großveranstaltungen bis 31. August abgesagt
Speyerer Traditionsveranstaltungen müssen wegen Corona ausfallen

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass angesichts der Corona-Pandemie vorerst alle städtischen Kultureinrichtungen und Veranstaltungsstätten bis einschließlich Mittwoch, 6. Mai  geschlossen bleiben. Dazu gehören unter anderem die Stadthalle, die Städtische Galerie, die Heiliggeistkirche, das Kinder- und Jugendtheater, die Winkeldruckerey sowie das Zimmertheater. Das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek bleiben noch bis einschließlich Sonntag, 3. Mai für die Öffentlichkeit geschlossen. Bis...

Musik gegen Corona - funktioniert auch in Speyer | Foto: Pexels/ Pixabay
Video 3 Bilder

Speyerer DJs sorgen in der Corona-Krise für Ablenkung
"Einfach mal zehn Minuten nicht an Corona denken"

Speyer. Corona ist das Thema, das derzeit alles beherrscht. Egal, ob die Menschen ihren Beitrag zum Kampf gegen das Virus von zuhause aus leisten oder an vorderster Front - in den so genannten systemrelevanten Berufen - arbeiten, alle haben sie eines gemeinsam: Sie können Ablenkung gut gebrauchen. Für diese Ablenkung sorgt einmal in der Woche auch eine Gruppe von Speyerer DJs, die immer freitags um 19 Uhr an verschiedenen Orten in Speyer für die Nachbarschaft auflegen. Speyerer DJs gegen...

Corona-Platzkonzerte für Seniorenheime
Nostalgische Schlager zur Aufmunterung

Speyer/Schifferstadt. Unter dem Motto „FÜR EUCH DA #ZUSAMMENHALTEN“ begleitet SWR4 Rheinland-Pfalz Hörer mit Informationen, Musik, Gruß- und Wunschsendungen durch die Zeit der Corona-Pandemie. Um besonders Bewohnern von Seniorenheimen und -Residenzen, die aktuell durch die strengen Isolationsmaßnahmen auf Besuche und kulturelle Aktivitäten verzichten müssen, eine Freude zu machen, bringt SWR4 am Donnerstag, 16. April, Live-Musik auf den Vorplatz der Senioren-Residenz Sankt Johannes in...

Christine & Stephan Rahn - Konzert ohne Publikum aber mit Livestream
Unterstützung für Künstler in der Corona-Krise

Speyer. Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" wird das Klavierduo Christine & Stephan Rahn am Sonntag, 19. April, 18 Uhr, ein Konzert ohne Publikum spielen, das aus der Stadthalle der Stadt Speyer im Livestream übertragen wird. Auf dem Programm stehen zwei Komponisten, die in enger Beziehung zueinander standen: Robert Schumann und Johannes Brahms. Farbenreich startet das Konzert mit Robert Schumanns „Bilder aus Osten“, in denen Schumanns Faszination für den Orient zum Ausdruck kommt....

Jugendförderung Speyer startet mit Online-Angebot in die Osterferien
Trotz Corona - aber auf neuen Wegen

Speyer. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus können die beliebten Osterferien in der Walderholung in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Damit bei den Grundschulkindern trotzdem keine Langeweile aufkommt, hat sich die Jugendförderung etwas einfallen lassen, getreu dem Motto: Wenn die Kinder nicht zur Walderholung kommen können, kommt die Jugendförderung eben zu den Kindern. Und zwar mit selbst erstellten Videos direkt ins heimische Wohnzimmer. Keine Angst, dabei...

Nicolai Friedrich zaubert im Capitol.  | Foto: Sebastian Drüen
Aktion

Wochenblatt-Gewinnspiel: Nicolai Friedrich im Mannheimer Capitol
Magie ohne Showeffekte

Das Wochenblatt präsentiert die Show mit Nicolai Friedrich des Veranstalters S-Promotion: Gewinnspiel. Die Zaubershow von Nicolai Friedrich am Mittwoch, 22. April 2020, ab 20 Uhr im Mannheimer Capitol wurde verschoben auf Dienstag, 20. Oktober, 20 Uhr. Er präsentiert eine neue Art von Magie. Mit einem Mix aus Zauberkunst, Psychologie und Intuition versetzt er das Publikum ins Staunen und scheint die Naturgesetze außer Kraft zu setzen. Wenn er die Gedanken der Menschen liest, Zahlen und...

In Zeiten der Corona-Krise
Stadtbibliothek Speyer baut digitales Medienangebot aus

Speyer. Auch wenn die Stadtbibliothek aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres für Besucher geschlossen ist, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinter verschlossenen Türen in der Villa Ecarius aktiv. Dort werden derzeit verschlissene und veraltete Medien aussortiert und im örtlichen Buchhandel neue Bücher bestellt. Über die Social-Media-Kanäle (Facebook und Instagram) wird über verschiedene Medien-, Informations- und Beschäftigungsangebote informiert. Ein telefonischer Dienst ist...

Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ