Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Karl Helfferich in „Vom Untergang“
Roman beleuchtet Weimarer Republik

Es war eine Zeit, in der man nicht gerne leben möchte. Vor 100 Jahren driftete die Gesellschaft auseinander, eine aufgeheizte Atmosphäre, die von verschiedenen Seiten angeheizt wurde. Der erfolgreiche Münchener Autor Oswald Spengler, dessen Werk „Der Untergang des Abendlandes“ damals Furore machte, schmiedete Pläne, die Presse für rechtskonservative Positionen zu vereinnahmen. Militante Gruppen der rechten Szene beeinflussten mit Gewalt die Geschicke der jungen und instabilen Weimarer Republik...

Mandleblüte im Januar im Neustadter Ortsteil Haardt | Foto: Verena König
3 Bilder

Mandelblütenfest in Gimmeldingen: Termin noch nicht bekannt

Mandelblütenfest in Gimmeldingen - erstes Weinfest in der Pfalz Update, 9. März, 14.13 Uhr: Wie die Stadtverwaltung soeben mitgeteilt hat, stehen die Termine für die beiden Festwochenenden endlich fest. Die Gimmeldinger Mandelblüte 20.23 wird gefeiert vom 24. bis 26. März und 31. März bis 2. April. Gimmeldingen. Die ersten Mandelblüten wurden gesichtet, die Spannung steigt: Wann findet in diesem Jahr in Gimmeldingen das Mandelblütenfest statt? Von Markus Pacher Für das Mandelblütenfest in...

3 Bilder

Bei uns im Diedesfeld
Neujahrsempfang 2023

Prost Neujahr, willkommen 2023, in der Diedesfelder- Festhalle am Sonntag den 08.01.2023 traf sich die  Dorfgemeinschaft um das neue Jahr zu begrüßen. Ortsvorsteher Volker Lechner und seine Frau Esther begrüßten die    Diedesfelder mit einen Glücksbringer. Hr. Lechner bedankte sich beim Ortsbeirat, seinen Stellvertretern, Frau Sabine Baßler und Hr. Helmut Jäger, den Vereinen und den zahlreichen ehrenamtlichen  Helfern, die den Ort unterstützen. Wegen dem Ausbaus der Weinstrasse bedankte sich...

Hildenbrandseck Stadtarchiv Neustadt
3 Bilder

Mittwochstreffs
Mittwochtreffs des Fördervereins Stadtmuseum - auf ein Neues!

Begonnen wird mit einer Matinee um 11 Uhr am 22.1.2023 “Zu Gast bei Liselotte von der Pfalz in Versailles“. Liselotte wird höchstpersönlich, in Gestalt von Gaby Kiessling, schöngewandet und mit musikalischen Beiträgen auf der Zither, erscheinen. Gerd Becht wird von ihrem Leben am französischen Hofe berichten. Die Veranstaltung findet zusammen mit dem Historischen Verein der Pfalz statt. Für Mitglieder werden 10 € Eintritt vor Ort erhoben, alle anderen bezahlen 12€. „Starke Frauen in Neustadt!?...

Für Schüler*innen der 4. Klasse und deren Eltern
Tag der offenen Tür am KRG

Neustadt. Am Samstag, 14. Januar, findet von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr im Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt der „Tag der offenen Tür“ für Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern statt. Der Tag beginnt für alle Gäste gemeinsam in der Turnhalle, dort erhalten die Eltern kurz und knapp wissenswerte Informationen über die Schule, während freundliche Paten die Grundschulkinder übers Schulgelände führen. Im Anschluss besteht für alle Eltern und Kinder die Möglichkeit, bei einem...

Lust auf Ehrenamt?
Betreuer für bewegungsorientiertes Sommerferienangebot gesucht

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 veranstaltet seit zwei Jahren ein attraktives Sommerferienangebot für sechs bis zwölfjährige und baut dieses stetig aus. Die letzten Jahre wurden die Kinder und Jugendlichen zum Aufbau von Seilparcours im Ordenswald befähigt. Dieses Jahr kommen die Angebote „Abenteuer und Erlebnistage“ sowie „Bouldern“ und „Klettern auf Absprunghöhe“ neu hinzu. Durch die Angebote können die Teilnehmer:innen soziale Kompetenzen erlernen...

Kinderschutzbund Neustadt
Ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht

Neustadt. Wer möchte sich für Kinder engagieren? Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für folgende Bereiche: Begleiteter Umgang, Kinder- und Jugendtelefon, Elternbesuchsdienst, Lernpaten, Flohmärkte und Vorstandsarbeit. Folgende Informationsveranstaltungen finden statt: Donnerstag, 9. Februar, Präsenzveranstaltung um 18 Uhr in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Hindenburgstraße 1, Neustadt. Montag, 13. Februar, Online-Veranstaltung um 19 Uhr...

Vortrag des DAV in der Gimmeldinger Meerspinnhalle
Aosta und Piemont

Gimmeldingen. Ins Piemont und ins Aostatal entführt der nächste Vortrag des Deutschen Alpenvereins Sektion Neustadt am Freitag, 13. Januar, 19.30 Uhr, in der Meerspinnhalle in Gimmeldingen, Peter-Koch-Straße 64. Es referiert das in Landgraaf in den Niederlanden lebende Fotografenehepaar Martina und Guus Reinartz. Piemont, das „Land am Fuße der Berge“, und das Aostatal gelten unter Kennern noch als Geheimtipp. Umarmt von schneebedeckten Gipfeln sieht die Landschaft wie von Bühnenbildnern...

Foto: Text: Felicitas Scherr, Bilder: Ruth Rettberg
2 Bilder

Weihnachten Singen Maikammer Chor
Weihnachtlicher Gesang in Maikammer

Endlich war es soweit: das traditionelle Einsingen der Weihnacht konnte am 24.12.22 in Maikammer wieder stattfinden. Welch hohen Stellenwert diese Veranstaltung hat konnte man an den vielen Teilnehmenden sehen. Bereits 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn fanden sich die Zuhörer*innen ein und warteten geduldig auf die weihnachtlichen Klänge. Die drei Chöre der Sängervereinigung Maikammer konnten zum ersten Mal seit langer Zeit gemeinsam das Gelernte vortragen. Es wurde erstmals von der...

Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe: Ä komisches Päärsche

Neustadt. „Ä komisches Päärsche“ lautet der Titel des Winterstücks der Neustadter Schauspielgruppe, das am Sonntag, 29. Januar, um 17 Uhr in der Alten Aula des Leibniz-Gymnasiums, Karolinenstraße 103, Premiere feiert. Das Kammerstück nach der Komödie „Ein seltsames Paar“ von Neil Simon steht für Situationskomik und Wortwitz und verspricht einen unterhaltsamen und außerordentlich lustigen Abend. Unter den Hollywood-Komödien zählt das Stück in der Verfilmung mit Walter Matthau und Jack Lemmon zu...

ESN – Abfallberatung informiert
Weihnachtsbäume werden wieder eingesammelt

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert zur Weihnachtsbaumsammlung: Für alle Neustadter Bürger, die ihren Weihnachtsbaum nicht selbst kompostieren können oder wollen, bietet der ESN wieder eine Weihnachtsbaumsammlung an. Hierzu werden bis Samstag, 7. Januar, zentrale, durch Hinweisschilder gekennzeichnete Sammelstellen eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt können die Bäume bis spätestens 9 Uhr am Samstag, 14. Januar zur Abholung...

Verlegung am 11.1.
Haltestelle

Neustadt. Aufgrund von Bauarbeiten muss die Bushaltestelle in der Karl-Helfferich-Straße ab Mittwoch, 11. Januar, für einige Tage verlegt werden. Grund für die Verschiebung ist ein Glasscheibenaustausch eines dortigen Geschäftes. Der Stopp vor der Hausnummer 2 entfällt, die Ersatzhaltestelle wird weiter südlich gegenüber des Alten Turnplatzes aufgestellt. cd/ps

Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren
Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 5. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße nach zweijähriger Coronapause die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau Neustadt. Eröffnet wird das närrische Treiben um 14 Uhr mit drei kräftigen „Neu-Wei“. Der Einlass beginnt um 13 Uhr. Zu diesem freudigen Spektakel sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße und ihrer Weindörfer ab 60...

Kontrolle der Polizei
Trunkenheit am Steuer

Neustadt. Am Freitag, 30. Dezember, fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Neustadt/W. gegen 00.50 Uhr ein PKW in der Landauer Straße in 67433 Neustadt auf. Im Rahmen der durchgeführten Verkehrskontrolle ergaben sich konkrete Hinweise auf den Konsum von Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der 32-jährige Fahrzeugführer muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten wird einen Monat auf seinen Führerschein verzichten müssen. bev/ps

Rotary-Adventskalender: Erlös an die Tafel Neustadt-Haßloch

Neustadt. Der Verkauf der 15. Auflage des vom Rotary Club Neustadt herausgegebenen Adventskalenders hat 2022 einen Reinerlös von 15.000 Euro erbracht, der heute noch vor Weihnachten der Tafel in Neustadt übergeben wurde. In seinem fünfzehnten Jahr war der vom Rotary Club Neustadt initiierte und in Zusammenarbeit mit der Willkomm-Gemeinschaft e.V. herausgegebene Neustadter Adventskalender erneut bereits Mitte November ausverkauft war. Der Kalender, der jährlich durch regionale Künstler...

Humboldtstraße nach großer Sanierung wieder offen
Afrikaviertel atmet auf

Neustadt. Die Arbeiten sind abgeschlossen und die sanierte Humboldtstraße wurde von Baudezernent Bernhard Adams offiziell eröffnet. Gestartet hatten sie Ende März 2021. Im Ausbaubereich waren auf der gesamten Strecke Leitungsarbeiten am Kanalnetz und an der Gas-/Wasserversorgung erforderlich. Sowohl das Leitungsnetz der Stadtwerke Neustadt GmbH, als auch das Kanalsystem des Eigenbetriebs Stadtentsorgung mussten alters- und zustandsbedingt erneuert werden. In diesem Zusammenhang wurden auch die...

Die ganze Schule kann sich auf einen tollen, neuen Schulhof freuen.  Foto: Stadtverwaltung Neustadt
3 Bilder

Bäume gepflanzt, Fußballtore gestellt
KRG-Schulhofsanierung schreitet voran

Neustadt. Der Schulhof des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums (KRG) ist fast fertig. Das hat das städtische Gebäudemanagement mitgeteilt. „Leider ist das zügige Vorankommen durch Regen und Kälte etwas gestockt“, sagt Projektleiter Eike Müller. „Aber die Pflasterflächen werden vor Weihnachten noch komplett fertig. Das Gelände ist bereits modelliert, Bäume und Gehölze gepflanzt.“ Eigentlich sollte vor Weihnachten auch noch der neue Kletterfelsen aufgebaut werden. „Ein wirklich schöner, individuell...

Silvester-Feuerwerk: Unfallfrei ins neue Jahr

Neustadt. Nach den coronabedingten Verboten in den beiden Vorjahren dürfen vom 29. bis 31. Dezember wieder Feuerwerkskörper verkauft werden. Das Abbrennen von Pyrotechnik ist ausschließlich am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt. Die Stadtverwaltung Neustadt macht jedoch auf Einschränkungen aufmerksam: In weiten Teilen der Altstadt von Neustadt an der Weinstraße sowie in einigen anderen besonders geschützten Bereichen darf kein Feuerwerk gezündet werden. Diese Regelung ergibt sich aus dem...

Verstärkte Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Sinti und Roma, RLP

Zu einem umfassenden Ideenaustausch trafen sich am 14. Dezember Kurt Werner (Vorsitzender des Fördervereins Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt), Peter Zank (ehrenamtlicher Referent) und Niklas Heide (Praktikant) mit Jacques Delfeld Jr. (Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Sinti und Roma, Landesverband RLP). Dabei wurde für die nächsten Jahre eine engere und kontinuierliche Zusammenarbeit beschlossen. Jacques Delfeld Jr. stellte die vielfältigen Aktivitäten seines Verbandes dar und...

Tobias Dreher, Geschäftsführer der noch zu gründenden Landesgartenschaugesellschaft, führte unlängst durch die Ausstellung des gestalterischen Wettbewerbs für die Parkanlage der Landesgartenschau.  Foto: ps
2 Bilder

Wettbewerbe treiben Stadtentwicklung voran
Landesgartenschau in Neustadt

Neustadt. Bei einem Besuch in Neustadt bestaunten vierzig Architekt/innen, Stadtplaner/innen, Innenarchitekt/innen sowie Landschaftsarchitekt/innen die Ausstellung zum Landesgartenschauwettbewerb, die im Klemmhof zu sehen war. Im Rahmen des geführten Rundgangs erläuterte Tobias Dreher, Projektleiter der Landesgartenschau, die unterschiedlichen Ideen und Vorschläge zur Gestaltung des Geländes der verschiedenen Planungsbüros. Die Teilnehmer/innen zeigten sich beeindruckt von den eingereichten...

Gewinnzahlen für 10.-16. Dezember
Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Adventskalenders - der Stadtanzeiger berichtete von Samstag, 17. Dezember, bis Freitag, 23. Dezember, lauten: 11; 36; 40; 58; 168; 181; 186; 232; 249; 251; 253; 255; 284; 298; 328; 374; 382; 403; 404; 521; 737; 743; 747; 849; 867; 874; 888; 983; 1010; 1082; 1355; 1427; 1486; 1529; 1753; 1756; 1798; 1811; 1924; 1927; 2015; 2148; 2179; 2298; 2363; 2392; 2438; 2507; 2616; 2620; 2725; 2748; 2801; 2907; 2938; 2990; 3130; 3146; 3456; 3538; 3786; 3839; 3921; 3930;...

Krippenspiel mit echten Tieren im Hof der BrauchBar

Neustadt. Unter dem Motto „Weihnachten erleben“ findet an Heiligabend, 24. Dezember, um 14 Uhr ein besonderer Weihnachtsgottesdienst im Hof der BrauchBar (Rathausstraße 18) statt. Für eine knappe Stunde verwandelt sich der Innenhof der Kneipe in das Ortszentrum Bethlehems, wo nach biblischem Bericht vor gut 2000 Jahren Jesus geboren wurde. In einem Krippenspiel mit echten Tieren wird deshalb der Frage nachgegangen, was genau damals passierte und wieso es sich lohnt, das heute noch an...

„Komm mit!-Projekt 2022“ in Neustadt

Neustadt. Mit der letzten Stadtratssitzung für dieses Jahr ging auch der sechste Durchgang des „Komm mit!- Projekts“ zu Ende. Bei dem Politikpraktikum können Jugendliche für rund acht Wochen Stadtrats- und Ausschussmitglieder zu den Sitzungen und Fraktionsbesprechungen begleiten und so Kommunalpolitik hautnah miterleben. Es haben 16 Schüler*innen aus den Neustadter Gymnasien, der Realschule plus und der Schubertschule sowie acht Mentor*innen aus allen Stadtratsfraktionen teilgenommen. Stefanie...

Neustadter Stadtrat beschließt neues Erscheinungsbild der Stadt

Neustadt. Die Mitglieder des Stadtrates haben der Einführung des neuen Corporate Identity/ Corporate Design ab Januar 2023 einstimmig zugestimmt. Im Rahmen der Stadtratssitzung wurde die empfohlene Designvariante seitens der beauftragten Agentur den Anwesenden vorgestellt. Ziel des Prozesses war und ist es, das Profil der Stadt Neustadt an der Weinstraße und seiner neun Weindörfer zu schärfen und die Marke „Neustadt an der Weinstraße“ authentisch und erlebbar zu gestalten. Gemeinsam mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ