Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gebäude bleibt erhalten, Neubauten geplant
Ehemalige Fachklinik Haardt

Neustadt. Thema im Neustadter Stadtrat am 13. Dezember war der „Umgang mit der ehemaligen Fachklinik Haardt und eine potentielle Nutzung von Räumen für Ortsverwaltung sowie Vereine“. Das Gremium hatte demnach eine Grundsatzentscheidung zu fällen, wie es im Mandelring 45 weitergeht - ob Teile abgerissen werden sollen oder wo zum Beispiel ein Dorfzentrum einziehen könnte. Dieses Grundszenario ist für das spätere Vergabeverfahren erforderlich, das dem geplanten Verkauf des städtischen Anwesens...

Wasser in die Stadt: Zweiter Bauabschnitt startet im Frühjahr

Neustadt. Im Frühjahr 2023 soll das Projekt „Wasser in die Stadt“ fortgesetzt werden. Den Auftrag für die Pflasterarbeiten, den Bau der Leitungen und die Einrichtung der Wassertechnik vergab der Stadtrat an eine Firma aus Guntersblum. Kostenpunkt: 670.000 Euro. Wie bereits entlang des Klemmhofs zwischen Kriegerdenkmal und Laustergasse umgesetzt, wird der verrohrte Speyerbach auf dem Juliusplatz neben dem Rathaus und in der Gasse zwischen Marktplatz und Hauptstraße nachempfunden. Auf dem Platz...

Beste Freundinnen | Foto: Andrea Sprengart
46 Bilder

Interview mit Andrea Sprengart und ihr Gambia-Projekt

Neustadt/Gambia. Auf ein bewegtes Jahr blickt Andrea Sprengart im Zuge ihres jüngsten Afrika-Projekts (der Stadtanzeiger berichtete mehrfach) zurück. Im November konnte sie während eines vierwöchigen Aufenthalts in Gambia gemeinsam mit ihrem Ehemann Ansumana die Früchte ihres ehrenamtlichen Engagements bewundern: Nach elfmonatiger Bauzeit fand unter Anwesenheit des hiesigen Bürgermeisters und des Imans die Einweihung ihrer Ausbildungsschule in Kwinella statt. Wir sprachen mit der Neustadterin...

Rechtsanwältin Ute Jausel und die Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler geben der Bekanntgabe des Gewinners des Weihnachtspreisrätsels Marcel Jung.
9 Bilder

Marcel Jung aus Kerzenheim ist Gewinner des Weihnachtspreisrätsels

Weihnachtspreisrätsel. Schneeflocke, Adventskranz oder Krippenspiel? Nicht ganz einfach zu knacken war unser diesjähriges Weihnachtspreisrätsel. Über 12.000 Teilnehmer/innen entschieden sich für das Lösungswort „Schneeflocke“ und lagen damit goldrichtig. Aber nur eine/r konnte gewinnen: Marcel Jung lautet der Name des Gewinners. Kaum fassen konnte der 20-jährige Student aus Kerzenheim im Donnersbergkreis sein Glück, als ihm die Pfälzische Weinkönigin Lea Baßler die frohe Botschaft verkündete....

Online-Adventskalender: Hinter Türchen 17 gibt es ein Must-have für Pfalz-Fans zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 17: Opfern zur Seite stehen - Engagement beim WEISSEN RING

Online-Adventskalender. In unserem diesjährigen Adventskalender möchten wir Menschen und Institutionen in den Fokus rücken, die sich für andere einsetzen. Hinter Türchen 17 stellen wir den "WEISSEN RING" und seine Arbeit in der Opferhilfe vor. Ehrenamtlich Opfern zur Seite stehenSeit zehn Jahren engagiert sich der ehemalige Polizist Heinz Hussy ehrenamtlich bei der Hilfsorganisation WEISSER Ring. Vor sieben Jahren hat er die Leitung der Außenstelle Neustadt übernommen. Wir sprachen mit dem...

Klimaaktion Neustadt: Klimaschützer sind keine Extremisten

Neustadt. Blockaden, abwaschbare Sprühkreide und andere kreative und engagierte Protestformen im Zeichen des Klimaschutzes sollten nicht kriminalisiert werden, fordert der Verein „Klimaaktion Neustadt“ in seiner jüngsten Stellungnahme vom 16. Dezember zu einem Ereignis, das sich in Neustadt zugetragen hatte. "Die Strafverfolgung 'ertappter' Klimaaktivist/Innen setze Zeichen, die in der Bevölkerung falsch verstanden werden. Wenn Aktivist/innen in Neustadt mit abwaschbarer Sprühkreide dazu...

NEUstadt 20.23 – Rückblicke. Einblicke. Ausblicke
Neujahrsempfang am 13. Januar 2023

Neustadt. Es darf wieder gelacht, erzählt und gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen werden und das nicht nur virtuell, sondern in Präsenz im Neustadter Saalbau. Oberbürgermeister Marc Weigel lädt am Freitag, den 13. Januar um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) nach einer zweijährigen Zwangspause zum Neujahrsempfang der Stadt Neustadt an der Weinstraße ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm mit Musik und Showdarbietungen. Gesprochen wird über Projekte,...

Oberbürgermeister Marc Weigel ehrt Christian und Sebastian Romberg mit Sportmedaille der Stadt Neustadt

Neustadt. Für ihre besonderen sportlichen Leistungen im Kart-Slalom hat Oberbürgermeister Marc Weigel die Brüder Christian Romberg (18) und Sebastian Romberg (15) mit der Sportmedaille der Stadt Neustadt an der Weinstraße ausgezeichnet. Die beiden Neustadter fahren seit 2016 Kart beim Motorclub Haßloch und haben schon zahlreiche Meisterschaften auf Pfalz-, Landes- und Bundesebene gewonnen. Zuletzt besonders erfolgreich war der jüngere Sebastian, als er erstmals in einem internationalen...

Finanzamt Neustadt informiert
Betrugsmasche Hausbesuche

Neustadt. Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die neueste Masche: Angebliche Finanzbeamte bieten an, persönlich vorbeizukommen, um beim Ausfüllen von Steuererklärungen zu helfen, Angaben, wie z. B. eine fehlerhafte Steuer-Identifikationsnummer gemeinsam zu korrigieren oder um die Wohnfläche zum Zwecke der Grundsteuer auszumessen. Zudem erkundigen sich die Anrufer häufig nach Kontodaten der Bürgerinnen und Bürger. Es handelt sich hier...

Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt informiert
Biotonne im Winter

Neustadt. Aufgrund der eisigen Temperaturen konnten gestern mehrere Biotonnen nicht oder nicht komplett geleert werden, da die Bioabfälle an der Biotonne festgefroren waren. Auch mehrmaliges Rütteln der Tonne beim Leerungsvorgang war nicht in jedem Fall erfolgreich. Da auch in den kommenden Tagen und Wochen mit frostigen Frühtemperaturen zu rechnen ist, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden, um das Festfrieren des Bioabfalls zu verhindern: Die Biotonne sollte möglichst an einer geschützten...

Neustadter Jugendliche begleiten Kommunalpolitik
Komm mit! Einblicke in Stadtrat

„Ich kann mir schon vorstellen, mich später mal in der Kommunalpolitik einzubringen“, sagt ein Neustadter Schüler zum Abschluss des diesjährigen Komm-mit! Projektes des Stadtrats Neustadt am Dienstag Nachmittag. Im Komm-mit! Projekt begleiten Neustadter Schülerinnen und Schüler über drei Monate Stadträtinnen und Stadträte in den Stadtrat, in Fraktionssitzungen und in Ausschüsse, informiert Stefanie Deutsch, vom Bildungsbüro der Stadt Neustadt. Sie begleitet das Projekt seit Beginn, in diesem...

WEISSER RING: Ehrenamtliche Opferarbeit gewürdigt

Neustadt. Ihren Jahresabschluss begingen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Außenstelle Weinstraße der Hilfsorganisation WEISSER RING zusammen mit der Landesvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Weihnachtsmarkt in Neustadt. Auch der örtliche Landtagsabgeordnete Claus Schick war mit dabei. Zuvor wurden drei Mitarbeiter*innen für ihre langjährige Opferarbeit durch die Landesvorsitzende geehrt. Antje Rediger erhielt die Urkunde und Ehrennadel für fünf Jahre, Außenstellenleiter...

Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz
Walter Rummel

Neustadt. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Dr. Walter Rummel verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat die Medaille und Urkunde in einer Feierstunde an Walter Rummel ausgehändigt. In seiner Laudatio würdigte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf das jahrzehntelange engagierte Wirken Rummels, insbesondere im Bereich der Erinnerungs- und Bildungsarbeit....

Busumleitungen bis November 2023
Haardter Straße

Neustadt. Aufgrund der Baustelle in der Haardter Straße kommt es bis einschließlich November 2023 auf den Linien 511 und 512 weiterhin zu Busumleitungen. Auf der Linie 511 entfällt in Fahrtrichtung Hauptbahnhof die Haltestelle „Robert-Stolz-Straße“. Als Ersatzhaltestelle dient „Martin-Luther-Straße“ in Höhe der Hausnummer 83. Auf der Linie 512 entfallen in Fahrtrichtung Forst weiterhin die Haltestellen „Wohnstift“, „Winzer“ und „Schloss“. Als Ersatzhaltestellen dienen „Rosengarten“ und...

Neuer Online-Service der Stadtverwaltung Neustadt
Stadt führt die „Webkita“ ein

Neustadt. Ein weiterer Online-Service der Stadtverwaltung geht an den Start: Ab Donnerstag, 15. Dezember, verwaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße die Kinderbetreuungsplätze der kommunalen Kindertagesstätten und Horte online. Zusätzlich bietet die Stadt unter https://kinderbetreuung.neustadt.eu Eltern, die auf der Suche nach einer Kinderbetreuung sind, die Möglichkeit, sich über die Angebote zur Kinderbetreuung von kommunalen Kindertagesstätten und Kinderhorten zu informieren und ihre...

Kita Hetzelstift
Sanierung schreitet weiter voran

Neustadt. Aktuell wird die städtische Kita Hetzelstift aufwändig saniert. Die Arbeiten zur Instandsetzung der historischen Fenster und Türen vergab der Hauptausschuss nun an eine Schreinerei aus Neustadt an der Weinstraße. Der Auftrag hat einen Wert von rund 83.000 Euro. Das doppelgeschossige Gebäude der Kita wurde 1880 als Kinderbewahranstalt im spätklassizistischen Stil errichtet. Es diente im Laufe seiner Geschichte als Waisenhaus, Schule und Lazarett. Heute ist es ein bedeutsames Zeugnis...

Gewinnzahlen für 10.-16. Dezember
Adventskalender

Neustadt. Die Gewinnzahlen des Rotary-Adventskalenders von Samstag, 10. Dezember, bis Freitag, 16. Dezember, lauten: 21; 87; 192; 220; 329; 340; 390; 406; 449; 450; 463; 477; 544; 602; 610; 647; 650; 793; 803; 837; 871; 899; 920; 939; 1072; 1075; 1092; 1113; 1139; 1150; 1215; 1319; 1356; 1367; 1772; 1805; 1808; 1816; 2029; 2051; 2073; 2096; 2237; 2316; 2354; 2371; 2524; 2605; 2676; 2812; 2859; 3006; 3159; 3239; 3310; 3313; 3314; 3445; 3509; 3516; 3664; 3772; 3828; 3842; 3874 Infos zu Gewinnen...

Das gerissene Reh lag auf einer Wiese in der Nähe des Ritterbüschels.   | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Hund reißt Reh in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. In Neustadt-Lachen-Speyerdorf ist erneut ein Reh gerissen worden. Der Hinweis ging am Montag, 5. Dezember beim Jagdpächter ein, der wiederum die Stadtverwaltung informierte. Das tote Tier wurde auf einer Wiese in der Nähe des Ritterbüschels gefunden. Bereits Ende September hatte es in diesem Revier einen ähnlichen Fall gegeben. Der Jagdpächter teilte zudem mit, dass in letzter Zeit vermehrt Hundeführer im Ritterbüschel parken und ihre Tiere frei über die Wiese laufen lassen....

Inner Wheel Club Neustadt-Landau
Vorweihnachtliche Aktion

In einer vorweihnachtlichen Aktion hat der Inner Wheel-Club Neustadt-Landau am ersten Advents-Samstag auf dem Neustadter Hetzelplatz Apfelbrote verkauft. Alle von fleißigen Bäckerinnen zuvor selbst hergestellten Brote fanden Abnehmer, so dass ein Erlös von insgesamt 700 Euro an den Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim gespendet werden kann. Damit werden Angebote für Kinder und ihre Familien in unserer Region unterstützt: Der Elternbesuchsdienst für Familien mit Babies und Kleinkindern, die...

Alma Hörnschemeyer lädt ein
Weihnachtliche Hintergasse öffnet Innenhöfe

Neustadt. Zu einem Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art lädt die Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung von Geschäfts- und Privatleuten sowie der Tourist-, Kongress und Saalbau GmbH und der Stadtverwaltung Neustadt am Samstag, 17. Dezember, ab 18 Uhr in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. „Die Hälfte des Verkaufserlös kommt dem Kinderschutzbund zugute“, verspricht die Organisatorin. Wie...

Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch
7 Bilder

Tag der Menschenrechte
In der Fremde zu Hause

"In der Fremde zu Hause - das ist Titel einer Veranstaltungsreihe, die wir an den pfälzischen `Schulen ohne Rassismus - Schulen mit Courage´ durchführen", erläutert Regionalkoordinator David Emling von der Arbeiterwohlfahrt in Neustadt. Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember lud er gemeinsam mit engagierten Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern die Literaten und Mitglieder von PEN Deutschland Marion Tauschwitz, Peter Reuter und Michael Landgraf zur Lesung ihrer Texte aus dem...

SPD trifft Neustadter Schülervertreterinnen und -vertreter
Lob der Digitalisierung und Kritik über zugige Fenster

Neustadt. „Bei der Digitalisierung tut sich was“, loben die Neustadter Schülervertreterinnen und -vertreter ihre Stadt. Positive Entwicklungen, aber auch deutliche Kritik waren Inhalt des diesjährigen Gesprächs zwischen der SPD Neustadt und den Vertreterinnen und Vertretern der Neustadter Schülerschaft. Für den vergangenen Donnerstagabend hatten Andreas Böhringer und Finn Klein, beide stellvertretende Vorsitzende der Neustadter SPD, die Schülersprecherinnen und Schülersprecher der...

4 Bilder

Scherenschnitt-Künstlerin Karin Jung aus Elmstein
Neuerscheinung – Scherenschnitt-Kalender WALDLEBEN

Mein neuer Kalender für das Jahr 2023 trägt den Titel WALDLEBEN und erzählt in Scherenschnitten von Erlebnissen mit Waldbewohnern, die sich vor unserer Haustür zugetragen haben. Ein kurzer Blick zurück in die Geschichte des Scherenschnitts Der Scherenschnitt ist eine Kunst, die bereits im alten China weit verbreitet war. In Deutschland erfreute sich diese Kunstform während der Goethezeit und vom 19. Jahrhundert bis etwa Mitte des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit. Dann wurde es etwas stiller...

Buchvorstellung am 13. Dezember
Hoher Besuch und starke Worte

Neustadt. Am Dienstag, 13. Dezember, 18 Uhr, wird im Festsaal des Hambacher Schlosses das am Tag zuvor erscheinende Buch „Hoher Besuch und starke Worte - Zwei Jahrhunderte politischer Reden auf dem Hambacher Schloss“ vorgestellt. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung unter veranstaltung@hambacher-schloss.de möglich. Herausgegeben wird der 320 Seiten starke zweite Band der Reihe „Beiträge zur Demokratiegeschichte in Rheinland-Pfalz“ vom Institut für Geschichtliche Landeskunde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ