David Wolf ist der Liebling der Saison 2019 - Adler mit einigen Hauptrundenrekorden
Adler warten auf ihren Play-off-Gegner

Gruppenbild mit Gewinnern: David Wolf (vierter von links mit großem Pokal) ist der Liebling der Saison 2019. Auch in diesem Jahr fand die traditionsreiche Aktion wieder großen Anklang bei den großen und kleinen Adlerfans in der Region. Links Chefredakteur Uli Arndt und der Mannheimer Redakteur Peter Engelhardt, ganz rechts Stadionsprecherlegende Udo Scholz | Foto: Gaier
5Bilder
  • Gruppenbild mit Gewinnern: David Wolf (vierter von links mit großem Pokal) ist der Liebling der Saison 2019. Auch in diesem Jahr fand die traditionsreiche Aktion wieder großen Anklang bei den großen und kleinen Adlerfans in der Region. Links Chefredakteur Uli Arndt und der Mannheimer Redakteur Peter Engelhardt, ganz rechts Stadionsprecherlegende Udo Scholz
  • Foto: Gaier
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Eishockey. Ihr letztes Hauptrundenspiel haben die Adler Mannheim am vergangenen Sonntag zwar mit 2:3 (0:1, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen knapp verloren, doch mit dem Zähler aus dieser Partie konnten die Blau-Weiß-Roten mit 116 Punkten nach 52 Hauptrundenspielen die neue Rekordpunktemarke in der DEL sogar noch ausbauen.
So tat die knappe Heimniederlage der Stimmung in der mit 13600 Zuschauern restlos ausverkauften SAP Arena denn auch keinen Abbruch. Die war schon vor dem Beginn der letzten Hauptrundenpartie prächtig, als Wochenblatt-Chefredakteur Ulrich Arndt und Wochenblatt-Redakteur Peter Engelhardt gemeinsam mit den Vertretern des Adler Fanclubs Bully Tor ´82 die Ehrung der drei Erstplatzierten bei der Wahl zum „Liebling der Saison 2019“ vornahmen.
David Wolf wurde dabei von den Adler-Fans zum neuen „Liebling der Saison“ gewählt. Mit 378 Stimmen landete der „Mannemer Bu“ auf dem ersten Platz. Dahinter Torhüter Dennis Endras (234) und Dritter wurde der finnische Stürmer Tommi Huhtala (218). Mit dem neuen Liebling freute sich auch Heike Junker, David Wolf-Fan aus Offenburg(!): „Ich habe ihn gewählt, weil er einfach ein echter Mannemer Junge ist. Das gefällt mir.“ Fan der Adler ist sie schon seit vielen Jahren, war sogar früher schon im Friedrichspark, aber so richtig dabei ist sie seit der Meisterschaft 2007.
Auch Beate Hirscher hat Dennis Endras nicht von ungefähr zu ihrem Liebling erkoren. „Unser Adlerfanclub heißt ’Broken Sticks’ und da war Dennis schon Spielerpate.“ So richtig infiziert für die Adler wurde sie durch ihrre Kinder. Auch Gudrun Geisert ist schon ein „ewiger Fan“. Seit 1979 hält sie dem Mannheimer Eishockey die Treue. „Früher war ich immer großer Fan von Harold Kreis. Auch Paul Messier oder später Mike Stevens fand ich tolle Spieler“. Ihr Mann ist schon seit vielen Jahren Zeitnehmer an der Sprecherbank.
Während Endras und Huhtala in voller Spielermontur zur Ehrung erschienen, schließlich mussten beide danach gegen die Kölner Haie ran, kam David Wolf unter dem Applaus der Fans im feinen Zwirn auf die Eisfläche, hatte Adler-Cheftrainer Pavel Gross im letzten Hauptrundenspiel doch ihm und Sturmreihenkollege Andrew Desjardins eine kleine Verschnaufpause verordnet, bevor am Mittwoch dem 13. März um 19.30 Uhr das Play-off-Viertelfinale für den Hauptrundensieger Adler Mannheim mit einem Heimspiel in der SAP Arena beginnt. Wer der Gegner in dieser „Best of seven“-Serie, es sind also vier Siege zum Weiterkommen nötig, sein wird, steht erst nach Ende der 1. Play-off-Runde kommende Woche fest. Im Moment kommen als mögliche Viertelfinalgegner mit Nürnberg, Straubing und Berlin noch drei Teams in Frage, nur Bremerhaven würde im Falle eines Erfolges in der „Best of three“-Serie gegen Nürnberg im Viertelfinale definitiv auf den nach der Hauptrunde zweitplatzierten Titelverteidiger München treffen. Den Kampf um Platz eins nach der regulären Saison konnten die Adler Mannheim dabei schon am Freitag am vorletzten Spieltag für sich entscheiden, denn während das Gross-Team bei den drittplatzierten Augsburgern auch dank eines Hattricks von Stürmer Brent Raedeke einen 6:2-Auswärtssieg einfuhr, patzte Verfolger München mit einer 3:5-Niederlage in Schwenningen. In der Partie gegen die Haie konnte Garrett Festerling am Sonntag an seinem 33. Geburtstag den umjubelten 1:1-Ausgleich erzielen und auch als Markus Eisenschmid für das 2:2 sorgte bebte die SAP Arena. Im Penaltyschießen zeigten sich dann aber die Rheinländer treffsicherer. Nach diesem Spiel gab es aber noch einen weiteren ganz besonderen Moment, denn besonders verdiente Adler-Fans erhielten nach dem Spiel direkt das Trikot von den Adler-Spielern das diese gerade im Spiel gegen Köln getragen hatten. Sogenannte „Game Worn Trikots“ sind gerade für die Fans ganz besondere Kleinode. Nach dem letzten Hauptrundenspiel gegen Köln richtete sich der Blick von Adler-Cheftrainer Pavel Gross schon auf die Play-offs. „Das wird eine eigene Saison“, weiß Gross nur zu gut, dass es in den Play-offs letztlich wieder bei Null losgeht und Platz eins nach der Hauptrunde keineswegs eine Garantie ist auch am Ende der Play-offs ganz oben zu stehen. Ein Wermutstropfen ist jedoch die Schulterverletzung von Cody Lampl. Der Verteidiger dürfte bei günstigem Heilungsverlauf frühestens in drei bis fünf Wochen wieder zur Verfügung stehen. va/pete

Gruppenbild mit Gewinnern: David Wolf (vierter von links mit großem Pokal) ist der Liebling der Saison 2019. Auch in diesem Jahr fand die traditionsreiche Aktion wieder großen Anklang bei den großen und kleinen Adlerfans in der Region. Links Chefredakteur Uli Arndt und der Mannheimer Redakteur Peter Engelhardt, ganz rechts Stadionsprecherlegende Udo Scholz | Foto: Gaier
Drei glückliche Siegerinnen mit ihren Souvenirs (von links): Gudrun Geisert, Beate Hirscher und Heike Junker. | Foto: Gaier
Gruppenbild mit einem sympathischen und erfolgreichen Torhüter (von links): Dennis Endras gemeinsam mit Wochenblatt-Chefredakteur Uli Arndt, Beate Hirscher, Wochenblatt-Praktikantin Laura Seezer und Ina Herbst. | Foto: Gaier
Da freut sich einer: David Wolf erhält Pokale  aus den Händen von Uli Arndt und Carola Rutz von Bully-Tor’ 82’. | Foto: Gaier
Ina Herbst von Bully-Tor’ 82 gratuliert dem „Liebling“.  | Foto: Gaier
Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ