Einstellungsvefahren beginnt
Lehrkräfte in Baden-Württemberg starten durch

Lehrkräfte in Baden-Württemberg starten durch | Foto: Jerry Kimbrell/Pixabay
  • Lehrkräfte in Baden-Württemberg starten durch
  • Foto: Jerry Kimbrell/Pixabay
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Baden-Württemberg. Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang. Vom 24. November bis zum 30. November 2021 waren bereits Stellen für Grundschulen, Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren sowie beruflichen Schulen ausgeschrieben. Dabei konnten mehr als 450 Lehrerinnen und Lehrer für den Einstieg im kommenden Schuljahr gewonnen werden. Am 1. Februar ist nun das zweite Einstellungsverfahren gestartet, bei dem bis zum 8. Februar Lehrkräfte für Schulen im ländlichen Raum und für Bedarfsregionen gewonnen wurden. Etwa 1.800 Stellen über alle Schularten und Lehrämter hinweg stehen im Netz. Lehrerinnen und Lehrer können sich über www.lehrer-online-bw.de nach einer Registrierung online für Stellen zum Beispiel im Schwarzwald-Baar-Kreis, im Alb-Donau-Kreis aber auch in der Region um Stuttgart wie in den Landkreisen Böblingen und Esslingen bewerben.

„Die Stellen, die wir jetzt ausschreiben liegen in Regionen und Bereichen, in denen der Bedarf besonders groß ist“, sagt Kultusministerin Theresa Schopper. Sie rät den angehenden Lehrkräften deshalb: „Wenn Sie sich auf diese Stellen bewerben, können Sie schon sehr früh Klarheit für das neue Schuljahr bekommen und auch schon sehr früh eine Stellenzusage. “

Angebote auch an beruflichen Schulen und für Gymnasiallehrkräfte

Für den Einsatz an den beruflichen Schulen sind nicht nur Stellen für Personen ausgeschrieben, welche die reguläre Lehramtsausbildung mit Lehramtsstudium und Referendariat abgeschlossen haben. Es gibt auch Möglichkeiten für berufserfahrene Interessierte mit einem Hochschulabschluss, die für berufliche Schulen wertvolle Praxiserfahrungen mitbringen. Diese können sich an beruflichen Schulen über den Direkteinstieg bewerben und damit als Lehrerinnen und Lehrer ihr Wissen und ihre Kenntnisse weitergeben.

Für Gymnasiallehrkräfte steht derzeit nicht nur das gymnasiale Lehramt offen. Die angehenden Lehrerinnen und Lehrer können sich neben Stellen an allgemein bildenden Gymnasien und an beruflichen Schulen sowie Gemeinschaftsschulen auch auf Stellen an Grundschulen sowie auf Stellen an Werkreal-, Haupt- und Realschulen bewerben. Sie erhalten dann eine einjährige berufsbegleitende Qualifizierung, bei der sie die Besonderheiten der Schularten kennenlernen und die Befähigung für die jeweilige Laufbahn erwerben. „Das Gymnasium ist die einzige Schulart, bei der wir bei Fächerkombinationen wie Deutsch und Geschichte, Englisch oder Politik einen deutlichen Überschuss an Bewerberinnen und Bewerber haben“, erklärt Kultusministerin Theresa Schopper. Sie empfiehlt den angehenden Gymnasiallehrkräften mit den entsprechenden Fächerkombinationen: „Schauen Sie sich die Angebote an den anderen Schularten auch an, hospitieren Sie mal einen Tag an einer anderen Schulart und überlegen Sie sich, ob das nicht auch für Sie in Frage kommt.“ ps

Weitere Informationen:
Informationen zur Lehrereinstellung und eine Übersicht der angebotenen Stellen können Sie auf www.lehrer-online-bw.de abrufen.

Autor:

Pascal Förster aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ