Rechtliches zum Thema Kuss
Küssen verboten...

Küssen ist gesund - aber in manchen Situationen sogar gefährlich oder verboten | Foto: Free-Photos/pixabay.com
  • Küssen ist gesund - aber in manchen Situationen sogar gefährlich oder verboten
  • Foto: Free-Photos/pixabay.com
  • hochgeladen von Roland Kohls

Recht. Wer küsst nicht gerne? Und Studien ergaben sogar, dass Küssen auch gesund ist. An einigen Flughäfen und Bahnhöfen gibt es gesonderte Kurz-Haltezonen für den Abschiedskuss ‚Kiss + Ride‘ oder ‚Kiss + Fly‘. Aber in Zeiten der Corona-Pandemie, ist der Busserl zur Begrüßung tabu. Aber Küssen kann auch strafbar sein. In einigen Ländern ist das öffentliche Küssen ganz verboten. Zum heutigen internationalen Tag des Kusses erklären Experten der Arag-Experten die Sach- und Rechtslage in Deutschland und im Ausland.

Kuss mit tödlicher Folge

In der Rechtsprechung gibt es laut den Arag-Experten auch in Deutschland Situationen, in denen das Küssen in verschiedenen Lebensbereichen zu Problemen führen kann, wie etwa im Straßenverkehrsrecht. So verurteilte das Landgericht Saarbrücken einen Autofahrer zur Alleinhaftung, weil er seine Freundin während der Autofahrt küsste. Die Küsse waren so leidenschaftlich, dass er sich nicht mehr auf den Verkehr konzentrierte, über eine rote Ampel fuhr und es zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Pkw kam. Leider mit schweren Folgen. Die Fahrerin des anderen Wagens verstarb. Das Gericht gab die Hauptschuld dem küssenden Fahrer und verpflichtete ihn, beziehungsweise seine Kfz-Haftpflichtversicherung, zum Schadensersatz sowie einer Rentenzahlung für das minderjährige Kind der verstorbenen Fahrerin. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass das Verhalten des Fahrers grob schuldhaft war und zog einen Vergleich zum Alkoholkonsum. In beiden Fällen ist laut Gericht die Fahrtüchtigkeit nicht mehr gegeben (Az.: 5 O 17/11).

Nein heißt nein

Auch das Arbeitsrecht setzt dem Küssen Grenzen. Die Arg-Experten warnen: Ein Kuss im Büro kann mitunter drastische Folgen für Arbeitnehmer haben: Ein IT-Mitarbeiter fand Gefallen an einer neuen Kollegin, die bereits vorher als Werksstudentin beim Unternehmen beschäftigt war. Auf einer Geschäftsreise kam ihr der Angeklagte zu nahe und drängte sich ihr auf, folgte ihr sogar zu ihrem Hotelzimmer. Vor diesem zog er die Kollegin gegen ihren Willen an sich heran und küsste sie. Danach schaffte sie es in ihr Hotelzimmer zu gelangen und die Tür zu verriegeln. Der Angeklagte bat seine Kollegin anschließend zwar um Entschuldigung, diese aber meldete den Vorfall ihrem Arbeitgeber, der daraufhin den Mitarbeiter nach 20 Jahren Betriebszugehörigkeit fristlos entließ. Der ITler klagte gegen die Kündigung, aber das Landesarbeitsgericht Köln wies die Kündigungsschutzklage in letzter Instanz ab. Die fristlose Kündigung sei rechtens und bedarf keiner vorherigen Abmahnung, erklärte das Gericht. Der Mann hat durch seinen Kussversuch „eine rote Linie überschritten“. Darüber hinaus ist es die Pflicht des Arbeitgebers seine Beschäftigten vor sexuellen Belästigungen und Übergriffen zu schützen, auch mit einer fristlosen Kündigung (Az.: 8 Sa 798/20).

Küssen im Ausland

Grundsätzlich empfehlen die Arag-Experten, sich vor der Urlaubs- oder Geschäftsreise über die jeweilige Gesetzeslage im Gastland zu informieren. Denn zwischen den Ländern gibt es so einige Unterscheide zu beachten. Die Experten haben sich mal umgeschaut: Auch wenn Frankreich mit Paris die Stadt der Liebe zur Hauptstadt hat: Am Bahnsteig ist das Küssen in Frankreich tatsächlich verboten – und das schon seit 1910. Grund für die Einführung des Verbotes war damals, dass sich verliebte Paare zu lange auf dem Bahnsteig aufhielten und es dadurch immer wieder zu Verspätungen im Zugverkehr kam. In manchen Ländern wird das Küssen sogar per Gesetz geregelt. Es ist in der Öffentlichkeit schlicht und einfach verboten und wird bestraft. Ein offizielles Kussverbot in der Öffentlichkeit herrscht etwa in Indonesien, Indien, Dubai, Malaysia und Russland. So hat sich 2010 folgender Fall in Dubai ereignete: Ein Liebespaar aus Großbritannien küsste sich in einem öffentlichen Restaurant auf den Mund und wurde daraufhin zu einem Monat Haft verurteilt, nachdem ihnen zuvor der Reisepass abgenommen und die Ausreise verweigert wurde. In anderen Ländern wie in China oder Japan droht zwar keine Strafe, aber Küssen gehört hier kulturell in die Privatsphäre und die eigenen vier Wände. rk/ps

Anzahlung muss erstattet werden
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ