Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weg frei für das „Zentrum digitaler Wandel“
Mannheim: Land sichert SWR-Gebäude für das Technoseum

Mannheim. Anfang 2017 wurde bekannt, dass das SWR-Studio Mannheim-Ludwigshafen aus seinem derzeitigen Gebäude an der Wilhelm-Varnholt-Allee auszieht. Nach umfassenden Beratungen und Evaluierungen hat das Land Baden-Württemberg nun das Gebäude der Landesrundfunkanstalt abgekauft und ermöglicht es damit dem Technoseum, seine Ausstellungen und Angebote umfassend auszubauen: In direkter Verbindung mit dem Museum soll ab 2023 ein Zentrum für Digitalkompetenz und Zukunftswelten mit bundesweiter...

Monatlich Begegnungsabend für junge Leute - Start am 31. August mit Grillen und Turmbesteigung
Young Urbans in Mannheimer CityKirche Konkordien

Mannheim. Mit Grillen auf der Kirchenwiese und einem Rundblick vom Kirchturm beginnt am Samstag, 31. August, um 18 Uhr die Auftaktbegegnung „Young Urbans“ an der CityGemeinde Hafen Konkordien. Eingeladen sind junge Leute mit Interesse am sozialen, kulturellen und religiösen Leben in Mannheim. „Young Urbans“ mit Pfarrerin Ilka Sobottke findet ein Mal im Monat statt und wird durch weitere gemeinsame Veranstaltungen bereichert. Lust am Gespräch, an sozialen, aktuellen und theologischen Fragen,...

Tag des offenen Denkmals: Gotteshäuser entdecken am 8. September
Mannheimer Kirchen öffnen Türen und Türme

Mannheim. 2019 jährt sich mit der Gründung des Bauhauses vor 100 Jahren eine künstlerische „Revolution“ des 20. Jahrhunderts. An dieses Bauhaus-Jubiläum schließt am 8. September der diesjährige Tag des offenen Denkmals mit dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ an. Wo sich architektonische Umbrüche und moderne Charakteristika in Mannheim finden, wird auch in Kirchen der Quadratestadt deutlich. Daher laden zahlreiche evangelische und katholische Gemeinden ein, Umbrüche und das...

187 Verstöße registriert und geahndet
E-Scooter-Kontrollwoche von Stadt und Polizei in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. Seit Juni sind die Elektro-Tretroller (E-Scooter) für den Straßenverkehr zugelassen – undsind in kürzester Zeit zum Aufreger geworden. Auch in Mannheim erfreuen sich die Leih-E-Tretroller großer Beliebtheit. Da viele Rollerfahrer die Verkehrsregeln missachten und es auch schon zu Unfällen kam, haben die Städte Heidelberg und Mannheimsowie das Polizeipräsidium Mannheim eine gemeinsame E-Scooter-Kontrollwoche ausgerufen. Es ist 13.30 Uhr und die für denAugust...

50 Jahre Mondlandung - Vanessa und Lydia Hitzfeld malen interaktive Fotos
Galaktische 3D-Streetart im Mannheimer Quartier Q 6 Q 7

Mannheim. Das Quartier Q 6 Q 7 beamt die Besucher im September und Oktober ins Weltall. Faszinierende 3D-Gemälden werden live gemalt, galaktische Gewinnspiele runden die Wochen rund um das Motto „50 Jahre Mondlandung“ ab.Ab Dienstag, 10. September, bis einschließlich Freitag, 20. September, werden die 3D-Streetpaintingkünstlerinnen Vanessa und Lydia Hitzfeld live im Quartier malen. Die Kunstwerke selbst sind dann bis Samstag, 26. Oktober, im Quartier zu bestaunen und für interaktive Fotos...

Kinderflohmarkt
Alles rund ums Kind

Der Elternbeirat der Kita Guter Hirte lädt ein: 4.Kinderflohmarkt Samstag 05.10.2019 Alles rund um´ s Kind Von 13 – 15 Uhr Pfarrer-Veit-Haus Memeler Straße 38 – 68307 Mannheim Standgebühr: 5€ mit Kuchenspende 10 € ohne Kuchenspende 2 € zzgl. Kleiderständer Der Erlös vom Kuchenverkauf sowie die Tischgebühr gehen zu 100 % an den Kindergarten! Anmeldungen ab sofort!

Kameras im Bereich Breite Straße Nord betriebsbereit
Videoüberwachung in Mannheim auf der Zielgeraden

Mannheim. Sprichwörtlich auf der Zielgeraden befindet sich der Ausbau der Videoüberwachung in der Mannheimer Innenstadt. Ab dem 27. August, 12 Uhr, wird im Bereich der Breiten Straße die letzte verbliebene Lücke - zwischen Marktplatz und Neckartor- geschlossen,heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim . Fortan werden an neun Standorten weitere 17 Kameras den innerstädtischen Bereich überwachen. Entsprechende Hinweisschilder sind bereits...

MVV bindet Heizkraftwerk auf Friesenheimer Insel an
Arbeiten am Fernwärmenetz im Mannheimer Norden

Mannheim. Im Zuge der Anbindung des Heizkraftwerks auf der Friesenheimer Insel an das Fernwärmenetzführt das Mannheimer Energieunternehmen MVV an zwei Wochenenden die erforderlichen Arbeiten an der Fernwärmetransportleitung Nord durch. Dadurch steht in der Zeit von Freitag, 30. August, 18 Uhr, bis Montag, 2. September, voraussichtlich 5 Uhr, in den Stadtteilen Käfertal, Vogelstang, in Teilen der Neckarstadt-Ost, Waldhof und Feudenheim keine Fernwärme zur Verfügung, sobald die hauseigenen...

Polizei zufrieden mit dem Verlauf des Open-Air-Events
Keine Probleme bei Metallica-Konzert in Mannheim

Mannheim. Die Mannheimer Polizei zieht eine durchweg positive Bilanz nach dem Konzert der Band Metallica am Sonntag, 25. August, auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Zahlreiche Konzertbesucher waren dem Rat von Konzertveranstalter und Polizei gefolgt und hatten die öffentlichen Verkehrsmittel wie S-Bahn und Straßenbahn genutzt. Diese konnten laut Polizei die Besuchermassen problemlos bewältigen. Deshalb sei auch der individuelle Anreiseverkehr mit dem Auto ohne Probleme verlaufen. Die...

In Höhe der Dammstraße ist alles gesperrt. | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert
Die Hochstraße Süd - Notfallkonzept wird durchgeführt

Ludwigshafen. Die Hochstraße Süd bleibt die kommenden Wochen gesperrt. "Wir müssen uns auf eine längere, abschnittsweise Sperrung der Hochstraße Süd einstellen, um eine seriöse Überprüfung der Konstruktion aufgrund des jetzigen Schadens vorzunehmen", erklärte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Freitag, 23. August 2019. "Die statische Berechnung der sogenannten Pilzkonstruktion wird mindestens vier Wochen in Anspruch nehmen." Notwendig wird die statische Überprüfung, weil sich bei...

Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen
IHKs Pfalz und Rhein-Neckar fordern Notfallplan

Ludwigshafen/Mannheim. Angesichts der aktuellen Sperrung der Hochstraße Süd in Ludwigshafen fordert die Wirtschaft umgehend wirksame Maßnahmen, um den Verkehrsfluss in der Region auch unter diesen schwierigen Umständen zu gewährleisten. Die Sperrung führe für den Wirtschaftsverkehr in der Region zu gravierenden Problemen. Neben den bereits bestehenden Einschränkungen für den Güterverkehr seien nun auch Pendler und Kundenverkehr auf beiden Seiten des Rheins massiv betroffen. Noch sei das ganz...

Wasserturm am „Tag des offenen Denkmals“ am 8. September geöffnet
Blick in das Mannheimer Wahrzeichen werfen

Mannheim. Der „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, steht ganz im Zeichen des 100. Jubiläums des Bauhauses. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ können die Besucherinnen und Besucher normalerweise nicht zugängliche historische Bauten und Denkmäler unter einem neuen Blickwinkel erkunden und entdecken. Mit dabeiist auch in diesem Jahr das Mannheimer Energieunternehmen MVV, das von 11 bis 16 Uhr die Tür seines Wasserturms am Friedrichsplatz öffnet....

Turnabteilung verbringt traditionelle Woche in Losheim
Ferienfreizeit der TSG Seckenheim

Mannheim. Auch in diesem Jahr verbrachte die TSG Seckenheim wieder ganz traditionell eine Woche in Losheim. Die beliebten Aktionen des Feriencamps zogen 37 junge Sportler ins Ökodorf, wo diesmal drei Hütten von Mädchen und drei Hütten von Jungs bewohnt wurden. Abteilungsleiterin Regina Kasper, die schon früh einen großen Zeitaufwand in die Vorbereitungen investierte und für die Gesamtorganisation verantwortlich war, hat das gefragte Feriencamp mit Stolz und Freude möglich gemacht. Dem...

Hochstraße Ludwigshafen Süd
Tag 1 nach der Sperrung

Ludwigshafen. Seit gestern Abend hat die Stadtverwaltung Ludwigshafen die Hochstraße Süd aufgrund von Rissen gesperrt. Details zur Sperrung finden Sie hier: Sperrung Hochstraße Süd Ludwigshafen. Heute, am Freitag 23.8.2018 war von Verkehrschaos zum Glück noch nichts zu spüren. Bleibt abzuwarten wie sich die Situation am Montag darstellt.

Geld für guten Zweck gesammelt
SV Waldhof Mannheim spendet 2056 Euro für KinderHelden

Mannheim. Wie im Ligaalltag führte Drittligist SV Waldhof Mannheim auch beim Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt eine Spendenaktion mittels der Mehrwegbecher durch. Bei der Partie im ausverkauften Carl-Benz-Stadion kam die stolze Summe von 2.056 Euro zusammen. Diese hat in Form eines Schecks  SVW-Geschäftsführer Markus Kompp an das Mentoring-Programm KinderHelden übergeben. Insgesamt kamen bei den drei Heimspielen bereits 4.452 Euro zusammen, teilt der SV Waldhof mit. Unter dem Motto „Helden,...

Sonnensegel spendet Schatten
Spende für die „Villa Sonnenschein“ in Mannheim-Feudenheim

Mannheim. Ein UV-beständiges Sonnensegel hat der Raumausstattermeister Walter Ampersberger  der Feudenheimer Kindertagespflege „Villa Sonnenschein“ des gemeinnützigen Vereines InFamilia  gespendet. „Ich bin froh, dass wir hier in Feudenheim zwei so gelungene familiennahe Betreuungsangebote für die Kleinsten haben,“ führt der Handwerksmeister aus und ergänzt, „doch die starke Sonneneinstrahlung macht natürlich vor keinem Halt, und das Spielen im Garten, gerade im Sommer gehört doch dazu.“ Die...

Lernvideos und Übungsaufgaben vom Nachhilfeinstitut Studienkreis in Mannheim
Gratis zum Schulstart: Englischhilfe online

Mannheim. Simple Past oder Present Perfect? Und wie war das noch mit den unregelmäßigen Verben? Nach sechs Wochen Sommerferien fällt es vielen Schülerinnen und Schülern schwer, wieder in den Schulmodus umzuschalten. Besonders in Englisch bereitet dies häufig Probleme. Englisch gehört zu den am häufigsten belegten Nachhilfefächern des Studienkreises. Um den Schuljahres-Einstieg zu erleichtern, hat das Nachhilfe-Institut in Mannheim und Mannheim-Seckenheim jetzt ein kostenloses digitales...

Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland für Tristan Brandt
Mannheimer Zwei-Sterne-Koch ausgezeichnet

Mannheim. Zwei-Sterne-Koch Tristan Brandt (OPUS V) und Thomas Ruhl, Autor und Starfotograf der Edition Port Culinaire, freuen sich über eine besondere Auszeichnung ihres Kochbuchwerks „Tristan Brandt – Restaurants in Mode“, das im November 2018 der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Im 53. literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschland e.V. (GAD) wurde das Kochbuch als bestes Buch der Kategorie „Küche der Regionen“ mit der Goldmedaille gekürt. Die offizielle Preisverleihung...

Gemeinsame E-Scooter-Kontrollwoche der Städten Heidelberg und Mannheim

Mannheim/Heidelberg. Seitdem in den Städten Heidelberg und Mannheim Leih-E-Tretroller zur Verfügung stehen, wird das Angebot der alternativen Mobilität rege genutzt. Gleichzeitig häufen sich jedoch Beschwerden von besorgten Bürgerinnen und Bürgern über das teils verkehrswidrige Verhalten einzelner E-Scooter-Fahrer, die bereits zu ersten Unfällen geführt haben. Aus diesem Grund haben sich die Städte Heidelberg und Mannheim sowie das Polizeipräsidium Mannheim zu einer gemeinsamen...

Mannheim: Umleitung der Buslinie 40

Mannheim. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich der L 542 zwischen Mannheim-Hochstätt und Seckenheim wird die Buslinie 40 des Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) von Freitag, 23. August, 19 Uhr, bis Montag, 26. August, 5 Uhr, sowie von Freitag, 30. August, 19 Uhr bis Montag, 2. September, 5 Uhr, umgeleitet. In Richtung Seckenheim Rathaus fahren die Busse der Linie 40 ab der Haltestelle Hallenweg über die Ersatzhaltestelle Hochstätt im Turfweg direkt zur Haltestelle Kapellenplatz. Von dort geht es weiter...

„Summer Special“ mit Stelzen, Spielzeug und schiefen Ebenen
Große Ferienaktion im Mannheimer TECHNOSEUM

Mannheim. Auch wer in den Sommerferien nicht in die Ferne fährt, kann auf Entdeckungsreise gehen – und zwar im TECHNOSEUM. Vom 2. August bis zum 1. September bietet das Museum immer freitags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr ein sommerliches Sonder-Programm an: Multimedia-Rallyes durchs Haus, Straßenspiele und knifflige Kettenreaktionen. Dabei dürfen die Köpfe gerne rauchen, aber niemand muss ins Schwitzen kommen, denn ein Teil der Aktivitäten findet extra in klimatisierten Räumen und auf dem...

Ersatzverkehr auf der Straßenbahnlinie 1

Mannheim. Aufgrund von Bauarbeiten in der Kattowitzer Zeile im Mannheimer Stadtteil Schönau wird die Strecke der Stadtbahnlinie 1 der Rhein-Neckar-Verkehr (rnv) von Montag, 26. August, bis voraussichtlich einschließlich Donnerstag, 5. September, gesperrt. In dieser Zeit fährt die Linie 1 von Rheinau kommend nur bis zur Haltestelle Luzenberg. Zwischen den Haltestellen Luzenberg (Steig H) und Schönau richtet die rnv einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Diese bedienen alle Haltestellen der...

Vollsperrung der L 597
Umverlegung von Gasleitungen

Mannheim/Ladenburg. Im kommenden Winter ist geplant, mit den Arbeiten am Knoten der L 637 und der L 597 östlich von Mannheim-Seckenheim zu beginnen. Hierfür muss zunächst eine bestehende Ferngasleitung, die im künftigen Baufeld liegt, umverlegt werden. Am Montag, 15. Juli, wurde mit den Vorarbeiten zur Umverlegung der Leitung begonnen. Die Arbeiten befinden sich bisher im Zeitplan, so dass bereits ab Montag, 26. August, die Querung der L 597 in Angriff genommen werden kann. Dafür muss in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ