Beiträge zur Rubrik Lokales

Erzähl-Café zur Vorweihnachtszeit

Rheingönheim. Cornelia Krebs von der Ökumenischen Sozialstation lädt wieder ein zum Erzähl-Café am Dienstag, 26. November, um 15 Uhr im Begegnungszentrum „Komm R(h)ein! Rheingönheim„, Hoher Weg 45-47. Dieses Mal geht es um das Thema Weihnachten und die Adventszeit. Wie hat man früher die Adventszeit verbracht? Ältere Menschen aus der Umgebung sind eingeladen, am Erzähl-Café teilzunehmen und sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Das Angebot ist kostenfrei. ps

Illumination von Fassaden, Straßen und Plätzen: Der TWL Lichterzauber
Liebesbotschaft am Rheinufer

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber illuminiert ab Montag, 25. November, wieder Ludwigshafens City. Fassaden, Straßenzügen und Plätze in der Ludwigshafener Innenstadt verwandeln sich bis 25. Januar 2020 in ein leuchtendes Winter-Wunderland. Neues Highlight neben der beliebten begehbaren Weihnachtskugel auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt und dem Lichterschlitten ist ein 3D-Schriftzug am Rheinufer. „Zwei dritte Plätze beim deutschlandweiten Wettbewerb ,Best Christmas City’ im letzten Jahr...

Angebot im Ideenw3rk
Näh- und Stricktreff

Ludwigshafen. Der Näh- und Stricktreff für Erwachsene im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, ist ein zwangloser Treff für Leute, die gerne gemeinsam kreativ sein möchten. Es wird gehäkelt, gestrickt, geschneidert und geplaudert. Anfänger, Wiedereinsteiger und erfahrene Näher sind herzlich willkommen. Zur Verfügung stehen die bibliothekseigenen Brother Innovis Nähmaschinen, Bügeleisen und Bügelbrett sowie Stoffe, Fäden, Knöpfe und weiteres Material. Eigene Maschinen und Material...

Gruppenbild der Fotografen und Gastgeber | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage bei der GAG des Ludwigshafen-Kalenders 2020

Ludwigshafen. Am 20. November waren die Fotografen zur Vernissage ihrer ausgestellten eigenen Fotos beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen eingeladen worden. Die Fotografen hatten im Laufe des Jahres 2019 immer schöne Ecken von Ludwigshafen aufgenommen und bei der LUKOM eingereicht. Durch das monatliche Voting bei Facebook kamen nun zum zweiten Mal die beliebtesten 13 Fotoansichten in die Ausstellung.  GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet begrüßte die Gäste, unter anderem die Politiker...

Buschmann  Sam Foto: Andreas Huber
3 Bilder

Live-Multivisionsshow mit Andreas Huber
Traumhaftes Namibia

Ludwigshafen. Andreas Huber ist am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr im Julius-Hetterich-Saal in Ludwigshafen und kommentiert live seine Foto-Film-Show „Traumhaftes Namibia“. Wüste, Wildnis, Weite – Huber zeigt seine Reise durch die Landschaften und Tierparadiese Namibias, in dem noch immer überall Spuren der deutschen Kolonialzeit zu finden sind. ps Weitere Informationen: Mehr Informationen zur Veranstaltung und Karten gibt es online unter www.saar-pfalz-lichtblicke.de.

Versammlung Stadtelternausschuss
Kinderkrippe, Kindergarten, Hort

Ludwigshafen. Eltern, deren Kind eine Kinderkrippe, einen Kindergarten oder einen Hort bereits besucht oder besuchen möchte, egal, ob in einer städtischen, privaten oder kirchlichen Einrichtung, sollten am Donnerstag, 21. November, zur Versammlung des Stadtelternausschusses (StEA) kommen. Diese findet ab 20 Uhr im KTS Süd Provisorium am Lichtenberger Ufer (Rheinuferstraße 7) statt. Auf der Tagesordnung stehen die Vorstellung des StEA und gegebenenfalls die Wahl neuer Mitglieder. Außerdem wird...

Weihnachtsbasteln

Ludwigshafen. Auch dieses Jahr lädt die Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen ein zum Weihnachtsbasteln für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Samstag, 23. November, um 10 Uhr im Johannes-Ronge-Haus in der Wörthstraße 6a. Die Teilnehmer können Tisch- und Türkränze aus Tannenzweigen, Weihnachtssterne und vieles andere für die Weihnachtszeit anfertigen. Mitzubringen sind Brille und Bastelwerkzeuge wie Weiden-, Stroh- oder Styroporkränze, Deko- und Bastelmaterialien nach Wahl, eigene Ideen und...

14. Spieletag des Kinder- und Jugendbüros
Neue Spiele kennenlernen und spielen

Ludwigshafen. Bereits zum vierzehnten Mal öffnet das Dôme im Kulturzentrum „dasHaus“ in diesem Jahr seine Türen zum Spieletag des Kinder- und Jugendbüros der Stadt. Am Samstag, 30. November, von 14 bis 20 Uhr haben Kinder ab sechs Jahre, Jugendliche, Eltern und sonstige Spielebegeisterte die Gelegenheit, neue Spiele kennen zu lernen und zu spielen. Mehr als 200 Brett-, Würfel-, Karten- und andere Spiele warten darauf, ausprobiert zu werden. Der Spieletag ist eine gute Gelegenheit, um in...

NABU sucht Naturbotschafter für Kitas
Die Natur zu den Stadtkindern bringen

Ludwigshafen. Kinder und Natur – das ist fast schon ein Patentrezept für strahlende Kinderaugen und ausgelassenes Kinderlachen. Leider gibt es gerade in der Stadt immer mehr Kinder, die kaum noch ihr Wohnviertel verlassen und nur noch selten in der Natur herumtollen und diese erkunden. So spielen auch heimische Tier- und Pflanzenarten und deren Schutz im Lebensalltag von Kindern eine immer untergeordnetere Rolle. Da gerade ältere Menschen oft noch über ein großes Naturwissen verfügen und...

Filmvorführung und Diskussion
Dokumentarfilm Erde

Ludwigshafen. Mehrere Milliarden Tonnen Erde werden durch Menschen jährlich bewegt. Nikolaus Geyrhalter macht in seinem Dokumentarfilm „Erde“ (Filmlänge 115 Minuten) eine Bestandsaufnahme der Menschheit als wichtigsten Einflussfaktor auf die fundamentalen und unwiderruflichen Veränderungen ihres Planeten. Er führt an Stätten des Tage- und des Tiefbaus in Europa und Nordamerika. Neben der abstrakten Choreographie der maschinellen Abläufe kommen die beteiligten Arbeiterinnen und TechnikerInnen...

Good Times auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt

 Ludwigshafen. Am Donnerstag, 21. November, erklingen ab 18 Uhr Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Good Times haben sich voll und ganz der Musik der 60er und 70er verschrieben. Wem klingen sie nicht noch im Ohr, die Hits der Beatles, Monkees, Bee Gees, Dave Dee & Co. und vielen anderen Bands, die eine ganze Generation begeisterten. ps Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen...

Weihnachtswerkstatt des Spielmobil Rolli
Basteln für Weihnachten

Ludwigshafen. Das Spielmobil Rolli lädt Kinder von sechs bis zwölf Jahren zu seiner diesjährigen Weihnachtswerkstatt ein: Von Dienstag, 26. bis Freitag, 29. November, jeweils von 14 bis 17 Uhr, macht die Weihnachtswerkstatt auf dem Abenteuerspielplatz in Oggersheim Station. Danach öffnet die Weihnachtswerkstatt ihre Pforten von Dienstag, 3. bis Freitag, 6. Dezember, ebenfalls von 14 bis 17 Uhr, bei der Kinderbibliothek in der Bismarckstraße. Die Kinder können täglich verschiedene...

Mit der Fahne von Terre des Femmes ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Ludwigshafen setzen
"Frei leben - ohne Gewalt"

Ludwigshafen. Es ist 5 vor 12! Mit einer gemeinsamen Aktion wollen der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen Ludwigshafen am Rhein und das Netzwerk gegen Gewalt an Frauen Rhein-Pfalz-Kreis in Kooperation mit dem Rat für Kriminalitätsverhütung Ludwigshafen "Flagge zeigen". Das Hissen der Fahne "Frei leben - ohne Gewalt" von Terre des Femmes am Montag, 25. November 2019, um 11.55 Uhr auf dem Europaplatz in Ludwigshafen soll ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen....

Saarlandstraße wegen Gleisarbeiten abschnittsweise gesperrt

Ludwigshafen. Wegen rnv-Gleisarbeiten ist die Saarlandstraße von Freitag, 22. November, ab 18 Uhr, bis Montag, 25. November 2019, 5 Uhr, im Abschnitt zwischen Pestalozzistraße und der Von-Weber-Straße in Richtung Mundenheim gesperrt. Der gesperrte Bereich ist über die ausgeschilderte Umleitung Pestalozzistraße – Sudermannstraße – Fontanestraße – Georg-Herwegh-Straße zu umfahren. Die Verwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer*innen um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen.  ps

Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Mehrwegtasche statt Einwegtüte

Ludwigshafen. Im Zuge der Europäischen Woche der Abfallvermeidung sind die Abfallberatung der Stadt Ludwigshafen und der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) am Mittwoch, 20. November, von 10.30 bis 12.30 Uhr mit einem Infostand auf dem Friedrich-Wilhelm-Wagner Platz vertreten. Während der Aktion bekommen Kund*innen des Gemüse- und Obst-Marktstandes, die für ihren Einkauf eigene Taschen benutzen, eine gesunde Kleinigkeit mit eingepackt oder können sich am Infostand mit einer Tasse fair...

Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November 2019
Kleidertauschparty in der VHS

Ludwigshafen. "Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen", so lautet das Motto, unter dem die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 16. bis 24. November 2019 stattfindet. Auch in Ludwigshafen wird mit der Kleidertauschparty am Freitag, 22. November, ab 17 Uhr im VHS-Vortragsaal ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität gesetzt. Durch die schnell wechselnden Modetrends haben Kleider oft nur eine kurze Lebensdauer. Dabei erfordert die Herstellung von Neuware viel...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

80 Bilder

" 15 Johr Stroßefasnacht Ludwigshafe "
Die Narren sind los

Gemeinsam mit dem Großen Rat veranstalteten die Huddelschnuddler nun 15 Jahre Straßenfasnacht  mit vielen befreundeten Vereinen. Für das leibliche Wohl aller Narren sorgten zahlreiche Stände mit kalten, heißen und auch hochprozentigen Getränken, sowie unterschiedlichen Köstlichkeiten für den kleinen und großen Hunger. Um 11:11 Uhr wurde traditionell das Rathaus gestürmt und bis zumAschermittwoch die Schlüssel in Besitz genommen. "Uff de Gass " startete dann um 13:11 Uhr das Bühnenprogarmm und...

Kirchenmusik in Ludwigshafen
Advent Carol Service in Herz Jesu am 1.12.2019

In der Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Str. 216, 67061 Ludwigshafen) wird seit Februar von Zeit zu Zeit ein musikalisches Abendlob angeboten. Das Ensemble „Singing Six“ gestaltet in dieser Reihe am 1.12.2019 um 17 Uhr einen Advent Carol Service. Dies ist eine feierliche Form des adventlichen Abendgottesdienstes, wie er in englischen Colleges und Kathedralen gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen die über 1000 Jahre alten gregorianischen O-Antiphonen, wie sie nach altem Brauch in der letzten Woche...

Schlaganfallhilfe Ludwigshafen
Singen tut gut, singen macht Mut

Einladung zur Singgruppe der Schlaganfallhilfe Ludwigshafen Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt am Montag, dem 18.11.2019, um 15:30 Uhr zur Singgruppe ein. Das gemeinsame Singen hat dieses Mal, passend zur November-Stimmung, das Motto „Nebel, weißer Hauch“. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitliche Lieder und Kanons, sowie Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen des eigenen „Stimmapparates“, zur Verbesserung der Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Darüber hinaus bereitet...

Ludwigshafener Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Platz
Mit vielfältigem Programm durch die Vorweihnachtszeit

Ludwigshafen. Mit weihnachtlichem Warensortiment und umfassendem Bühnenprogramm begleitet der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt durch die Vorweihnachtszeit. Stimmungsvolle Atmosphäre im weihnachtlichen Lichterglanz sorgt für die passende Einstimmung auf die Adventszeit. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt ab Mittwoch, 20. November bis Samstag, 23. Dezember. „Im Vorjahr überraschte der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt gemeinsam mit dem TWL Lichterzauber mit zwei dritten Plätzen beim bundesweiten...

Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November
Laternenumzug und Treffen im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Jedes neunte bis zehnte Baby kommt als Frühgeborenes auf die Welt, die Tendenz ist steigend. In Deutschland sind es jährlich über 65.000 Kinder, die vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren werden. Davon kommen etwa 11.000 „Frühchen“ vor der 32. Schwangerschaftswoche zur Welt. Frühgeborene sind die größte Kinderpatientengruppe Deutschlands. Das bedeutet auch Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder und hohe Belastung ihrer Familien. Um auf die...

5 Bilder

3. Christkindlmarkt am Bahnübergang
Die Heartliner e.V. laden herzlich zum 3. Christkindlmarkt am Bahnübergang ein!

Bereits zum dritten Mal öffnet der Christkindlmarkt am Bahnübergang Oppau/Edigheim am 22. Und 23. November seine Tore. Gemeinsam mit 15 Ludwigshafener Vereinen, Organisationen und Privatpersonen freuen sich die Heartliner e.V. auf zwei schöne und erfolgreiche Tage. „Gemeinsame und ehrenamtliche Aktivitäten von Vereinen aus Ludwigshafen zu fördern, den Zusammenhalt zwischen unseren Organisationen zu stärken und den Anwohner ein schönes Fest bieten, das wollen wir mit unserem Christkindlmarkt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ