Illumination von Fassaden, Straßen und Plätzen: Der TWL Lichterzauber
Liebesbotschaft am Rheinufer

Der neue 3D-Schriftzug lädt zum Platz nehmen und zum Fotografieren ein.   | Foto: iPhotoKunst Marcus Walter / PS
  • Der neue 3D-Schriftzug lädt zum Platz nehmen und zum Fotografieren ein.
  • Foto: iPhotoKunst Marcus Walter / PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber illuminiert ab Montag, 25. November, wieder Ludwigshafens City. Fassaden, Straßenzügen und Plätze in der Ludwigshafener Innenstadt verwandeln sich bis 25. Januar 2020 in ein leuchtendes Winter-Wunderland. Neues Highlight neben der beliebten begehbaren Weihnachtskugel auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt und dem Lichterschlitten ist ein 3D-Schriftzug am Rheinufer. „Zwei dritte Plätze beim deutschlandweiten Wettbewerb ,Best Christmas City’ im letzten Jahr haben gezeigt, dass einerseits die Ludwigshafenerinnen und Ludwigshafener stolz auf den TWL Lichterzauber sind, denn sie haben mit ihrer Stimmabgabe den Publikumspreis ermöglicht – und andererseits hat eine Fachjury der Arbeit des Marketing-Vereins ein gutes Zeugnis ausgestellt. Beide Preise machen uns als Hauptsponsor stolz. Vor allem freuen wir uns, dass der Lichterzauber bei den Bürgerinnen und Bürgern so beliebt ist“, betont Thomas Mösl, Technischer Vorstand der Technischen Werke Ludwigshafen (TWL).

Das neue Fotomotiv „I love LU“
Neues Element in diesem Jahr ist der rund acht Meter lange und drei Meter hohe 3D-Schriftzug „I love LU“ am Rheinufer zwischen Konrad-Adenauer-Brücke und Gelbem Haus. „Gemeinsam mit unserem Hauptsponsor TWL präsentieren wir eine neue Publikumsattraktion, die ,Ludwigshafen’ für die Menschen sichtbar macht“, erläutert Michael Cordier, Geschäftsführer des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. „Das besondere Highlight besteht aus einem Herz, in das man sich hineinsetzen kann, das durch die Sitzgelegenheit erlebbar wird. Wir hoffen, dass es die Menschen begeistert und damit zum dritten beliebten Fotomotiv nach der begehbaren Weihnachtskugel und dem großen Lichterschlitten wird.“ Zusätzlich wird es wieder neue Licht-Akzente geben, zum Beispiel neue Farben am Ludwigsplatz und an Weihnachtsbaumkugeln vor dem Rathaus. Der 4,5 Meter große Lichterschlitten – wohl der größte seiner Art in Deutschland – findet in diesem Jahr am Rheinufer seinen Platz am ehemaligen Standort der begehbaren Weihnachtskugel. Diese erhält – mit ihren 20.000 Lichtern bereits in den Vorjahren ein äußerst beliebtes Fotomotiv – auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt einen neuen Platz. Nach Ende des Weihnachtsmarkts wird sie am nördlichen Kopfende des Ludwigsplatzes aufgestellt.

300.000 Lichterpunkte
Nach über vier Wochen Aufbauarbeiten sorgen zehn Kilometer lange Lichterketten, davon die Hälfte alleine auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt, über 300.000 Lichtpunkte, speziell für Ludwigshafen entwickelte Sternenelemente, ein Lichtbrunnen und in weihnachtlichem Glanz erstrahlende Weihnachtsbäume im Bereich der Innenstadt vielerorts für besinnliche Stimmung.  Technik-Partner ist die Firma SonicAudio aus Herxheim bei Landau. Hauptsponsor ist der Ludwigshafener Energieversorger TWL. Veranstaltet wird der TWL Lichterzauber vom Marketing-Verein Ludwigshafen.

Eröffnung
Die Eröffnung findet gemeinsam mit der des Ludwigshafener Weihnachtsmarktes am 25. November, 18 Uhr, auf dem Berliner Platz statt. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ