Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler zeigt sich gemeinsam mit SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais begeistert vom Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020. Der Verkaufserlös kommt dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute. | Foto: Pacher
2 Bilder

Ein Ort der Ruhe und der Kraft
Erlös des Kalenders 2020 für Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen

Von Sibylle Schwertner Dudenhofen. Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Wochenblatt-Reporter an der Fotokalender-Mitmach-Aktion beteiligt. So ist auch für das Jahr 2020 ein toller Kalender entstanden, dessen Erlös dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen zugute kommen soll. Der Begriff „Kinderhospiz“ sorgt auf den ersten Blick für Unbehagen. Schließlich geht es hier um schwerkranke Kinder und Jugendliche, deren Leben vielleicht schon bald zu Ende sein wird. Eine unglaubliche Belastung für...

Weinkönigin Anna-Maria Löffler freut sich mit Rechtsanwalt Holger Kiefer (links) und Wochenblatt-Geschäftsführer Rainer Zais über die Bekanntgabe des Gewinners unseres Weihnachtspreisrätsels. | Foto: Pacher
12 Bilder

Weihnachtspreisrätsel: Glück am Freitag, den 13.
Der Gewinner steht fest

Von Markus Pacher Ludwigshafen. Dass ausgerechnet ein Freitag der 13. zu seinem Glückstag werden sollte, hätte sich Rainer Klein aus Landau nicht träumen lassen. So nämlich heißt der Hauptgewinner unseres Weihnachtspreisrätsels und künftige stolze Besitzer eines nagelneuen weißen Citroen C3 Puretech 82 im Wert von 17.000 Euro.Talent, Ikonen oder Genius? Über 16.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Online-Rätsels entschieden sich für die richtige Lösung und platzierten ihr Häkchen auf...

Geänderte Öffnungszeiten in Ludwigshafen, Dudenhofen und Heßheim
Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zwischen den Jahren geschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis wird an Weihnachten bis Silvester, also von Dienstag, 24., bis Dienstag, 31. Dezember, geschlossen bleiben. Dies betrifft in Ludwigshafen das Kreishaus am Europaplatz, das Dienstgebäude Dörrhorststraße sowie die Kfz-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim. Die Kfz-Außenstelle in Heßheim hat zusätzlich bereits am Montag, 23. Dezember, geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2020, wird die Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen sein....

Ludwigshafener Rudelsingen spendet für den guten Zweck
750 Euro konnten ersungen werden für das Hospiz Elias

Ludwigshafen. Singen für den guten Zweck war das Motto beim Ludwigshafener Benefiz-Rudelsingen am 11. Dezember im Kulturzentrum „dasHaus“, bei dem 750 Euro zusammenkamen für das Hospiz Elias  – dafür dankt das Rudelsingen-Team herzlich allen Rudelsängern, die diese Spendenaktion mit ihrem Gesang unterstützt haben. Das 2011 in Münster geborene Format zum Mitsingen erreicht inzwischen bundesweit Menschen von Jung bis Alt, Männer und Frauen, die miteinander die größten Hits der Musikgeschichte...

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Heute wird Grand Malör zu sehen sein

Ludwigshafen. Die Pfälzer Lokalmatadoren Grand Malör, stehen am Freitag, 13. Dezember 2019, ab 18 Uhr, auf der Weihnachtsmarktbühne auf dem Berliner Platz. Man darf gespannt sein, wie die großen Weihnachtsklassiker im Stil von Grand Malör klingen: Mitsingen erlaubt! Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht...

Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo für Studienleistungen in Ludwigshafen geehrt
DAAD-Preis 2019

Ludwigshafen. Der Bereich für internationale Angelegenheiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zeichnet jedes Jahr internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) aus. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wird für besondere Studienleistungen sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen und geht in diesem Jahr an Christelle Sandrine Mbiapo Cheudjouo aus Kamerun, die im fünften Semester...

Krippe in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses zeigt die Herbergssuche
Künder des Adventsgeschehen

Ludwigshafen. Maria, Josef und das Jesuskind, dazu Ochs und Esel, ein Engel und die Hirten – diese szenische Darstellung der Geburt Christi ist die wohl häufigste Krippenszene. Doch gibt es auch Krippen, die die biblische Geschichte vor dem 24. Dezember erzählen. Die Krippe in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses stellt die Herbergssuche von Maria und Josef dar. Gebaut hat sie Markus Trescher. Er baut schon seit über 40 Jahren Krippen. Das ist Tradition in seiner Familie. Die Krippen, die...

Schüler des Carl-Bosch-Gymnasiums Ludwigshafen | Foto: ps
2 Bilder

Carl-Bosch-Gymnasium am Sonntag im „Tigerenten Club“
Märchenhafter „Tigerenten Club“

Ludwigshafen. In der „Tigerenten Club“-Sendung vom Sonntag, 15. Dezember, stammen eine der Schulklassen beziehungsweise die Gäste der Sendung aus der Region: vom Staufer-Gymnasium in Waiblingen sowie vom Carl-Bosch-Gymnasium in Ludwigshafen. Thema der Sendung: „Die drei Königskinder“ – Neuverfilmung des Märchenklassikers für die ARD, zu Gast sind zwei der drei Hauptdarsteller. Das Erste zeigt den „Tigerenten Club“ am Sonntag, 15. Dezember, 7.05 Uhr. Weiterer Sendetermin der Folge: Samstag, 21....

Verdiente Vereinsmitglieder erhalten AGM Ehrenpreis
18. Tag des Ehrenamtes in Mundenheim 2019

Ludwigshafen. Seit 18 Jahren ehrt die Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine immer nach dem offiziellen Tag des Ehrenamtes im Lande in Mundenheim verdiente Vereinsmitglieder. Ziel des Mundenheimer Ehrenamtstages ist es Menschen mit dem AGM Ehrenpreis zu würdigen, die über viele Jahre aktiv im Hintergrund wertvolle Arbeit für einen Verein leisten. So gibt es vielfältige Aufgaben im Hintergrund wie das Schreiben der Geburtstagskarten, Registrierung der Notenblätter, Besuche bei Geburtstagen,...

Foto: PS
2 Bilder

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Good Times und mehr

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 12. Dezember, erklingen ab 18 Uhr Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Good Times haben sich voll und ganz der Musik der 60er und 70er verschrieben und haben die Ohrwürmer Beatles, Monkees und Bee Gees im Gepäck. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den Hütten reicht von...

Musikunterricht für Kinder
Freie Unterrichtsplätze bei der Musikschule

Rhein-Pfalz-Kreis. An der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises können ab Januar 2020 noch Kinder und Jugendliche in den Fächern Posaune, Euphonium, Tuba und Querflöte aufgenommen werden. Der Unterricht für Posaune, Euphonium und Tuba ist donnerstags zwischen 14.15 und 15.30 Uhr in Limburgerhof. Der Unterricht für Querflöte ist mittwochs um 15 Uhr in Dudenhofen. Instrumente in passender Größe werden seitens der Musikschule ausgeliehen. Parallel zum Unterricht bietet die Musikschule vielfältige...

Mark Forster im Sommer im Fritz-Walter-Stadion
Open-Air-Konzert soll im August stattfinden

Konzert. Im August plant Popsänger Mark Forster ein Open-Air-Konzert im Fritz-Walter-Stadion. Der Kartenvorverkauf hierfür soll noch vor Weihnachten beginnen. Für den bekennenden FCK-Fans geht damit nach eigenen Angaben ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Es bedarf derzeit noch letzter Abstimmungen im Hinblick auf die Sicherheitsbestimmungen und den Schallschutz. Der genaue Termin soll in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden. rav

"Lebensgefühl Pfalz" ist das Thema des neuen Magazins "Dehäm"
Pfalz für die Seele

Ludwigshafen/Frankenthal/Grünstadt. Jetzt ist das neue Magazin "Dehäm" für die Region Ludwigshafen, Frankenthal, Teilen des Rhein-Pfalz-Kreises und Grünstadt erschienen. Das Thema des neuen "Dehäm" lautet "Lebensgefühl Pfalz". In der allzu oft recht turbulenten Adventszeit sollen Körper, Seele und Geist auch einmal zur Ruhe kommen, etwa durch die Meditation im Zen. Auch in der vegetarischen Küche kommt der Genuss nicht zu kurz. Und der Pfälzer geht zum Wandern in den Pfälzerwald, wenn er seine...

Neu in der Stadtbibliothek: Bibliothek der Dinge
Ausleihen statt Kaufen

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Viele Menschen denken darüber nach, ein Musikinstrument zu lernen - aber gleich eine E-Gitarre kaufen? Eigene Kleidung nähen - interessante Idee, aber macht es auch Spaß? Oder wie wäre es, nachts durch ein Teleskop den Sternenhimmel zu beobachten? Aber extra dafür kaufen? Viele Menschen können oder wollen sich teure Dinge nicht leisten, gerade wenn man sie nur einmal oder sehr selten benötigt oder erst einmal ausprobieren möchte. Die neue...

Verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen leben
Spielsachen an Donum Vitae gespendet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Nikolaustag (Freitag, 6. Dezember), gab es vor der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Donum Vitae freudige Gesichter: Hede Strubel-Metz, 1. Vorsitzende von Donum Vitae, bekam von Daniel Csomó und Thorsten Bossert, beide Mitarbeiter bei Metro Ludwigshafen, mehrere liebevoll verpackte Pakete überreicht. Darin waren viele kleine und große Spielsachen, weihnachtliche Dekoartikel und dazu eine Menge Süßigkeiten. Die beiden...

Ruhestörung in Oggersheim
Schlaflose Nacht

Oggersheim. In der vergangenen Nacht soll es laut Information der Anwohner von 2.30 Uhr bis kurz nach 3 Uhr in Ludwigshafen Oggersheim zu permanentem lautem Motorenheulen und Reifenquietschen gekommen sein, das die Oggersheimer vom Schlafen abgehalten hat. Das geschah wohl nicht zum ersten Mal. Bereits im Sommer gab es laut Information der Anwohner nachts öfter Lärm dieser Art. Die Anwohner vermuten ein Autorennen und haben, zumindest letzte Nacht, auch die Polizei informiert. Haben Sie...

Christen und Muslime lesen Bibel und Koran
Die Begegnung mit dem göttlichen Boten

Ludwigshafen. In Fortführung der letztjährigen Reihe zu Himmel und Hölle lädt der Christlich-Islamische Gesprächskreis Ludwigshafen wieder zu einer Reihe, in der Muslime und Christen ihre heiligen Schriften lesen und eingeladen sind, miteinander ins Gespräch zu kommen. Thema ist diesmal die Begegnung mit Gott und wie in ihr Entscheidendes geschieht. Gemeinsam die heiligen Schriften zu lesen bietet die Gelegenheit, die eigenen Texte zusammen mit denen anderer auszulegen, ohne dabei die...

Gospel- und Musicalensemble „Heaven's Gate“ singt für Ludwigshafener Kinder- und Jugendpsychiatrie
Konzert auf der Weihnachtsbühne der Rheingalerie

Ludwigshafen. Mitten im Weihnachtstrubel können sich Besucher der Rheingalerie am dritten Adventssamstag auf ein besonderes Erlebnis freuen. Auf der Weihnachtsbühne der Rheingalerie bietet das Gospel- und Musicalensemble Heaven’s Gate am 14. Dezember zwischen 17 und 18 Uhr eine musikalische Auszeit mit fröhlicher mitreißender Chormusik – weihnachtlich arrangiert. Der Chor unter der musikalischen Leitung des 23-jährigen Luca Rodrigues, will die Zuhörer in die Welt von Gospel und Spiritual, Swing...

"Ja is' denn heut' schon Weihnachten?"
Zahlreiche Vereine und Institutionen erhalten Spende

Rhein-Neckar. Die VR Bank Rhein-Neckar unterstützt jährlich über 500 Vereine, Institutionen und Projekte in ihrem Geschäftsgebiet mit Spenden und Sponsoring. Zum Auftakt des VR-Benefiz-Weihnachtsmarktes überreichte Jürgen Gärtner, der Generalbevollmächtigte der Bank, die stolze Summe von 35.000 Euro an Vertreter verschiedener Institutionen. „Die Region und ihre Menschen liegen uns sehr am Herzen. Als Genossenschaftsbank ist es für uns selbstverständlich, uns sozial zu engagieren. Soziale...

Lernwerk beschenkt Kreißsaal
Mützchen für die Kleinsten

Ludwigshafen. Zwei Kisten mit handgenähten und gestrickten Mützchen für Früh- und Neugeborene überreichten die Ludwigshafener Werkstätten im ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz am Dienstag, 3. Dezember, dem Kreißsaal des Klinikums Ludwigshafen. Gefertigt wurden die Unikate von vier jungen Frauen, die für zwei Jahre das Lernwerk der Werkstätten besuchten. Gabriele Becker-Sippel ist Gruppenleiterin im Lernwerk und hat in den zurückliegenden Monaten die jungen Frauen dabei unterstützt, sich...

Gegen 18 Uhr kommt auch der Nikolaus hoch zu Ross um ein Strahlen in die Kinderaugen zu zaubern.   | Foto: ps
2 Bilder

Traditionelle Weihnachtsfeier auf dem Reiterhof der Kinderhilfe
„Auf der Suche nach dem Licht“

Oggersheim. Am Sonntag, 15. Dezember, ab 16 Uhr, lädt der inklusive Reiterhof der Kinderhilfe (Gewerbegebiet Oggersheim Westlich B9), zu seinem diesjährigen Weihnachtsfest ein. Die Besonderheit des Vereins ist die Inklusion und Förderung von Menschen mit Behinderung, die ihm seit genau 50 Jahren am Herzen liegt. So haben die Ausbilderinnen mit vielen Kindern und Jugendlichen eine kunterbunte Weihnachtsfeier rund ums Pferd auf die Beine gestellt und zahlreiche Nummern einstudiert – das Motto...

Polizeiinspektion Ludwigshafen II erfüllt Wünsche
Ein letzter Herzenswunsch

Ludwigshafen. Einmal noch ans Meer, in den Schrebergarten, den Zoo oder auf ein Fußballspiel des 1. FCK. Dies sind nur einige der Herzenswünsche von schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Um bei diesen Wünschen zu unterstützen, entschloss sich die Polizeiinspektion Ludwigshafen II bei ihrem diesjährigen Hoffest eine Spendenkasse zugunsten des Wünschewagens des ASB aufzustellen. Drei Vertretern aller Mitarbeiter der Polizeiinspektion war es eine große Freude am 28. November den...

Bundesumweltministerium übergibt symbolischen Förderscheck
Zehn Millionen Euro für neue Elektrobusse der rnv

Ludwigshafen. Im Rahmen eines feierlichen Akts hat das Bundesumweltministerium einen Förderscheck an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) überreicht. Dieser ermöglicht die Anschaffung von 30 weiteren Elektrobussen in den kommenden zwei Jahren. Die Busse sind in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg als Ersatz für bestehende Dieselfahrzeuge sowie für Angebotserweiterungen vorgesehen. Entsprechend dem Motto „Nicht nur auf der Schiene elektrisch“ will die rnv bis zum Jahr 2030 einen Großteil ihrer...

Lustspiel „Ein Mann mit Charakter“ mit Heidi Mahler
Ohnsorg-Theater Hamburg gastiert im Pfalzbau

Ludwigshafen. Ein Wiedersehen mit der großartigen Komödiendarstellerin Heidi Mahler gibt es bei Wilfred Wroosts unterhaltsamem Lustspiel „Ein Mann mit Charakter,“ mit dem das Ohnsorg-Theater Hamburg am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr und am Montag, 16. Dezember, 14.30 Uhr, auf den Pfalzbau Bühnen gastiert. Mit Witz und Tempo hat Regisseur Michael Koch die Geschichte des Bäckermeisters Heinrich Hintzpeter in Szene gesetzt, der sich selbst für einen Mann mit Charakter hält. Als sich sein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ