Beiträge zur Rubrik Lokales

Kompaktkurs bereitet auf die IHK-Prüfung vor
„Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung“

Ludwigshafen. Personen, die Auszubildende in Unternehmen ausbilden möchten, benötigen einen so genannten AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder). Dies ist der Nachweis über ihre berufs- und arbeitspädagogische Eignung. Im Kompaktkurs „Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (nach AEVO)“, der ab Freitag, 17. Januar 2020, an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen angeboten wird, werden die vorgeschriebenen Inhalte der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vermittelt. Teilnehmende können sich auf...

„Birding“ im Maudacher Bruch am 5. Januar
Wintervögel beobachten

Ludwigshafen. Kaum sind die Festtage verstrichen, der Braten verdaut und die letzten Süßigkeiten verputzt, lockt der NABU Ludwigshafen gleich am Sonntag, 5. Januar 2020, nach draußen ins Maudacher Bruch zur winterlichen Vogelbeobachtung. „Birding“ heißt das bewährte Hobby auf Neudeutsch. Man braucht dazu keine App und kein WLAN, alles geht völlig analog und ist für jedermann geeignet. Rein in die warme Winterjacke und die wetterfesten Stiefel, Handschuhe, Mütze und Schal eingesteckt, das...

Neue Tarifordnung am 15. Dezember in Kraft getreten
Taxitarife gestiegen

Ludwigshafen. Die Taxitarife in Ludwigshafen wurden angehoben. Der Grundpreis für Taxifahrten wurde von derzeit 2,90 auf 3 Euro erhöht. Fahrten bis zu drei Kilometern wurden von 2,30 auf 2,60 Euro angehoben und Fahrten zwischen drei und vier Kilometern von 1,90 auf 2 Euro. Ab vier Kilometern erhöht sich die Fahrt von 1,80 auf 1,90 Euro. Die Wartezeitgebühr beträgt unverändert 30 Euro je Stunde. Die Stadtverwaltung entschied sich nach einem Anhörverfahren und einer Wirtschaftlichkeitsberechnung...

Parken, Einkaufen, Gastro, Hotel und noch mehr
Metropol-Plan einsehbar

Ludwigshafen. Die Pläne zum Bau des Metropols am Berliner Platz sind seit Donnerstag, 19. Dezember, bis einschließlich Dienstag, 28. Januar 2020, im Rathaus einsehbar, montags bis donnerstags von 8.30 Uhr bis 16 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr. Während der Offenlage können Stellungnahmen und Einwände zu den Plänen abgegeben werden. Die Metropol Projektentwicklung Ludwigshafen aus Ettlingen hatte ihren Plan, ein Parkhaus mit über 300 Stellplätzen auf dem Platanenhain zu errichten, nach...

Fahnehissen in Ludwigshafen
Internationaler Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. Es ist 5 vor 12! Aus diesem Grund wurde am Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November, genau um 11.55 Uhr, in einer gemeinsamen Aktion des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen Ludwigshafen, dem Rat zur Kriminalitätsverhütung Ludwigshafen und dem Netzwerk gegen Gewalt an Frauen Rhein-Pfalz-Kreis „Flagge gezeigt“. Das Hissen der Fahne „Frei leben - ohne Gewalt“ fand auf dem Europaplatz in Ludwigshafen statt. Gedenkworte wurden von den...

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. Nachfolgend ein Überblick über die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr: Stadtverwaltung Die Bereiche der Stadtverwaltung sind zwischen den Jahren, am Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. Dezember, geschlossen. Nicht geöffnet ist die Verwaltung außerdem am 24. Dezember und 31. Dezember.Die Abteilung Standesamt im dritten Obergeschoss des Rathauses hat ausschließlich für die Beurkundung von Sterbefällen (Notdienst) am Freitag, 27. Dezember, und...

Gefängnisseelsorger bitten um finanzielle Unterstützung
Geldspenden für Inhaftierte

Ludwigshafen. Die Gefängnisseelsorger im Bistum Speyer rufen zu Weihnachtsspenden für die Arbeit mit Gefangenen auf. Mit den Geldspenden soll den bedürftigsten Gefangenen, die keine Unterstützung durch ihre Familien erhalten können, zu Weihnachten eine kleine Freude bereitet werden. „Die Weihnachtstage gehören zur härtesten Herausforderungen für Inhaftierte“, berichtet Pastoralreferent Manfred Heitz, Seelsorger an der JVA Frankenthal. „In dieser Zeit verbringen Inhaftierte besonders viel Zeit...

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Hits der 60er, 70er und 80er mit Celebration

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 19. Dezember, erklingen ab 18 Uhr Oldies über den Ludwigshafener Weihnachtsmarkt: Celebration, die Band um Reibeisenstimme Rosi Struffolino, spielt bekannte Hits der 60er, 70er und 80er. Zuvor stehen die Tausendfüßler auf der Weihnachtsmarktbühne. Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt Eine weihnachtliche Siedlung mit über fünfzig festlich geschmückten Holzhäuschen lockt mit einem vielseitigen Angebot für die ganze Familie. Die Bandbreite des Warensortiments in den...

Bibliotheken und Ideenw3rk Ludwigshafen
Geänderte Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr

Ludwigshafen. Die Stadtbibliothek, das Ideenw3rk, die Kinderbibliothek und die Stadtteil-Bibliotheken bleiben ab Montag, 23. Dezember, bis Mittwoch, 1. Januar 2020, geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist Donnerstag, 2. Januar 2020. Die Rückgabefrist der ausgeliehenen Medien wird entsprechend angepasst und über die Schließzeit hinaus verlängert. Das genaue Rückgabedatum ist auf dem Ausleih-Beleg sowie im Internet auf dem Nutzerkonto vermerkt. Während der gesamten Schließzeit ist es...

Die „guten Seelen“ im Krankenhaus „Zum Guten Hirten“
Die „Grünen Damen“ suchen Verstärkung

Ludwigshafen. Seit 35 Jahren sind sie eine feste Größe im Krankenhaus „Zum Guten Hirten“: Die „Grünen Damen“. Zwar sind es momentan nur noch acht Frauen, die diesen Dienst tun – aber sie sind trotzdem an jedem Vormittag von Montag bis Freitag da. Die Leitung hat seit acht Jahren Ute Kiefer, seit dem Jahr 2000 ist sie engagiert. Aber auch die meisten anderen Damen sind seit vielen Jahren dabei, so etwa Roswitha Brunner seit 2012. Ihre Motivation? „Ich hab gedacht, das ist gut, das machst du –...

Geänderter rnv-Fahrplan zu den Feiertagen
Mit gutem Gefühl unterwegs an Weihnachten und Silvester

Ludwigshafen. Auch an den festlichen Tagen ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für ihre Fahrgäste in der Metropolregion unterwegs. Während der Weihnachtsfeiertage sowie an Silvester gilt für die Busse und Bahnen der rnv ein geänderter Fahrplan. Außerdem werden zusätzliche Fahrten angeboten. 23. Dezember 2019 Am 23. Dezember fahren rnv-Bahnen und Busse wie vor Wochenfeiertagen mit durchgehendem Nachtverkehr. 24. Dezember 2019 Am Morgen und Mittag des 24. Dezember fahren die rnv-Busse und...

Tourist-Information geschlossen

Ludwigshafen. Die Tourist-Information der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH am Berliner Platz 1 ist vom 24. Dezember 2019 bis einschließlich 1. Januar 2020 geschlossen ist. Ab 2. Januar startet in der Tourist-Information der freie Verkauf der Karten für den Neujahrsempfang der Oberbürgermeisterin, der am 8. Januar 2020 im Pfalzbau stattfindet. ps

Eilantrag bei Verwaltungsgericht gestellt - Geplante Fällung der Platanen kein "Schnellschuss"
Stadt muss Vorbereitungen zum Abriss der Pilzhochstraße kurzfristig stoppen

Update: Pressemeldung 17. Dezember, 15.05 Uhr Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen tritt Spekulationen entgegen, bei der geplanten Fällung von Platanen an der Dammstraße nicht sorgfältig vorgegangen zu sein. Bereits unmittelbar nach der aus Sicherheitsgründen erfolgten Sperrung der Pilzhochstraße am 22. August 2019 hatte die Verwaltung unterschiedliche Lösungsszenarien geprüft und geplant. Dazu gehörte auch der Abriss des Brückenteils. Für die aus Sicht der Verwaltung notwendige...

Softwareaktualisierung vom 23. Dezember bis mindestens 7. Januar in Ludwigshafen
Zwangspause bei der Wohngeldstelle

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 1. Januar 2020, tritt das Wohngeldstärkungsgesetz in Kraft. Die rechtlichen Änderungen erfordern eine Aktualisierung der zentralen Software-Anwendungen, die von Dienststellen des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführt wird von Montag, 23. Dezember bis mindestens 7. Januar 2020. Deshalb können bei der Wohngeldstelle der Stadt Ludwigshafen, Stadthaus Nord, in dieser Zeit keine Anträge auf Miet- beziehungsweise Lastenzuschuss bearbeitet werden. ps

rnv tauscht 160 Fahrausweisautomaten aus
Höchster technischer Stand in der Region

Region. Vierzig Prozent der 420 im Verkehrsgebiet der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) befindlichen Altautomaten sollen bis Ende des ersten Halbjahres 2020 durch Neugeräte ersetzt werden. Seit Freitag, 22. November, tauscht der Verkehrsbetrieb 160 Fahrausweisautomaten nach und nach aus, sodass bald alle Automaten eine Kartenzahlung ermöglichen. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen modernen, komfortableren und barrierefreien Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu gewährleisten. „Es ist unser...

Frühgeborenensimulator für das Kinderkrankenhaus Ludwigshafen
Übungspuppe Paul

Ludwigshafen. Eigentlich wünscht sich Privatdozent Dr. med. Ulrich Merz, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen, dass seine kleinen Patienten schnell das Kinderkrankenhaus wieder verlassen. Für ihn und sein Team ist es immer wieder ein besonderer Moment, wenn kleine Frühgeborene, die über Monate in der Klinik betreut wurden, mit ihren Eltern nach Hause gehen können. Jetzt will der engagierte Früh- und Neugeborenenmediziner...

Bauantrag für Musikpark-Rettungsweg von Stadtverwaltung genehmigt
Im Musikpark kann bald wieder gefeiert werden

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung hat am 12. Dezember den Bauantrag des Betreibers der Diskothek Musikpark Ludwigshafen im Faktorhaus zur Errichtung eines temporären Fluchtstegs genehmigt. Mit dem Bau des Stahlgerüstes wird ein Rettungsweg erstellt, über den Mitarbeiter und Besucher des Veranstaltungsortes in einem Notfall das Gebäude Richtung Osten verlassen können. Bei einem Vor-Ort-Termin hatte die Stadtverwaltung der vom Betreiber vorgeschlagenen Möglichkeit zugestimmt, den Rettungsweg...

Aktuell auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt
Große Gansverlosung und X-Mas-Party

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 18. Dezember, 18 Uhr, findet auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt die letzte von vier Gansverlosungen statt: Zehn Weihnachtsgänse suchen glückliche Gewinner für das weihnachtliche Festmahl. Anschließend gibt es die Möglichkeit mit Freunden und Kollegen zu DJ-Hits eine X-Mas-Party mit klassischen Weihnachtsliedern und aktuellen Hits zu feiern. ps

Podiumsdiskussion mit (von links) Amnon Seelig, Christiane Ludwig und Chanta Dischereit. | Foto: ps
3 Bilder

Vortragsveranstaltung im Fontäne Kulturzentrum Ludwigshafen
Abend der Menschenrechte

Ludwigshafen. Anlässlich des Tages der Menschenrechte organisierte das Fontäne Kulturzentrum den zweiten Abend der Menschenrechte in ihren Räumlichkeiten in Ludwigshafen. Vor etwa 35 Zuhörern referierten der Kantor der Jüdischen Gemeinde Mannheim, Amnon Selig sowie vom Verband Deutscher Sinti und Roma, Chana Dischereit. Thematisiert wurden, neben historischen Entwicklungen in Deutschland, Europa und der restlichen Welt, auch die derzeitige Situation von Juden, Sinti und Roma, Muslimen und...

Anmeldungen für den Jugendmedienworkshop 2020
Politik und Medien in Berlin kennenlernen

Rhein-Pfalz-Kreis. Junge Journalisten und alle, die es werden wollen, können sich bis Freitag, 17. Januar 2020, für den Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag bewerben. Dazu ruft Torbjörn Kartes, Bundestagsabgeordneter für Ludwigshafen, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis, alle Interessierten zwischen 16 und 20 Jahren auf. Der Workshop findet vom 21. März bis 28. März 2020 in Berlin statt. „Große Medienredaktionen der Hauptstadt und das Innenleben des Deutschen Bundestags auf einmal...

Textilplottern im Ideenw3rk Ludwigshafen am 20. Dezember
Sicher durch die dunkle Jahreszeit mit reflektierenden Motiven

Ludwigshafen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Ob groß oder klein, wer in dieser Jahreszeit früh oder spät unterwegs ist, sollte im Verkehr gut sichtbar sein. Damit sich alle mit ihren Lieblingsmustern, -bildern oder dem Lieblingstext ausrüsten können, zeigt Nadine Puschner im Kurs „Textilplottern" am Freitag, 20. Dezember, von 17 bis 20 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek den Teilnehmern, wie man mit reflektierender Textilfolie eigene Designs erstellt. Diese können dann mit dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ