Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Flohmarkt im Stadtteil Ludwigshafen Friesenheim
Friesenheimer Hofflohmarkt 2021

Zum vierten Friesenheimer Hofflohmarkt am 11.September, 14:00 bis 18:00 laden wir herzlich ein. Sie wollen mitmachen? Dann melden Sie sich gern an unter:  www.friesenheimerhofflohmarkt.de. Für Besucher gibt es am 11.September eine Straßenkarte zur Orientierung einmal online auf der Homepage und gedruckt an vielen Ständen zum Mitnehmen und Entdecken. Kommen Sie doch mal Stöbern! Wir freuen uns!

Teil-Sperrung bis September
A61 zwischen Speyer und Mutterstadt

Mutterstadt/Speyer. Im Zuge der Baugrunduntersuchungen, welche die DEGES zur Vorbereitung für die sechsstreifige Erweiterung der A 61 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg durchführt, kommt es vom 5. August bis Mitte September 2021 zwischen der Rheinbrücke Speyer und dem Autobahnkreuz  Mutterstadt in Fahrtrichtung Koblenz und vom 16. August bis Mitte September zwischen dem Kreuz Mutterstadt und Anschlussstelle (AS) Schifferstadt in...

Corona in Ludwigshafen
Impfaktion für Jugendliche ab zwölf Jahren

Coronavirus Ludwigshafen. Das bestehende Impfangebot im Landesimpfzentrum in der Walzmühle richtet sich ab sofort auch an Personen im Alter ab zwölf Jahren. Gemäß der Entscheidung der Konferenz der Gesundheitsminister*innen auch Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren Corona-Impfungen in den Impfzentrum zu ermöglichen, können Personen ab diesem Alter ohne vorherige Anmeldung an der laufenden Ludwigshafener Sonderaktion teilnehmen. Bis einschließlich Freitag, 13. August, (außer am Freitag, 6....

Kostenloser Vortrag zum Umgang mit Demenz im hohen Alter
Das Herz wird nicht dement

Ludwigshafen. Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend „Das Herz wird nicht dement“ zum Umgang mit Demenz am Ende des Lebens am Donnerstag, 19. August, 19 Uhr im Hospiz Elias, Steiermarkstraße 12, 67065 Ludwigshafen, ein. Die kreative Gerontotherapeutin Sabine Link-Kreuter aus Bad Soden mit Ausbildungen als kreative Tanztherapeutin, Gewalt- und Deeskalationstrainerin und Ergotherapeutin, spricht zum Gefühlsleben von Demenzkranken und Möglichkeiten der Kommunikation. „Um...

Barabara Guarjardo  | Foto: HPH
2 Bilder

Interview mit ehrenamtlichen Helfern hinter dem Projekt „Mahlze!t LU“
„Die Essensausgabe war mein Gottesdienst“

Ludwigshafen. Am 6. April 2020 startete die Aktion „Mahlzei!t LU“. Das Heinrich Pesch Haus folgte seinem Auftrag als christliche Institution und nutzte die Küche des angeschlossenen Hotels kurzerhand zur Zubereitung eines warmen Mittagessens, welches kostenlos an bedürftige Menschen ausgegeben wird. Bislang wurden mehr als 38.000 Mahlzeiten ausgegeben, täglich sind es durchschnittlich 100. Entscheidend für den Erfolg der Aktion waren die Ehrenamtlichen bei der Ausgabe der Mahlzeiten - vor allem...

Kontrolle in Ludwigshafen
Drogen, keinen Führerschein und ohne Versicherung

Ludwigshafen. Eine 37-Jährige aus Ludwigshafen fuhr am Morgen des 03.08.2021 unter Drogeneinfluss in der Bürgermeister-Grünzweig-Straße. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf THC, Amphetamine und Met-Amphetamine. Zudem verfügte ihr Auto über keinen gültigen Versicherungsschutz und sie hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Sowohl die Kennzeichen als auch die Fahrzeugscheine wurden sichergestellt. Die Ludwigshafenerin muss nun mit mehreren Strafanzeigen rechnen. Polizei...

Kostenlose Lastenrad-Ausleihe geplant
Mit dem Lastenrad durch Ludwigshafen

Ludwigshafen. Ob Transport von Getränkekisten, kleiner Umzug, Grillausflug ans Flussufer oder Ausflug mit der Kinderschar, ohne Auto ist das manchmal gar nicht so leicht. Ein Lastenrad kann Abhilfe leisten. In Ludwigshafen soll bald die Möglichkeit bestehen, kostenlos ein Lastenfahrrad zu leihen. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Ortsgruppe Ludwigshafen-Vorderpfalz und Dein Lastenvelo Mannheim (LaMa) wollen dies ermöglichen. „LaMa, Dein Lastenvelo Mannheim“ ist der gemeinnützige Verein,...

Drive-In-Ausstellung in Ludwigshafen
Kunst-Ausstellung mit dem Auto

Ludwigshafen. Das Büro für angewandten Realismus lädt am kommenden Sonntag, 8. August von 13  bis 19 Uhr zu einem Art Drive In auf dem Parkplatz hinter dem Kunsthaus Umspannwerk in der Raschigstraße 19a in Ludwigshafen. Das Art Drive In versteht sich als "experimentelle Veranstaltung im Niemandsland zwischen Ausstellung, Galerie und Kunstmesse"  und will den Entwicklungen der Coronakrise Folge leisten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Ludwigshafener Kultursommers statt. "Denn das Virus...

Gute Nachrichten
1000. Geburt des Jahres im St. Marienkrankenhaus

Ludwigshafen. Große Freude in der Geburtshilfe des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. Am Sonntagmorgen fand die 1000. Geburt in diesem Jahr statt. Mutter und Baby, ein kleines Mädchen, waren wohlauf und haben nach einem kurzen Aufenthalt im Kreißsaal das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Die Kleine ist das 1021. in diesem Jahr im St. Marienkrankenhaus geborene Baby, da bereits 21 Zwillingspaare auf die Welt kamen. Die 999. Geburt war knapp davor, teilt das Team im Kreißsaal mit....

Bürgermeisterin Reifenberg empfängt Auszubildende
Start ins neue Ausbildungsjahr

Ludwigshafen. Insgesamt 55 neue Auszubildende, Beamtenanwärter und Studierende beginnen zum neuen Ausbildungsjahr 2021 ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Bei einem Empfang im Stadtratssaal im Rathaus am Montag, 2. August, hat Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg die neuen Auszubildenden herzlich begrüßt und Absolventen geehrt. Zuvor waren schon Anfang Juli bei einem Empfang die neuen Beamtenanwärter willkommen geheißen worden....

Barber Angels zu Besuch an der Apostelkirche
Neue Haarschnitte für Bedürftige

Ludwigshafen. Auch am Tag danach ist der Besuch der Barber Angels in der Suppenküche an der Ludwigshafener Apostelkirche noch in aller Munde: „Das war eine tolle Aktion“, hört man da. „Ich hätte noch ein bisschen mehr wegschneiden lassen sollen. Das muss ja jetzt wieder ein Jahr lang halten.“ Oder: „Das Essen war wirklich gut. Macht ihr das wieder mal?“ Haarschnitt, Maultaschen mit Kartoffelsalat und Begegnungen unter einem sonnigen Sommerhimmel: Acht Barber Angels (Friseur-Engel) verhalfen am...

Wahlkreis 207 Ludwigshafen/Frankenthal
Informationen zur Bundestagswahl

Ludwigshafen/Frankenthal. Der Wahlausschuss für den Wahlkreis 207 Ludwigshafen/Frankenthal hat bei seiner Sitzung am 30. Juli  insgesamt 13 Bewerberinnen und Bewerber zur Bundestagswahl am Sonntag, 26. September 2021, zugelassen. Den Vorsitz hatte Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg. Entsprechend der Reihenfolge auf dem Stimmzettel treten somit im Wahlkreis 207 folgende Personen an: Torbjörn Kartes (CDU), Christian Schreider (SPD), Stefan Scheil (AFD), Michael Goldschmidt (FDP), Prof....

Sonder-Impfung beworben
Feuerwehrleute in Ludwigshafen beleidigt

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat mit Unverständnis auf die Beleidigungen zu Lasten von Feuerwehrleuten im Zuge der Lautsprecherdurchsagen zur laufenden Sonderimpfaktion reagiert. "Es ist nicht akzeptabel und erschreckend, dass Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die sich selbstlos für den Schutz der Allgemeinheit einsetzen und bei der Bewerbung der Sonderimpfaktion einen wichtigen und hilfreichen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisteten, verächtlich gemacht und...

3 Bilder

Fassadenkunst in Ludwigshafen
Letzte Arbeit im Projekt MURALU beendet!

Über das Projekt MURALU, das vom Wilhelm-Hack-Museum ins Leben gerufen worden war, ist schon mehrfach hier berichtet worden. Die international renommierte Künstlerin LULA GOCE aus Spanien hat ihre fantastische Arbeit im Ludwigshafener Hemshof am Sonntag, den 1.8.2021 beendet und damit auch die diesjährige MURALU-Saison. Das letzte Projekt in diesem Jahr entstand ab dem 26.7. 2021 an einer alten Fassade neben dem altehrwürdigen Maffenbeyer, der ältesten Kneipe in Ludwigshafen. Die...

Foto: Ilona Schäfer
18 Bilder

Industrie und Natur
Nah beieinander

Wer momentan durch die Felder streift, die Ludwigshafen umgeben, findet mitunter Überraschendes. Da wachsen in Sichtweite von Fabriken und viel befahrenen Straßen Sonnenblumen in den Himmel, zwischen diesen blüht es farbenfroh und in großer Vielfalt. Hier finden Hummeln, Bienen und andere Insekten sowie Kleintiere Nahrung und Verstecke. Das menschliche Auge wird verwöhnt, die Laune hebt sich merklich. Fast fühlen wir uns wie im Urlaub...

Verdienstmedaille für Jürgen Speck aus Ludwigshafen
Charakter geprägt von Nächstenliebe

Ludwigshafen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jürgen Speck ausgehändigt. Auf Anregung des Kirchenpräsidenten a. D. Christian Schad hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Jürgen Speck für diese hohe Auszeichnung vorgeschlagen. Als Anerkennung für die langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten, unter anderem auch auf Bundesebene, hat...

Sebastian Kneipp würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Die Kneipp-Vereine in der Region tun alles dafür, die Kneipp'sche Lehre den Menschen in der heutigen Zeit nahe zu bringen. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
"Pfarrer Kneipp ist aktueller denn je"

Speyer. Rein ins kalte Wasser und kräftig treten - das verbinden heute wohl die meisten mit Kneippen. Dessen Erfinder, Pfarrer Sebastian Kneipp, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Anlass, einmal bei den Kneipp-Vereinen der Region nachzufragen, wie es heute ausschaut mit den Kneippschen Lehren. Schnell wird klar: Es geht um mehr als um die kräftigenden Schritte im Wasser. "Wassertreten, das kann jeder Laie machen", sagt Otmar Demuth, Vorsitzender des Kneippvereins Ludwigshafen. So...

Badeverbot aufgehoben
Baden im Kiefweiher wieder möglich

Ludwigshafen. Am 22. Juli wurde vorsorglich ein Badeverbot für den Kieferweiher verhängt. Grund war ein erhöhter Wert der Fäkalbakterien Intestinale Enterokokken. Inzwischen liegt der Wert des Kieferweihers wieder unterhalb des Grenzwertes. Das teilte das teilte heute das Landesamt für Umwelt der Stadtverwaltung Ludwigshafen mit. Das vorsorglich geltende Badeverbot wurde deshalb ab sofort aufgehoben. ps

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 30. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern zwölf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Hinzu kommt kein weiterer Todesfall. Seit Beginn der Pandemie sind 702...

 Ludowici-Kapelle  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Ludowici-Kapelle in Jockgrim - Kirchenarchitektur im "Scandi-Style"

Jockgrim.  So ziemlich jeder Ort in der Region hat eine Kirche: Große Kirchen, kleine Kirchen, alte Kirchen, moderne Kirchen. Jockgrim jedoch hat eine ganz besondere Kirche, die ist weder besonders groß, noch besonders alt - aber dennoch ganz besonders. Wer die Ludowici-Kapelle, wo regelmäßig die Gottesdienste der protestantischen Gemeinde Jockgrim stattfinden, nicht kennt und nicht weiß, wo er sie suchen muss, wird sie vermutlich nicht auf Anhieb finden. Gut versteckt - hinter großen, alten...

Corona-Schutzimpfung
Impfbusse unterwegs

Ludwigshafen/Leiningerland/Böhl-Iggelheim/Herxheim/Landau/Lingenfeld/Pirmasens. An mehr als 200 Orten in Rheinland-Pfalz kann man sich ab kommender Woche noch  einfacher und flexibler gegen das Coronavirus impfen lassen. Ab Montag, 2. August, nehmen in Rheinland-Pfalz insgesamt sechs Impfbusteams ihreArbeit für den weiteren Ausbau der Impfkampagne auf, teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit. Auch in Ludwigshafen, in Hettenleidelheim im Leininger Land und in Böhl-Iggelheim ist...

Fallzahlen
Corona-Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Donnerstag, 29. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern sieben bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Hinzu kommt kein weiterer Todesfall. Seit Beginn der Pandemie sind 703...

Erneut Aufregung in Ludwigshafen
Bombenfund auf BASF-Gelände

Ludwigshafen. Am 29. Juli 2021 wurde bei der BASF in Ludwigshafen im Werksteil Nord bei Kampfmittelräumarbeiten eine 250 Kilogramm schwere britische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg inklusive Zünder gefunden. Die Bombe ist gesichert. Eine Gefahr für Mitarbeiter und Bevölkerung bestehe laut einer Unternehmenssprecherin nicht. Gemeinsam mit dem Kampfmittelräumdienst des Landes Rheinland-Pfalz habe BASF die notwendigen Maßnahmen für die Entschärfung der Bombe erarbeitet. Für die Entschärfung, die...

Melanie Schwaab bei ihrer Absolventenrede | Foto: HWG LU/Wassmann
2 Bilder

Virtuelle Jahrgangsfeier
Studienabschluss an der Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) verabschiedet ihre rund 1.000 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2020/2021 Pandemie-bedingt erneut virtuell. Die aufgezeichnete Jahrgangsfeier ist seit Freitagabend auf dem YouTube-Kanal der Hochschule verfügbar unter: www.youtube.com/hwgludwigshafen. Auch in diesem Jahr konnte die traditionelle Jahrgangsfeier der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Pandemie-bedingt nicht wie geplant...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ