Verdienstmedaille für Jürgen Speck aus Ludwigshafen
Charakter geprägt von Nächstenliebe

Jürgen Speck (links) erhält für sein langjähriges Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens   | Foto: SGD Süd
  • Jürgen Speck (links) erhält für sein langjähriges Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens
  • Foto: SGD Süd
  • hochgeladen von Jessica Bader

Ludwigshafen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jürgen Speck ausgehändigt. Auf Anregung des Kirchenpräsidenten a. D. Christian Schad hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Jürgen Speck für diese hohe Auszeichnung vorgeschlagen. Als Anerkennung für die langjährigen verdienstvollen Tätigkeiten, unter anderem auch auf Bundesebene, hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens an Jürgen Speck verliehen.

Präsident Hannes Kopf betonte in der Laudatio: „Sie haben ihr Wirken immer auf das Wohl anderer Menschen ausgerichtet. Ihr Charakter ist geprägt von Nächstenliebe und dem „Da-sein„ für andere Menschen.“ Der 84-Jährige erfüllt den Pfadfinderspruch „Jeden Tag eine gute Tat“ bis heute mit Leben.

Seit der frühen Kindheit hat Speck an Veranstaltungen der christlichen Pfadfinderschaft teilgenommen und arbeitete intensiv in der Gruppenleitung und in verschiedenen Gremien mit. Von 1963 bis 1972 war er Landesmarkführer der christlichen Pfadfinderschaft Rheinland-Pfalz. Für die junge Generation hat sich der Ludwigshafener auf lokaler, regionaler und überregionaler Ebene engagiert wie beispielsweise im Presbyterium, im Jugendhilfeausschuss, im Stadtjugendring Ludwigshafen, in der Landesjugendkammer der Evangelischen Jugend der Pfalz, beim Landesjugendring Rheinland-Pfalz und der Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung hat ihn dieses ehrenamtliche Engagement motiviert, das Studium der Sozialarbeit durchzuführen. Er war als Sozialarbeiter für die Diakonie Ludwigshafen tätig und hat ehrenamtlich Kurse für Diakoniehelfer durchgeführt. Der Geehrte organisierte Kindererholungsmaßnahmen, Nachbarschaftshilfen sowie Diakonieausstellungen und Diakoniewochen.

Jürgen Speck hat das Netzwerk „Kita-Plenum“ ins Leben gerufen. Mit diesem Netzwerk hat er bereits in den 80er Jahren Eltern, Vertreter der Kirchengemeinde und pädagogische Fachkräfte zum Austausch an einen Tisch geholt.
Auf Bundesebene engagierte sich der Ludwigshafener von 1974 bis 1995 als Vorsitzender der Gesamtmitarbeitervertretung und Mitglied im Vorstand der „Ständigen Konferenz“ auf EKD-Ebene.

Dem Presbyterium in Ludwigshafen-Süd gehört er seit dem Jahre 1973 an. Bis Ende 2020 war er Presbyter und ist aktuell berufener Ehrenpresbyter. Er arbeitet in der Bezirkssynode mit und engagiert sich in vielen Arbeitskreisen. Seit 1982 ist er als Laienprediger der Landeskirche tätig. Von 1991 bis 2003 war er Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz, davon etliche Jahre Beisitzer des Präsidiums. Speck leitet das Redaktionsteam für den Gemeindebrief „Kirchen-fenster“ und ist Verantwortlicher für das Layout des Gemeindebriefes. Er ist Verfasser einer 250-seitigen Dokumentation „55 Jahre Kirchengemeinde Ludwigshafen Süd“ mit eigenen Texten und Fotos. Jürgen Speck hat sich nicht nur für die Jugendarbeit engagiert, sondern zeigte auch ein aktives Wirken für die Seniorenarbeit. So hat er die offene Seniorenarbeit in enger Zusammenarbeit mit der Seniorenförderung der Stadt Ludwigshafen geprägt.

Er ist der Gründer der Aktion „Ferien ohne Kofferpacken“. Speck hat diese Aktion initiiert und organisiert. Bei „Ferien ohne Kofferpacken“ können ältere Menschen in prekären Lebenssituationen zwei Wochen lang im nahegelegenen Landschulheim in Ramsen schöne Tage verbringen. Die Senioren wurden in der Nähe ihrer Wohnung mit Bussen abgeholt und ins Landschulheim gebracht. Dort hat Speck ein Betreuungsteam und Veranstaltungsprogramme zusammengestellt.

Über seine dienstliche Tätigkeit hinaus hat er die Betreuung und Begleitung von Aussiedlern, Spätaussiedlern, Menschen aus Fluchtländern und Krisengebieten übernommen. Das ehrenamtliche Wirken von Jürgen Speck zum Wohle der Allgemeinheit war über jahrzehntelang geprägt von Durchhaltevermögen und Kontinuität. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ