Lauterecken-Wolfstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Grundschule am Königsberg unterstützt Lauterecker Tafel
Kinder packen Päckchen für Kinder

Wolfstein. Schenken ist eine nette Geste, Teilen aber ist mehr. Nach diesem Leitspruch haben sich die Kinder der Grundschule am Königsberg in Wolfstein in der Vorweihnachtszeit Gedanken ums Schenken und Teilen gemacht. Und wie in vielen Jahren zuvor war es eine Selbstverständlichkeit für Lehrer und Schüler mit kleinen Geschenken zu helfen. Melanie Schultz, Klassenlehrerin der 1b zeichnete verantwortlich für die diesjährige Spendenaktion, ebenso wie in den Vorjahren. Gesammelt wurde auch in den...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Vorträge und Tipps für junge Eltern
Krabbel-Café

Lauterecken. Das Krabbel-Café in Lauterecken lädt in der ersten Jahreshälfte wieder Eltern und Großeltern zu kostenfreien Vorträgen und zum Austausch ein. Geöffnet ist das Café im Gemeindehaus in der Bahnhofstraße 22 immer donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr für Erziehende mit Kleinkindern bis 18 Monate. Am 10. Januar startet das Café nach der Winterpause mit einem Neujahrsfrühstück. Zu Sinnesanregungen für die Kleinsten durch Fingerspiele und Lieder lädt die Leiterin des Krabbel-Cafés Katja Hesch...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Firma IGM weiht neue Werkshalle ein
Unmögliches möglich gemacht

Von Jürgen Link Medard. Die Dimensionen sind schlicht beeindruckend und erinnern im Inneren und zumindest bei fast leerem Zustand an eine Kathedrale enormen Ausmaßes. Ebenso beeindruckend sind die reinen Zahlen: 15.000 Quadratmeter Grundfläche – also die Dimensionen von drei Fußballplätzen – und unvorstellbarer 200.000 Kubikmeter umbauter Raum: Der Fenster- und Fassadenhersteller IGM GmbH in Medard hat in den zurückliegenden neun Monaten die Halle für sein Werk 3 gebaut und damit im wahrsten...

Für Medizinisches Versorgungszentrum
Der Mietvertrag steht

Von Jürgen Link Wolfstein. Die Einrichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in der Stadt Wolfstein ist einen großen Schritt weitergekommen. Vergangene Woche unterzeichneten Wolfsteins Stadtbürgermeister Herwart Dilly und Volker Arning, der Besitzer der Immobilie, die das MVZ künftighin beherbergen soll, einen entsprechenden Mietvertrag. Die Vertragsunterzeichnung fand im feierlichen Rahmen im historischen Wolfsteiner Rathaus vor Spitzenvertretern der lokalen Politik und Behörden...

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

26 Mitarbeiterinnen an Kitas in den Landkreisen Kusel und Donnersberg geschult
Milch, Joghurt und mehr in der Kitaverpflegung

Donnersbergkreis. Die Ansprüche an die Verpflegung an Kitas werden immer höher: Unter hohem Zeitdruck kochen engagierte Frauen frische und leckere Mahlzeiten, erstellen Speisepläne auf denen die Allergene ausgezeichnet sind und berechnen die eingesetzten Lebensmittelmengen aufgrund der unterschiedlichen Essgewohnheiten der Kinder und Erzieherinnen und Erzieher. Dabei berücksichtigen sie aktuelle Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und sind offen für neue Rezeptideen. An...

Offene Türen am Veldenz Gymnasium
Mitmachexperimente begeistern

Von Jana Wandel und Carmina Zureikat, Klasse 6b Lauterecken. Eltern, zukünftige und ehemalige Schüler und alle anderen Interessierten hatten beim Tag der offenen Tür am Veldenz Gymnasium die Möglichkeit, einen Einblick in den Schulalltag zu bekommen. Bei der alljährlichen Veranstaltung gab es viele verschiede Angebote in den diversen Fachbereichen und einige Experimente, die man selbst ausprobieren konnte. Das „Highlight“ für viele Besucher und Schüler war ein Experiment, bei dem man Schleim...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Für Grundschuleltern
Infoabend und Schulführungen

Lauterecken. Für Mittwoch, 16. Januar, lädt die Orientierungsstufenleitung des Veldenz Gymnasiums Lauterecken um 19 Uhr zu einem Informationsabend ein. Interessierte Grundschuleltern sind an diesem Abend in Raum 303 der Schule eingeladen, um die Schulform des Gymnasiums kennenzulernen und um vor Ort vielfältige Informationen zur Schullaufbahn am Gymnasium zu erhalten. Gleichzeitig berichten Eltern, deren Kinder bereits das Gymnasium besuchen, von eigenen Erfahrungen und ermöglichen so weitere...

Volksbank Lauterecken startet gemeinsames Projekt mit dem WWF
Nachhaltiges Lernen und Spielen in der Natur

Lauterecken. Prunella ist traurig, weil sie kein großer Kirschbaum mehr ist, sondern nur noch ein Baumstumpf. Sie erzählt Filu, dem Eichhörnchen, dass sie früher jeden Tag Besuch von vielen Lebewesen hatte, aber dann eines Tages der Förster kam und sie fällte. Filu hört gespannt zu und weiß sie zu trösten. Denn auch als Baumstumpf ist Prunella sehr wertvoll für viele Lebewesen und ermöglicht neues Leben. Die Geschichte vom Eichhörnchen Filu und dem Baumstumpf Prunella soll Kinder neugierig...

Am 3. Advent an der PWV-Hütte
Erste Lauterecker Waldweihnacht

Lauterecken. Erstmals wird es in diesem Jahr eine „Lauterecker Waldweihnacht“ geben: Am dritten Adventssonntag, 16. Dezember, an der Hütte des Pfälzerwald-Vereins hoch über der Stadt. Die Hütte öffnet an diesem Tag um 10 Uhr und bietet bis in die Abendstunden hinein Speisen und Getränke an. Außerdem ist für musikalische Umrahmung gesorgt. Von 11 bis 16 Uhr wird eine Winter-Rundwanderung angeboten, die über die Kalköfen- und Bauwald-Hütte und zurück führt. Die Strecke ist rund 3,5 Kilometer lang...

Im neugestalteten Schlosshof
Adventshaus der Werbegemeinschaft öffnet

Lauterecken. Auch in diesem Jahr öffnet das Adventshaus der Werbegemeinschaft „Erlebnis Lauterecken“ wieder seine Pforten: Ab Dienstag, 11. Dezember, 17 Uhr, im neu gestalteten Schlosshof vorm Veldenzschloss im Herzen Lautereckens. Bis Freitag, 21. Dezember lädt die Werbegemeinschaft unter der Woche - und zum Abschluss am Sonntag, 23. Dezember - ab jeweils 17 Uhr zum vorweihnachtlichen Plausch bei wärmenden Getränken in gemütlicher Runde ein. Schon traditionell ist das Gewinnspiel: Jeden Tag...

Weihnachtsrevue im Sommersaal
„Lametta“

Hoppstädten. „Lametta - Szenen einer Ehe unterm Weihnachtsbaum“ lautet der Titel der Weihnachtsrevue im Sommersaal Hoppstädten, zu sehen am 14. und 22. Dezember, jeweils ab 20 Uhr. Zum Inhalt: Alle Jahre wieder - doch diesmal feiern Sabine und Christian Weihnachten anders. Die Kinder kommen nicht mehr und endlich können sie so froh und munter sein, wie sie es wollen. Leise rieselt die Nostalgie und einer schönen stillen Nacht steht nichts mehr im Wege. Allerdings lauert hinter Klingelingeling...

Ein Kunstwerk mit allen Details  | Foto: Claudia Bardon
2 Bilder

Mit Liebe zum Detail und Fingerspitzengefühl
Die Weihnachtskrippe

Die Weihnachtskrippe/Schmalfelderhof. „Opa, baust du mir ein Stühlchen? Opa, dazu brauche ich jetzt noch einen Tisch! Opa, bald ist Weihnachten, baust du mir eine Weihnachtskrippe?“ – Diese Fragen und Wünsche des Enkels brachten Rentner Horst Heinl vom Schmalfelderhof vor 20 Jahren zu seinem heutigen Hobby, dem Bauen von Weihnachtskrippen und Figuren.Die Weihnachtkrippe ist für viele ein Muss in der Weihnachtszeit„Wir haben einen alten Haselnussbaum im Garten. Jeden Spätsommer habe ich ihn...

Zeigen Sie uns, wie sehr Ihre Haustiere gerade in der Weihnachtszeit Teil der Familie sind.  | Foto: Dreamcatcher Bulls/Kutterer
8 Bilder

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie
Fotowettbewerb: Ein Herz für Haustiere

Wochenblatt-Aktion. In wenigen Wochen ist es so weit und Weihnachten steht vor der Tür. In vielen Haushalten gehören beim Fest der Liebe auch Vierbeiner als Familienmitglieder ganz selbstverständlich dazu. Von Hunden- und Katzenadventskalendern bis zu Tierzubehör und Spielzeug als Geschenk unter dem Tannenbaum: Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt. Zur Weihnachtszeit stehen Tiere auch als Weihnachtsgeschenke auf der Wunschliste vieler Kinder ganz weit oben. Tiere sind aber kein...

Drei Tage voller Erlebnisse
Christkindlmarkt Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Vom 7. bis 9. Dezember begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden Besucher wieder zum jährlichen Christkindlmarkt in der Kleinen Residenz. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein buntes, weihnachtliches...

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Egon Busch liest in der „Bücherhütte“
Pfälzisch ist gefragt

Rockenhausen. Am Donnerstag, 22. November, 19 Uhr, liest der Rockenhausener Autor Egon Busch aus seinem neuen Buch „Elwedritsche fange und andere Geschichten auf Pfälzisch“ in der Buchhandlung „Bücherhütte“ in Rockenhausen. Der „Schockelgaul“ war früher ein beliebtes Weihnachtsgeschenk für Kinder und davon handelt auch eine der Geschichten in diesem Buch. Wenn der „erschte Schnee“ gefallen ist, hielt es die Schulkinder kaum noch auf ihren Plätzen und ein Mäuschen hat sich im Museum einquartiert...

Das Team der Johanniter Luftrettung setzt sich aus einem Piloten, einem Arzt und einem Flugretter zusammen. Der Helikopter selbst ist mit allem Equipment zur Notfallversorgung ausgestattet.   | Foto: ps
2 Bilder

Peter Ziepser aus Imsweiler erzählt, wie wichtig der „Air Rescue Pfalz“ ist
Knapp 60 Einsätze in 21 Tagen

Imsweiler/Sembach. Seit knapp drei Wochen fliegt der in Sembach stationierte Rettungshelikopter „Air Rescue Pfalz“ der Johanniter. Seitdem sind viele Diskussionen um den Einsatz des Helis ausgebrochen. Peter Ziepser ist Bürgermeister in Imsweiler und Flugretter im „Air Rescue Pfalz“. Ihn beschäftigen die vielen Diskussionen Tag und Nacht. Claudia Bardon: Herr Ziepser, es ist ein heiß diskutiertes Thema der letzten Wochen, was den Rettungshelikopter der Johanniter betrifft. Wie kam es überhaupt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ