Lauterecken-Wolfstein - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Team der Johanniter Luftrettung setzt sich aus einem Piloten, einem Arzt und einem Flugretter zusammen. Der Helikopter selbst ist mit allem Equipment zur Notfallversorgung ausgestattet.   | Foto: ps
2 Bilder

Peter Ziepser aus Imsweiler erzählt, wie wichtig der „Air Rescue Pfalz“ ist
Knapp 60 Einsätze in 21 Tagen

Imsweiler/Sembach. Seit knapp drei Wochen fliegt der in Sembach stationierte Rettungshelikopter „Air Rescue Pfalz“ der Johanniter. Seitdem sind viele Diskussionen um den Einsatz des Helis ausgebrochen. Peter Ziepser ist Bürgermeister in Imsweiler und Flugretter im „Air Rescue Pfalz“. Ihn beschäftigen die vielen Diskussionen Tag und Nacht. Claudia Bardon: Herr Ziepser, es ist ein heiß diskutiertes Thema der letzten Wochen, was den Rettungshelikopter der Johanniter betrifft. Wie kam es überhaupt...

Ursula Faber: Scheinbares | Foto: ps
2 Bilder

Kunstauktion im Museum Pachen in Rockenhausen zu Gunsten des Kinder- und Jugendzirkus Pepperoni
„Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten“

Rockenhausen. Hier steht die gute Idee im Vordergrund. Zahlreiche Künstler der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler, der Rotary-Club Rockenhausen und die Stadt haben in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Projekt initiiert. Gemeinsam bringt man Kunst unter den Hammer. Ab Sonntag, 25. November, sind die für die Auktion eingereichten Arbeiten zu den Öffnungszeiten im Museum Pachen – Deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts vorab zu besichtigen. Am Sonntag, 2. Dezember, ab 15 Uhr ist es dann soweit....

Liebe geht durch den Magen: Das "Wochenblatt" sucht die leckersten Kartoffelrezepte.  | Foto: pixabay.com/anestiev

Grumbeer-Glück: „Wochenblatt“ sucht Kartoffel-Rezepte
Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn

Wochenblatt-Aktion. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ das ganze Jahr über begleitet haben, ruft das „Wochenblatt“ alle Hobbyköche dazu auf, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Als Hauptgewinn winken zwei Eintrittskarten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Gesucht werden traditionelle...

"Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht...."
Martinsumzüge aus der VG Rockenhausen/Alsenz-Obermoschel/Winnweiler

Rockenhausen. Martinsumzüge auf einen Blick. Rockenhausen Sankt Martinsfest in Rockenhausen Am Montag, 12. November, findet der traditionelle Martinsumzug der Protestantischen und Katholischen Kindertagesstätte in Rockenhausen statt. Die beiden Kindertagesstätte beginnen um 17.30 Uhr mit einer kleinen Einstimmung zum Fest vor der Katholischen Kirche und vor der Protestantischen Kindertagesstätte. Anschließend gehen alle zum Schlosspark. Hier findet um 18 Uhr ein Spiel der Kinder zu Sankt Martin...

Das Wochenblatt sucht die leckersten Rezepte von Wochenblatt-Reportern. Einsendeschluss ist am 15. November.  | Foto: pixabay.com/JamesHills

„Wochenblatt“ sucht Kartoffelrezepte – Karten für Dinnershow Crazy Palace als Hauptgewinn
"Ode an Sieglinde"

Wochenblatt-Aktion. "Ohhh Sieglinde, Liebe geht durch den Magen, Du kochst vor Dich hin - und stellst mir keine Fragen, Ohhh Sieglinde, du... du machst mich heiß, Für Dich verschmäh ich alles, - Nudeln, Knödel, Reis", so heißt eine Strophe der "Ode an Sieglinde", die Teil des 19. Spitz & Stumpf Kabarett-Programms „Kappeleien“ war. Kartoffelsalat, Grumbeersupp, Ofenkartoffeln, Gefillde Knepp und vieles mehr: Auch die Liebe zur Kartoffel geht durch den Magen. Das "Wochenblatt" ruft daher im...

Informationen aus erster Hand gab’s bei der „Nacht der Ausbildung“ bei KOB in Wolfstein.  Foto: KOB
3 Bilder

Erste „Nacht der Ausbildung“ bei KOB
Ausbildung mit Kompetenz

Von Jürgen Link Wolfstein. Groß war die Resonanz auf die erste „Nacht der Ausbildung“, zu der die Firma KOB an ihren Stammsitz in Wolfstein am Freitag geladen hatte. Rund 230 Interessierte, in erster Linie künftige Schulabgänger, hatten sich angemeldet und ließen sich zusammen mit ihren Eltern bei Rundgängen durch das Unternehmen sowie an Infoständen sowie in den Lehrlingswerkstätten über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Dabei waren die Infostände und die Werkstätten von Auszubildenden...

v.l.n.r.: Lilly Bernd mit Lilou, Magdalena Hanenberger mit Lajos vom Wildweibchenstein und Hans Feld mit Bico

Hundeverein Hefersweiler
Erfolgreiche Teilnehmer am „Augsburger Modell“

Am Sonntag, dem 21.10.2018 haben zwei „Frauchen“ und ein „Herrchen“ mit ihren Hunden an der Prüfung nach dem Augsburger Modell teilgenommen. Bei dem „Augsburger Modell“ handelt es sich um einen praxisorientierten Erziehungskurs für Hunde nach modernen Ausbildungsmethoden. Neben praktischen Übungen in Alltagssituationen wird den Teilnehmern im Verlauf des Kurses auch ein Basis-Sachkundewissen über das Verhalten des Hundes vermittelt. Abschlussziel ist der alltagssichere Familienhund. Dabei geht...

Den Brauereien in der Pfalz ist die neue Sonderausstellung gewidmet, die am 4. November im Alte Welt Museum in Nußbach eröffnet wird.  Foto: Museum
2 Bilder

Neue Sonderausstellung im Alte Welt Museum
„Pfälzer Brauereien“

Nußbach. Am Sonntag, 4. November, 14 Uhr, wird im Alte Welt Museum in Nußbach die neue Sonderausstellung „Pfälzer Brauereien“ eröffnet – stilecht mit einem Fassbieranstich. Anhand zahlreicher Exponaten und Informationen wird die Geschichte des Bierbrauens in der Pfalz aufgezeigt. Seit dem Mittelalter ist die Bierherstellung unter herrschaftlicher Aufsicht in städtischen und klösterlichen Brauhäusern belegt, aber auch in kleinen Hausbrauereien auf dem Land wurde das Getränk von den...

Keine Zusatzzüge zwischen Ludwigshafen und Kaiserslautern
Schienenverkehr zum Heimspiel des 1.FCK gegen FC Energie Cottbus

Fahrplan. Damit die Fußballfans aus dem Lautertal sowie aus dem Pirmasenser Umland auch nach Abpfiff der 3. Liga-Begegnung 1. FCK gegen FC Energie Cottbus am Freitag, 2. November, bequem und sicher nach Hause kommen, wird das stündliche Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Kaiserslautern ‒ Pirmasens und Kaiserslautern ‒ Lauterecken-Grumbach verlängert. Die zusätzlich eingesetzte Regionalbahn nach Lauterecken-Grumbach fährt um 21:35 Uhr ab Kaiserslautern Hbf und erreicht...

„Leos Tenne“   | Foto: ps

Leos Tenne geht in die Winterpause
Jahresabschluss im Dorfmuseum

Schweisweiler. Am Sonntag, 28. Oktober, ist „Leos Tenne“ noch einmal von 14 bis 17 Uhr vor der Winterpause geöffnet. Neben den interessanten Exponaten aus dem Dorfleben aus vergangenen Tagen, wird die Feldschmiede brennen und es wird gezeigt, wie damals Seile hergestellt wurden. Hierbei können auch die kleinen Besucher mithelfen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, einmal ein Loch mit einer Brustleier zu bohren, ganz ohne Strom. Nur mit Muskelkraft. Wie bei jedem Jahresabschluss stehen...

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Schnuppern erlaubt | Foto: ps

Realschule lädt Grundschüler zum Schnuppertag ein
Reinschnuppern an der RSROK

Rockenhausen. Herzlich eingeladen zu einem Besuch an der Realschule plus Rockenhausen sind alle interessierten Viertklässler am Donnerstag, 8. November, von 9 bis 12 Uhr. Einen Vormittag lang gibt es die Möglichkeit, die Schule „von innen“ zu erleben und in verschiedenen Workshops einen Eindruck zu gewinnen von den Angeboten und Räumlichkeiten der RSROK. Der Wechsel von der Grundschule an eine weiterführende Schule ist eine sehr aufregende Sache. Vieles ist unbekannt, neben den neuen...

Am 17. November von 10 bis 14 Uhr
Tag der offenen Tür der IGS Rockenhausen

Rockenhausen. Die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen lädt für Samstag, 17. November, 10 bis 14 Uhr, zum Tag der offenen Tür in den Mühlackerweg 25 ein. An diesem Tag können sich Interessierte über das Konzept und die Besonderheiten der Schule informieren. Vorgestellt werden Projekte und Arbeitsergebnisse aus dem Unterricht sowie musikalische, sportliche und künstlerische Angebote. Überdies besteht die Möglichkeit, am Unterricht der fünften Klassen teilzunehmen sowie den Wahlpflichtbereich ab...

Das Unterhaltungsprogramm auf dem Veldenzplatz beginnt um 12 Uhr.  Foto: Link
2 Bilder

Mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Herbstmarkt in der Veldenzstadt

Lauterecken. Die Stadt Lauterecken, die Werbegemeinschaft „Erlebnis Lauterecken“ sowie der Heimat- und Kulturverein laden für Sonntag, 14. Oktober, zum traditionellen Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag in die Veldenzstadt ein. Beginn des unterhaltsamen Kulturprogramms auf dem Veldenzplatz ist um 12 Uhr, die Lauterecker Einzelhändler haben am Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum gemütlichen Einkaufsbummel in der Stadt geöffnet. Das Programm beim Heimat- und Kulturverein auf dem Veldenzplatz...

Das keltische Samhain-Fest  | Foto: ps

Stimmungsvolle Samhain-Feier am 31. Oktober
Wenn wilde Kelten feiern

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach feiert am Mittwoch, 31. Oktober, das keltische Samhain-Fest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert. Um 17 Uhr öffnen sich die mächtigen Tore der nachgebauten keltischen Siedlung am Fuße des Donnersberges für das Samhain-Fest. Die Besucher des in Feuerschein getauchten Keltendorfes erwartet ein aufregendes...

Unternehmerabend bei der Volksbank
Gefahren aus dem World Wide Web

Lauterecken. Zum Thema „Die Gefahr lauert im Netz – und wie man sich davor schützen kann“ lädt die Volksbank Lauterecken für Mittwoch, 17. Oktober, um 18 Uhr zu einem Unternehmerabend ein. Helge Stolz, Geschäftsführer der Stolz Computertechnik GmbH, wird über die Gefahren aus dem Internet berichten. Daneben wird der Experte, der auch den Titel „Certified Ethical Hacker“ trägt, Tipps für mehr Datensicherheit in Unternehmen geben. Anschließend wird der Fachanwalt für IT-Recht, Felix Kuntz aus...

Autofreies Eistal Storchenturm   | Foto: ps

Buntes Programm zwischen Eiswoog und Obrigheim
Autofreies Eistal

Eistal. „20 Kilometer von Wein zu Wasser und Wald“ - Nach diesem Motto findet am Mittwoch, 3. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, das „Autofreie Eistal“ auf der L 395 zwischen dem Eiswoog und Obrigheim mit vielen Aktionen und Live-Musik statt. Fahrradfahrer, Inlineskater, Skateboarder, Tretroller-Fahrer, Bollerwägen und so weiter und Fußgänger sind wieder herzlich auf der Strecke willkommen. Der Kfz-Verkehr hat in dieser Zeit Pause. Entlang der 20 Kilometer langen Strecke präsentieren sich Kommunen,...

Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

30 Jahre Kannegieser!
Pfälzer Mundart-Kabarett vom Feinsten im Sportheim Mittelreidenbach

30 Jahre auf der Bühne vor allem im Südwesten der Republik; das sind mehr als 3000 Veranstaltungen mit insgesamt einer sechsstelligen Zahl an Live –Gästen; das sind 16 eigene Bühnenprogramme und das ist die Tätigkeit als Autor für andere Kabarett-Formationen; das sind 3 Bücher und zwei Theaterstücke; das ist die Arbeit als Regisseur und die Beteiligung an Radio- und Fernsehsendungen und das ist gleichermaßen Grund zum Feiern und Anlass, sich bei seinem Publikum zu bedanken. Gerd Kannegieser tut...

Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Landschaftsbild Neuseeland  | Foto: ps
2 Bilder

Vernissage am 25. September
Ausstellung „Fernweh“ von Helena Sophie Klein

Rockenhausen. Helena Sophie Klein ist eine junge Künstlerin aus Orbis, die mit neun Jahren an der Seite ihrer Großtante, einer Malerin, ihr erstes Aquarell malte und seitdem kunstbegeistert geblieben ist. Sie schreibt derzeit ihre Doktorarbeit in Kulturanthropologie. Beeindruckend ist die Vielfalt der Motive ihrer Bilder, umso mehr, da sie sich ihre Kunst autodidaktisch erarbeitet hat. Die Ausstellung „Fernweh“ zeigt Fotografien, Bleistift-Skizzen und schnelle Aquarelle, für die sie durch ihre...

Bergbauerlebniswelt Imsbach
Englischsprachige Grubenführungen am 23. September

Imsbach. In der Pfalz hat der Bergbau eine lange Tradition, die in einigen Gebieten nachweislich bis in die keltische Zeit zurückreicht. Die unterschiedlichsten Rohstoffe wurden hier gewonnen. Im ehemaligen Bergmannsdorf Imsbach am Fuße des Donnersbergs kann man sich auch heute noch auf die Spuren der Bergleute begeben und untertage das Besucherbergwerk „Grube Maria“ erforschen. Im Pfälzischen Bergbaumuseum staunt man nicht nur über eine glitzernde Mineralienwelt sondern auch über die Vielfalt...

Männliche Plattbauchlibelle   | Foto: Ruffini

Länger im Flug als sonst
Die Plattbauchlibelle

Pollichia. Die Plattbauchlibelle aus dem September schickt noch einen letzten Sommergruß, denn eigentlich soll sie von Mai bis nur in den August fliegen. Sie gehört zu den Großlibellen und ist eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen. Auffällig ist bei ihr der breite, abgeflachte, etwas plump wirkende Körper, der beim Männchen auffallend leuchtend hellblau gefärbt, beim Weibchen dunkelbraun ist. Die Tiere erreichen eine Körperlänge von 40 bis 45 Millimetern bei einer Spannweite von 70...

Verkehr - Landkreis Donnersberg
507.000 Euro für Erneuerung der K 5 bei Messersbacherhof - Ortsgemeinde Gundersweiler

Rockenhausen. Der Donnersbergkreis erhält für den Ausbau der K 5 in der Verbandsgemeinde Rockenhausen eine Zuwendung in Höhe von 505.000 Euro, wie Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. „Die Landesregierung unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land, davon profitiert auch der Donnersbergkreis“, stellt Verkehrsminister Dr. Volker Wissing fest. Die im Jahr 2016 durchgeführte landesweite Zustandserfassung und -bewertung auf Kreisstraßen habe die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.