Beiträge zur Rubrik Lokales

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Attraktives Programm der 35. Landauer Büchereitage
Bibliothek, Bühne, Galerie

Landau. Nach den Büchereitagen ist vor den Büchereitagen: Auch für das 1. Halbjahr 2019 hat die Stadtbibliothek Landau gemeinsam mit zahlreichen Partnern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Vom 18. Januar bis zum 9. Juni warten auf die Besucherinnen und Besucher der Stadtbibliothek unter anderem eine Autorenlesung mit anschließender Weinprobe, zwei Kunstausstellungen und auch wieder der traditionelle Bücherflohmarkt. Bürgermeister und Kulturdezernent Dr....

Hospiz in Landau feiert Richtfest
„Ein bisschen wie Weihnachten“

Landau. „Ein bisschen wie Weihnachten“ fühle es sich an, dass das Hospiz in Landau am 12. Dezember rund ein Jahr nach dem ersten Spatenstich Richtfest feiern konnte, sagte Oberbürgermeister Thomas Hirsch, zugleich Vorsitzender des Fördervereins „Ein Hospiz für Landau und die Südliche Weinstraße“. Zu großen Teilen sei es dem großen bürgerschaftlichen Engagement zu verdanken, dass das Projekt realisiert werden konnte. Spenden aus nahezu allen Bereichen der Gesellschaft, von der...

Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen beendet
Intensivstation fertiggestellt

Landau. Um die medizinische Betreuung der Patienten stetig zu verbessern, hat das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße mehr als 1,5 Millionen Euro investiert, um die Intensivstation der Klinik Landau in einer 12-wöchigen Bauphase zu sanieren und zu erweitern. Teil der Sanierungsmaßnahme war auch die Modernisierung einer auf der gleichen Ebene befindlichen Normalstation. „Durch die Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen wird eine noch bessere medizinische Versorgung unserer Patienten ermöglicht...

Thomas-Nast-Verein für besondere Verdienste ausgezeichnet
Kunst- und Kulturpreis

Landau. Er ist nicht nur Namensgeber des beliebten Landauer Nikolausmarkts, sondern auch Vater des Santa Claus und der modernen politischen Karikatur: Thomas Nast. Der Landauer Thomas-Nast-Verein bewahrt und pflegt das Andenken an den bedeutenden Sohn der Stadt, der vor knapp 180 Jahren in Landau geboren wurde und als Kind mit seiner Familie in die USA auswanderte, und setzt sich mit großem Engagement dafür ein, das Erbe und die Erinnerung an den Künstler aufrecht zu erhalten. Für seine...

C&C Kissel hilft Kindertagesstätten des Diakonissenvereins
Traditionelle Weihnachtsspende

Landau. Bernd Rapp, Marktleiter des Landauer C&C-Großhandelsmarktes und Martin Kieborz, Abteilungsleiter des Zustellservice, übergaben am Donnerstag, den 13. Dezember eine Spende von 1000 Euro an Dieter Weber, Vorsitzender des Diakonissenvereins. Seit 1876 schon engagieren sich in Landau Diakonissen für sozial schwächer gestellte Familien, um Arme oder Kranke. Was mit zwei Diakonissen im Gründungsjahr des lokalen Diakonissenvereins begann, mündet heute in der engen Zusammenarbeit des Vereins...

„Ein Landarzt“ von Franz Kafka
Literaturgespräche

Landau. Literatur und Gespräche gehören zu den Traditionen im Haus am Westbahnhof. Menschen, die sich für Literatur begeistern, und solche, die neugierig sind auf Bücher und Geschichten, treffen sich zum Austausch über ihre Lektüre. Gemeinsam wird das Buch ausgewählt, das jeweils bis zum nächsten Treffen gelesen wird. Im Gespräch werden Bedeutungen und Wirkungen des Textes, die persönliche Sichtweise der Lesenden, ihr Verhältnis zum Text thematisiert. Am 15. Januar wird um 15.30 Uhr das Buch...

im Haus Südstern
Soli-Rockkneipenabend

Landau. Kandel soll endlich zur Ruhe kommen, dafür setzt sich unter anderem das Bündnis „Kandel gegen Rechts“ ein. Da allerdings die Versammlungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim die antifaschistischen Proteste regelmäßig mit Repressionen belegt und ständig das im Versammlungsrecht bebriefte Selbstbestimmungsrecht des Veranstalters mit Füßen tritt, hat das Bündnis keine andere Möglichkeit als deren Grundrechte vor Gericht durchzusetzen. Aus diesem Grund veranstalten das Haus Südstern und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Allianz für die Jugend e.V. unterstützt Angebot für traumatisierte Mädchen
Termine offener Mädchentreff im Neuen Jahr

Landau. Nach den Winterferien bietet der Fachbereich „Kinderschutzdienst“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. wieder seinen offenen Treff für traumatisierte Mädchen an. Junge Frauen zwischen 14 und 18 Jahren, die seelische, körperliche oder sexuelle Gewalt erlebt haben, können ab Dienstag, 8. Januar alle zwei Wochen dienstags von 17:00 bis 18:30 Uhr im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT vorbeischauen. Dort wird sich ausgetauscht, Kraft getankt, gekocht, Film geschaut, gespielt und...

Zauberworkshop für Stieffamilien
1 – 2– 3 – Zauberhafte Stieffamilien kommt herbei!

Landau. „Gemeinsam zaubern und verzaubern“ – unter diesem Motto veranstaltet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. am Samstag, 2. Februar von 10:00 bis 13:00 Uhr und als Folgetermin am Samstag, 16. Februar von 17:00 bis 19:00 Uhr einen Zauberworkshop für Stieffamilien. Am Ende wird das Gelernte im Rahmen einer Zaubershow der ganzen Familie vorgeführt. Teilnehmen können sechs Stiefelternteile mit je einem Stiefkind im Grundschulalter....

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Unternehmen aus der Region beschenkt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Zawisla und Clean gemeinsam stark für Kindesschutz

Jockgrim. Die Klaus Dieter Zawisla GmbH aus Jockgrim und deren Tochterfirma Clean „Die Raumpflege“ GmbH aus Karlsruhe haben erneut für den guten Zweck gespendet. Auch dieses Jahr verzichten die Firmen auf Weihnachtspräsente für ihre Kunden und unterstützen mit der dafür eingeplanten Summe in Höhe von 2.000 Euro stattdessen das Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT. Bereits in den Jahren 2016 und 2017 haben die beiden Unternehmen den Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. mit Spendengeldern in...

Oberbürgermeister empfängt Vorsitzenden zum Austausch
Beirat für ältere Menschen

Landau. Er ist das Sprachrohr für die Seniorinnen und Senioren der Stadt Landau: Der Beirat für ältere Menschen. Vor etwa einem Jahr trat das 13-köpfige Gremium zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen und kann jetzt auf ein themenreiches erstes Jahr zurückblicken. Neben der Verbesserung der öffentlichen Verkehrsanbindung im Sinne eines sogenannten Seniorenbusses und dem Thema Altersarmut beschäftigte sich der Beirat unter anderem auch mit dem Wohnen im Alter, der Erstellung einer...

Abschnitt zwischen Weißquartierstraße und Quartier Chopin eingeweiht
Stadtboulevard Ostbahnstraße

Landau. Er ist das Herzstück des Stadtumbaugebiets „Östliche Innenstadt“ in Landau: Der Stadtboulevard Ostbahnstraße. Nachdem er zwischen Maximilianstraße und Ostring bereits in neuem Glanz erstrahlt, wurde seit Herbst vergangenen Jahres auch der Abschnitt zwischen Weißquartierstraße und Quartier Chopin saniert und attraktiv gestaltet. Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Anwohnerinnen und Anwohnern haben Oberbürgermeister Thomas...

"Getrennte Farben, Gemeinsames Herz! e.V." engagiert sich für Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Spendenfeuerwerk für den Kindesschutz

Landau. Mit dem Open-Air-Konzert des deutschen Popstars und „Feuerwerk“-Sängers Wincent Weiss am 14. Juni auf der Eröffnungsfeier der VR Bank Südpfalz-Arena ist Organisator Timo Gerach von der gleichnamigen Eventschmiede ein einzigartiges Event gelungen, das 4.000 Besucher begeisterte. Dass auch der gute Zweck bei der Veranstaltung nicht zu kurz kam, bewies am Montag, 26. November, ein Pressetermin, bei welchem dem Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. vom „Getrennte Farben, Gemeinsames...

Mit dem Oldtimer kam in diesem Jahr der Nikolaus nach Dammheim. | Foto: ps
3 Bilder

Nikolaus fährt im Oldtimer vor
Glänzende Kinderaugen in der Dammheimer Grundschule

Landau. Die Grundschule Landau-Dammheim mit ihren aktuell 106 Kindern pflegt schon seit vielen Jahren die Tradition des Nikolaustages. Viele Kinder sind morgens schon früher als sonst auf dem Schulgelände, da der 6. Dezember für sie ein ganz besonderer Tag ist. Bereits ab 8 Uhr werden gemeinsam weihnachtliche Lieder gesungen und später gibt es dann das Adventsbasteln. Hier können sich die Kleinen an verschiedenen weihnachtlichen Stationen schöne Sachen basteln, die dann oft den Weg unter den...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Regionales Unternehmen unterstützt Kinderschutzbund mit Spende
QMatrix fördert Fachberatungen in der Familienhilfe

Landau. Bei dem Besuch des Unternehmens QMatrix am Montag, 3. Dezember um 13:00 Uhr im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT durften sich die Kinderschützer nicht nur über selbst gebackene Christstollen der 18 Mitarbeiter sondern auch über eine Geldspende in Höhe von 1.500 Euro für die therapeutische Arbeit freuen. Durch die Berichterstattung im Zuge des Umzugs hat die Firma von den Nöten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. erfahren und beschlossen, aktiv zu helfen. Die QMatrix GmbH,...

Ho, Ho, Ho.... der Nikolaus besucht zusammen mit dem  Motoryachtclub Germersheim besucht immer am Nikolaustag die Berufsschiffsfahrer auf dem Rhein. | Foto: Lutz
3 Bilder

Unterwegs mit dem Motoryachtclub Germersheim und Wasserschutzpolizei
Der Nikolaus beschenkt die Berufsschifffahrer auf dem Rhein bei Germersheim

Germersheim. Immer am Nikolaustag, 6. Dezember, besucht der Nikolaus die Berufsschiffsfahrer auf dem Rhein, denn schließlich ist der heilige Nikolaus der Schutzpatron der Berufsschiffer und Seefahrer. Das Niedrigwasser ist rechtzeitig zum Nikolausbesuch etwas angestiegen und hielt den Nikolaus nicht von der Aktion ab. Leider allerdings die Technik. "Uns ist ein Kühlwasserschlauch geplatzt", sagte der Vorsitzende des Clubs, Markus Wolf. Nach einer Stunde musste die Aktion abgebrochen werden, da...

Gemeinsam bei der Thomas-Nast-Preisverleihung 2018: Der Vorsitzende des Thomas-Nast-Vereins, Hubert Lehmann, die Karikaturisten Phil Umbdenstock, Frank Hoppmann und Burkhard Fritsche sowie DJV-Chef Frank Überall und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) | Foto: stp
3 Bilder

DJV-Chef Überall betont hohen Wert der Presse- und Meinungsfreiheit
Frank Hoppmann in Landau mit „Großem Thomas-Nast-Preis“ ausgezeichnet

Landau. Der in Landau ansässige Thomas-Nast-Verein und die Stadt Landau haben die Karikaturisten Frank Hoppmann, Burkhard Fritsche und Phil Umdenstock mit dem Thomas-Nast-Preis 2018 ausgezeichnet. Mit der Verleihung des Preises an erfolgreiche, zeitgenössische Karikaturisten würdigten der Verein mit dem Vorsitzenden Hubert Lehmann und die Stadt mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch den vor knapp 180 Jahren in Landau geborenen Thomas Nast, der als Kind mit seiner Familie in die USA auswanderte und...

Trinationaler Oberrheinrat tagte in diesem Jahr zum zweiten Mal in Landau
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Landau. Er ist das „Parlament“ der Oberrheinregion, vertritt die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner, fördert den Austausch, unterstützt Projekte und fasst Beschlüsse, die an Vertreterinnen und Vertreter der Exekutive auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene gerichtet sind: Der Oberrheinrat. Bereits zum zweiten Mal hat das trinationale Gremium, dem Mitglieder aus dem Elsass, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und der Nordwestschweiz angehören, in diesem Jahr in Landau getagt....

Stadt kann bis 2050 bis zu 90 Prozent der Treibhausgasemissionen einsparen
Ein/e Manager/in für den Klimaschutz gesucht

Landau. Die Stadt Landau kann bis zum Jahr 2050 bis zu 90 Prozent ihrer Treibhausgasemissionen einsparen und sich damit in Richtung Null-Emission bewegen: Das ist eine der zentralen Erkenntnisse des Integrierten Klimaschutzkonzepts, das das Institut für angewandtes Stoffmanagement (IfaS) am Umweltcampus Birkenfeld der Hochschule Trier im Auftrag der südpfälzischen Metropole erstellt hat. Die Fachleute haben auf Basis der aktuellen Energie- und Treibhausbilanz den Ist-Zustand für das Stadtgebiet...

Ferienbetreuung der Jugendförderung
Anmeldungen ab sofort

Landau. Während der Winterferien 2019 (25. Februar bis 1. März) bietet die Jugendförderung der Stadt Landau wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. Den Kindern wird unter der Leitung von pädagogisch erfahrenen Mitarbeiterinnen ein abwechslungsreiches Programm geboten: In einer Gruppe von bis zu 15 Kindern dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielen, basteln, werkeln, gemeinsam kochen und essen. Mittelpunkt der Betreuung ist das Haus der Jugend in der Waffenstraße, aber auch...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ