Beiträge zur Rubrik Lokales

Programm von Zoo, Zooschule und Freundeskreis
Ein Jahr für die Sänger des Regenwaldes

Landau. Wie schon im Jahr 2018 unterstützt das Zooteam die über zwei Jahre laufende „Silent Forest“ (Stille Wälder) Kampagne der Europäischen Zoo- und Aquarienvereinigung (EAZA). Die tropischen Wälder drohen zu verstummen, da zahllose Singvogelarten exzessiv für den Handel im In- und Ausland, u.a. für die Austragung von Gesangswettbewerben, gefangen werden. Doch die Regenwälder Südostasiens sind noch für eine weitere „singende Tiergruppe“ bekannt, denn sie beherbergen 18 Arten von Gibbons. Die...

TV 1913 Nußdorf für Jugendförderkonzept ausgezeichnet
„Verein des Monats“

Ludwigshafen/Nußdorf. Der neue Gewinner des Wettbewerbs „Verein des Monats“ des Online-Portals vereinsleben.de steht fest: der TV 1913 Nußdorf e. V. Mit der Aktion „Verein des Monats“ werden Vereine belohnt, die sich über die „tägliche Routine“ hinaus engagieren – insbesondere im sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereich. In diesem Rahmen hat vereinsleben.de jeden Monat bis November 2018 in Kooperation mit der Sparda-Bank Südwest, der abc Werbeagentur, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz...

Der Familienpass der Stadt Landau ermöglicht auch 2019 zahlreiche Preisnachlässe und Vergünstigungen für Familien. So wird etwa auf den Eintritt ins Freizeitbad LA OLA ein Rabatt gewährt. | Foto: Stadtholding Landau
2 Bilder

Auch 2019 in Landau erhältlich:
Zahlreiche Vergünstigungen mit dem Familienpass

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau wirbt für den Familienpass. Im Jahr 2018 nutzten 333 Familien den Pass - und damit genauso viele wie im Vorjahr. Anspruchsberechtigt sind jedoch deutlich mehr Familien, wie das Team der Jugendförderung betont. Demnach dürfen den Familienpass beantragen: Landauer Familien mit mindestens drei minderjährigen oder in Ausbildung befindlichen Kindern, die noch Kindergeld erhalten.Landauer Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen oder in...

(v.l.): Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut Braun, Vorsitzender der Dieter Kissel Stiftung (ganz rechts), begrüßten die Ehrenamtlichen am Veranstaltungsnachmittag (Copyright: DKSB).
7 Bilder

1.200 Besucher bei Dankeschön-Event für Ehrenamtliche aus Stadt und Kreis
Manege frei für den "Landauer Ehrenamtszirkus"

Landau. 1.200 Ehrenamtliche aus der Stadt Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße waren am Freitag, 4. Januar zum Dankeschön-Event „Ehrenamtszirkus“ ins Zelt des Landauer Weihnachtscircus auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau gekommen. Um 14:00 Uhr wurde den Besuchern Einlass gewährt und eine Gratis-Tüte Popcorn zur Verfügung gestellt. Ab 15:00 Uhr durften die anwesenden Gäste das Zirkusprogramm „Salto Mortale“ genießen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Landrat Dietmar Seefeldt und Helmut...

Bei der jährlichen Schulranzenmesse finden Familien mit Kindern Ranzen, Rucksäcke, Mäppchen und Turnbeutel (Copyright: Christian Robach).
2 Bilder

Waffelverkauf zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V.
Landauer Schulranzenmesse mit ABC-Hörnchen

Landau. Bereits das neunte Jahr in Folge veranstaltet die Horn GmbH & Co. KG am Samstag, 26. Januar von 10:00 bis 15:00 Uhr im Autohaus Zotz, Fassendeichstraße 2 in Landau, eine Schulranzenmesse. Kostenfreie Parkplätze sind auf dem Gelände vorhanden. Besucher dürfen sich auf eine Auswahl an Schulranzen-Sets mit Mäppchen und Turnbeuteln freuen. Neben der Beratung durch Fachpersonal, erwartet die Gäste verschiedene Messeangebote sowie ein familiengerechtes Rahmenprogramm. „Brillen-Hammer führt...

Stadt: Profile von Germersheim und Landau passen nicht zusammen
Germersheim will seinen Uni-Fachbereich behalten

Germersheim.  Auch die Stadt Germersheim nimmt Stellung zu einer "Universität der Pfalz",   wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt.  Der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch hat  den südpfälzischen Universitätsstandorts Germersheim angesprochen. Der dort angesiedelte Fachbereich der...

Stadt stattet Dienstgebäude mit Defibrillatoren aus
Herzenssache

Landau. Manchmal entscheiden Minuten über Leben und Tod – besonders dann, wenn es um Probleme mit dem Herzen geht. Aus diesem Grund hat die Stadtverwaltung Landau jetzt zwei Defibrillatoren angeschafft, die künftig im Bürgerbüro des Rathauses und im Erdgeschoss des Dienstgebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße 3 zur Verfügung stehen. In den Folgejahren sollen nach und nach auch die weiteren Dienstgebäude mit Defibrillatoren ausgestattet werden. Oberbürgermeister Thomas Hirsch begrüßt die...

Ideenwettbewerb „Mitgestalten – Landau fördert Ideen“
Siegerprojekt steht fest

Landau. „Mitgestalten – Landau fördert Ideen!“, das ist das Ziel des erstmalig ausgerufenen Ideenwettbewerbs des Stadtmarketings Landau. Unter zehn Bewerbungen kürte die Jury nun den ersten Gewinnerinnen und Gewinner. Für ihre Konzeptidee eines „Festival des Bouquinistes et des Artistes“ werden Margit Frey und Jean-Paul Okada vom Stadtmarketing Landau ausgezeichnet und erhalten von der Sparkasse Südliche Weinstraße für die Umsetzung des Projekts einen Zuschuss von 2.500 Euro. Mit dem Wettbewerb...

Über die Zukunft des Standortes Landau
„Universität der Pfalz“

Landau. „Die Idee einer „Universität der Pfalz“ hat Charme und Potential“: Mit diesen Worten reagiert der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt auf Presse-Veröffentlichungen, wonach die rheinland-pfälzische Landesregierung in Kürze eine Entscheidung treffen will, ob es zu einer Auflösung der Universität Koblenz-Landau und einer Fusion des Unistandorts Landau mit der Technischen Universität Kaiserslautern kommt. Allerdings, so der Landauer Stadtchef, müssten sowohl die Westpfalz als...

Kinderkonzert in der Landauer Jugendstil-Festhalle
Abenteuerliche Überseereise

Landau. Allerhand finstere Gestalten bewohnen das offene Meer und unzählige Komponistinnen und Komponisten haben sich vom Klang der See inspirieren lassen, vom Plätschern und vom Rauschen der Wellen. Selbst im Film spielt das Meer eine wichtige Rolle, man denke nur an „Fluch der Karibik“ oder „Der weiße Hai“. Zu einer abenteuerlichen Überseereise und einer spannenden Konzertbegegnung lädt die städtische Kulturabteilung mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 23. Januar, um 10...

Felix Mendelssohn Bartholdy im Fokus
Landauer Meisterkonzerte

Landau. Das Landauer Publikum liebt klassische Musik – und so ist das Klassik-Abo 1 in der Jugendstil-Festhalle auch in der Spielzeit 2018/2019 komplett ausabonniert. Eine schöne Alternative für Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik stellen die Landauer Meisterkonzerte dar, die von Februar bis Mai an vier Terminen unter der künstlerischen Leitung von Prof. Alexander Hülshoff im Alten Kaufhaus stattfinden. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Werken von Felix Mendelssohn...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Vortrag von Prof. Dr. Doron Kiesel
Judentum in Deutschland

Landau. Brücken bauen zwischen Israel und Deutschland: Das ist das Ziel der im Jahr 2017 auf Initiative von Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe „Gescher – Die Brücke“. Nächster Gast, den Stadt und Frank-Loeb-Institut Landau begrüßen dürfen, ist Prof. Dr. Doron Kiesel, Wissenschaftlicher Direktor der Bildungsarbeit im Zentralrat der Juden in Deutschland. Er hält am Mittwoch, 30. Januar, einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Judentum in Deutschland“ im...

Angebot der Jugend- und Familienberatungsstelle für Eltern
Rechtsinfo zu Trennung und Scheidung

Landau. Auch im Neuen Jahr bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. in Kooperation mit Landauer Rechtsanwälten jeden dritten Montag im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr eine Rechtsinformation zum Thema Trennung und Scheidung an. Inhalte, die interessierte Eltern oder Elternteile dabei mit den Anwälten vertraulich besprechen können, sind etwa finanzielle Regelungen, Elterliche Sorge und Umgang. Eine telefonische Anmeldung ist unter 06341 –...

Landkreis Südliche Weinstraße feiert 2019 sein 50-jähriges Bestehen
Mitfeiern mehr als erwünscht

Landau. Zahlreiche Veranstaltungen werden den Bürgerinnen und Bürgern zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Südliche Weinstraße im Jubiläumsjahr 2019 geboten. Einen Überblick verschafft dabei der Veranstaltungskalender, in dem die Jubiläumsveranstaltungen chronologisch festgehalten sind. Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr findet mit dem traditionellen Neujahrskonzert des Landkreises Südliche Weinstraße am Freitag, 18. Januar 2019, um 19.30 Uhr im Hohenstaufensaal in Annweiler statt....

Schnupperkurs im Haus der Jugend
„Impro-Theater“

Landau. Die Jugendförderung der Stadt Landau bietet einen Schnupperkurs „Impro-Theater“ an. Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, die ohne geschriebene Dialoge und feste szenische Vorgaben auskommt. Der Schnupperkurs findet immer donnerstags am 7., 14. und 21. Februar sowie am 7. März von 18 Uhr bis 20.30 Uhr statt und richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Vorkenntnisse sind für den Schnupperkurs nicht erforderlich. Die...

Empfang für Sternsingerinnen und Sternsinger
„20*C+M+B+19“

Landau. Wenn der Duft von Weihrauch durch das Rathaus zieht und „gekrönte Häupter“ im Ratssaal Platz nehmen – ganz klar: Dann sind die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Gast. Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht und Vertreterinnen und Vertretern des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Landau haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Landau und Umgebung kürzlich im Rathaus empfangen. Die Kinder brachten am...

EnergieSüdwest unterstützt junge Familien mit Baby-Bonus
Energie für den Nachwuchs

Landau. Fläschchen wärmen, Babybrei kochen und große Wäscheberge waschen: Wenn ein neues Familienmitglied einzieht, nimmt der Stromverbrauch gewaltig zu. Laut der neuesten Statistik der Stadtverwaltung Landau erblickten im vergangenen Jahr mehr als 380 kleine Landauerinnen und Landauer das Licht der Welt. Um die frischgebackenen Eltern zu unterstützen, begrüßt der Energieversorger EnergieSüdwest auch in diesem Jahr die Neugeborenen seiner Kundinnen und Kunden mit 250 Kilowattstunden...

Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger vor dem Landauer Rathaus empfangen. | Foto: stp
2 Bilder

Stadtspitze empfängt Sternsingerinnen und Sternsinger im Landauer Rathaus
Stadtpolitik unter einem guten Stern

Landau. Wenn der Duft von Weihrauch durch das Rathaus zieht und „gekrönte Häupter“ im Ratssaal Platz nehmen – ganz klar: Dann sind die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Gast. Gemeinsam mit Dekan Axel Brecht und Vertreterinnen und Vertretern des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Landau haben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron die Sternsingerinnen und Sternsinger aus Landau und Umgebung kürzlich im Rathaus empfangen. Die Kinder brachten am...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

BBS Landau erweitert Sprachenangebot
Ab sofort auch Spanischunterricht

Landau. Spanisch wird an der BBS von diesem Schuljahr an im Beruflichen Gymnasium von der 11. bis zur 13. Klassenstufe dreistündig unterrichtet. Somit haben die Schülerinnen und Schüler ab sofort bei der Festlegung der zweiten Fremdsprache nach Englisch die Auswahl zwischen Spanisch und Französisch. Bereits in drei Jahren werden die ersten Schülerinnen und Schüler in der neu eingeführten Fremdsprache ihr Abitur ablegen können. Das neue Wahlfach stieß auf positive Resonanz: aktuell werden...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

Interkommunale Zusammenarbeit der Betreuungsbehörden
„Unter einem Dach“

SÜW/Landau. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße legen ihre Betreuungsbehörden zusammen. Ab dem 2. Januar 2019 sind beide Behörden „unter einem Dach“ im Gebäude des städtischen Sozialamts in der Friedrich-Ebert-Straße 5 in Landau zu finden. Darauf machen Stadt- und Kreisverwaltung nun noch einmal gemeinsam aufmerksam. Nach dem Umzug an die gemeinsame Wirkungsstätte werden insgesamt acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Kreis zur...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ