Kandel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

120 Jahre und die Suche nach dem Heiligen Gral
Der FCK feiert Geburtstag

FCK. Der 2. Juni 1900 gilt als Gründungsdatum des 1. FC Kaiserslautern, das sich heute zum 120. Mal jährt. Auch wenn der FCK heute in der 3. Liga spielt, dieser Verein hat noch immer Strahlkraft. Vier Deutsche Meisterschaften, zwei Pokalsiege und zahlreiche weitere Erfolge zieren das Briefpapier des pfälzischen Traditionsclubs. Zahlreiche legendäre Fußballspiele in den 1950er Jahren und in den Jahrzehnten seit Gründung der Bundesliga haben eine unvergleichliche und unverwechselbare...

FCK und Stadt: Gespräche auf sachlicher Ebene
Pachtzinsaussetzung und Nachtrag zum Pachtvertrag im Mittelpunkt

FCK. Um eine Versachlichung der aktuellen Diskussion zum Thema Pacht- und Betreibervertrag sowie den jüngst ausgesetzten Pachtzahlungen des 1. FC Kaiserslautern herbeizuführen sowie Dissonanzen zwischen den Beteiligten auszuräumen, fand zwischen der Stadt Kaiserslautern, der Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern GmbH sowie dem 1. FC Kaiserslautern ein klärendes Gespräch statt. Wie Oberbürgermeister Klaus Weichel erklärte, verlief das Treffen, an dem neben ihm die Geschäftsführer der...

Foto: Markus Gilliar/GES
14 Bilder

KSC gegen St. Pauli / Stimmen zum Spiel / Bildergalerie
Verschossener Elfer, Rückstand, Ausgleich zum 1 zu 1

Karlsruhe. Das Wildparkstadion macht sichtbare Fortschritte - dennoch ist die Baustelle in Karlsruhe beim KSC ein ungewöhnlicher Eindruck. Nackte Betonträger, 3, 4 Werbebanner auf der neuen Tribüne, davor die Trainerbänke auf der ungewohnten Gegenseite, die Teams kommen aus den beiden "Marathontoren" des Stadions (links und rechts Richtung Eckfahne). Dies wird es im neuen Stadion auch nicht mehr geben. Vielleicht wird man mit Blick auf eine Pandemie dieses Thema des getrennten Zugangs noch...

KSC geht optimistisch ins Spiel gegen St. Pauli
Punkt aus Hannover soll aufgewertet werden

Karlsruhe. "Wir sind zuversichtlich", betont KSC-Trainer Christian Eichner mit Blick auf das St. Pauli-Spiel am morgigen Samstag, Anpfiff um 13 Uhr. Etwas Regeneration, Schlaf, Vorbereitung: Viel Zeit bleibt bei den ganzen Englischen Wochen aber nicht in Sachen Vorbereitung! Nach dem Hannover-Spiel gab's noch das Abschlusstraining, ansonsten geht's konzentriert in die Vorbereitung, erläuterte der Trainer bei der Online-Pressekonferenz aus dem "Quarantäne-Hotel Schöneck" über den Dächern von...

Boris Schommers | Foto: Ralf Vester
Video

FCK-Trainer Boris Schommers vor dem Magdeburg-Spiel
"Das wird eine Wundertüte"

FCK. Nachdem das letzte Spiel des 1. FC Kaiserslautern nun schon über zwei Monate her ist - eine Woche nach dem 3:3-Remis gegen Meppen am 7. März wurde der Spielbetrieb unterbrochen - geht es am Samstag also weiter. Um 14 Uhr wird das Spiel gegen den 1. FC Magdeburg im Heinz-Krügel-Stadion angepfiffen. Für den Coach der Roten Teufel, Boris Schommers, sozusagen der persönliche Rückrundenbeginn. Schommers' erstes Spiel auf dem Betzenberg war im vergangenen September gegen Magdeburg. Gerade für...

Rote Teufel verzichten auf Teile des Gehalts
"Bemerkenswertes Zeichen unserer Spieler"

FCK. Kurz bevor es für den 1. FC Kaiserslautern nach der Corona-bedingten Pause in der Dritten Liga weitergeht, hat die Mannschaft der Roten Teufel ein deutliches Zeichen hinsichtlich der Bewältigung der finanziellen Folgen der Krise gesetzt. In den kommenden Monaten werden die FCK-Profis demnach kollektiv auf einen Teil ihres Gehalts verzichten. „Wir als Mannschaft haben uns mit der Vereinsführung darauf geeinigt, im Sinne aller, die Teil der großen FCK-Familie sind, auf einen Teil unseres...

Langsamer Beginn - aber spannende Schlussphase
KSC holt Punkt in Hannover

Auswärtsspiel. Der KSC (heute ganz in weiß) tritt heute in Hannover an, ein ungewohntes Bild im riesigen Rund dieses Stadions. Es spielt ein Bundesliga-Absteiger gegen einen Aufsteiger. Trainer Christian Eichner setzt heute ein: Uphoff - Gordon , Pisot , Stiefler , Carlson - Kobald , Gondorf , Wanitzek , Djuricin , M. Lorenz - P. Hofmann. Also musten heute Thiede, Roßbach & Groiß auf die Bank, Fröde hat eh eine Gelb-Sperre - dafür sind nun Carlson, Kobald, Djuricin und Gondorf im Team! Und...

Vereinen entstehen während Hallenschließungen in der Corona-Krise keine zusätzlichen Lizenzkosten
GEMA und virtuelle Trainingsangebote

 Pfalz. Für Inhalte mit Musik auf Youtube und anderen Plattformen entstehen Sportvereinen bei ihren virtuellen Trainingsangeboten während der behördlichen angeordneten Hallenschließungen im Zuge der Corona-Pandemie keine zusätzlichen Lizenzkosten, teilt der Sportbund Pfalz mit. Andere Rechte wie Persönlichkeitsrechte müssen die Vereine selbstverständlich beachten.Das hat Hermann Latz, Justiziar beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach Intervention bei der GEMA klargestellt. Die GEMA hat...

„Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“
Hallensport unter Auflagen möglich

Pfalz. Ab heute gibt es zahlreiche Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen für den Sport in Rheinland-Pfalz, teilt der Sportbund Pfalz mit. Die Landesregierung hat die achte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen, mit der ab heute weitere Erleichterungen gelten, die im Stufenplan „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ vorgesehen sind. So ist nun unter anderem wieder Sport im Innenbereich möglich, jedoch unter Beachtung weiterer strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, wie der für geschlossene...

Erstes "Geister-Auswärtsspiel" der Karlsruher
KSC fährt mit Zuversicht nach Hannover

Karlsruhe. "Wir brauchen eine Top-Leistung, um aus Hannover etwas nach Karlsruhe zu holen", so die deutliche Ansage von KSC-Trainer Christian Eichner in der Online-Pressekonferenz vor dem Spiel bei Hannover 96 am Mittwoch, 27. Mai, um 18.30 Uhr. Es ist das erste "Geister-Auswärtsspiel" für die Karlsruher: "Mal schauen, wie sich das auswärts anfühlt", so Eichner. In zwei Bussen zum Auswärtsspiel Die Abläufe dazu sind allerdings schon bei der Anreise leicht geändert. Corona-Test und Training sind...

Foto: Markus Gilliar/GES
18 Bilder

Keine Tore im Karlsruher Wildpark / Bilder & Stimmen zum Spiel
KSC spielt 0 zu 0 gegen Bochum

Karlsruhe. Zweite Heimspiel zum "Re-Start" beim KSC - diesmal kommt der VfL Bochum in den heimischen Wildpark. KSC-Trainer Christian Eichner vertraut im Sturm wie angekündigt wieder Philipp Hofmann, während Anton Fink zunächst auf der Bank Platz nimmt. Der KSC macht einen Kreis, motiviert sich. Zunächst gibt es eine Trauerminute - für Oswald „Ossi“ Traub (1926 - 2020), den verdienten Spieler vom VfB Mühlburg/Karlsruher SC,der in seiner Karriere 2x DFB-Pokalsieger wurde, dazu Deutscher...

Konzentrierte Vorbereitung | Foto: Archiv www.tmc-fotografie.de
2 Bilder

KSC empfängt im Karlsruher Wildpark Bochum
„Herz, Mentalität, Leidenschaft"

„Es ist nach wie vor eine ungewohnte Situation für uns“, musste KSC-Trainer Christian Eichner bei der Online-Pressekonferenz vor dem Bochum-Spiel (Sonntag, 13.30 Uhr) zugeben. Ein wenig blickte er dabei durchaus auch auf das leere Stadion und die geänderten Abläufe in Vorbereitung und Spiel – aber mit Zuversicht: „Fast alle Spieler sind einsatzbereit.“ Das Trainingsniveau steige, weil gerade die Spieler aus der zweiten Reihe erkennbar zulegen, „weil sie in den Kader wollen“, so der Trainer, der...

Erneut muss der Gemeinderat in Karlsruhe Gelder freigeben
Noch teurer: Wildparkstadion

Karlsruhe. Am Dienstag, 26. Mai, muss sich der Karlsruher Gemeinderat erneut mit dem Thema "Kosten Wildparkstadion" befassen. Da sich die Kosten nicht auf "paar Euro fuffzich" belaufen, musste das Thema zuvor auch in eine Sondersitzung des Betriebsausschuss und in den Hauptausschuss (das "Wochenblatt" berichtete)! Im Gemeinderat war schon beim vergangenen Mal das Thema Kosten der große Zankapfel - und eine deutliche Mehrheit war für ein solches Projekt sichtbar nicht gerade vorhanden. Immerhin...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe zum KSC
Das ist doch mal ein Anfang

Karlsruhe. Das vergangene Wochenende hatte etwas von einem Befreiungsschlag für den KSC, sportlich wie wirtschaftlich. Neue Millionen sichern dem Club – weit vor der ebenfalls Corona-bedingt angeschlagenen Konkurrenz – die Planung für die Folgesaison, und Umschuldungen lassen wirtschaftlich zumindest kurz durchatmen. Dazu hat die Mannschaft das positive Zeichen sportlich aufgenommen – und in einen wichtigen Sieg umgemünzt. Auch der Vize-Präsident hat bei der Online-Mitglieder-Versammlung eine...

Entwarnung – keine Corona-Fälle beim FCK
Erneuter Test bringt negative Ergebnisse

FCK. Im Rahmen der seit vergangener Woche regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das neuartige Coronavirus gab es bei den Tests vom Dienstag, 19. Mai 2020, drei Verdachtsfälle beim 1. FC Kaiserslautern.Die drei betroffenen Personen wurden daraufhin einem erneuten Test unterzogen, der bei allen ein negatives Ergebnis mit sich brachte. Somit gibt es auch weiterhin keine mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Personen innerhalb der 40-köpfigen Testgruppe des 1. FC Kaiserslautern. Der FCK wird...

Plakat für Sportvereine mit Verhaltensregeln und Hygienetipps während der Corona-Einschränkungen vom Sportbund Pfalz
Auf Abstand bleiben

Kaiserslautern. Ein Plakat mit einfachen und einprägsamen Hygiene- und Verhaltenstipps zum Vereinssport in Zeiten der Corona-Pandemie nach Lockerung der Kontaktbeschränkungen haben der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) und die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Sportbund Pfalz herausgegeben. Das Plakat greift die zehn Leitplanken des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auf – die dazugehörigen ausführlicheren Erläuterungen und die sportartspezifischen Übergangsregeln der...

Podcast der Rhein-Neckar Löwen
Gudjon Valur Sigurdsson im Gespräch

Karriere-Ende, den Trainerjob in Gummersbach und 25 Jahre Spitzensport Rhein-Neckar Löwen. Er hat eine Karriere hinter sich, die man sich so in den kühnsten Träumen kaum ausmalen kann. Und als er sie Ende April dieses Jahres beendete, verneigte sich die gesamte Handball-Welt vor ihm. Richtig heiß lief der Medienrummel ein paar Tage später: Da verkündete dann der VfL Gummersbach, den Isländer, kaum in „Spielerrente“, als neuen Trainer verpflichtet zu haben. Gudjon Valur Sigurdsson, das kann man...

FCK setzt Mannschaftstraining aus
Drei Corona-Verdachtsfälle erkannt

FCK. Im Rahmen der seit vergangener Woche regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das neuartige Coronavirus gab es bei den gestrigen Tests drei Corona-Verdachtsfälle beim 1. FC Kaiserslautern. Als Konsequenz dieser Fälle hat der 1. FC Kaiserslautern im ersten Schritt das Mannschaftstraining heute, Mittwoch, 20. Mai, nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt aussetzen müssen. Die drei betroffenen Personen werden heute einem erneuten Test unterzogen, um das Ergebnis zu verifizieren. Die...

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt Sportvereine zu Telefonkonferenz ein
Ins Gespräch kommen, offene Fragen klären, Anliegen aussprechen

Germersheim/Woerth. Um Vereinen unter die Arme zu greifen, die durch die Coronakrise in Existenznot geraten sind, hat die Landesregierung ein eigenes Hilfsprogramm aufgelegt. Der Schutzschild für Vereine in Not sieht Soforthilfen von bis zu 12.000 Euro vor. Die Landeszuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden. Insgesamt stehen für den Vereins-Schutzschild 10 Millionen Euro zur Verfügung. Die Umsetzung des Hilfsprogramms erfolgt für alle Sportvereine durch den Landessportbund. Das...

Ein Tor für den KSC in der ersten Halbzeit... aber Abseits! | Foto: Florian Ulrich/Jan Huebner/Pool/Carmele/TMC-Fotografie
20 Bilder

Gegen Darmstadt im Wildpark
"Re-Start" mit KSC-Sieg

Karlsruhe. Kein Stau auf dem Parkring (dem heutigen Adenauerring) in Karlsruhe, keine gesperrte Straße am Wildparkstadion, etliche Ordner, Polizei, Absperrungen.  Zum Platz im Stadion Erste Kontrolle: Check der Akkreditierung an der Einfahrt. Zweite Kontrolle: Abgabe der Gesundheitserklärung & Fiebermessung (habe 36,2 Grad). So gut wie keine Parkplätze belegt, ganz nach dem Motto "welchen hätten Sie gerne?" Anyway! Gang ins Stadion, Kontrolle erneut, Kontrolle im Treppenhaus, erneute Kontrolle...

Foto: Screenshot Mitgliederversammlung
8 Bilder

Mitglieder des Karlsruher SC stellten über 90 Fragen
Mitgliederversammlung des KSC informierte

Karlsruhe. Nach den turbulenten Tagen beim KSC - mit Rücktritt des Präsidenten Ingo Wellenreuther - konnte kurz vor der Mitgliederversammlung am Abend der KSC die Insolvenz abwenden! "Durch Vergleiche mit seinen beiden Hauptgläubigern sowie dank der Unterstützung des 'Bündnis KSC' kann der Karlsruher SC die Insolvenz der KGaA abwenden, seinen Schuldenstand um rund 20 Millionen Euro verringern und damit den ersten Schritt der Sanierung erfolgreich umsetzen", so der Verein. Dazu wurden mit den...

Mannschaftstraining diese Woche: Christian Eichner (KSC Trainer) spricht mit der Mannschaft zu Trainingsbeginn. | Foto: www.tmc-fotografie.de
9 Bilder

Countdown läuft, Trainer Eichner zeigt sich optimistisch
KSC: Zielgerichtet zum "Wiederstart"

Karlsruhe. Eine Woche vor Spielstart müssen die Teams in richtiger Quarantäne sein, so die DFL-Vorgabe. Der KSC nutzt diese Zeit in der Sportschule Schöneck auf dem Durlacher Turmberg, die aktuell eh geschlossen ist. Die Spieler dürfen nur zum Training "raus" - haben aber keine privaten Kontakte mehr in dieser Zeit. Dafür gibt's in der Sportschule Einzelzimmer, eine Betreuung rund um die Uhr, eine vorzügliche Küche vom "Restaurant Nagels Kranz" in Neureut - und Konzentration auf das anstehende...

Autokino vorm Betze
Aktuelle Filme und Blockbuster hinter der Südtribüne

Kaiserslautern / FCK. In Zeiten von Corona feiern einige fast in Vergessenheit geratene Dinge ein plötzliches Revival. Ohne jeden Zweifel gehört das gute, alte Autokino dazu, das in vielen Menschen lebhafte Erinnerungen an längst vergangene Zeiten weckt. Nun feiert dieses ganz besondere Kinoerlebnis auch in Kaiserslautern seine Wiederauferstehung – und das auch noch auf dem Betze. In Kooperation mit dem Pirmasenser Unternehmen LSD Events und dem Pirmasenser Verein Lager 14 zeigt der FCK von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ