Kandel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Pressemitteilung des FCK
Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm zurückgetreten

FCK. Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Aufsichtsratsvorsitzender der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA sowie seinen Mitgliedschaften im Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und dem Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. zurückgetreten. Zudem hat er seinen Austritt als Mitglied des 1. FC Kaiserslautern e.V. erklärt. In den vergangenen Wochen und Monaten ist es innerhalb der Gremien der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA sowie des 1. FC...

"Ich bin hungrig darauf zu spielen", so der Neu-Karlsruher
KSC verpflichtet Innenverteidiger Robin Bormuth

Der Karlsruher SC ist kurz vor dem Start in die Sommervorbereitung auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger fündig geworden. Von Fortuna Düsseldorf wechselt Robin Bormuth in den Wildpark. Der 24-jährige Innenverteidiger kommt bislang auf 43 Spiele in der 2. Bundesliga und 13 Einsätze in der Bundesliga, allesamt für Fortuna Düsseldorf. Dort war er seit der U19 am Ball, verlängerte seinen auslaufenden Vertrag in diesem Sommer aber nicht. Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer: „Mit Robin...

Jörg E. Wilhelm tritt von allen Ämtern zurück
Auch Austritt aus dem Verein

FCK. Die Pressemitteilung von Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm im Wortlaut: 1. Ich trete mit sofortiger Wirkung von meinen sämtlichen Ämtern, namentlich Aufsichtsratsvorsitzender der 1. FCK Management GmbH &Co KGaA, der Mitgliedschaft im Beirat derselben sowie als Aufsichtsrat des 1. FCK e.V. zurück. 2. Ich erkläre gleichfalls meinen Austritt als Mitglied des 1. FC Kaiserslautern e.V. und wünsche dem Verein für die Zukunft alles Gute. Zur Begründung: Am Donnerstag, den 30.07.2020, erreichte mich ein...

André Hainault bleibt beim FCK
Stand-by-Profi und Führungsspieler der U21

FCK. Innenverteidiger André Hainault wird auch in der kommenden Saison die Farben des 1. FC Kaiserslautern tragen. Der 34-Jährige hat einen neuen Einjahresvertrag unterschrieben. Er ist dabei als Führungsspieler für die U21 der Roten Teufel sowie als „Stand-by-Profi“ eingeplant. Der frühere kanadische Nationalspieler steht seit zwei Jahren bei den Roten Teufeln unter Vertrag und lief bisher in 55 Drittligaspielen für den FCK auf. Das Saisonfinale der zurückliegenden Spielzeit gegen den...

FCK-Sommerfahrplan zur Saison 2020/21
Trainingslager in Herxheim

FCK. Hinter den Roten Teufeln liegt eine turbulente Saison. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Terminkalender der Spielzeit 2019/20 ordentlich durcheinandergewirbelt. Das führt dazu, dass der FCK im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison auch noch die verbleibenden Spiele des Verbandspokals absolvieren muss, um sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals 2020/21 zu qualifizieren. Nach einer kurzen Sommerpause von vier Wochen versammelt FCK-Cheftrainer Boris Schommers seine Spieler am...

Foto: Screenshot Mitgliederversammlung
7 Bilder

Außerordentliche Mitgliederversammlung
Holger Siegmund-Schultze ist neuer KSC-Präsident

Karlsruhe. Die KSC-Mitgliederversammlung wird auf Grundlage des „Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie“ „online“ abgehalten, also ohne Anwesenheit der Vereinsmitglieder am Versammlungsort. Der KSC-Wahlausschuss hat beschlossen, Dorotheé Augustin (Springmann), Rolf Dohmen, Kai Gruber, Axel Kahn und Holger Siegmund-Schultze für die Wahl zuzulassen. TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit...

Der FCK informiert
Unterlassungsverfügung gegen öffentliche Aussagen von Wilhelm

FCK. Ein anwaltlicher Vertreter des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA hat Senator h.c. Professor Doktor J.E. Wilhelm schriftlich eine Unterlassungsaufforderung zugestellt. Wilhelm möge es in seinen Funktionen als Aufsichtsratsmitglied des e.V. sowie als vom e.V. entsendetes Mitglied des Aufsichtsrats der KGaA und des Beirats FCK Management GmbH mit sofortiger Wirkung unterlassen, ausdrücklich vertrauliche oder vereinsinterne Informationen zu...

Gläubigerausschuss entscheidet über FCK-Investor
Regionale Investoren erhalten den Zuschlag

FCK. Update 17.40 Uhr: Die Mitglieder des vorläufigen Gläubigerausschusses der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA haben auf Ihrer heutigen Sitzung den eigenverwaltenden Geschäftsführer, Soeren Oliver Voigt, beauftragt, den Investoren-Vertrag mit der Gruppe regionaler Investoren final zu verhandeln und abzuschließen. Dieser Vertrag schafft eine unabdingbare Grundlage für den Insolvenzplan, der mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens dem zuständigen Amtsgericht vorgelegt werden muss. Darüber...

Tom Fladung und Elija Wohlgemuth bleiben längerfristig beim FCK
Verträge bis Sommer 2023

FCK. Mittelfeldspieler Tom-Théo Fladung und Torhüter Elija Wohlgemuth bleiben auch in absehbarer Zeit Rote Teufel. Die 18-jährigen Perspektivspieler haben beim 1. FC Kaiserslautern jeweils Lizenzspielerverträge mit Laufzeiten bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. Tom Fladung wechselte im Sommer 2016 aus der Jugend des SV Wehen Wiesbaden ins Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel und lief in den vergangenen beiden Spielzeiten mit der U19 des FCK in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest auf....

Foto: Jo Wagner
6 Bilder

KSC-Kandidaten stellen sich Fragen der Fans und Mitglieder

KSC. Es ist ein fester Termin in Karlsruhe: die Mitgliederversammlung des KSC, auf der am Donnerstag, 30. Juli (als virtuelle Versammlung) der neue KSC-Präsident nach dem Rücktritt von Ingo Wellenreuther gewählt wird. Zur Wahl stehen - in alphabetischer Reihenfolge - Dorotheé Augustin (bis zur Hochzeit gestern: Dorotheé Springmann), Rolf Dohmen, Kai Gruber, Axel Kahn und Holger Siegmund-Schultze - für den Posten des Präsidenten. Nur zur Wahl als Vizepräsident stellt sich (für denn Fall, dass...

Nicolas Sessa wird ein Roter Teufel
Deutsch-Argentinier unterschreibt Zweijahresvertrag

FCK. Mittelfeldspieler Nicolas Sessa wechselt ablösefrei vom Zweitligisten FC Erzgebirge Aue auf den Betzenberg. Der 24-jährige Deutsch-Argentinier unterschreibt beim 1. FC Kaiserslautern einen Zweijahresvertrag. Der gebürtige Stuttgarter durchlief unter anderem die Nachwuchsabteilung der TSG Hoffenheim, ehe er in der Zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart den Durchbruch im Herrenbereich schaffte und sich in der Regionalliga Südwest für höhere Aufgaben empfahl. Anschließend entwickelte er sich...

Torhüter vom SV Mattersburg ist Neuzugang in Karlsruhe
Markus Kuster kommt zum KSC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC verpflichtet Torhüter Markus Kuster vom SV Mattersburg. Im Wildpark unterschrieb der 26-Jährige einen Vertrag bis 2022. Auf der Suche nach einem Ersatz für Torhüter Benjamin Uphoff ist der Karlsruher SC in Österreich fündig geworden: Vom SV Mattersburg wechselt Markus Kuster in den Wildpark. Der 26-Jährige Schlussmann bringt die Erfahrung aus 152 Bundesliga-Spielen mit nach Karlsruhe. „Markus war die letzten Jahre absoluter Leistungsträger in Mattersburg. Mit ihm...

Außenstürmer wird vom SV Werder Bremen ausgeliehen
Benjamin Goller kommt zum KSC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison in der 2. Fußball-Bundesliga unter Dach und Fach. Vom SV Werder Bremen wird Flügelspieler Benjamin Goller ausgeliehen. Der 21-jährige Benjamin Goller kommt auf Leihbasis für die nächste Saison in den Karlsruher Wildpark. Der gebürtige Reutlinger war in der vergangenen Saison zehn Mal für den SV Werder Bremen in der Bundesliga im Einsatz. „Benjamin ist ein junger, dynamischer Spieler für die Außenbahnen, der bei uns...

Matheo Raab | Foto: 1. FC Kaiserslautern
2 Bilder

FCK bindet Torwarttalente längerfristig
Matheo Raab und Jonas Weyand bleiben Rote Teufel

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat den bestehenden Vertrag von Torhüter Matheo Raab in einen Profivertrag umgewandelt und diesen um zwei weitere Jahre bis 2022 verlängert. Der 21-jährige wechselte 2017 von Eintracht Trier an den Betzenberg, wo er in den vergangenen Spielzeiten für die U21 der Roten Teufel in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar zwischen den Pfosten stand. Kurz nach seinem Wechsel zu den Roten Teufeln erlitt Raab im Oktober 2017 in einer Partie der FCK-U21 gegen Saar 05 Saarbrücken...

Fritz Walter wird 100
Countdown für die letzten 100 Tage

FCK. Das Jahr 2020 ist ein ganz besonderes Jubiläumsjahr, nicht nur für den 1. FC Kaiserslautern, sondern auch für den Deutschen Fußball. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Zu Ehren des Ehrenspielführers der Deutschen Nationalmannschaft und der größten FCK-Legende aller Zeiten starten die Fritz-Walter-Stiftung, der DFB und der FCK ab sofort einen Countdown mit täglichen Geschichten rund um den Kapitän der legendären Walter-Elf und der Weltmeistermannschaft von 1954....

Investoren-Entscheidung beim FCK vertagt
Stellungnahme des vorläufigen Gläubigerausschusses

FCK. Die Mitglieder des vorläufigen Gläubigerausschusses haben den eigenverwaltenden Geschäftsführer der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA, Soeren Oliver Voigt, gebeten, zur Sitzung vom 20. Juli 2020 wie folgt Stellung zu nehmen: Der vorläufige Gläubigerausschuss hat sich intensiv mit den vorliegenden und heute vorgestellten Offerten zur Sanierung des 1. FC Kaiserslautern befasst. Die Mitglieder des vorläufigen Gläubigerausschusses wollen und werden die heute gewonnen Erkenntnisse und...

Rhein-Neckar Löwen gründen eSport-Team
„ERN ROAR“

Löwen. Die Rhein-Neckar Löwen gehen auch abseits des Handballfeldes neue Wege. Mit dem Team „ERN ROAR“ hat der Handball-Bundesligist nun sein eigenes eSport-Team. Möglich macht dies die Zusammenarbeit mit eSport Rhein-Neckar, die eSport-Abteilung des TSV 1895 Oftersheim e.V. Das neue Team wird vorerst im Strategie-Klassiker League of Legends aktiv sein. Für die Zusammenstellung des Teams „ERN ROAR“ wird es in Kürze ein Auswahlverfahren geben, für das sich Spieler aus der Metropolregion...

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Sport in festen Gruppen mit bis zu 30 Personen möglich

Coronavirus. Ab Morgen, Mittwoch, 15. Juli, gibt es weitere Anpassungen der Corona-Bekämpfungverordnung. Möglich ist dann das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen. Dies geht aus einem Beschluss des Ministerrats hervor. Dadurch soll die übliche Saisonvorbereitung in den Ballsportarten wie Fußball, Handball und Volleyball durchgeführt werden können. Die Voraussetzungen im Innen- und Außenbereich werden einander angeglichen. "Die...

Wahl zur Präsidentin / zum Präsidenten beim Karlsruher SC
Alle 5 Kandidaten sind zugelassen

Karlsruhe. Der KSC-Wahlausschuss hat beschlossen, Rolf Dohmen, Kai Gruber, Axel Kahn, Holger Siegmund-Schultze und Dorotheé Springmann für die Wahl als Präsidentin oder Präsident zuzulassen. Für den Fall der Wahl des Vizepräsidenten Holger Siegmund-Schultze zum Präsidenten haben sich Rolf Dohmen und Dorotheé Springmann auch für dessen Nachfolge beworben. Ebenfalls beworben hat sich Martin Müller. Infos: Weitere Bewerbungen für die Wahl des Vizepräsidenten können noch bis zum 15. Juli 2020...

Sportabzeichen
Vereine in Hatzenbühl und Schwegenheim ausgezeichnet

Region. In der Pfalz haben im vergangenen Jahr 21.568 Menschen das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Darunter waren 29 Sportabzeichen-Jubilare. Neben den geehrten Einzelpersonen erhalten die erfolgreichsten pfälzischen Sportvereine 2019 Geld- und Sachpreise. Die Gruppenersten bekommen zusätzlich den Wanderpreis des Sportbundes Pfalz. In der Gruppe 2 (401 bis 600 Mitglieder) konnte der Turnverein Schwegenheim den ersten Platz erreichen. In der Kategorie „Newcomer Vereine 2019“ werden die...

Weil alle in diesen Tagen aktuelle Bilder von Christian Eichner zeigen, hier eine Aufnahme von 2007 - als Spieler | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Zlatan Bajramovic Co-Trainer
Unterschrieben: Christian Eichner ist KSC-Cheftrainer

Karlsruhe. Christian Eichner ist ab sofort offiziell Cheftrainer des Karlsruher SC. Nachdem der Assistenztrainer im Februar das Cheftraineramt übernommen hatte und den KSC zum Klassenerhalt führte, unterzeichnete der 37-Jährige heute im Wildpark einen Vertrag bis 2022. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen der KSC-Verantwortlichen", so Eichner: "Wir sind in den letzten Wochen und Monaten alle näher zusammengerückt. Jetzt haben wir die Chance, hier längerfristig etwas zu verändern und...

Bewerbergespräche werden vom Wahlausschuss bis zum 10.07. geführt
5 Bewerber für das Präsidentenamt beim KSC

Karlsruhe. Fünf Bewerbungen für das Amt des neuen KSC-Präsidenten liegen dem Wahlausschuss vor. Holger Siegmund-SchultzeAxel KahnKai GruberRolf DohmenDorotheé Springmann3 Bewerber nicht zugelassen Drei weitere Bewerbungen konnte der Wahlausschuss nicht berücksichtigen, da sie die formalen Bewerbungsauflagen der KSC-Satzung nicht erfüllen - ob Mitgliedschaft oder Dauer der Mitgliedschaft. Die Bewerbergespräche für das Präsidentenamt werden vom Wahlausschuss nun bis zum 10. Juli geführt....

Udo Scholz als Moderator in Schopp bei der World Klapp 2016 | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Immer für alle Menschen da
Udo Scholz verstorben

Nachruf. Udo Scholz, Hallensprecher der Adler Mannheim und legendäre "Stimme vom Betzenberg" ist heute (1. Juli 2020) nach einem Herzstillstand im Alter von 81 Jahren verstorben. Es gibt kaum jemanden in der Sportwelt, der Udo Scholz nicht kannte. Egal ob Fußball, Eishockey oder Handball - die eigenen Fans liebten, die gegnerischen "hassten" (aber respektierten) ihn. Stadionsprecher beim 1. FC Kaiserslautern Schon die Anfahrt zu seinem ersten Spiel als Stadionsprecher beim 1. FC Kaiserslautern...

FCK-Neuzugang Marius Kleinsorge
Vom SV Meppen zu den Roten Teufeln

Update 1.7.: FCK. Nun meldet auch der FCK Vollzug: Offensivspieler Marius Kleinsorge wechselt zur Saison 2020/21 an den Betzenberg. Der 24-Jährige kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten SV Meppen und unterschreibt einen Dreijahresvertrag bei den Roten Teufeln. Die beiden letzten Spiele der Saison 2019/20 wird er allerdings noch für die Emsländer auflaufen. Marius Kleinsorge spielte in den vergangenen vier Jahren für den SV Meppen und sammelte zuvor auch schon für den SV Wehen Wiesbaden und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ