Kandel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Pandemiestufen, Hygienekonzept, Sonderspielbetrieb & Co.
Aktualisiertes Hygienekonzept im Profi-Fußball

Region. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das aktualisierte Hygienekonzept für die neue Saison im deutschen Profifußball in den DFB-Wettbewerben für verbindlich erklärt. Das gemeinsame Konzept von DFB und DFL, das sich in der vergangenen Spielzeit beim Restart der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Frauen-Bundesliga und im DFB-Pokal bewährt hatte, wurde von der "Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb" weiterentwickelt. Mit Beginn der Saison 2020/2021 kommt es für alle...

FCK leiht Marvin Pourié aus
Mit anschließender Kaufoption

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seine Offensive mit Stürmer Marvin Pourié. Der Drittliga-Torschützenkönig der Saison 2018/19 wechselt für ein Jahr auf Leihbasis mit anschließender Kaufoption vom Zweitligisten Karlsruher SC an den Betzenberg. Der 29-Jährige spielte in der Jugend für Borussia Dortmund und den FC Liverpool, eher er im Jahr 2009 seinen ersten Profivertrag beim FC Schalke 04 unterschrieb und an den TSV 1860 München ausgeliehen wurde. Im Sommer 2010 stand Marvin Pourié nach...

FCK-Trikot | Foto: 1. FC Kaiserslautern
2 Bilder

Pressekonferenz in Homburg
FCK stellt neuen Trikotsponsor vor

FCK. Die Dr. Theiss Naturwaren GmbH kehrt mit ihrer Marke Allgäuer Latschenkiefer für die kommenden zwei Spielzeiten als Hauptsponsor auf die Brust der Roten Teufel zurück und ersetzt dort ab sofort die Layenberger Nutrition Group, die ihr Engagement als FCK-Exklusivpartner fortsetzt. Nach der Zeit von 2010 bis 2014 ist es das zweite Mal, dass der Schriftzug von Allgäuer Latschenkiefer die Brust der FCK-Profis ziert. Die Dr. Theiss Naturwaren GmbH war aber bereits in der zurückliegenden Saison...

TC Kandel.....mehr als nur Tennis
Tennisclub Kandel sagt Danke

Kandel. Wegen der seit Frühjahr andauernden Corona-Pandemie fehlen dem Tennisclub wichtige Einnahmen, weil verschiedene sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Unter anderem wurde die Teilnahme der 20 gemeldeten Mannschaften des TCK an der Medenrunde wegen der strengen Corona-Vorschriften abgemeldet. Um diese finanziellen Auswirkungen zu schultern, hat sich der TC Kandel bei dem für Vereine ins Leben gerufene Hilfsprojekt der VR Bank Südpfalz „Hilf deinem...

Timmy Thiele verlässt den FCK
Wechsel zu Viktoria Köln

FCK. Angreifer Timmy Thiele wechselt ein Jahr vor Ende seines Vertrages beim 1. FC Kaiserslautern zum Drittliga-Konkurrenten FC Viktoria Köln. Der 29-Jährige war vor zwei Jahren vom FC Carl Zeiss Jena an den Betzenberg gewechselt und lief in den zurückliegenden beiden Spielzeiten 70 Mal in der 3. Liga für die Roten Teufel auf, wobei ihm 17 Tore und 13 Vorlagen gelangen. Auch im DFB-Pokal war Thiele viermal für den FCK im Einsatz (zwei Tore und zwei Assists). Der 1. FC Kaiserslautern bedankt...

"Das Trikot einer ganzen Region" sagt der Karlsruher SC
Das neue KSC-Heimtrikot ist da

KSC. Gemeinsam mit Ausrüster "Macron" hat der Karlsruher SC sein neues Heimtrikot (ab sofort erhältlich) vorgestellt. Auch in der Saison 2020/21 tritt der KSC im Wildparkstadion im klassischen KSC-Blau an und nimmt dabei Bezug auf Stadt und Region. Die Karlsruher Pyramide ist ein zentrales Wahrzeichen der Stadt Karlsruhe und steht auf dem neuen KSC-Trikot exemplarisch für die ganze Region. 1823 auf dem Marktplatz errichtet, ehrt sie Stadtgründer Marktgraf Karl-Wilhelm und schützt dessen Grab....

Tim Rieder wird ein Roter Teufel
FCK-Neuzugang unterschreibt für drei Jahre

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich im defensiven Mittelfeld mit Tim Rieder. Der 26-Jährige, der in der vergangenen Spielzeit für den TSV 1860 München aufgelaufen war, wechselt vom Bundesligisten FC Augsburg an den Betzenberg und unterschreibt bei den Roten Teufeln einen Dreijahresvertrag. Der Dachauer durchlief zehn Jahre lang die Jugendabteilung des Deutschen Rekordmeisters FC Bayern München, ehe er im Jahr 2010 zum FC Augsburg wechselte, bei dem er über die U19 und die Zweite...

Auch beim Stadionbau gibt's Probleme
Fertigstellung der Osttribüne verzögert sich

Karlsruhe. Im Juni sind beim Neubau des Fußballstadions im Wildpark die Arbeiten für die künftige Dachkonstruktion der Osttribüne gestartet. Die Arbeiter haben zwischenzeitlich die Konstruktion im Mittelteil und in der süd-östlichen Kurve errichtet, derzeit werden die für diesen Bauabschnitt letzten Teile der Dachkonstruktion in der nord-östlichen Ecke eingebaut. Als nächster Schritt folgt das Eindecken des Daches. Auch im Stadionumfeld kommen die Arbeiten voran: Die Funktionsräume sind...

Foto: KSC
3 Bilder

Nähe, mit Abstand: An der Kulturbühne an der Messe Karlsruhe
Saisoneröffnung des KSC am 5. September

KSC. Am Samstag, 5. September, findet ab 18.30 der krönende Abschluss der Kulturbühne an der Messe Karlsruhe statt - mit der Saisoneröffnung des Karlsruher SC! Eine klare Ansage für Fans, Mitglieder und Partner des KSC : Es ist die erste größere Gelegenheit seit langem, „KSC-Luft“ aus nächster Nähe mit Abstand zu erleben. Denn auf der Kulturbühne in Karlsruhe erwarten somit alle Zuschauer ein auf Corona-Verhältnisse perfekt abgestimmtes Veranstaltungskonzept. „Wir freuen uns, auf die bisherige...

Der vom Trainer geforderte Linksverteidiger kommt
KSC leiht Philip Heise von Norwich City

Der Karlsruher SC ist auf der Linksverteidigerposition fündig geworden. In der kommenden Saison schnürt Philip Heise seine Schuhe für die Blau-Weißen. Der 29-Jährige wird für die kommende Saison vom englischen Erstligisten Norwich City ausgeliehen. Zuletzt war er in der Rückrunde 2019/20 für den 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga aktiv und sammelte drei Vorlagen in elf Spielen. „Mit Philip Heise konnten wir einen erfahrenen Linksverteidiger vom KSC überzeugen. Er hat in den letzten Jahren...

Schülerrenntag auf 400m-Bahn im Bienwald-Stadion am 23. August
Auf den Spuren von Pascal Ackermann

Kandel. Eine Premiere gibt es am Sonntag 23. August im Bienwald-Stadion Kandel: zum ersten Mal findet ein Schülerrenntag auf der 400m-Bahn des Stadions statt. Die beiden Radsportvereine RV Kandel und RSC Wörth richten gemeinsam diesen Renntag aus, um den Radsportlern unter 15 Jahren auch in diesen besonderen Zeiten eine Möglichkeit des sportlichen Wettbewerbs zu bieten. Im Gegensatz zu einem Wettbewerb im öffentlichen Straßenraum lassen sich die Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie durch...

Viele aus der Region haben ihre "Wahlheimat"
KSC hat über 10.000 Mitglieder

Karlsruhe. Erstmals erreicht der Karlsruher SC die „magische“ Grenze von über 10.000 Mitgliedern, die den KSC zu ihrer „WahlHEIMAT“ gewählt haben – dass dies nun ausgerechnet in der aktuellen Corona-Zeit gemeinsam erreicht werden konnte, ist beeindruckend und gleichermaßen ein großartiges Zeichen der KSC-Fans. „Unsere Fans und Mitglieder hatten schon immer ein besonderes Gespür dafür, wann sie der Verein am meisten braucht und man zusammenstehen muss. Dass wir jetzt, in einer Phase, in der...

"Unterstützerkarte" bringt aber Vorteile
Keine KSC-Dauerkarten zu Beginn der Saison

Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie wird der KSC im Jahr 2020 zunächst keine Dauerkarten wie gewohnt verkaufen. Als „Alternative“ gibt es allerdings ab sofort die Unterstützerkarte. Deren Besitzer unterstützen den KSC in seiner aktuellen Lage und jeder Inhaber erhält zusätzlich viele exklusive Mehrwerte. Die Corona-Pandemie beeinträchtigt weiterhin die Situation der Fußballvereine in Deutschland und lässt eine normale Auslastung der Stadien nicht zu. Der KSC wird deshalb für die...

Profilbild
7 Bilder

2 zu 2 gegen Saarbrücken
Zweiter Test für den KSC

2. Test für den KSC, wieder vor vollem Haus im Wildpark im Grenke-Stadion - diesmal gegen den 1. FC Saarbrücken.  Die Spielerliste ist wieder umfangreich beim KSC ... Gersbeck T, Fröde, Lorenz, Wanitzek, Choi, Groiß, Thiede, Kobald, Dinger, Batmaz, Hofmann in der 1. Halbzeit auf dem Platz. Saarbrücken spielt gleich mit - und legt vor: 0 zu 1 nach 7 Minuten, über linke Seite KSC, Querpass, keiner geht ran ... in der Mitte steht Jacob und macht das Ding.  Der KSC schüttelt sich kurz, legt dann...

Neuer sportlicher Leiter des FCK-Nachwuchsleistungszentrums
Uwe Scherr kehrt in die Pfalz zurück

FCK. Der frühere FCK-Profi Uwe Scherr kehrt in die Pfalz zurück und fungiert ab sofort als Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern. Der 53-jährige Inhaber der Fußballlehrer-Lizenz wird somit für die U19- bis U10-Mannschaften der Roten Teufel verantwortlich zeichnen. Als Spieler ist Uwe Scherr ein guter alter Bekannter am Betzenberg. Von 1989 bis 1992 lief er als rechter Mittelfeldspieler in 80 Bundesligaspielen für die Roten Teufel auf, wurde mit dem FCK 1990...

Andri Rúnar Bjarnason verlässt den FCK
Wechsel nach Dänemark

FCK. Angreifer Andri Rúnar Bjarnason verlässt den 1. FC Kaiserslautern nach einem Jahr wieder. Der Isländer wechselt zum dänischen Erstligaabsteiger Esbjerg fB. Der 29-Jährige kam im vergangenen Sommer vom schwedischen Traditionsclub Helsingborgs IF in die Pfalz und hatte beim FCK immer wieder mit kleineren Verletzungen zu kämpfen. Daher brachte es der fünffache isländische Nationalspieler im Trikot der Roten Teufel nur auf zehn Einsätze in der Dritten Liga und zwei Partien im DFB-Pokal. Der 1....

Adam Hloušek kehrt zum FCK zurück
Vom tschechischen Vizemeister in die Pfalz

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich für die kommende Saison mit Linksverteidiger Adam Hloušek. Der achtfache tschechische Nationalspieler, der bereits in der Saison 2010/11 für den FCK in der Bundesliga auflief, wird für eine Saison mit anschließender Kaufoption vom tschechischen Vizemeister Viktoria Pilsen ausgeliehen. Der 31-Jährige begann seine Fußballkarriere in seiner tschechischen Heimat beim FK Jablonec und bei Slavia Prag, ehe er im Januar 2011 mit einer halbjährigen Leihe zum...

Gut besuchtes Grenke-Stadion - Fans mit Abstand | Foto: Wochenblatt
2 Bilder

Der erste Test wurde aber gewonnen
KSC-Motor stottert noch

KSC. Sicher, es war kein richtiger Gradmesser, den der KSC am Wochenende mit dem Testspiel gegen Regionalligisten FSV Frankfurt in der Vorbereitung ablieferte. Aber immerhin wurde das Spiel mit 3:1 (0:1) siegreich über die Bühne gebracht. Erfreulich war das Interesse der Karlsruher Fans: Das Spiel war ausverkauft; 320 Zuschauer verfolgten den sommerlichen Hitze-Kick im Jugendstadion des KSC. Keine Frage, von Null auf 100 hatte wohl keiner erwartet, schon gar nicht beim Blick auf die Aufstellung...

DFL veröffentlicht Spielpläne der Bundesligen
KSC muss zunächst nach Hannover

Fußball. Die Deutsche Fußball Liga hat heute die Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga für die kommende Saison 2020/21 veröffentlicht: Beide Ligen starten am Freitag, 18. September! Über die Auftakt-Begegnung der Bundesliga wird im Rahmen der ersten zeitgenauen Ansetzungen (34. Kalenderwoche) unter Berücksichtigung des weiteren Verlaufs der UEFA Champions League entschieden, in der die Saison 2019/20 im August noch zu Ende gespielt wird. Grundsätzlich geplant ist wie üblich ein...

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Vernunft statt „Vabanque“

Im Karlsruher Wildpark war über viele Jahre meist eher „Vabanquespiel“ statt Fußballspiel angesagt. Laut Duden wird so „eine mit einem hohen Risiko verbundene Vorgehensweise definiert“ – im blau-weißen Falle durchaus auch finanzielles Gebaren am Abgrund der Lizenz oder Insolvenz. Aushelfen mussten stets finanzstarke Unterstützer, zuletzt gar, um den Gang vor den Insolvenzrichter zu verhindern. Dass es so nicht weitergehen kann, musste jedem – spätestens seit Beginn der Corona-Krise – klar...

Hilfe bei Fragen zu Corona - Hygiene-Inspektor neu beim Sportbundes Pfalz

Pfalz. Um die Fragen der Sportvereine in Zeiten der Corona-Pandemie jetzt auch speziell zu Hygiene-Themen beantworten zu können, hat der Sportbund Pfalz sein Expertenteam erweitert: Hygiene-Inspektor Heiko Magin unterstützt ab sofort Rechtsanwalt Dr. Falko Zink und die Ansprechpartner der Geschäftsstelle. Magin steht für Fragen rund um Hygiene und Legionellen zur Verfügung, letztere können entstehen, wenn Wasserleitungen und Sanitäranlagen lange nicht in Gebrauch waren. Bei Fragen zum...

Das Training läuft | Foto: www.tmc-fotografie.de
23 Bilder

Saisonauftakt bei den Karlsruhern / Bildergalerie
Das KSC-Training läuft wieder

Karlsruhe. Um 9.41 Uhr startete der Karlsruher SC am Dienstag, 4. August, in die neue Saison 20/21 - in der 2. Bundesliga. Unter aufmunterndem Beifall - rund 500 Fans auf der Tribüne mit genügend Abstand - liefen die Spieler auf das satte und gepflegte Grün des Karlsruher Wildparkstadions. Dann stellten sich die sechs Neuen den Fotografen, während das restliche Team schon mal Stadionrunden lief. Insgesamt waren heute 22 Spieler unterwegs, die erst lockere Runden drehten, dann waren unter...

Theo Bergmann verlässt den FCK
Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst

FCK. Mittelfeldspieler Theodor Bergmann verlässt den Betzenberg nach zwei Jahren wieder. Der 23-Jährige und der 1. FC Kaiserslautern haben sich in beidseitigem Einvernehmen auf eine Auflösung des ursprünglich noch bis 30. Juni 2021 laufenden Vertrages geeinigt. Theo Bergmann wechselte vor zwei Jahren von seinem Heimatverein Rot-Weiß Erfurt in die Pfalz und lief in den zurückliegenden beiden Spielzeiten in insgesamt 30 Drittliga-Partien für die Roten Teufel auf, in denen er zwei Tore selbst...

Sven Höh wird dauerhaft FCK-Torwarttrainer
Vollständig zu den Profis aufgerückt

FCK. Torwarttrainer Sven Höh rückt ab sofort vollständig aus dem FCK-Nachwuchsleistungszentrum zu den Profis auf – die Stelle im Trainerteam von Cheftrainer Boris Schommers hatte Höh bereits im Februar kommissarisch übernommen. Sein Nachfolger als Torwarttrainer im NLZ wird Jan Zimmler, der vom VfL Bochum zum FCK wechselt. Sven Höh arbeitet seit dem Jahr 2009 für den 1. FC Kaiserslautern und war in den vergangenen Jahren als Torwartkoordinator und Torwarttrainer der U21-, U19- und U17-Teams im...

Powered by PEIQ