2 zu 2 gegen Saarbrücken
Zweiter Test für den KSC

7Bilder

2. Test für den KSC, wieder vor vollem Haus im Wildpark im Grenke-Stadion - diesmal gegen den 1. FC Saarbrücken. 

Die Spielerliste ist wieder umfangreich beim KSC ...
Gersbeck T, Fröde, Lorenz, Wanitzek, Choi, Groiß, Thiede, Kobald, Dinger, Batmaz, Hofmann in der 1. Halbzeit auf dem Platz.

Saarbrücken spielt gleich mit - und legt vor: 0 zu 1 nach 7 Minuten, über linke Seite KSC, Querpass, keiner geht ran ... in der Mitte steht Jacob und macht das Ding. 

Der KSC schüttelt sich kurz, legt dann los, spielt nach vorne, erarbeitet sich ein optisches Übergewicht, und bekommt Chancen.
18. Freistoß Wanitzek aus halblinker Position an die Latte
20. schön über links, Pass zu Thiede, der scheitert an Batz
24. Pass in die Spitze auf Hofmann, das Ding zappelt, aber Abseits.
32. gute Kombi und Saarbrücken kommt einfach durch die KSC-Abwehr, aber Gersbeck klärt souverän.
37. langer Ball von Thiede nach links, Hofmann kommt im 5er nicht richtig dran
42. Ausgleich , Choi verlängert per Kopf in die Spitze zu Batmaz, der bleibt erfolgreich im 1 zu 1, netzt ein
45. Gersbeck muss erneut in letzter Sekunde klären

Saarbrücken kommt zu leicht durch das KSC-Mittelfeld, auch zu oft durch die 3er KSC-Abwehr mit Dinger, Groiß und Kobald. Das steht noch nicht sicher, aber es ist ja erst der 2. Test

Halbzeit 1 zu 1

Wechselorgie nun, der KSC mit Kuster, Pisot, Gondorf, Djuricin, Trivunic, Kother, Carlson, Gueye, Bormuth, Rabold, Goller

nicht eingesetzt sind Pourié, Hanek und TW Müller

Vom 3 5 2 wechselt Eicher nun zum 4 4 2.

"Weiter so", "vor", "auf", "hab ihn", "Heeee", "Mitte", "Marko", "gehhhh" ... Die Ansagen der Spieler beider Teams sind wie auf einem Amateurplatz zu verstehen. 

52. Kother in der Mitte schön in den Lauf von Gueye, der fackelt nicht lange ... 2 zu 1

66. Trinkpause

68. Ausgleich,  hinten links wird getrödelt, in der Mitte ist keiner zuständig, Mendler hat alle Zeit, aus 13 Meter zentral das Ding neben den Pfosten zu packen, 2 zu 2.

76. Das muss das 3. Tor sein, Gueye profitiert von Unstimmigkeiten in der FCS-Abwehr, hat die leere Kiste vor sich, vertändelt aber die Kugel - und als er im dritten Anlauf dann ein Schüsschen loslässt, rauscht ein Verteidiger dazwischen, klärt!

Die letzten Minuten muss der KSC in Unterzahl spielen, Trivunic verletzt sich - und keiner ist mehr auf der Bank.

Stimmen zum Spiel
"Zufrieden", so FCS-Trainer Lukas Kwasniok, "mit dem Ergebnis nicht ganz. Das hätten wir gewinnen müssen."

"Gut gefallen hat mir die Intensität", so KSC-Trainer Christian Eichner, "aber die Gegentore gar nicht. Angefressen bin ich da nicht, das wäre das falsche Wort, aber ... (er zögert) ärgerlich ist es schon! Wieder dieselben Fehler, sogar zweimal im Spiel! Ich bin aber entspannt mit dem Stand in dieser Phase der Vorbereitung. Das Team ist auf einem guten Weg"

Zum Team: Fehlt noch ein Spieler?
"Sportlich und wirtschaftlich sind zwei Seiten, sie müssen aber zusammenkommen", so Eichner: "Toll, dass wir den Nachwuchs haben, das gehört zum KSC - auch wenn das nicht von heute auf morgen geht."

3er Kette?
"Das war so geplant. In der Vorbereitung können wir etwas ausprobieren, auch in einem Testspiel. Wir müssen uns breiter aufstellen - das kann ein Ansatz sein", so Eichner, und blickte auf seine Mannschaft.

Geht da noch was in Sachen Spieler?
"Wir brauchen eine gewisse Anzahl an Spielern", so Eichner (schulterzuckend), das wissen alle Entscheider im Verein, "einen Linksverteiidger, egal, was passiert!"

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ