FCK leiht Marvin Pourié aus
Mit anschließender Kaufoption

FCK-Spieler Marvin Pourié | Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • FCK-Spieler Marvin Pourié
  • Foto: 1. FC Kaiserslautern
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seine Offensive mit Stürmer Marvin Pourié. Der Drittliga-Torschützenkönig der Saison 2018/19 wechselt für ein Jahr auf Leihbasis mit anschließender Kaufoption vom Zweitligisten Karlsruher SC an den Betzenberg.

Der 29-Jährige spielte in der Jugend für Borussia Dortmund und den FC Liverpool, eher er im Jahr 2009 seinen ersten Profivertrag beim FC Schalke 04 unterschrieb und an den TSV 1860 München ausgeliehen wurde. Im Sommer 2010 stand Marvin Pourié nach einem mehrwöchigen Probetraining bereits vor einem Engagement beim 1. FC Kaiserslautern, das letztlich aber doch am Veto von Schalke-Trainer Felix Magath scheiterte. In der Folge spielte der 1,84 Meter große Angreifer acht Jahre lang im europäischen Ausland, genauer gesagt für mehrere dänische Erstligisten sowie in Belgien und Russland. In dieser Zeit wurde er unter anderem im Jahr 2016 mit dem FC Kopenhagen Dänischer Meister und kam für den Club in vier Champions-League-Spielen, darunter Spiele gegen Juventus Turin und Real Madrid, zum Einsatz.

Im Januar 2018 kehrte er nach Deutschland zum Karlsruher SC zurück, mit dem er in der Saison 2018/19 den Aufstieg in die Zweite Liga feiern konnte. Mit 22 Toren und 6 Vorlagen hatte er dabei als Torschützenkönig der 3. Liga einen erheblichen Anteil am Vize-Meistertitel des KSC. In der Rückrunde der zurückliegenden Spielzeit war Marvin Pourié an die Eintracht aus Braunschweig ausgeliehen, mit der er ebenfalls als Stammspieler den Aufstieg in die Zweite Liga feiern konnte. In seiner Karriere sammelte der Stürmer bisher unter anderem Erfahrung in 34 Zweitligaspielen (3 Tore, 2 Assists), 69 Drittligapartien (29 Tore, 10 Assists) sowie in 134 Erstligaspielen in Dänemark (38 Tore, 14 Assists).

„Marvin Pourié hat in den letzten beiden Jahren einen maßgeblichen Anteil am Aufstieg des KSC und von Eintracht Braunschweig gehabt. Mit ihm bekommen wir einen körperlich robusten, schnellen und torgefährlichen Mittelstürmer, einen der besten Stürmer der 3. Liga der letzten Jahre. Er ist ein gestandener Spieler, der uns mit seiner Erfahrung sofort helfen wird, daher freuen wir uns sehr über die Verpflichtung“, kommentiert FCK-Sportdirektor Boris Notzon den Transfer.

„Ich bin sehr glücklich, dass es geklappt hat und ich die Möglichkeit habe, künftig für einen solch großen Traditionsverein wie den FCK auflaufen zu dürfen. Ich freue mich auf die kommende Saison und werde auf dem Platz alles dafür geben, dass wir unsere Ziele erreichen. Ich bin jetzt zwei Jahre in Folge aus der Dritten Liga aufgestiegen und hätte natürlich nichts dagegen, dies noch einmal zu erleben“, erklärt Marvin Pourié. ps

Spielerdaten: 
Name: Marvin Pourié
Position: Angriff
Geboren: 08.01.1991 in Werne
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,84 m
Gewicht: 83 kg
Beim FCK ab: 31. August 2020
Vertrag bis: 30. Juni 2021
Frühere Vereine: Eintracht Braunschweig, Karlsruher SC, Randers FC, FC Kopenhagen, FK Ufa, SønderjyskE, SV Zulte Waregem, Silkeborg IF, FC Schalke 04, TuS Koblenz, TSV 1860 München, FC Liverpool, Borussia Dortmund

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ