Beiträge zur Rubrik Lokales

Konzert mit Stephan Flesch

SWR Studio Kaiserslautern. Am Samstag, 30. März, findet im SWR-Studio Kaiserslautern ein Konzert mit Stephan Flesch & Friends statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der bekannte Sänger aus Kaiserslautern macht mit seiner mächtigen und eindrucksvollen Stimme jedes Konzert zu einem besonderen Ereignis. Tickets sind erhältlich bei der Thalia Buchhandlung Kaiserslautern, im Pop Shop Kaiserslautern und im SWR-Studio Kaiserslautern unter der Telefonnummer 0631 36228-39565 oder der...

Bewerbungen für Preis und Anerkennung erwünscht
Bezirksverband Pfalz schreibt Pfalzpreis für Literatur aus

Bezirksverband Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Pfalzpreis für Literatur aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis beziehungsweise die Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen. Über die Vergabe der Preise entscheidet...

Bewerbungen für Preis sowie Schüleranerkennung erwünscht
Bezirksverband Pfalz schreibt Zukunftspreis Pfalz aus

Bezirksverband Pfalz. Der Bezirksverband Pfalz schreibt in diesem Jahr den Zukunftspreis Pfalz aus, der als Hauptpreis (10.000 Euro) und Nachwuchspreis (2.500 Euro) sowie als Anerkennung für Schüler (500 Euro) vergeben wird. Darüber hinaus kann der Regionalverband einen Lebenswerkpreis verleihen, der nicht dotiert ist. Um die Preise beziehungsweise Anerkennung kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder persönlicher Bezug zur Pfalz bestehen. Über...

Bistum lädt zu Veranstaltung ins Edith-Stein-Haus ein
Gemeinde sein – Gemeinde werden

Bistum Speyer. Zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Gemeinde sein – Gemeinde werden“ lädt das Bistum Speyer am Samstag, 9. Februar, von 9.30 bis 15 Uhr in das Edith-Stein-Haus (Engelsgasse 1) nach Kaiserslautern ein. Im Blick auf die Wahl der Pfarrgremien im November 2019 soll es um die Frage gehen, ob die jetzigen Gemeindestrukturen innerhalb der jeweiligen Pfarreien so bleiben oder verändert werden sollen. „Mit der Veranstaltung wollen wir einen Rahmen zum Reflektieren der Frage geben, ob...

Färber freut sich, weitere Besuchermarke erreicht zu haben
Eisbahn „KL on Ice“ ehrt 30.000sten Besucher der Saison

Die Eisbahn auf dem Gelände der Gartenschau hat direkt zu Jahresbeginn eine weitere beeindruckende Grenze an Besuchern überschritten. Am Donnerstag, 10. Januar, betrat der siebenjährige Jan aus Kaiserslautern als 30.000ster Besucher die Eisfläche. Joachim Färber, Beigeordneter und Sportdezernent der Stadt Kaiserslautern, und Betriebsleiter Kay Hieber ehrten den erfreuten Jungen deswegen mit einer Zwölfer Karte. „Die Eisbahn ist nach wie vor großer Publikumsmagnet und wir freuen uns immer, wenn...

Veranstaltung mit Frauenministerin Anne Spiegel
100 Jahre Frauenwahlrecht

Kaiserslautern. Genau 100 Jahre, nachdem Frauen erstmals ihr aktives und passives Wahlrecht in Deutschland ausüben konnten, stellen sich Frauenministerin Anne Spiegel und Elke Hannack, stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), sowie Schriftstellerin und Drehbuchautorin Andrea Stoll (unter anderem „Marie Curie“) die Frage „Was haben wir erreicht?“. Die Veranstaltung in der Burgherrenhalle in Kaiserslautern-Hohenecken, durchgeführt von den...

Förderverein Warmfreibad lädt zur Mitgliederversammlung
Nachwahlen und Kurstermine

Förderverein Warmfreibad Kaiserslautern e.V. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung lädt der Förderverein Warmfreibad Kaiserslautern e.V. am Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr ins KSK Schwimmerheim in der Entersweiler Straße 35, direkt am Warmfreibad, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorstandes inklusive Kassenbericht, der Bericht der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes, die Nachwahl des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und des Kassenprüfers sowie Termine...

Neuer Kurs „Table Reading“ im MGH
Englisch üben und Bühnenklassiker kennenlernen

MGH. Wer auf nicht ganz alltägliche Weise sein Englisch aufpolieren möchte, kann das jetzt im neuen Kurs „At the Table“ ab 23. Januar im Mehrgenerationenhaus (Kennelstraße 7, Kaiserslautern) herausfinden: Am Tisch sitzend wird das Stück auf Englisch mit verteilten Rollen laut gelesen. So kann man, unter Leitung von Muttersprachlerin Paula Uhl, Englisch üben, englischsprachige Bühnenklassiker kennenlernen und nebenbei auch ein bisschen schauspielern. Der Kurs findet immer mittwochs von 14.30 bis...

Vortrag im Fraunhofer-Institut
Der Weg zu Bewusstsein im Computer

Fraunhofer ITWM. Unter dem Titel „Der Weg zu Bewusstsein im Computer“ referiert Prof. Dr. Christoph von der Malsburg am Dienstag, 22. Januar, um 17 Uhr im Hörsaal des Fraunhofer ITWM (Fraunhofer-Platz-1, Kaiserslautern) über das Thema künstliche Intelligenz. Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Die gegenwärtige KI ist nur ein Schatten vorhergehender menschlicher Gedanken – Gedanken in Form von Algorithmen oder Massen von Beispiellösungen. Der Weg zu autonomer Intelligenz in...

Neuer Mindestlohn bringt 519.000 Euro Extra-Kaufkraft pro Jahr
2.140 Menschen in der Stadt profitieren

NGG-Region Pfalz. Der Mindestlohn steigt ab Januar um 35 Cent auf jetzt 9,19 Euro pro Stunde – und mit ihm der Verdienst von 2.140 Menschen in Kaiserslautern. So viele Beschäftigte arbeiten hier derzeit zum gesetzlichen Lohn-Minimum. Auch die Wirtschaft in der Stadt profitiert: Die Kaufkraft wächst durch das Mindestlohn-Plus in diesem Jahr um rund 519.000 Euro. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit und beruft sich auf eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts aus...

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst suchen Lebensretter
Spender können Krebstod verhindern

Stefan-Morsch-Stiftung/DRK Blutspendedienst. Jeden Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK-Ortsvereine im Kreis Kaiserslautern und die Stefan-Morsch-Stiftung- Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2x helfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“ „Leben retten – Tod verhindern“, das ist seit gut fünf Jahren das erklärte Ziel der Kooperation der Rotkreuzler mit der...

VHS-Kurs hat noch freie Plätze
Brandschutz im Privathaushalt

VHS. Bundesweit kommen jedes Jahr etwa 500 Menschen bei rund 200.000 Bränden ums Leben, viele werden zum Teil schwer verletzt. 60 Prozent aller Brände entstehen nachts. Sie entstehen oft durch Unachtsamkeit und Unwissenheit. Als Endergebnis bleibt oft nur viel Leid bei den Betroffenen und große finanzielle Schäden. In dem Vortrag „Brandschutz im Privathaushalt“ der Volkshochschule Kaiserslautern werden die unterschiedlichen Brandgefahren aufgezeigt, aber auch wie man sich schützen kann. Ob...

Trippstadter Eistaucher unterstützen Kinderklinik
5.000 Euro für kranke Kinder

Sägmühler Weiher. Mit einer Charity-Veranstaltung am Sägmühler Weiher in Trippstadt haben die Eistaucher Trippstadt am 30. Dezember für den Förderverein kranker Kinder Kaiserslautern e. V. 5.000 Euro gesammelt. Das Geld kommt den Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums zugute. „Wir freuen uns sehr über die großartige Spende und danken den Organisatoren und allen, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben, ganz herzlich“, sagte Chefarzt Priv.-Doz. Dr....

Beitrag in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Siegelbach im SWR-Fernsehen

SWR. Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR-Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Ein sechseinhalb Minuten langer Beitrag über die Kästenbergstraße in Siegelbach läuft am Dienstag, den 22. Januar, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Siegelbach ist seit 1969 ein Stadtteil von Kaiserslautern und wurde 1233 erstmals urkundlich erwähnt. Die rund 2.600 Siegelbacher leben nur sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt...

FCK-Museum öffnet am 20. Januar
Sonderöffnungstag

FCK-Museum. Das FCK-Museum im Fritz-Walter-Stadion ist am kommenden Sonntag, 20. Januar, von 10 bis 14 Uhr im Rahmen eines Sonderöffnungstages das erste Mal im neuen Jahr geöffnet. An diesem Tag finden auch die Fanversammlung (Beginn 14 Uhr) sowie die Energie- und Bau-Messe Kaiserslautern auf dem Betzenberg statt. Besucher der beiden Veranstaltungen im Fritz-Walter-Stadion können also die Gelegenheit nutzen, im Museum in der langen Historie der Roten Teufel zu schwelgen und viele Erinnerungen...

Blutspendetermine in der „Kammgarn“
Ein Stück Leben teilen

DRK. Ab Januar werden die DRK-Blutspendetermine in Kaiserslautern in der „Kammgarn“ stattfinden. Auf dem ersten Termin am Dienstag, 22. Januar, von 15 bis 19 Uhr werden drei Tickets für ein Event in der „Kammgarn“ verlost. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Neuspender dürfen maximal 68 Jahre alt sein. Als Stammzellspender kann sich jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahre bis 40 Jahre kostenlos registrieren lassen. Mit dem Einverständnis der Eltern...

Kammerkonzert im Pfalztheater am 20. Januar
Fagottgipfel im Südwesten

Pfalztheater. Endlich bekommt das Fagottissimo-Kammerkonzert einen Nachfolger: Fagottissimo II. Die Fagottgruppe des Orchesters des Pfalztheaters hat sich hierfür Kollegen und Kolleginnen aus den benachbarten Orchestern Saarbrücken-Kaiserslautern, Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg eingeladen – ein wahrer Fagottgipfel im Südwesten also. Sie spielen gemeinsam Originalwerke und Bearbeitungen aus fünf Jahrhunderten; vom Trio bis zu doppelchörigen Renaissancewerken – von Richard Wagner, Giacomo...

Landesausschuss Pfalz lädt zum Informationsabend ein
Einstimmen auf den Evangelischen Kirchentag

Protestantische Landeskirche. „Was für ein Vertrauen“ – unter diesem Motto steht der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) vom 19. bis 23. Juni in Dortmund. Zu einer Informationsveranstaltung lädt der Landesausschuss Pfalz des DEKT am Donnerstag, 31. Januar, um 19 Uhr in die Unionskirche in Kaiserslautern (Unionsstraße 2a) ein. Im Mittelpunkt stehen Themen und Höhepunkte des 37. Evangelischen Christenfestivals. Der Abend gebe mit Andacht, Live-Musik und Gesprächen einen Vorgeschmack auf den...

Neu gestaltetes Programmheft und 115. Geburtstag der VHS
Runderneuert ins neue Semester

VHS. Die Volkshochschule Kaiserslautern hat das Programmangebot für die erste Jahreshälfte vorgelegt. Inhaltlich wurden sehr viele Ergänzungen und Neuerungen ins Programm aufgenommen. Vierfarbig, etwas größer im Format, mit mehr Seiten und mehr Fotos kommt das neue Programmheft daher. Es ist deutlich übersichtlicher und moderner geworden. Im Programmheft befinden sich kurze Kursbeschreibungen. Im Internet dagegen werden alle Details veröffentlicht. Vor 17 Jahren hatte die VHS zuletzt das Design...

Neujahrsempfang 2019 des Oberbürgermeisters Dr. Klaus Weichel in der Fruchthalle Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
12 Bilder

Neujahrsempfang in Kaiserslautern
Viele aufregende Projekte in Sachen Digitalisierung

Kaiserslautern. Bevor Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel das Wort ergriff läutete das Kaiserslauterer Duo MoonSun den Abend ein. Insbesondere auf Youtube sind Susanne Scherer und Thomas Kolbin mit ihren Songs erfolgreich - das passt zum Digital-Profil der Stadt.  Im Anschluss überraschte Weichel die Gäste damit, nicht von der Bühne aus, sondern in der Halle auf einem kleinen Podest - quasi bürgernah - seine Worte an die Kaiserslauterer Bürger zu richten. Die Rede haben wir hier im kompletten...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Workshops und Fortbildungen
Neues Workshops- und Fortbildungsprogramm der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern online

Musikgeragogik? New Orleans Brassband? Kammermusik? Was hat das miteinander zu tun? Richtig, all das ist Teil des aktuellen Workshop- und Fortbildungsprogramms der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern. Erneut ist es gelungen, hochkarätige Dozentinnen und Dozenten aus dem gesamten Bundesgebiet nach Kaiserslautern zu holen, um sowohl Lehrenden als auch Lernenden auf kreative und innovative Weise frischen Input zu liefern. Schon im Vergangenen Jahr kamen zahlreiche Musikerinnen und Musiker sowie...

Ministerpräsidentin Dreyer empfängt Sternsinger aus Kaiserslautern-Erfenbach
Segen bringen, Segen sein

Erfenbach. Eine Gruppe von Sternsingern aus den Bistümern Speyer, Mainz und Limburg war am 10. Januar zu Besuch in der Staatskanzlei in Mainz, um der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) den Segen zu überbringen. Für das Bistum Speyer waren Sternsinger aus Kaiserslautern-Erfenbach vertreten. Die Sternsinger hatten in den ersten Januartagen in ganz Deutschland Gottes Segen in die Häuser gebracht und Geld für Kinder in Peru gesammelt, die unter einer Behinderung leiden....

Annegret Kramp-Karrenbauer bei der CDU Kaiserslautern
Hoher Besuch beim Neujahresempfang

CDU Kaiserslautern. Am 1. Februar lädt die CDU zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Für die Lauterer Christdemokraten ist es eine große Auszeichnung, dass sich zu diesem Anlass ein besonders hochkarätiger Gast aus Berlin angesagt hat. Die frischgebackene CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer gibt sich die Ehre und wird der Veranstaltung im Edith-Stein-Haus beiwohnen (Engelsgasse 1, 67657 Kaiserslautern). Es ist nicht die einzige prominente Unterstützung an diesem Abend: Nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ