Der „Kabarettistische Aschermittwoch“ im SWR
Die „Untiere“ laden Simone Solga ein

Simone Solga    | Foto: PS
2Bilder

Kabarett. Während in Passau die CSU mit den Maßkrügen poltert und in Rest-Deutschland das übrige Parteien-Spektrum zu rhetorischen Blutgrätschen ansetzt, laden die Lauterer Lästerzungen „Die Untiere“ zum großen Spottgelage ins SWR-Studio. Und in bester „Untiere“-Tradition geschieht dies mit großartigen Gastkünstlerinnen und -künstlern.
Nach Kabarettlegenden wie Henning Venske und Thomas Freitag sowie dem weiblichen „Shooting“-Star der Szene, Christine Prayon (alias „Birte Schneider“), haben die „Untiere“ dieses Mal Simone Solga eingeladen. Simone Solga − bekannt aus Funk und Fernsehen („Scheibenwischer“, „Die Anstalt“, „SWR Spätschicht“, „Ottis Schlachthof“, „Mitternachtsspitzen“), Trägerin der höchsten Kabarett-Auszeichnungen wie „Deutscher Kabarett-Preis“, „Salzburger Stier“ und „Deutscher Kleinkunstpreis“ − zeigt beim „Kabarettistischen Aschermittwoch“ Ausschnitte aus ihrem neuesten Programm „Ihr mich auch“.
Chef-„Untier“ Wolfgang Marschall wird mit blitzgescheiten Anekdoten, Polit-Prognosen und Wortgewittern durch den Abend führen und Lady-„Untier“ Marina Tamássy wird charmant mit kabarettistischen Liedern und Gedichten aus „Untierischer“ Feder Glanzlichter setzen. „Mutti Merkel“ wird es sich bestimmt nicht nehmen lassen, am Ende des Abends vorbei zu schauen und auch Parodie-„Untier“ Philipp Tulius wird als Lautrer „OB Klausi“ (Weichel) gerne mit von der „KabAsch-Party“ sein. Das Familien-„Untier“ David Punstein arrangiert und begleitet den Abend virtuos und abwechslungsreich am E-Piano. ps

Simone Solga    | Foto: PS
Die „Untiere“ | Foto: PS
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ