Bürgermeisterin freut sich über Ergebnis der Stadtbege(h)gnung
Machbarkeitsstudie für Betzenberg in Auftrag gegeben

Foto: PS

Kaiserslautern. Dialog lohnt sich – das zeigt die erste Stadtbege(h)gnung im neuen Jahr, die auf Einladung von Bürgermeisterin Beate Kimmel am 8. Januar auf dem Betzenberg stattfand.
Am Donnerstag hat die Stadtverwaltung eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die die Bedürfnisse der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner ermitteln soll. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die mit zu diesem schnellen und lösungsorientierten Ergebnis beigetragen haben“, so die Bürgermeisterin an die Adressen der Mitglieder des Lenkungskreises Betzenberg, Bürgerinnen und Bürger sowie Verantwortlichen der Stadtverwaltung.
Bürgermeisterin Beate Kimmel hatte in der sehr gut besuchten Diskussionsrunde der Stadtbege(h)gnung auf dem Betzenberg von der durch das Land Rheinland-Pfalz geförderten Machbarkeitsstudie erfahren. Dieser Hinweis erschien ihr so interessant, dass sie umgehend ein Angebot dazu anfordern ließ. Für dieses fand sie anschließend in der Direktorin des Referates Stadtentwicklung und Leitenden Stadtplanerin Elke Franzreb eine große Unterstützerin.
Für die jetzt in Auftrag gegebene Studie wird von April bis Oktober eine schriftliche Befragung aller Haushalte auf dem Betzenberg erfolgen. Aus dieser können Rückschlüsse zur Versorgungssituation und zum allgemeinen Bedarf inklusive Vorschlägen zu Produktsortimenten und räumlichen Anforderungen gezogen werden. Anschließend sollen verschiedene potentielle Märktebetreiber angeschrieben und für deren Engagement vor Ort geworben werden.
„Ein tolles Zeichen, was miteinander reden bewirken kann“, freut sich die Bürgermeisterin nun auf die nächsten Schritte. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ