Wegen Demonstration am Samstag Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet

Polizei/Symbolfoto | Foto: Needham
  • Polizei/Symbolfoto
  • Foto: Needham
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Anlässlich einer angemeldeten Kundgebung mit anschließender Rundfahrt durch die Barbarossastadt erwartet die Polizei am Samstag, 23. März 2024, Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet. 

Unter dem Motto "Ohne Handwerk keine Zukunft" findet ab 12 Uhr eine Versammlung auf dem Messeplatz statt. Der Anmelder erwartet etwa 300 bis 500 Teilnehmende. Nach der Auftaktkundgebung soll ab 13 Uhr ein Aufzug mit Kraftfahrzeugen durch die Stadt erfolgen. Es wird erwartet, dass circa 200 bis 300 Traktoren, Lastwagen und Personenwagen an der Fahrt teilnehmen. Gegen 15 Uhr soll die Versammlung auf dem Messeplatz enden.

Aus Rockenhausen wird zuvor ein Aufzug von etwa 50 Fahrzeugen erwartet. Das Motto dieser Kundgebung lautet: "Rettet den Mittelstand". Die Teilnehmenden wollen nach Kaiserslautern an den Messeplatz fahren.

Die etwa sechs Kilometer lange Strecke durch Kaiserslautern führt vom Messeplatz über den Hilgardring in Richtung Mainzer Straße, über die Ludwigstraße und Maxstraße zum Pfaffplatz, von dort über die Rudolf-Breitscheid-Straße, Logenstraße, Eisenbahnstraße, Karl-Marx-Straße, Fischerstraße und den Barbarossaring zurück zum Messeplatz.

Die Aufzugsteilnehmenden aus Rockenhausen werden über Dannenfels nach Dreisen und dann über die Landstraße 401 über Langmeil, Wartenberg-Rohrbach und Mehlingen nach Kaiserslautern fahren.

Die Polizei wird an diesem Tag im Einsatz sein, um unter anderem einen ordnungsgemäßen Versammlungsverlauf zu gewährleisten. Wir ermöglichen den Demonstranten ihr Grundrecht auf friedliche Versammlung und Meinungsäußerung auszuüben und Überwachen gleichzeitig die Einhaltung der gesetzten Auflagen und Grenzen der Versammlungen. Die Polizei wird bemüht sein, die Einschränkungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten.

Die Polizei appelliert, geänderte Straßenführungen und eingerichtete Straßensperrungen zu beachten und den Weisungen der Einsatzkräfte zu folgen. Überall dort, wo der Verkehr stockt oder staut, Rettungsgassen zu bilden und das Zustellen von Kreuzungen und Einmündungen zu vermeiden, damit Rettungsfahrzeuge, Feuerwehren und die Polizei ungehindert zu ihren Einsatzstellen und in die Krankenhäuser gelangen können. ppwp/lmo

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ