Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Ausbau startet in Kürze
Hördt, Kuhardt und Leimersheim bekommen schnelles Glasfasernetz

Verbandsgemeinde Rülzheim. Gute Nachrichten für Hördt, Kuhardt und Leimersheim: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Mehr als 40 Prozent der Bürger haben sich während der Nachfragebündelung für Glasfaser entschieden, damit wurde die für die Umsetzung des Projektes erforderliche Quote erreicht. Die Planungsphase der Tiefbauarbeiten ist bereits gestartet. Alle Bürger, die einen Vertrag unterzeichnet haben, werden vor Baubeginn individuell über die einzelnen Schritte informiert und kontaktiert, damit...

Das Miteinander ist in diesen Zeiten auch in Durlach wichtig
Engagement für den Standort

Durlach. Im Gegensatz zuvielen Innenstadtbereichen anderer Städte punktet Durlach im Einzelhandel durch viele inhabergeführten Betriebe, bei denen kundige Beratung und Betreuung von Kunden eine Rolle spielt. Auf kürzestem Weg sind die gewünschten Einkäufe in der Markgrafenstadt zu erledigen. Doch der Lockdown und die damit verbundenen Geschäftsschließungen seit Dezember belastet auch die Durlacher Innenstadt, besonders Selbständige, Dienstleister, Einzelhandel und Gastronomie. Viele Geschäfte...

Smart Factory an der Berufsschule Wörth wird im März aufgebaut
Deutsch-französische Digitalisierung

Wörth. In der Berufsschule Wörth schreiten die Arbeiten für das europäische INTERREG-Projekt „Smart Factory“ trotz einiger Corona bedingter Verzögerungen gut voran. Das teilten Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel und Erster Kreisbeigeordneter, Christoph Buttweiler, auf Anfrage den Mitgliedern der Kreisausschusssitzung am vergangenen Montag mit. Die Inneneinrichtung, Tische und Stühle werden voraussichtlich noch im Februar geliefert, die beauftragte Anlage soll im März aufgebaut werden....

Zukunftsinnovationen und Klimaschutz
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft – Landespolitiker sprach über Zukunftsinnovationen und Klimaschutz

Im Rahmen des Onlineformats „Neumann-Martin trifft…“ der Ettlinger CDU-Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin MdL war in der vergangenen Woche der Unternehmer und Sprecher für Industrie und Handel der CDU-Landtagsfraktion, Claus Paal MdL, zu Gast. Paal, der seit 2011 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg ist, übernahm 1993 das Unternehmen seines Vaters – die 1965 gegründete PAAL Verpackungsmaschinen GmbH. Am Abend sprach der Wirtschaftspolitiker u.a. zu dem Thema...

Geschäftsführung schreibt an die Landesregierung Baden-Württemberg
AWO fordert zur Öffnung von Sozialkaufhäusern auf

„Wir fordern die Landesregierung auf, die Öffnung von Sozialkaufhäusern in Baden-Württemberg ab dem 1. März zu ermöglichen“. So schließt ein Schreiben der AWO Karlsruhe-Land, welches durch die beiden Geschäftsführerinnen der AWO Soziale Dienste gGmbH, Elke Krämer und Angelika Nosal, sowie dem Kreisvorsitzenden Roland Herberger am 16. Februar auf den Weg gebracht wurde. Im Schreiben selbst beziehen sie sich auf die Schließung der beiden Sozialkaufhäuser in Bruchsal und Untergrombach, die durch...

IHK informiert zur Überbrückungshilfe
Webinar für von der Coronakrise betroffene Branchen

Bellheim. Die Beantragung der Überbrückungshilfe III ist seit vergangener Woche nun möglich. Um Unternehmer über die grundlegenden Fördervoraussetzungen, mögliche Förderhöhen sowie die fördertechnischen Rahmenbedingungen zu informieren, bieten die IHKs in Rheinland-Pfalz ein kostenfreies IHK Kompakt-Webinar an: am Freitag, 19. Februar, um 14 Uhr.  Anmeldung: Hier kann man sich für das Webinar anmelden und findet zudem weitere Termine

Starthilfe und Tuning für neue Ideen
Unterstützung und Know-how für Frauen in der Selbstständigkeit

bic. Nach dem erfolgreichen Projekt „Strategische Impulse – Auf dem Weg der Gründerin und Unternehmerin“ bietet das Business + Innovation Center (bic) auch 2021 Unterstützung und Know-how für Frauen in der Selbstständigkeit und die, die es werden wollen. Sein eigener Chef zu sein, ist verlockend − egal ob man sich einen Tapetenwechsel oder Nebenerwerb wünscht oder um nach einer Auszeit wieder ins Berufsleben einzusteigen. Der Weg dorthin ist nicht so weit, wie man denkt: Sowohl als Starthilfe...

Kostenloses Webinar der IHK
Jetzt Überbrückungshilfe III beantragen

Speyer. Die Wirtschaftsförderung Speyer macht in ihrem aktuellen Newsletter auf ein Webinar der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zusammen mit Experten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags  aufmerksam. Am Donnerstag, 18. Februar, 16 Uhr, erhalten Soloselbstständige und Unternehmen einen Einblick in die Förderregularien der Überbrückungshilfe III und das EU-Beihilferecht. In dem etwa einstündigen, kostenlosen Webinar soll auch auf Besonderheiten für Einzelhandel und für die...

Stadtansicht | Foto: Archiv www.jowapress.de
5 Bilder

Corona-Pandemie lässt Einwohnerzahl zurückgehen
Karlsruhe "schrumpft"

Karlsruhe. Nach Jahren des Bevölkerungswachstums ist die Karlsruher Einwohnerzahl im Jahr 2020 spürbar um 4.626 Personen gesunken. Zum Jahresende waren nur noch 299.785 Personen mit Hauptwohnsitz in der Fächerstadt gemeldet. Das waren etwa 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr (2019: 304.411 Personen). Dies ergab eine Auswertung der Statistikstelle des Amts für Stadtentwicklung auf Basis des Melderegisters. Unter 300.000 Einwohner Bürgermeister Dr. Albert Käuflein betont, dass "das stetige...

Anzeige
Der Ford Kuga Mild-Hybrid jetzt in der Fordgarage Kaiserslautern | Foto: Ford
6 Bilder

Top-Konditionen in der Ford Garage Kaiserslautern
Hybrid fahren und sparen

Kaiserslautern. Im Rahmen der Aktion “Hybrid fahren und sparen” bietet die Ford Garage Kaiserslautern ihren Kunden die Ford Hybrid-Aktionsmodelle zu Top-Konditionen an. Die Kunden profitieren von einer Null-Prozent-Finanzierung und einem Ford Hybrid-Bonus von bis zu 5.000 Euro. Darüber hinaus erhalten sie fünf Jahre Garantie. Am besten gleich in der Ford Garage Kaiserslautern einen Termin für eine Probefahrt vereinbaren. Durchdacht und innovativ: der Ford Puma HybridDas innovative Design des...

Überbrückungshilfen III
IHK-Online-Seminare

Ludwigshafen. Um über die grundlegenden Fördervoraussetzungen bei der Überbrückungshilfe III zu informieren, die seit vergangener Woche beantragt werden kann, bieten die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz wieder kostenfreie IHK Kompakt-Webinare an. Auch die möglichen Förderhöhen und die fördertechnischen Rahmenbedingungen sind Thema des Online-Seminars. Die Förderkulisse der Überbrückungshilfen III erstreckt sich auf die Monate November 2020 bis inklusive Juni 2021 und steht...

Auch Karlsruhe - hier mit dem Botanischen Garten - ist von den einbrechenden Tourismuszahlen betroffen | Foto: Schlösser und Gärten/ Günther Bayerl
3 Bilder

Blick auf die Tourismus-Bilanz 2020 des Landes
"Ein schwerer Nackenschlag"

Region. Die Zahlen des Jahres 2020 zeigen deutlich, wie schwer die Tourismusbranche von den Auswirkungen der Pandemie getroffen wurde. „48,9 Prozent und insgesamt rund elf Millionen weniger Gäste in Baden-Württemberg: Die Corona-Pandemie hat dem baden-württembergischen Tourismus einen schweren Nackenschlag versetzt", kommentierte Tourismusminister Guido Wolf die vom Statistischen Landesamt diese Woche veröffentlichten Zahlen des Jahres 2020 für desn Tourismus in Baden-Württemberg. Anzahl der...

Neugestaltung in Mannheim
Modernisierung der Planken-Seitenstraßen

Mannheim. Die angekündigte Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen – eine gemeinsame Arbeit der Stadt Mannheim und der MVV Netze – laufen seit 8. Februar. Damit erhält Mannheims wichtigster Einkaufsbereich ein modernes, ganzheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild. Mit einem Investitionsvolumen von rund 8,25 Millionen Euro wollen die beiden Bauherren in Anlehnung an die Neuen Planken eine optisch ansprechende Aufwertung der Seitenstraßen erreichen. Wichtige Elemente sind dabei hochwertig...

Überbrückungshilfe III: Antragsportal freigeschaltet
Hilfe für Unternehmen

Coronakrise. Der Bund hat das Antragsportal für die Überbrückungshilfe III freigeschaltet, teilt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium mit. Die Überbrückungshilfe III richtet sich sowohl an seit dem 16. Dezember geschlossene Unternehmen wie auch an Unternehmen, die im Vergleich zum Vorjahr erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen mussten. Die Unternehmen erhalten nach der Antragstellung zunächst eine Abschlagszahlung aus der Bundeskasse. Die Bundesländer werden die darüber hinaus gehenden...

Leistungsgemeinschaft Speyer
Viele stehen vor dem wirtschaftlichen Aus

Speyer. Das zur Eindämmung des Coronavirus notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt und insbesondere den Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie sowie auf die zahlreichen Selbstständigen aus. Die vom Bund breit angelegten Hilfspakete wurden zwar innerhalb kürzester Zeit auf den Weg gebracht, weisen jedoch nach wie vor Förderlücken auf, weshalb die...

Anzeige

Ernährungsberatung in Mannheim und Ludwigshafen: Leberfasten
Ran an den Speck!

Mannheim. Kalorienreiche Feiertage, Lockdown, Ausgangsbeschränkungen – verständlich, dass man in diesen Zeiten ein paar Pfunde zulegt. Aber jetzt heißt es: Ran an den Speck! Leberfasten, Leber entfetten und Bauchfettfasten sind angesagt. Die Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie „Die Ernährungs-Experten“ in Mannheim ist dafür ein kompetenter Begleiter. Die nicht alkoholische Fettleber ist die neue Volkskrankheit. Sie ist unter anderem an der Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2...

IHK zu Bund-Länder-Gipfel
Klare Öffnungsstrategie nötig

Lage im IHK-Bezirk Karlsruhe für viele Betriebe kritisch Im Vorfeld des Bund-Länder-Gipfels fordert der Dachverband der IHKs in Baden-Württemberg vom Bund-Länder-Gipfel endlich eine verlässliche Perspektive. „Unsere Betriebe im Land haben eine glasklare Erwartung: Es muss eine Öffnungsstrategie auf den Tisch, die aufzeigt, wann und unter welchen Bedingungen das wirtschaftliche Leben in der Breite wieder hochgefahren werden kann. Tausende geschlossene oder indirekt betroffene Unternehmen...

Brandbrief an Peter Altmaier
"Man lässt die Einzelhändler verrecken"

Speyer. Mit einem Brandbrief haben sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Peter Bödeker von der Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt. Cornelia Bauer sprach mit dem Vereinsvorsitzenden Peter Bödeker. ???: Sie prangern in dem Brief an den Bundeswirtschaftsminister Förderlücken an und beklagen, dass dringend benötigte Corona-Fördermittel viel zu schleppend ankommen. Wie sieht es bei den Speyerer Einzelhändlern aus? Peter Bödeker: Mein...

Marketingmaßnahmen für den Tourismus
Rheinland-Pfalz wird goldener

Rheinland-Pfalz. Die Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.GOLD erstrahlt in allen Landesteilen. Neun touristische Regionen haben das Landesprogramm ReStart Tourismus genutzt, um Inhalte unter dem Kampagnendach zu erstellen. Insgesamt unterstützt das Land 27 Antragsteller mit insgesamt 835.212 Euro für Marketingmaßnahmen. Dies hat Wirtschaftsstaatsekretärin Daniela Schmitt bekannt gegeben. „Wir haben mit ReStart Tourismus ein passendes Programm aufgelegt, um die touristischen Regionen und...

Corona-Schutzimpfungen In Rheinland-Pfalz
Pflegeeinrichtungen haben erste Impfdosis

Rheinland-Pfalz. Innerhalb der ersten sechs Wochen wurden in Rheinland-Pfalz bereits 201.075 Corona-Schutzimpfungen verabreicht. Stand Sonntagabend haben 146.797 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ihre Erstimpfung erhalten, mit 54.278 haben auch mehr als ein Drittel davon bereits die Zweitimpfung erhalten. Damit liegt Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich der Länder auch bei den Zweitimpfungen in der oberen Hälfte. Bei den Erstimpfungen hat kein anderes Bundesland anteilig so...

Anzeige
Mit erweitertem Allradmanagement und adaptiver Getriebesteuerung startet der Subaru XV e-Boxer sicherer und spritziger ins neue Modelljahr | Foto: Subaru
6 Bilder

Jetzt im Autohaus Schneider in Hütschenhausen
Subaru kaufen und sparen

Autohaus Schneider. Ein ganz besonderes Angebot bietet das Autohaus Schneider in Hütschenhausen bei Kaiserslautern seinen Kunden: Denn wer sich jetzt für ein neues Subaru-Modell entscheidet, kann gleich doppelt sparen. Nicht nur die Mehrwertsteuererhöhung übernimmt die japanische Allradmarke - Subaru gewährt zusätzlich je nach Modell und Motorisierung noch einen gewaltigen Preisnachlass. Jetzt vom „Mehr-drin-Bonus“ profitierenFür alle Neu- und Vorführwagen, die bis zum 31. März 2021 zugelassen...

Stadtplanung Ludwigshafen
Baulücke verschwindet - Neubau in der Ludwigstraße

Ludwigshafen. Die Abrissarbeiten in der Ludwigstraße 42 signalisieren den Beginn eines Neubauvorhabens, das eine über Jahrzehnte existierende Baulücke füllen wird: Die Baugemeinschaft Aydinli und Barisha wird das schmale Grundstück neu bebauen. Über Kontakte der W.E.G. konnten die Eigentümer das Grundstück erwerben und in Abstimmung mit der Stadt ein Bebauungskonzept entwickeln, das sich städtebaulich gut einpasst. "Beide Investoren haben bereits in der Zollhofstraße 11 ein ehemaliges...

Einkaufen per Click in Karlsruhe - Lieferung mit dem Radkurier
Unterstützung für den lokalen Handel

Karlsruhe. Die gemeinsame Aktion von "Karlsruhe Marketing und Event" (KME), "City Initiative Karlsruhe" (CIK) und Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe zur Unterstützung des Karlsruher Einzelhandels kommt an: Der kostenlose Lieferservice mit dem Radkurier, an dem sich mittlerweile rund 50 Einzelhandelsgeschäfte beteiligen, wird vorerst bis zum 14. Februar verlängert. Durch Einkaufsstraßen bummeln, Schaufenster erkunden und in den Geschäften stöbern: Das besondere Einkaufserlebnis vor Ort,...

Gegen den Verpackungswahn
Unverpackt- und Zero-Waste-Läden

Nachhaltigkeit. Wie eine russische Matrjoschka, die Puppen in der Puppe, sind manche Waren heutzutage verpackt: Erst ein Karton, dann eine Plastikfolie und dann noch einmal Aluminium um die Schokobonbons... Knapp 230 Kilogramm Verpackungsmüll hat jeder Deutsche laut Bundesumweltamt im Jahr 2018 produziert - ein Kilogramm mehr als im Vorjahr. Aber immer mehr Menschen wollen da nicht mehr mitmachen: Keinen Müll mehr produzieren, weniger Mikroplastik, klimaneutraler Konsum – das sind die Kriterien...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ