Wirtschaft & Handel

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft & Handel

Auch Karlsruhe - hier mit dem Botanischen Garten - ist von den einbrechenden Tourismuszahlen betroffen | Foto: Schlösser und Gärten/ Günther Bayerl
3 Bilder

Blick auf die Tourismus-Bilanz 2020 des Landes
"Ein schwerer Nackenschlag"

Region. Die Zahlen des Jahres 2020 zeigen deutlich, wie schwer die Tourismusbranche von den Auswirkungen der Pandemie getroffen wurde. „48,9 Prozent und insgesamt rund elf Millionen weniger Gäste in Baden-Württemberg: Die Corona-Pandemie hat dem baden-württembergischen Tourismus einen schweren Nackenschlag versetzt", kommentierte Tourismusminister Guido Wolf die vom Statistischen Landesamt diese Woche veröffentlichten Zahlen des Jahres 2020 für desn Tourismus in Baden-Württemberg. Anzahl der...

Neugestaltung in Mannheim
Modernisierung der Planken-Seitenstraßen

Mannheim. Die angekündigte Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen – eine gemeinsame Arbeit der Stadt Mannheim und der MVV Netze – laufen seit 8. Februar. Damit erhält Mannheims wichtigster Einkaufsbereich ein modernes, ganzheitliches und ansprechendes Erscheinungsbild. Mit einem Investitionsvolumen von rund 8,25 Millionen Euro wollen die beiden Bauherren in Anlehnung an die Neuen Planken eine optisch ansprechende Aufwertung der Seitenstraßen erreichen. Wichtige Elemente sind dabei hochwertig...

Beratertag von ISB und WFG
Finanzierung nach wie vor ein wichtiges Thema

Landkreis. Der Beratertag der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz (WFG) war ein voller Erfolg: Alle verfügbaren Termine waren ausgebucht. Fünf Existenzgründer und Unternehmer aus unterschiedlichen Branchen nutzten das Angebot, sich von den Fachleuten der ISB und der WFG gemeinsam über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten beraten zu lassen. Die rund 50-minütigen Beratungsgespräche fanden aus gegebenem Anlass nicht vor Ort,...

Überbrückungshilfe III: Antragsportal freigeschaltet
Hilfe für Unternehmen

Coronakrise. Der Bund hat das Antragsportal für die Überbrückungshilfe III freigeschaltet, teilt das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium mit. Die Überbrückungshilfe III richtet sich sowohl an seit dem 16. Dezember geschlossene Unternehmen wie auch an Unternehmen, die im Vergleich zum Vorjahr erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen mussten. Die Unternehmen erhalten nach der Antragstellung zunächst eine Abschlagszahlung aus der Bundeskasse. Die Bundesländer werden die darüber hinaus gehenden...

Leistungsgemeinschaft Speyer
Viele stehen vor dem wirtschaftlichen Aus

Speyer. Das zur Eindämmung des Coronavirus notwendige Herunterfahren des öffentlichen Lebens in Deutschland bedroht vielfach die wirtschaftliche Existenz von Unternehmen und wirkt sich gravierend auf den Arbeitsmarkt und insbesondere den Einzelhandel, die Hotellerie und Gastronomie sowie auf die zahlreichen Selbstständigen aus. Die vom Bund breit angelegten Hilfspakete wurden zwar innerhalb kürzester Zeit auf den Weg gebracht, weisen jedoch nach wie vor Förderlücken auf, weshalb die...

Anzeige

Ernährungsberatung in Mannheim und Ludwigshafen: Leberfasten
Ran an den Speck!

Mannheim. Kalorienreiche Feiertage, Lockdown, Ausgangsbeschränkungen – verständlich, dass man in diesen Zeiten ein paar Pfunde zulegt. Aber jetzt heißt es: Ran an den Speck! Leberfasten, Leber entfetten und Bauchfettfasten sind angesagt. Die Praxis für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie „Die Ernährungs-Experten“ in Mannheim ist dafür ein kompetenter Begleiter. Die nicht alkoholische Fettleber ist die neue Volkskrankheit. Sie ist unter anderem an der Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2...

IHK zu Bund-Länder-Gipfel
Klare Öffnungsstrategie nötig

Lage im IHK-Bezirk Karlsruhe für viele Betriebe kritisch Im Vorfeld des Bund-Länder-Gipfels fordert der Dachverband der IHKs in Baden-Württemberg vom Bund-Länder-Gipfel endlich eine verlässliche Perspektive. „Unsere Betriebe im Land haben eine glasklare Erwartung: Es muss eine Öffnungsstrategie auf den Tisch, die aufzeigt, wann und unter welchen Bedingungen das wirtschaftliche Leben in der Breite wieder hochgefahren werden kann. Tausende geschlossene oder indirekt betroffene Unternehmen...

Brandbrief an Peter Altmaier
"Man lässt die Einzelhändler verrecken"

Speyer. Mit einem Brandbrief haben sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Peter Bödeker von der Leistungsgemeinschaft Das Herz Speyers an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt. Cornelia Bauer sprach mit dem Vereinsvorsitzenden Peter Bödeker. ???: Sie prangern in dem Brief an den Bundeswirtschaftsminister Förderlücken an und beklagen, dass dringend benötigte Corona-Fördermittel viel zu schleppend ankommen. Wie sieht es bei den Speyerer Einzelhändlern aus? Peter Bödeker: Mein...

Marketingmaßnahmen für den Tourismus
Rheinland-Pfalz wird goldener

Rheinland-Pfalz. Die Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.GOLD erstrahlt in allen Landesteilen. Neun touristische Regionen haben das Landesprogramm ReStart Tourismus genutzt, um Inhalte unter dem Kampagnendach zu erstellen. Insgesamt unterstützt das Land 27 Antragsteller mit insgesamt 835.212 Euro für Marketingmaßnahmen. Dies hat Wirtschaftsstaatsekretärin Daniela Schmitt bekannt gegeben. „Wir haben mit ReStart Tourismus ein passendes Programm aufgelegt, um die touristischen Regionen und...

Corona-Schutzimpfungen In Rheinland-Pfalz
Pflegeeinrichtungen haben erste Impfdosis

Rheinland-Pfalz. Innerhalb der ersten sechs Wochen wurden in Rheinland-Pfalz bereits 201.075 Corona-Schutzimpfungen verabreicht. Stand Sonntagabend haben 146.797 Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer ihre Erstimpfung erhalten, mit 54.278 haben auch mehr als ein Drittel davon bereits die Zweitimpfung erhalten. Damit liegt Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich der Länder auch bei den Zweitimpfungen in der oberen Hälfte. Bei den Erstimpfungen hat kein anderes Bundesland anteilig so...

Anzeige
Mit erweitertem Allradmanagement und adaptiver Getriebesteuerung startet der Subaru XV e-Boxer sicherer und spritziger ins neue Modelljahr | Foto: Subaru
6 Bilder

Jetzt im Autohaus Schneider in Hütschenhausen
Subaru kaufen und sparen

Autohaus Schneider. Ein ganz besonderes Angebot bietet das Autohaus Schneider in Hütschenhausen bei Kaiserslautern seinen Kunden: Denn wer sich jetzt für ein neues Subaru-Modell entscheidet, kann gleich doppelt sparen. Nicht nur die Mehrwertsteuererhöhung übernimmt die japanische Allradmarke - Subaru gewährt zusätzlich je nach Modell und Motorisierung noch einen gewaltigen Preisnachlass. Jetzt vom „Mehr-drin-Bonus“ profitierenFür alle Neu- und Vorführwagen, die bis zum 31. März 2021 zugelassen...

Stadtplanung Ludwigshafen
Baulücke verschwindet - Neubau in der Ludwigstraße

Ludwigshafen. Die Abrissarbeiten in der Ludwigstraße 42 signalisieren den Beginn eines Neubauvorhabens, das eine über Jahrzehnte existierende Baulücke füllen wird: Die Baugemeinschaft Aydinli und Barisha wird das schmale Grundstück neu bebauen. Über Kontakte der W.E.G. konnten die Eigentümer das Grundstück erwerben und in Abstimmung mit der Stadt ein Bebauungskonzept entwickeln, das sich städtebaulich gut einpasst. "Beide Investoren haben bereits in der Zollhofstraße 11 ein ehemaliges...

Einkaufen per Click in Karlsruhe - Lieferung mit dem Radkurier
Unterstützung für den lokalen Handel

Karlsruhe. Die gemeinsame Aktion von "Karlsruhe Marketing und Event" (KME), "City Initiative Karlsruhe" (CIK) und Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe zur Unterstützung des Karlsruher Einzelhandels kommt an: Der kostenlose Lieferservice mit dem Radkurier, an dem sich mittlerweile rund 50 Einzelhandelsgeschäfte beteiligen, wird vorerst bis zum 14. Februar verlängert. Durch Einkaufsstraßen bummeln, Schaufenster erkunden und in den Geschäften stöbern: Das besondere Einkaufserlebnis vor Ort,...

Gegen den Verpackungswahn
Unverpackt- und Zero-Waste-Läden

Nachhaltigkeit. Wie eine russische Matrjoschka, die Puppen in der Puppe, sind manche Waren heutzutage verpackt: Erst ein Karton, dann eine Plastikfolie und dann noch einmal Aluminium um die Schokobonbons... Knapp 230 Kilogramm Verpackungsmüll hat jeder Deutsche laut Bundesumweltamt im Jahr 2018 produziert - ein Kilogramm mehr als im Vorjahr. Aber immer mehr Menschen wollen da nicht mehr mitmachen: Keinen Müll mehr produzieren, weniger Mikroplastik, klimaneutraler Konsum – das sind die Kriterien...

Mehr Bildungsgerechtigkeit an sieben Schulen in Mannheim
"Schule macht stark"

Mannheim. Mit Beginn des Jahres ist die Bund-Länder-Initiative „Schule macht stark“ gestartet. Ziel der mit 125 Millionen Euro dotierten und auf zehn Jahre angelegten gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie der Kultusministerkonferenz (KMK) ist es, die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern zu verbessern. Bundesweit sind 200 Schulen für die fünfjährige erste Phase der Initiative zur Unterstützung von Schulen der...

Mannheim entwickelt sich weiter
6,4 Millionen Euro Zuschuss für Bauprojekte

Mannheim. Ob auf Spinelli, in Käfertal, in der Innenstadt oder auf der Schönau: Mannheim entwickelt sich städtebaulich flächendeckend weiter. Für seine Bauvorhaben wird die Stadt Mannheim vom Land Baden-Württemberg im Programmjahr 2021 mit insgesamt 6,4 Millionen Euro bezuschusst, wie nun das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im Rahmen seiner Programmverkündung mitgeteilt hat. „In schwierigen Zeiten, die im vergangenen wie im laufenden Programmjahr durch die Einschränkungen...

Mittelstandsverbund fordert Öffnungsperspektive
Brief an Merkel

Einrichtungshandel. Nun sind wir bereits seit zwei Monaten im Lockdown wegen des Coronavirus, die sind Geschäfte geschlossen. Das Virus und die Bekämpfungsmaßnahmen stürzen auch die Einrichtungsbranche in eine Krise. Deshalb hat der Mittelstandsverbund im Namen der 16 Einkaufs- und Verbundgruppen und seinen 12.000 Fachhandelsunternehmen des Einrichtungshandels wie Möbelhäuser oder Küchenstudios jetzt in einem Brief an das Bundeskanzleramt gefordert, den Unternehmen eine konkrete Perspektive für...

Bezahlbarer Wohnraum in Neuhermsheim
Zuhause für einkommensschwachen Familien

Neuhermsheim. Erstmals will die Stadt Mannheim ein unbebautes Grundstück mit Mitteln aus dem Mannheimer Bodenfonds erwerben, um im Rahmen des Neubaus eines Mehrparteienhauses von insgesamt zirka 20 Wohnungen mindestens sechs Wohnungen mit preisgünstigen Mieten schaffen zu können. Der Gemeinderat hat das Vorhaben in seiner Sitzung am 2. Februar nach ausführlicher Beratung beschlossen. „Durch den neu eingerichteten Bodenfonds stehen uns Mittel zur Verfügung, mit denen Grundstücke gekauft werden...

Corona-Pandemie in Mannheim
Kita-Gebühren werden für Januar erlassen

Mannheim. Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat in seiner Sitzung am 2. Februar entschieden, dass die Betreuungsgebühren für Kitas, Kindertagespflege und Schulkind-Betreuung für den Monat Januar erstattet werden. Bereits im vergangenen Frühjahr hatte er entschieden, Eltern, die während der pandemiebedingten Schließungen keine Notbetreuung in Anspruch genommen hatten, zu erlassen. Nun soll auch mit den Gebühren für den Januar 2021 so verfahren werden. Demnach werde die Stadt Mannheim für den...

Kunden erhalten Sonderkündigungsrecht zum 1. April
TWL-Strom wird teurer

Ludwigshafen. Zum 1. April 2021 erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) den Stromverbrauchspreis bei der Grund- und Ersatzversorgung. Grund hierfür sind gestiegene Großhandelspreise und Netznutzungsentgelte. TWL passt den Strompreis für die Grund- und Ersatzversorgung zum an. Bei den Tarifen „Der Flexible“, „Der Flexible Tag und Nacht“ und „Der Flexible Nachtspeicher“ steigt der Verbrauchspreis um 0,63 Cent pro Kilowattstunde (kWh) brutto. Der Grundpreis bleibt unverändert. Ein...

Neubau Bahnstrecke Mannheim-Frankfurt
Keine halbe Stunde nach Frankfurt

Mannheim. Eine neue Bahnstrecke zwischen Mannheim und Frankfurt wird die Fahrzeit von heute 38 auf dann 29 Minuten verkürzen und eine Verdopplung der Verbindungen zulassen. Doch diese Vision benötigt Zeit. Die Planungen haben bereits 2016 begonnen und mit der Fertigstellung ist erst in gut zehn Jahren zu rechnen. Im November hat der Projektbeirat den Streckenverlauf festgelegt. Jetzt wird der Streckenverlauf präzisiert, das Planfeststellungsverfahren vorbereitet und durchgeführt sowie ein...

Kunden erhalten Sonderkündigungsrecht
Ludwigshafen: Neue Strompreise bei TWL

Ludwigshafen. Zum 1. April 2021 erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) den Stromverbrauchspreis bei der Grund- und Ersatzversorgung. Grund hierfür sind gestiegene Großhandelspreise und Netznutzungsentgelte. TWL passt den Strompreis für die Grund- und Ersatzversorgung zum an. Bei den Tarifen „Der Flexible“, „Der Flexible Tag und Nacht“ und „Der Flexible Nachtspeicher“ steigt der Verbrauchspreis um 0,63 Cent pro Kilowattstunde (kWh) brutto. Der Grundpreis bleibt unverändert. Ein...

Angebot in Pirmasens
Webinar zu Onlinehandel und digitalen Plattformen

Pirmasens. Die Corona-Pandemie stürzt den stationären Einzelhandel immer tiefer in die Krise. Am kommenden Mittwoch, 10. Februar 2021, lädt das Amt für Wirtschaftsförderung ab 16 Uhr zu einem Online-Seminar für Ladenbesitzer, Dienstleister und Gastronomen ein. Unter dem Titel „Digitale Geschäftsprozesse, Onlinehandel und digitale Stadtplattformen“ geht es um die Erschließung hybrider Absatzwege. „Digitale Medien bieten für den Handel vor Allem eines: jede Menge Chancen“, ist City-Manager...

US-Streitkräfte
Biden prüft Rückzug

Rheinland-Pfalz. Der neue US-Präsident Joe Biden lässt den Beschluss seines Vorgängers, Truppen aus Deutschland abzuziehen, noch einmal genau prüfen. „Wir begrüßen die Entscheidung der neuen US-amerikanischen Regierung unter Präsident Joe Biden, den ursprünglich geplanten Truppenabzug aus Deutschland im Detail zu überprüfen und zunächst zu stoppen", sagte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Dies zeige, dass ihr Engagement zum Erhalt der US-amerikanischen Standorte in...

Beiträge zu Wirtschaft & Handel aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ