Das Miteinander ist in diesen Zeiten auch in Durlach wichtig
Engagement für den Standort

Wenig los in diesen Tagen auf der Durlacher Pfinztalstraße - und auch hier sind schon die ersten Ladengeschäfte zu vermieten | Foto: www.jowapress.de
  • Wenig los in diesen Tagen auf der Durlacher Pfinztalstraße - und auch hier sind schon die ersten Ladengeschäfte zu vermieten
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Durlach. Im Gegensatz zuvielen Innenstadtbereichen anderer Städte punktet Durlach im Einzelhandel durch viele inhabergeführten Betriebe, bei denen kundige Beratung und Betreuung von Kunden eine Rolle spielt. Auf kürzestem Weg sind die gewünschten Einkäufe in der Markgrafenstadt zu erledigen. Doch der Lockdown und die damit verbundenen Geschäftsschließungen seit Dezember belastet auch die Durlacher Innenstadt, besonders Selbständige, Dienstleister, Einzelhandel und Gastronomie.

Viele Geschäfte stehen in dieser Zeit vor einer existenziellen Krise. Erste Leerstände von Ladengeschäften in Durlach verdeutlichen den Ernst der Lage. "Für einige Betroffene bedeutet die Pandemie, dass ihnen die Lebensgrundlage unter den Füßen weggezogen wird, Einkünfte massiv wegbrechen. Unter Umständen wird das Lebenswerk innerhalb von wenigen Monaten vernichtet", so Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries.

#DuFürDurlach
Zu den großen Problemen des zweiten Lockdowns gehöre, dass auch der Einzelhandel und die Gastronomie erneut zurückgeworfen wurde. Auch viele kleine und mittelständische Einzelhändler, vom Schuhgeschäft bis hin zu Modegeschäften sowie die Gastronomie, stehen unter enormen Druck. "Deshalb ist es umso dringlicher, diesen Unternehmen zu helfen", so Ries. Die Lage sei sehr ernst: Viele Geschäfte und die Gastronomen, die nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 nun auch von dem zweiten betroffen sind, benötigen Unterstützung. "Andernfalls droht das Aus", so Ries. "Speziell die Durlacher Altstadt als unsere Innenstadt, ja unser Herz, nur auf Shopping und Gastronomie zu reduzieren, wäre zu kurz gegriffen. Für die Gesamtattraktivität von Durlach und für unser gesellschaftliches Leben, ja unser Miteinander, sind diese aber unverzichtbare Bestandteile."

Solidarisches Miteinander nötig
Es gelte jetzt, dafür zu sorgen, dass der Standort Durlach mit seinen Angeboten und seiner Gastronomie auch nach Ende der Pandemie dauerhaft nichts an seiner Attraktivität einbüßt. Mit einem solidarischen Miteinander von Handel, Gastronomie, Unternehmen und dem Stadtamt Durlach gilt es, Perspektiven für die Zukunft aiufzuzeigen. Dazu benötige es neben den staatlichen Hilfen auch direkte Hilfen, die unmittelbar und schnell dort ankommt, wo Unternehmen um ihre Existenz kämpfen. "Auf Entscheidungen und Verwaltungsabläufe auf Landes- und Bundesebene haben wir meist keinen Einfluss", so die Ortsvorsteherin. "Aber mit unserem eigenen Handeln vor Ort und unserem Kaufverhalten kann jeder Einzelne sehr viel bewegen und damit meine ich auch jeden Einzelnen."

Die Gemeinschaftsaktion #DuFürDurlach sei dabei eine klare Ansage, die Vielfalt des Angebots und der Geschäftswelt in Durlach zu erhalten. "Dabei ist in den vergangenen Monaten eine für Durlach typische Solidaritätsaktion entstanden, die Unternehmen und Vereinen hilft und einen wichtigen Beitrag leistet, den Weg aus der wirtschaftlichen Krise zu meistern", so Ries. Auch das "Wochenblatt" hat sich neben anderen Partnern dabei gerne eingebracht.

Appell der Bürgervertreter
Einen gemeinsamen Appell richtet auch der Durlacher Ortschaftsrat an Kunden, an Durlacher, an Bürger: "Wir können weiterhin in Durlach einkaufen – wenngleich es komplizierter ist als sonst. Wir können den Abholservice der Gastronomie in Anspruch nehmen und unser Lieblingsgericht zu Hause essen. Wir können mit vielen Läden Kontakt aufnehmen und unsere gewünschten Bestellungen weiterhin in den gewohnten Geschäften abholen." Dabei gehe es um mehr als den finanziellen Wert der Bestellungen –so würde den lokalen Unternehmen der Rücken gestärkt, es zeige, dass man sich auf Durlacher zählen könne.

Nicht im anonymen Internet ...
Denn mit einer Unterstützung der lokaler Anbieter haben es Kunden selber in der Hand, ihren Beitrag zu leisten. Bei über 50 Durlacher Geschäften sind aktuell Einkäufe mittels “click & collect“ möglich - und das geht einfach! Bei vielen Betrieben ist zudem auch die Einlösung des "Durlacher Geschenkgutscheins" möglich. "Diese direkte Zuwendungsmöglichkeit haben auch Durlacher Unternehmen genutzt und in größerem Umfang Gutscheine erworben", erlärte Ries. Ob "Raumfabrik Durlach", "Löwen-, Markgrafen- und Auerhahn-Apotheke", "Schwabe-Gruppe" oder Stadtamt Durlach: Sie alle haben unlängst viele Gutscheine gekauft, unterstützen so den Standort - ein klares Bekenntnis in diesen Tagen - für Durlach.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ