Vermietung

Beiträge zum Thema Vermietung

Lokales
Foto: Eigene Bilder
17 Bilder

Zu vermieten in Waldfischbach Burgalben
Tierhaltung erlaubt

Herrliche wunderschöne Wohnung in Waldfischbach Burgalben zu vermieten . Ca 85qm Hunde/ Tierhaltung erlaubt Kaltmiete beträgt 700 Euro zzgl bei einer Person 175 Euro Nebenkosten je weitere Person 50 Euro NK. ( Gas / Wasser in Nebenkosten enthalten , diese werden jährlich abgerechnet ) Kaution 2 Monats Kaltmieten . Strom und Internet müssen vom Mieter selbst angemeldet werden . Die Wohnung ist über 2 Etagen verteilt. Die Einbauküche verbleibt in der Wohnung. Es gehören noch zwei Hängeschränke...

Wirtschaft & Handel

Umfrage bei den Vermietern
Wie ist das ortsübliche Mietniveau in Speyer?

Speyer. Die Stadt Speyer lässt eine Mietwerterhebung durchführen. Mit der Erhebung, die zuletzt vor rund vier Jahren stattgefunden hat, sollen angemessene Wohnkosten für Personen festgelegt werden, die Leistungen nach dem Zweiten und Zwölften Sozialgesetzbuch beziehen. Den Auftrag hat die Verwaltung in diesem Jahr an die Hamburger Firma Koopmann Analytics KG vergeben. „Wohnen ist ein elementares Grundbedürfnis“, betont Bürgermeisterin Monika Kabs. „Es muss sich dabei auch gefragt werden, wie...

Wirtschaft & Handel

Broschüre zeigt Ortsmieten auf
Mietspiegel 2022 für die Stadt Frankenthal erschienen

Frankenthal. Ab sofort ist der neue qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Frankenthal verfügbar. Die Broschüre liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen Wohnraum in verschiedenen Wohnungskategorien und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als pdf-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind bei der Stadtverwaltung erhältlich, Ansprechpartner ist Markus Hütter, markus.huetter@frankenthal.de, 06233 89 427.HintergrundDatengrundlage des...

Lokales

Beitrag im SWR-Fernsehen
Grüne in Landau wollen Vermietungspflicht

SWR/Landau. Über eine drohende Vermietungspflicht von leerstehenden Wohnungen in Landau berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 17. Februar, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Wohnungsmangel in LandauIn Landau stehen etliche Wohnungen und Häuser leer, wie in so vielen Städten und Gemeinden im Land. Nur: In Landau herrscht Wohnungsmangel. Lukas Hartmann, Oberbürgermeisterkandidat der Grünen in Landau findet deshalb, dass Hauseigentümer dazu verpflichtet werden...

Blaulicht

Vermietungsbetrug in Schifferstadt
Auf Fake-Wohnung aus dem Internet reingefallen

Schifferstadt. Eine 20-Jährige stieß auf einer Internetplattform auf eine Mietwohnung und nahm Kontakt mit dem angeblichen Vermieter auf. Nach Absprache überwies die Frau für die Kaution und die erste Monatsmiete einen niedrigen vierstelligen Betrag auf ein ausländisches Konto. Im Nachgang stellte die Geschädigte fest, dass es sich bei der Internetseite um eine "Fake"-Seite gehandelt hat und die Wohnung gar nicht zur Vermietung stand.

Ratgeber

Interview zum Thema Mietkaution
Sicherheit für den Vermieter

Mietrecht. Wer eine Wohnung mietet, muss gerade am Anfang einiges investieren. Meist fällt zumindest für einen Übergangsmonat eine Doppelmiete an und zusätzlich muss Geld für die Mietkaution aufgebracht werden, die immerhin drei Nettokaltmieten betragen darf. Welche Regeln noch für die Mietsicherheit gelten und was Mieter tun können, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlen will, erklärt Arag-Experte Tobias Klingelhöfer im Interview. Wozu gibt es eigentlich eine Mietkaution? Tobias...

Wirtschaft & Handel

Das Miteinander ist in diesen Zeiten auch in Durlach wichtig
Engagement für den Standort

Durlach. Im Gegensatz zuvielen Innenstadtbereichen anderer Städte punktet Durlach im Einzelhandel durch viele inhabergeführten Betriebe, bei denen kundige Beratung und Betreuung von Kunden eine Rolle spielt. Auf kürzestem Weg sind die gewünschten Einkäufe in der Markgrafenstadt zu erledigen. Doch der Lockdown und die damit verbundenen Geschäftsschließungen seit Dezember belastet auch die Durlacher Innenstadt, besonders Selbständige, Dienstleister, Einzelhandel und Gastronomie. Viele Geschäfte...

Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Energieausweise gelten nur zehn Jahre

Speyer. Eigentümer, die 2011 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Der Energieausweis ermöglicht es potentiellen Käufern oder Mietern die energetische Qualität eines Gebäudes zu bewerten. Er unterscheidet die...

Lokales

Aufruf an alle Vermieterinnen und Vermieter
Mietwerterhebung im Landkreis Bad Dürkheim 2021

Bad Dürkheim. Anfang Januar 2021 werden zufällig ausgewählte Vermieterinnen und Vermieter ein Anschreiben sowie ein Erhebungsbogen des Landkreises erhalten. Damit verbunden ist die Bitte, verschiedene Angaben zu vermieteten Wohnungen innerhalb des Kreisgebietes mit Stichtag zum 1. Januar 2021 zu machen. Die Datenerhebung erfolgt selbstverständlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben in anonymer und für die Befragten vollkommen kostenfreier Form. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ